MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 206

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. Das Ende des Vorbereitungsturniers

    #6
    Ehrenfussballer Avatar von byZe
    Registriert seit
    06.10.2010
    Beiträge
    559
    Danke
    320
    Erhielt 156 Danke für 145 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 9
    Vergeben: 22

    Standard Das Ende des Vorbereitungsturniers

    Das Ende des European Int'l-Cup









    Die Stellungnahme Zerche's


    Im Vorfeld der Vorbereitung auf das kommende Spiel gegen Wigan Athletic durfte sich Zerche bereits im frühen Stadium nach seinem Amtseintritt einigen Fragen engagierter Reporter stellen. Viele erwarteten schon zu Beginn Aktionen und Antworten, die zuvor aus blieben.

    Pressesprecher: "Ich begrüße Sie recht herzlich zu dieser Pressekonferenz im Vorfeld unseres 19:00 Trainings. Es ist geplant, die Fragerunde bis 18:30 offen zu halten.
    Nun möchten wir Ihnen aber im Vorfeld unserer Vorbereitung direkt die Möglichkeit eröffnen, bereits erste Fragen an den noch Jungen Trainer Herr Zerche zu stellen, der hier zu meiner Rechten Platz genommen hat. Zu allererst möchte ich auch das Wort an Herr Zerche übergeben."


    Zerche: "Auch von mir ein herzliches Willkommen in dieser kleinen Runde. Mir ist klar, dass Sie bereits einige Dinge erwarten und erfragen müssen, doch möchte ich Sie schon jetzt daran erinnern, dass ich mich noch sehr früh in der Vorbereitung und Zusammenarbeit mit der Mannschaft, dem Team und dem Vorstand befinde, und Sie deshalb hoffentlich verzeihen werden, sollte ich heute nicht zu Allen Fragen die perfekte Antwort finden [...]"

    Pressesprecher: "In diesem Sinne übergebe ich das Mikrofon der Reihe nach an unsere Reporter. Heute bitte von Links nach Rechts."

    Reporter1: "[...] Sie besitzen hier in Dresden eine ausgezeichnete Jugendakademie, scheinen diese aber ungenutzt zu lassen. Haben Sie für diesen Posten bereits einen Kandidaten in Aussicht, oder bietet sich derzeit nicht die Möglichkeit diese ungenutzten Kapazitäten auszufüllen?"

    Zerche: "Dieser Punkt steht bei uns momentan hoch im Kurs. Natürlich haben sie Recht, dass diese ausgezeichnete Möglichkeit gute Jugendspieler auszubilden bisher ausgelassen blieb, doch versichere ich Ihnen, dass wir mittels Stellenanzeigen auf der Suche nach einem geeigneten Kandidaten sind, der diesen jungen Persönlichkeiten nicht nur das richtige Training, sondern auch die richtigen Werte vermitteln kann. Dennoch ist dies keine leichte Aufgabe, und so kann es mitunter vorkommen, dass dies eine längere Zeit in Anspruch nimmt, als gewünscht."

    Pressesprecher: "Um die Zeit heute nicht zu überschreiten, möchten wir direkt zur nächsten Frage überleiten [...]"

    Reporter2: "[...] Die erste meiner Fragen haben Sie so eben schon beantwortet, also können wir auch davon ausgehen, dass Sie eine Politik mit vielversprechenden Spielern verfolgen. Und um beim Thema vielversprechende Spieler zu bleiben, möchte ich einmal den Namen Marvin Stefaniak in den Raum werfen. Ihr Spieler mit der Nummer 10 steht selbst bei vielen Bundesligisten hoch im Kurs, wird es Ihnen möglich sein fernab jeglicher Verbindungen und Spekulationen, Marvin Stefaniak im Verein zu halten ?

    Zerche: "[...] An dieser Stelle würde natürlich ein jeder Trainer sagen, dass wir zu keinem Zeitpunkt dieser Saison ohne Marvin planen werden. Sein Vertrag läuft bis 2020, und wir möchten das Arbeitsverhältnis natürlich darüber hinaus bestehen lassen. Es ist zweifelsohne bekannt, das Marvin außerordentlich talentiert ist, und das weckt mit Sicherheit das Interesse einiger europäischer Klubs, mit unter auch von Vereinen, die Internationalen Reiz anbieten
    In diesem Punkt, ist natürlich klar, dass wir Stefaniak als für 'Unverkäuflich' betrachten, denn ohne seine Qualität würde uns ein existentieller Baustein unserer Mannschaft fehlen. Aber, da ich nicht hier bin um Floskeln zu schwingen, muss man auch ganz klar sagen, dass Im Profifußball mitunter Alles möglich ist, wenngleich das Angebot angemessen ist, aber wir hoffen, ihn halten zu können."

