Dresden im Pokal | Spieltage 7-12
Dynamo Dresden - Dort wo ein Sommermärchen seinen Anfang nimmt. Ein herausragender Saisonstart sorgt für Jubel und Euphorie in der ganzen Stadt. Letztes Jahr noch beinahe abgestiegen, steht man nach 6 Spieltagen auf Platz 2, und gewinnt sogar sehenswert gegen den Bundesligaspitzenclub Wolfsburg mit 1:4. Wolfsburg, welche bis zur 1:4-Niederlage noch Tabellenführer waren, konnten im Vorfeld des Spieles weiß Gott nicht mit einem derartigen Ergebnis rechnen. Nun ist es an den Dortmundern, die Liga für sich zu entscheiden, doch welche Mannschaften werden dabei eine tragende Rolle spielen? Bayern? Wolfsburg? Vielleicht Dresden? - Nun, letzteres sei natürlich Wunschdenken vieler Fans in Dresden gewesen, doch die Ergebnisse sprachen für sich, und auch die bevorstehenden Partien, u.a. der DFB-Pokalauftritt gegen Absteiger Nürnberg dürften sehr interessant werden!
SPIELTAG 7 - SGD : BVB

Schubert chancenlos (22')
Der nächste Tabellenführer zu Gast in Dresden. Nur kurz nach dem Sieg gegen den vorherigen Tabellenführer Wolfsburg, empfängt man im DDV-Stadion die starken Borussen. Diese mussten sich aber einem ziemlich umkämpften Spiel stellen, denn Dresden hatte nicht vor den Ball allzu lange in den gegnerischen Reihen walten zu lassen. Beide Mannschaften agierten mit hohem Pressing. Die erste Halbzeit gehörte aber fast ausschließlich der Borussia. Die erste sehenswerte Chance des Spieles führte die Gäste direkt in Führung. Piszczek, sonst als Außenspieler tätig, schoss den Ball in Minute 22' in Stürmermanier unhaltbar in den Dresdner Kasten. 16 Minuten später mussten die Hausherren bereits das 0:2 durch Andre Schürrle hinnehmen, während Schubert 1 Minute zuvor noch sehenswert parieren konnte. Dresden kann danach froh sein, dass Duvan Zapate das Tor verfehlte, und danach ein weiteres Mal an Schubert scheiterte. In Halbzeit zwei waren die Hausherren dann besser im Spiel, scheiterten mit Ihren Chancen aber an Roman Bürki, welcher derzeit in Top-Form war. Die Sachsen hatten der Borussia am Ende Nichts mehr entgegen zu setzen und verloren mit 0:2.
Ergebnis: |
SG Dynamo Dresden : Borussia Dortmund |
0:2 |
Statistik:
SPIELTAG 8 - BMG : SGD

Sonntagsschuss ?! (21')
Eine Woche später dann zum Auswärtsspiel gegen die zweite Borussia aus Gladbach. Spielerisch waren die Gäste dieses Mal etwas schlechter als noch in der Vorwoche gegen den Tabellenführer, zeigten sich vor dem Tor aber grundsätzlich gefährlicher. In Minute 9 steht es beinahe 0:1 als Kamada am Pfosten scheiterte. Im Umkehrschluss rettete Schubert in Minute 10 die 0 im Kasten der Gäste. Die Führung erzielten in Minute 21 dann aber die Sachsen, durch einen sehenswerten Sonntagsschuss. Leart Paqarada fasste sich ans Herz und knallte das Ding unter die Latte - für Sippel keine Chance! Der Fehlstart der Gladbacher bestätigte sich weiterhin, zumindest bis kurz vor Halbzeit. Die Borussen benötigten lediglich bis zur 39 Spielminute für den Ausgleich. Casimir Ninga traf für die Hausherren. Die zweite Halbzeit verlief dann eher für die Heimmannschaft. Dresden scheiterte an Sippel und der eigenen Chancenverwertung. Ungleich den Sachsen, nutzten die Fohlen aber ihre Möglichkeiten und drehten in Minute 79 durch Torschütze Ibrahima Traore sogar das Spiel zum 2:1 Endstand. Auch das zweite Spiel in Folge ging somit nicht ganz unverdient verloren.
Ergebnis: |
Borssuia M'Gladbach : SG Dynamo Dresden |
2:1
|
Statistik:
DFB-Pokal | FCN : SGD

Sarr steigt unfair ein! (68')
Das erste Pokalspiel der neuen Saison verlief für die Dresdner äußerst überzeugend. 10 Minuten benötigten die Gäste für das erste Tor des Spiels. Neuverpflichtung Juan Arimany Sala brachte die Dynamo in Führung. Danach scheiterten die Gäste mehrmals am Keeper der Hausherren. In der ersten Halbzeit besaßen die Gäste gut 65 % Ballbesitz, und ließen nicht einen (!!) Schuss der Nürnberger zu. In Minute 56 machten die Gäste das Ganze dann dingfest. Justin Eilers verwandelte sicher nach starkem Sololauf auf der rechten Seite. 10 Minuten später dann der erste Nürnberger Torschuss, Pokalkeeper Alexander Schmidt musste sogar parieren. Kurz vor Schluss, Minute 84, erhöhen die Dresdner dann noch auf ein sicheres 0:3 und überstehen damit souverän ihre erste Runde.
DFB-Pokal #1: |
1. FC Nürnberg : SG Dynamo Dresden |
0:3 |
Weitere Ergebnisse im Pokal:
Statistik:
SPIELTAG 9 - SGD : FCB

