"Was ist Populismus?" - die Frage hat sich bei so mancher Diskussion im Forum schon gestellt. Frei zugänglich ist nun ein relativ kurzer Text von Prof. Dr. Frank Decker, ein anerkannter Politikwissenschaftler auf diesem Gebiet, im folgenden PDF-Dokument ab Seite 17: http://library.fes.de/pdf-files/stud...rung/13881.pdf

Kurz herausstellen und zitieren möchte ich die dort beschriebenen Stilmittel des Populismus, weil ich eine so prägnante Liste bisher noch nicht gesehen habe:
- Rückgriff auf common-sense-Argumente
- Vorliebe für radikale Lösungen
- Verschwörungstheorien und Denken in Feindbildern
- Provokation und Tabubruch
- Emotionalisierung und Angstmache
- Verwendung von biologistischen und Gewaltmetaphern

Wer es genauer nachlesen will, muss sich den verlinkten Sammelband ansehen, in dem es eine genauere Erklärung jedes einzelnen Punktes gibt.