0

Tops |
Erhalten: 5.694 Vergeben: 746 |
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 832 Vergeben: 169 |
Wobei das auch einfach schlecht umgesetzte Kommunikation ist: Den Veggie-Day haben sie so nie gefordert und ab 2030 sollen einfach keine Verbrennungsmotoren gebaut werden. Aber das fehlt den Grünen in meinen Augen am meisten - ihre durchaus sinnvollen Forderungen auch glaubwürdig vermitteln zu können.
For the record: Die AfD holt in Sachsen wohl vier Direktmandate & teilweise über 40%. Insgesamt stärkste Kraft im Land. Mir geht es gar nicht darum, dass da jetzt die AfD im Bundestag sitzt - es geht vielmehr darum, dass da sich jetzt Nazis über Steuerunterstützung freuen dürfen, dass Indentitäre über Referenten-Posten über Politik mitbestimmen dürfen und Antisemiten/Rassisten/Verschwörungstheoretikern eine parlamentarische Plattform geboten wird. Und vor allem wusste das verdammt nochmal jeder Wähler der AfD, was er oder sie da wählt, und hat trotzdem nicht das Kreuz woanders gemacht. Diese Menschen wollen Patriotismus, Nationalismus, Rassismus, Volkstümmelei, "einen Schlussstrich unter die Vergangenheit" ziehen. Diesen Menschen ist Deutschlands Vergangenheit und deren Verantwortung egal - "es war ja nicht alles schlecht". Und 13% der deutschen Bevölkerung stimmt dem zu. Könnte kotzen.
Tops |
Erhalten: 202 Vergeben: 413 |
Ich bin da voll bei dir. Ich habe mich zuletzt auch vermehrt mit #Lindner auseinander gesetzt und habe fast schon den Eindruck, dass ein Jamaika mit starker FDP und Grünen doch einiges bewegen könnte - und es im Umkehrschluss genau zu der Politik kommen könnte, die den AfD-Wählern gar nicht passt.
Und ja: Die Grünen haben manchmal eine schlechte Kommunikation. Dennoch werden sie auch schnell abgestempelt, da man als Deutscher ja ein Anrecht darauf hat, Fleisch zu fressen, Auto zu fahren und Umweltschutz den Ökos zu überlassen. FDP und Grüne sind für mich dieses Jahr die "jüngsten" Parteien gewesen und ich gehe auch stark davon aus, dass so dementsprechend die Wählerschaft aussah. Zudem darf man auch nicht vergessen, dass die rund 5% "Sonstige" auch schon ein großen Anteil ausmachen, der sich nun auf die Parlamentsbestückung auswirkt.
Nebenbei finde ich dieses Osten-Bashing auch nicht sonderlich cool. Ja, es gibt dort andere Tendenzen als im Westen. Aber auch hier im Ruhrgebiet wurde das AfD-Ergebnis mehr als bestätigt.
Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 1 |
Auch die NSDAP ist mal legitim gewählt worden. Aber ich weiß, viele schalten bei diesem Vergleich schon komplett auf Durchzug. Um das zu verhindern, gehe ich nicht weiter darauf ein.
Glaube was viele so schockiert ist, dass man bisher davon ausgegangen ist, dass man sich unabhängig von politischer Richtung auf gewisse grundlegende Werte einigen konnte, die unsere Gesellschaft definieren sollten. Dass im Jahr 2017 öffentlich gefordert wird, die Grenzen mit Waffengewalt zu schützen und im Zweifel auf Familien zu schießen, oder verbreitet wird, die "echten" Deutschen würden ungern neben einem Schwarzen wohnen wollen (um mal zwei berühmte O-Töne aus den Reihen der AfD zu nennen, gab ja viele dieser Art), hätte ich in unserer Gesellschaft nicht erwartet. Die 13% der Wähler zeigen mit ihrer Stimme, dass sie diese Äußerungen unterstützen oder zumindest dulden. Das ist für mich schockierend!
Geändert von The Steppenwolf (24.09.2017 um 22:04 Uhr)
Tops |
Erhalten: 198 Vergeben: 0 |
Bezeichnend das die AFD im Osten 27% oder so bekommt![]()
Tops |
Erhalten: 202 Vergeben: 83 |
Wird nun schwer werden die Realität zu verweigern und die Tatasachen zu verdrehen.Das so viele nun in Schockstarre sind, ist für mich sehr verwunderlich. Wo es doch schon von vornherein klar war, das die AfD in den Bundestag einziehen wird. Normalerweise sollte die Regierung und alle anderen der Altparteien nun die Ursache rausfinden wie das geschehen konnte. Aber anstelle nach den eigenen Fehlern zu suchen, schimpfen und beleidigen sie weiter. Das ist genau der verkehrte Weg.
Tops |
Erhalten: 6.428 Vergeben: 1.563 |
Große Überraschungen gab es aus meiner Sicht gestern nicht... ich persönlich bin nicht unzufrieden, hätte mir aber einige Stimmen mehr für die FDP (habe ich gewählt) gewünscht... jetzt muss man sich zusammensetzen, jeder muss ein wenig auf den anderen eingehen, auch mal zurückstecken und bereit sein, Kompromisse einzugehen (muss man in jeder Parnerschaft) und dann passt das schon (Jamaika)!
Tops |
Erhalten: 202 Vergeben: 413 |
Absolut. Es gibt seit Jahrzehnten keine Einsicht, keine Selbstreflektion. Da wird von einer sozialdemokratischen Partei eine Agenda 2010 serviert und die damalige (soweit ich das damals verstanden habe: sehr wirtschaftlich getriebene-) CDU lacht sich ins Fäustchen, dass nicht sie, sondern zukünftig die SPD dafür gerade stehen muss und diese Entscheidungen auch noch weiter verteidigt. Zudem entwickeln sich keine Alternativen oder werden gesellschaftlich direkt niedergemacht (Beispielsweise Lafontaine und die pre-Linke).
@BroKo (dieses Wortspiel bietet sich einfach an): Bin da voll bei dir. Da wird Links viel zu sehr gestritten, ob man nun eher Engels oder Trotzki verfolgt, als erst einmal handfeste Maßnahmen zu präsentieren. Ich erinnere mich zu gern an eine MLPD-Kundgebung hier in der Innenstadt, die einfach nur zum Fremdschämen, altklug und viel zu theoretisch daherkam. Wenn die Leute am Mikrofon nicht mal über etwas Charisma verfügen, wird es schnell dunkel für solche Parteien.
Was findest du am Grünen-Duo unsympathisch? Ich bin jetzt nicht der Politik-Junkie, aber ehrlicherweise finde ich den viel gebashten Cem Özdemir schon fast bewunderswert, wenn man überlegt welche Nachteile er erlebt, nur weil er zufälligerweise türkischer Abstammung ist und sich gegen Erdogan ausspricht.
Tops |
Erhalten: 158 Vergeben: 85 |
Hab mich bei meiner ersten Wahl dazu entschlossenen die Grünen zu wählen. Für mich wars ein Kopf an Kopf Rennen wen ich wählen soll: Grün oder Gelb.
Deswegen könnte ich mit einer Jamaika Koalition auch recht gut leben
Ein Partei die alle meine Interessen vertritt gibt es leider nicht..
Domosch (25.09.2017)
Lesezeichen