Robben vergibt ungewohnt kläglich (11')
Der Rekordmeister zu Gast bei den Sachsen. Im Vorfeld des Spiels hätte man sicher auf einen hohen Sieg der Münchner getippt, wären diese nicht ziemlich bescheiden in die Saison gestartet. 12 Punkte nach 6 Spielen, das klingt doch gar nicht so bescheiden ? - Doch, tut es, sieht man die Tabelle nach 12 Spieltagen. Und so verhalten spielten die Gäste auch, zwar mit gewohnt etwas mehr Ballbesitz aber ungewohnt wenigen Chancen. Robbens sehenswerter Fehlschuss war die nennenswerteste Chance des Spiels. Beide Mannschaften scheiterten sonst an den ziemlich starken Keepers des Spiels. Sven Ulreich (FCB) und Markus Schubert (SGD) überzeugten ein Mal mehr mit souveränen Leistungen, und sicherten beiden Mannschaften ein sonst sehr ruhiges 0:0-Unentschieden!
Ergebnis: |
SG Dynamo Dresden : FC Bayern München |
0:0 |
Statistik:
SPIELTAG 10 - HSV : SGD

Möhwald zum 0:2 (41')
Der HSV gegen die SGD, beide Mannschaften spielten letzte Saison noch um den Abstieg, befinden sich aber nach 10 Spieltagen der aktuellen Saison im Bereich der Champions-League-Plätze. Letzte Saison verhalf der Bundesligadino den Sachsen zum ersten, historischem Bundesligasieg seit gut 20 Jahren. Ein ausgeglichenes Spiel sollte am Ende mit ziemlich vielen Toren zu Ende gehen. In Minute 31 und 41 machten die Dynamos dafür den Anfang, und gingen durch Kamada und Möhwald mit 0:2 in Führung. Die Antwort der Hamburger folgte noch vor der Halbzeitpause. In den Minuten 44 und 45 sorgten Ahmed Hassan und Filip Kostic direkt für den Ausgleich. Dresden blieb davon unbeeindruckt und sorgte mit dem Doppelpack von Roman Buess (50' / 58') für eine erneute 2-Toreführung. Die Niederlage des HSV's besiegelte dann Tim Leibold in Minute 83 mit dem Tor zum 2:5. Auf das 3:5 durch Filip Kostic (86') folgte in der 90' noch ein weiteres Tor. Caner Bertrams beendete den Tag mit dem Tor zum 3:6 für die Dresdner.
Ergebnis: |
Hamburger SV : SG Dynamo Dresden |
3:6 |
Statistik:
SPIELTAG 11 - SGD : KOE

Mittelfeldgenie Möhwald in Aktion (12')
2te Minute. Flanke von Rechts. Schuss. Tor! - So sensationell fing das Spiel gegen die koelscher Jungs an. Roman Buess eröffnete die Höllenfahrt der Kölner. Kaum 10 Minuten später setzt Möhwald mit einem Geniestreich Hauptmann wunderbar in Szene. Dieser musste nur noch aufs Tor zulaufen und im 1gegen1 einnetzen. 2:0 nach 13 Spielminute, was ein Blitzstart, dachten sich sicher beide Mannschaften. In Minute 21 verpasste Anthony Modeste den möglichen Anschluss durch einen Pfostenschuss, und die damit mögliche Spielwendung. Noch vor der Pause machten die Hausherren vor eigenem Publikum Alles klar. Dieses Mal agierte Kevin Möhwald selber als Torschütze und schoss die Dresdner zur 3:0-Führung in Minute 42. In Halbzeit zwei hatten die Kölner dann noch mehrere Male Glück, dass Dresden zum einen 2 - 3 Gänge runterfuhr, und die Sachsen in Minute 71 und 84 jeweils am Pfosten scheiterten. So unterlagen die international spielenden Kölner den Blitzstartern aus Sachsen mit 3:0.
Ergebnis: |
SG Dynamo Dresden : 1. FC Köln |
3:0 |
Statistik:
SPIELTAG 12 - S04 : SGD

Markus Schubert: Autsch, das tat Weh
Auch gegen die Schalker begann die SGD furios, bereits nach 4 Minuten die erste Großchance, doch Kevin Möhwald behielt die Nerven nicht und scheiterte am Pfosten. Mittlerweile ist der Pfosten der erste Ansprechpartner für die SGD, sollte man offensiv Probleme haben. Den verfehlten Blitzstart der Dresdner nutzten die Schalker in Minute 33 schamlos aus und gingen zunächst durch Felix Schröter in Führung. Wie bereits in den beiden Spielen der letzten Saison zeigen die großen Teams gegen die SGD lediglich ihre B-Elf, und das kam den Schalkern dann teuer zu stehen. In Minute 43 ist es Außenverteidiger Christian Meyer der zum 1:1 Ausgleich trifft. Sein Kollege auf der linken Seite, Matthias Wittek dreht vor der Pause, in Minute 45, sogar noch das Spiel. Mit einem 1:2 ging es dann in die nächste Hälfte, in der von beiden Mannschaften nur noch wenig kam. Die Schalker vergaben in Minute 58 durch Johannes Geis, und scheiterten in Minute 84 an Markus Schubert's Gesichtsparade. Die Parade blieb auch die letzte sehenswerte Aktion des Spieles, und bescherte den Dresdnern somit einen weiteren überragenden Sieg in dieser Phase der Saison. Schon jetzt könnte klar sein, dass die Dresden diese Saison nur wenig mit dem Abstieg zu tun haben wird.
Ergebnis: |
FC Schalke 04 : SG Dynamo Dresden |
1:2 |
Statistik:
Tabellen
1. Bundesliga:
2. Bundesliga:
|
Lesezeichen