0

Tops |
Erhalten: 842 Vergeben: 169 |
@Andy: Natürlich sind die repräsentativ. Zwischen "zufällig" und "willkürlich" ist ein deutlicher Unterschied - wenn du dich auf den Marktplatz in Hof stellst, alle Menschen ansprichst, die an dir vorbeilaufen und nach ihrer Wahlabsicht befragst, ist das eine willkürliche Stichprobe und absolut nicht repräsentativ. Weil es kann ja gerade früh am Morgen sein und du erwischst nur Schüler sowie Berufstätige. Oder du wählst die Befragten nach Schönheit oder Sympathie aus.
In der Statistik bedeutet "zufällig", dass es so etwas wie eine Grundgesamtheit gibt und eine Auswahlgesamheit, d.h. wenn du eine Umfrage zum Wahlverhalten bei der nächsten Bundestagswahl erheben willst, ist deine Grundgesamheit alle wahlberechtigten Bürger*innen in der BRD. Nachdem eine Vollerhebung (also die Befragung aller 62 Mio.) wenig Sinn macht, muss man sich eine Auswahlgesamtheit suchen, die man besser befragen kann. Hier kommt der Zufall ins Spiel, welcher bedeutet, dass jede Person aus der Grundgesamtheit die exakt gleiche Chance hat in der Auswahlgesamtheit zu landen (zumindest bei einer einfachen Zufallsauswahl, also zum Beispiel der Lottoziehung).
Bei einem Wahltrend wird es wohl ein mehrstufiges Verfahren geben: Zunächst wird die BRD in etwa 18.000 Bezirke (Primäreinheiten) aufgeteilt, die alle in etwa gleich groß sind, dann werden aus diesen zufällig eine bestimmte Zahl gezogen und in diesen wiederum einzelne Haushalte (Sekundäreinheiten) gezogen, ebenfalls zufällig und diese dann angerufen, meist kommt hier ein weiterer Zufallsfaktor ins Spiel, nämlich wer im Haushalt tatsächlich errreicht werden soll, z.B. die Person, die als letztes Geburtstag hatte (Tertiäreinheit).
Natürlich gibt es bei einem solchen Verfahren Probleme und durchaus auch Unterschiede bei den Instituten, weil wahrscheinlich unterschiedliche Methoden angewendet werden, aber nach statistischen Kritieren werden die einwandfrei durchgeführt. Es gehört halt auch zur Statistik dazu, dass nie eine 100%-Wahrscheinlichkeit angegeben werden kann, sondern nur ein gewisses Signifikanzniveau.
tibo (15.09.2017)
Lesezeichen