Die Piratenpartei vertritt aber eben ziemlich grundlegend andere Interessen als die AfD. Das meinte ich. Übereinstimmung gibt es in erster Linie bei mehr direktdemokratischen Elementen, ansonsten steht sie der AfD in der Flüchtlingsfrage, der Frage nach der finanziellen Lebenssicherung der Menschen, der Frage nach der Geschlechtergerechtigkeit, der Europafrage etc. diametral gegenüber.
Einerseits sprichst du von eigenen Interessen, die aber anscheinend nicht sonderlich gefestigt sind, wenn man zwei so unterschiedliche Parteien hintereinander wählt, andererseits willst du gefühlt vor Blindheit der Abneigung Merkels gegenüber die AfD wählen und es ist dir eigentlich egal, welche kleine Partei es schafft.
Ich glaube, das passende Sprichwort, das auf den Punkt bringt, was ich sagen will, ist: Der Zweck heiligt nicht die Mittel. Wie Brokkoli schon andeutete, ist Merkel bei einigen nicht unbedingt unantastbar, um es vorsichtig auszudrücken, aber deswegen wählt man halt trotzdem nicht die AfD.

@SED-Vergleich
Die SED ist damals allerdings anders an die Macht gekommen bzw. an der Macht geblieben als Merkel heute. Wieder: Wie Brokkoli schon schrieb, es gibt genug Kritikpunkte an ihr, aber sie ist trotzdem eine Demokratin.