    Reporter2: "[...] So bringen Sie mich auch sogleich zu meiner zweiten Frage. Spieler zu halten ist heuer nicht so einfach, und mit Vermerk auf die auslaufenden Verträge in Ihrer Mannschaft, stellt man sich natürlich die Frage, ob der Kern der Mannschaft, Gehaltserhöhungen einberechnet, nächste Saison überhaupt noch so bestehen kann und wird ?"

    Zerche: "[...] Zu diesem Zeitpunkt ist es natürlich noch schwer, zu sagen wo der Weg hinführt. Unsere Spieler geben mir aber den Anreiz zu denken, dass sich jeder hier wohlfühlt, und für den ersten Moment ist dies eine prima Grundlage um weitere Dinge zu verhandeln. Ich schließe in keinem Moment aus, dass uns Spieler verlassen könnten, auch durch auslaufende Verträge, oder Gehaltsvorstellungen die wir mitunter nicht erfüllen können, aber wir hoffen, dass unsere Spieler weiterhin Dynamo verkörpern möchten, wie sie es bisher getan haben!"

    Pressesprecher: "[...] Da ich keine weiteren Handzeichen vernehme, erkläre ich die heute Pressekonferenz für beendet. Unser Trainer soll sich nun voll und ganz auf die anstehende Partie gegen Wigan Athletic vorbereiten. Wir freuen uns, Sie zu gegebenem Zeitpunkt erneut empfangen zu dürfen.





    Fortsetzung und Abschluss des Vorbereitungsturniers





    Es sollte ein ausgeglichenes Spiel werden, welches sich zwischen diesen beiden Mannschaften abspielte.
    Dresden zu beginn stark, hatte in der 8. Minute die Chance zum 1:0, nutzte diese aber nicht, und konnte aus dem Momentum ebenfalls keinen Erfolg ziehen.
    Dieses hielt nämlich nicht allzu lange an.
    Ab Minute 15' fing Wigan Athletic an, das Spiel in die eigene Kontrolle zu bringen.
    Dynamo nun ohne jegliche Mittel, mit sehr vielen Fehlpässen in der eigenen Hälfte, hatte Mühe und Not, ein 0:0 zu halten.
    Sowohl in der 24' als auch in der 29' Minute hatte der Championship-Teilnehmer zwei Riesenchancen, frei vorm Tor stehen, das Spiel bereits sehr früh zu entscheiden, doch fehlte den Stürmen jeweils das Quäntchen Glück, den Ball ins Netz zu setzen.
    Nach den ersten Schlagabtäuschen konnte bis zur 90. Spielminute keine Mannschaft entscheidende Akzente setzen. Wigan mit mehr Spielanteilen, und dem sicheren Spiel an sich, fand keine Möglichkeit die doch sehr glückliche Dresdner Abwehr zu überwinden.

    Beide Mannschaften mussten nach 90. Spielminuten also zum Elfmeterschießen antreten.
    3:2 - Nach den ersten Anläufen
    Dresdens 3ter Anlauf ?
    - Schuss ! -
    - Tor ! -
    3:3
    Nun folgte Wigans 4ter Anlauf.
    - Gescheitert an Wiegers ! -
    3:3 !
    Erneut Dresden. In Form von Konrad.
    - Gehalten ! -
    3:3
    Die Engländer mit der Chance zur Führung ?
    ABER erneut scheitern Sie an Wiegers ! - Unglaubliches Gespür vom Dresdner Torhüter !
    3:3
    Nun hatte Dresden die Chance das Elfmeterschießen für sich zu entscheiden. - Und ? - Tat dies auch !
    3:4 - Endstand.

    Nach einer wenig glanzvollen Partie, zeigte Dresden am Ende weniger Nerven als die aus England angereisten Mitstreiter.

    Und während es bei F. Santa Maria nach 90. Minuten ebenfalls Unentschieden, 2:2, stand, konnten sich eben jene gegen Rapid Wien im Elfmeterschießen durchsetzen.
    Kurios dabei: F. Santa Maria zieht mit dem gleichen Ergebnis in das Finale ein, wie die SG Dynamo Dresden. 4:3 heißt es am Ende zu Gunsten der Portugiesen.





