0

Tops |
Erhalten: 616 Vergeben: 122 |
A Futbolna Grupa
Wir sind wieder Meister! War es beim letzten Update noch recht knapp, hat Levski irgendwann mehrere Spiele hintereinander nicht mehr gewinnen können, und hat sich somit völlig abgeschafft. Wir sind völlig konstant durch die Liga geritten, und das trotz der Belastung durch Europa. Das wir dann, ausgerechnet, gegen Levski verlieren, war ja klar. Generell hat Levski in diesem Spiel mich völlig überrascht und auch verdient gewonnen - Übrigens war das meine aller erste Derbyniederlage gegen die Blauen, was eine sehr gute Bilanz ist, wie ich finde. Völlig zerstört haben in dieser Saison Yordanov, der Torschützenkönig wurde, und der junge Bosnier Zlatko Colic. 12 Tore und 8 Vorlagen steuerte der 19 Jährige bei seiner ersten Profi-Saison für den CSKA zum Titelgewinn bei, mega beeindruckend. Zudem durfte der Jungspund auch seine ersten Länderspiele bestreiten, schoss sein erstes Länderspieltor und war, neben unserem Außenspieler Duljevic, der einzige Spieler der die CSKA Farben bei der anstehenden Europameisterschaft hochhalten durfte. Wir haben auch unseren Zuschauerschnitt von 10.700 auf 14.000 pro Spiel angehoben, eine starke Steigerung.
Die Liga ist übrigens im Koeffizienten auf Rang 11 nun, damit gibt es ab 2020/21 einen festen CL Startplatz in der Gruppenphase und einen in der Europa League. Das spielt uns natürlich sehr in die Karten, hehe. Wir haben damit an die 20 Plätze gut gemacht für die Liga.
Kupa na Bulgarija
Double! Wir haben in dieser Pokalsaison mehrere Rekorde gebrochen und waren absolut dominierend. Die meisten Tore in einer bulgarischen Pokalsaison, die wenigsten Gegentore, den höchsten Zuschauerschnitt und und und. Wir holen damit das zweite Double in Folge und wir zementieren unseren Status als absolute #1 in Bulgarien.
Transfers im Winter
Abgänge
Octavian Gliga (19, ROM) - Der 19 Jährige Rumäne ist ein Wunderkind, dass bei uns aber nie wirklich fruchtete. Gliga kam für 4,5 Millionen von Steaua und ging für 12 Millionen Euro auf die Insel zu Manchester City. Damit ist Gliga der teuerste Verkauf einer bulgarischen Mannschaft, Rekord also! 26 Spiele, 4 Tore und 4 Vorlagen für die Profis von Gliga, ich bin sehr gespannt ob er auf der Insel zum Topmann reifen wird.
Preslav Petrov (25, BUL) - Der Linksverteidiger kam nie an Nedyalkov heran und wurde nur sporadisch eingesetzt und half mal aus. Hatte keine Lust mehr auf die Bank, zumal ich für die LV Position noch jemanden geholt hatte. Ging für 450k nach Rumänien zu Craiova.
Zugänge
Roman Divis (16, CZE) - Für 2,7 Millionen Euro kam von Mlada Boleslav ein neuer LV, und ja der Kerl ist erst 16 Jahre alt! Er ist ein Ausnahmetalent und ich werde ihn ein paar mal in der Liga spielen lassen um zu schauen wie weit er schon ist für sein Alter. Ist, glaube ich, der einzige Spieler den ich mit 16 Jahren überhaupt direkt bei den Profis ran gelassen habe.
Viktor Örn Gunnarson (18, ISL) - Ein isländischer Innenverteidiger, der ganz talentiert zu sein scheint. Kommt ablösefrei aus der Vereinslosigkeit, hat zuvor nur in Island gekickt. Habe ihn direkt in der Liga verliehen und bin gespannt ob er mal was werden kann. Habe keine all zu großen Hoffnungen, stellt er aber auch kein finanzielles Risiko dar.
Tsvetan Brestovichki (16, BUL) - Für 145k kam Tsvetan von Stadtrivale Slavia zu uns. Er ist Stürmer und wird fortan bei der U-19 spielen, der Kerl hat für Slavia in der U-19 Liga 16 Tore gemacht bis zum Winter, so wurde ich auf ihn aufmerksam. Mal schauen was er so bringen wird über die Monate bzw. Jahre.
CSKA in Europa!
Um wieder Spoiler zu vermeiden, gibt es die Spiele im Spoilerbutton zu bestaunen.
Unsere U-19
Gigantische Saison für die junge CSKA Truppe, die sich bei der Titelverteidigung absolut keine Blöße gab. Schaut einfach mal auf das Torverhältnis und überlegt, dass die noch einige Spieler an mich oder wegen Leihen verloren hatten. Wahnsinn! In der UEFA Youth League gab es wieder das Aus im Achtelfinale, diesmal verlor man 1:2 zuhause gegen den FC Schalke 04, sehr schade.
Auszeichnungen in Bulgarien
Spieler des Jahres:
2016/17: Claudiu Keseru (Ludogorets)
2017/18: Stanislav Manolev (CSKA Sofia)
2018/19: Tonislav Yordanov (CSKA Sofia)
2019/20: Georgi Kostadinov (Levski Sofia)
Torschützenkönig:
2016/17: Claudiu Keseru (Ludogorets, 27 Tore)
2017/18: Bacary (Cherno more, 22 Tore)
2018/19: Nikolay Ivanov (Bansko, 23 Tore)
2019/20: Tonislav Yordanov (CSKA Sofia, 22 Tore)
Manager des Jahres:
2016/17: Chris Becker (CSKA Sofia)
2017/18: Chris Becker (CSKA Sofia)
2018/19: Chris Becker (CSKA Sofia)
2019/20: Chris Becker (CSKA Sofia)
Talent des Jahres:
2016/17: Bozhidar Chorbadzhiyski (CSKA Sofia)
2017/18: Tonislav Yordanov (CSKA Sofia)
2018/19: Tonislav Yordanov (CSKA Sofia)
2019/20: Tonislav Yordanov (CSKA Sofia)
Elf des Jahres:
2016/17:
2017/18:
2018/19:
2019/20:
Diverses
EURO 2020
Die EURO across Europe ging ab! Der Kosovo qualifizierte sich sogar, schied aber leider mit einem Punkt in der Gruppenphase aus. Highlight für die Kosovaren ganz klar das 2:2 gegen den fünffachen Weltmeister Italien. Wo war Bulgarien? Nicht da! Wenn man sogar bei solch einer EM nicht dabei sein kann, dann läuft etwas gewaltig schief. Hubchev raus!! Die Bulgaren verloren in den Playoffs gegen Slowenien...
Welche Supernation kam ins Finale? Richtig, die Ukraine und Rumänien (mit Daum als Coach), wtf. Die Ukraine hat mit Power-Fußball und Shevchenko als Trainer schlussendlich mit 2:0 die Rumänen besiegt (vor 90k im Wembley) und sichert sich damit Titel #1. Sie haben das erste Gruppenspiel gegen England verloren, und fortan gegen Frankreich (1:1), Tschechien (5:0), Serbien (2:0), Kroatien (1:0) und wieder Frankreich (5:4 n.E.) gewonnen. Etwas Losglück vielleicht, aber die Ukraine hat es sich verdient.
Champions League
FIFA Klub-WM
![]()
Black_Tiger (30.12.2016)
Lesezeichen