0

Tops |
Erhalten: 202 Vergeben: 83 |
Wie verhielt es sich dann bei der Abstimmung der "Ehe für Alle" Gab es da 630 Fachpolitiker*innen ???
Geändert von Gast345 (07.07.2017 um 23:32 Uhr)
Tops |
Erhalten: 6.751 Vergeben: 1.563 |
Kinder und Tiere
Mal völlig unabhängig davon, wie die Wahlprogramme der einzelnen Parteien aussehen... in Deutschland müsste viel mehr für und zum Schutz von Kindern und Tieren getan werden... mehr Spielplätze, Kitaplätze, Kampf gegen Kinderarmut, viel härtere Strafen gegen Kinderpornografie oder gegen Kindesmissbrauch... auch zum Schutz von Tieren müsste mehr getan werden, Tierquälerei ist das Allerletzte und müsste wesentlich härter bestraft werden, auch dass Tiere als Sachen statt Lebewesen gesehen werden, geht gar nicht... da müsste die Politik meiner Meinung nach dringend ansetzen und nachbessern!
Tops |
Erhalten: 854 Vergeben: 169 |
Kurzer Einwand: Tiere sind nach Paragraph 90a BGB nur als Sachen zu behandeln, sollte keine entsprechende Einschränkung in den zuständigen Tierschutzgesetzen vorliegen. Und das hat auch durchaus sinnvolle Gründe
"Tiere sind keine Sachen. Sie werden durch besondere Gesetze geschützt. Auf sie sind die für Sachen geltenden Vorschriften entsprechend anzuwenden, soweit nicht etwas anderes bestimmt ist." (90a BGB)
Tops |
Erhalten: 6.751 Vergeben: 1.563 |
Natürlich sind Tiere keine Sachen aber viele Menschen sehe das leider so... auch kommen Tierquäler oftmals mit lächerlichen Geldstrafen davon... deshalb wäre dafür, das Tierschutzgesetz extrem zu verschärfen und solche Leute, die den Tieren Leid zufügen, viel härter zu bestrafen... was ICH mit solchen Leute machen würde (oder Kinderschändern), schreibe ich jetzt lieber nicht, denn ich möchte dein Weltbild nicht zerstören!
Tops |
Erhalten: 854 Vergeben: 169 |
Das ist für mich nicht wirklich ein politisches Thema: Jeder kann sich darauf einigen, dass Tierquälerei nicht in Ordnung ist. Jeder empfindet Ekel bei Kinderschändern. Gleichzeitig ist das auch nur ein absolutes Nischenthema, von Altersarmut, schlechter Bildung, etc. sind tausende Menschen mehr betroffen. In meinen Augen taugen solche Positionierungen einfach nur zur Selbstbestätigung und gehen meist mit einem gewissen Zynismus überein: Ein Großteil derer, die ach so sehr für Tierrechte kämpfen, schmeißen sich am Abend das Nackensteak von Aldi für 2€ auf den Grill. Ein Großteil derer, denen das Kindeswohl ach so am Herzen liegt, setzt die Kleinen dann doch lieber den ganzen Tag vor RTL2 und verpflegt sie mit TK-Ware.
Tops |
Erhalten: 6.751 Vergeben: 1.563 |
Tops |
Erhalten: 158 Vergeben: 85 |
Ich finde es aber fatal die beiden Themen einfach als belanglos abzustempeln und auf die eigene Vernunft zu appellieren. Der Schutz von Minderheiten(insbesondere der Schutz von Kindern) sollte oberste Priorität haben. Auch die Ehe von Schwulen und Lesben hat sich die Politik angenommen, für mich ist das ganz klar eine Minderheit. Sollte sich um deren Recht jetzt auch keiner kümmern und sich nur noch um die Altersarmut etc. gekümmert werden?
Ich finde deinen Kommentar irgendwie einfach gar nicht passend.
Denn einfach zu pauschalisieren das der Großteil derer denen das Kindeswohl am Herzen liegt automatisch die Kleinen vor RTL2 setzen und nur TK-Ware gebe finde ich eine ganz schwache Aussage.
Zudem ist es ein Unterschied ob man ein 2 Euro Nackensteak ist, oder ob man beispielsweise Greifvögel absichtlich vergiftet, Hunde erschlägt...
GAD777 (08.07.2017)
Tops |
Erhalten: 6.751 Vergeben: 1.563 |
Genau so ist es... Tiere und Kinder, denen schlimme Dinge zugefügt werden, können sich oftmals nicht wehren... das als belangloses Nischenthema abzutun ist schon ein starkes Stück und für mich nicht nachvollziehbar... aber gut, jedem seine Meinung... ich sehe das jedenfalls anders und für mich ist dies sehr wohl u.a. auch ein politisches Thema!
Tops |
Erhalten: 1.779 Vergeben: 1.426 |
Naja man muss aber auch schauen, dass es nicht "zu viele" Tiere werden. Viele Leute lassen ihre Tiere ja wie Karnickel vermehren, die Tierheime quillen über und und und. Auch Tauben sind in Großstädten mehr als eine Plage geworden. Schwieriges Thema und allen gerecht werden wird man nicht können.
Für meinen Geschmack sollte das wilde Vermehren von Tieren eingeschränkt werden und stark gegen Tauben gekämpft werden (z.B. mit Taubenhäusern). Auch Lebensräume von Vögeln dürfen nicht wahllos abgeholzt werden, hier bei uns gibt es kaum noch Vögel in den Städten aber Supermärkte sprießen immer mehr. Bei "Tieren" denken viele auch immer nur an Hund und Katze was mich auch stört. Schwieriges Thema
Tops |
Erhalten: 202 Vergeben: 83 |
Wiesenhof ist das beste Beispiel. Ich kaufe schon lang kein Geflügel mehr im Supermarkt und versuche somit die Tierquelereien bei Wiesenhof so gut wie möglich zu bekämpfen indem ich sie so boykotiere. Ich gehe lieber auf nen Geflügelhof ein paar Ortschaften weiter weg von mir und zahle die 3€ mehr. Wiesenhof ist Sponsor von Werder Bremen. Sollte man mal überdenken mit was sich die Bremer da einlassen. Ich gehe auch mal davon aus das genügend Parteispendengelder an die Regierung fließen, auf das sie die Tierquelerei zulassen und wegschauen. Damals ein Skandal und heute schon ganz normal. YouTube
Lesezeichen