Ja, wird ja auch genau so im Artikel dann beschrieben

Außerdem hat Nicht-Wählen aus Protest noch eine andere Folge: In unserem Wahlsystem ist jede nicht abgegebene Stimme eine Stimme für die großen Parteien, die es in den Bundestag schaffen. Jede Stimme weniger verstärkt die Stimmen für die Parteien, die von den übrigen gewählt werden. Da das in der Mehrheit genau die Parteien sind, die in den vergangenen Jahren regiert haben, wird Protest-Nicht-Wählen in sein Gegenteil verkehrt. Es wird so interpretiert: „Ich finde okay, was ihr macht.”