    "Finale, oho, Finale, oho" - Schon länger durfte man in Dresden kein Finalspiel mehr feiern, und man merkte den Fans an, dass Sie heiß auf dieses Spiel waren.
    Das letzte Finalspiel Dresdens liegt nun 7 Jahre zurück.
    Zuletzt durfte man 2009 ein Pokalfinale bestreiten.
    2009 spielte man im Sachsenpokalfinale gegen den VFC Plauen und gewann dort gleichzeitig das letzte Finalspiel der Dresdner Pokalhistorie mit 2:1
    Der Druck dieses Spiel heute zu gewinnen dürfte nicht gering gewesen sein, nicht zuletzt deswegen, weil man gegen F. Santa Maria spielen musste, gegen die man schon in der Gruppenphase sehr unglücklich aussah.

    Und so sollte man auch im Finalspiel aussehn - unglücklich.
    Von Minute 1' an brachte die Dynamo kein Fuß vor den anderen.
    Sichtlich eingeschüchtert und ohne Passsicherheit überließ man den Portugiesen nahezu 60 % des Spiels, und 90 % davon in der eigenen Hälfte.
    Es gab nur selten Entlastungsphasen.
    Vor Allem bis zur 45' Spielminute nicht eine einzige.
    Erst in Halbzeit zwei kam die SGD besser ins Spiel. - Viel besser !
    Mit einigen guten Akzenten, und einer ausgeglichenen Ballbesitzstatistik, zeichnete sich ein interessantes Spiel ab, doch bis dato ohne Tore oder wirklich sehenswerte Chancen.
    Erst in der 75' Spielminute ging es um Einiges rasanter zur Sache.
    Auf beiden Seiten nun sehr viele Lücken, doch blieben diese oft ungenutzt, oder wurden sehr glücklich verteidigt, so hatte Dresden zwei - drei Mal das Glück, dass Müller oder Wachs das Bein schneller am Ball hatten, als der Portugiesische Stürmer.

    Bis zur 90' Spielminute sollte sich am Ergebnis auch Nichts ändern.
    Erneut Elfmeterschießen, mit welchem sich beide Mannschaften nach dem letzten Spiel schon Bestens auskannten.

    Doch für Dynamo ist ein Elfmeterschießen in einem Pokalspiel im Generellen keine völlig neue Geschichte.
    Mit dem Elfmeterschießen gegen Wigan Athletic, und dem jetzigen, schafft es der Verein auf insgesamt 9 Elfmeterschießen, die in einem Pokal abgehalten werden mussten.
    Aus 9 der Anläufe konnte man schlussendlich 8 für sich entscheiden, lediglich 1 Niederlage nahm man in der Saison 12/13 gegen Hannover 96 im DFB-Pokal hin. 5:4 n.E. hieß es damals für H96.
    Der letzte Sieg hingegen liegt mittlerweile 10 Jahre zurück. Damals gewann man im DFB-Pokal gegen FC Sachsen Leizpig 4:6 n.E.

    (Der eigentlich letzte Sieg, welchen ich hier bewusst in Klammern setzen muss, da FIFA dieses Datum überschreibt, war 16/17 gegen RB Leipzig. 7:6 n.E.)

    Aber diesmal hatte man ein glückliches Händchen, wie bereits 8 Elfmeterschießen zuvor.
    Mit 3:1 konnte man sich im Finale nach Elfmeterschießen durchsetzen, und ließ somit auch den Schrecken vor F. Santa Maria auf der Strecke
    [...]


    Mit diesem Ergebnis sicherte man sich zudem das 3.0 M € Preisgeld, welches dem Verein helfen wird, Probleme in der Infrastruktur, Probleme mit auslaufenden Verträgen, und Probleme mit nicht besetzten Personalabteilungen zu beheben.


    0 Nicht möglich!
    Geändert von byZe (24.12.2016 um 22:42 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu byZe für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (25.12.2016)

Ähnliche Themen

  1. Dynamo Dresden Minikits
    Von kinghansi im Forum Grafiken FIFA 13
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.02.2016, 20:27
  2. Dynamo Dresden - Traditionsclub aus Elbflorenz
    Von LordHelmchen1976 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.04.2013, 13:19
  3. 23 Fangesänge Dynamo Dresden
    Von Slim im Forum Tools, Patches, Mods FIFA 13
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 09:35
  4. Dynamo Dresden - Tradition verpflichtet!
    Von Kellioti im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.10.2012, 19:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate