0

Tops |
Erhalten: 533 Vergeben: 447 |
Antisemitismus: Phantasmen der Nation - Kolumne - SPIEGEL ONLINE
Im Artikel geht es um Antisemitismus und die Chance, die gerade von rechts ergriffen wird, unsere Erinnerungskultur in Bezug auf den Nationalsozialismus zu ändern. Es geht darum, dass Antisemitismus wohl kaum ein importiertes Problem durch Flüchtlinge ist, wenn 95% der antisemitischen Straftaten von Rechtsextremisten verübt werden. Gerade die AfD muss da einen spannenden wie offenbarenden Spagat schaffen zwischen "Flüchtlinge sind eine antisemitische Gefahr" und "Wir haben keine Antisemiten in unseren Reihen, würden den Holocaust nie leugnen, aber wir müssen das Kapitel Deutschland hinter uns lassen und uns von Mahnmalen der Schande in unserer Hauptstadt befreien". Des Weiteren verdeutlicht der Artikel, wie eine autoritäre Regierung die Meinungsfreiheit einschränken kann und "die Wahrheit kriminalisiert", wie der Autor schreibt.
Politikwissenschaftler Yascha Mounk - Der Prophet des Untergangs der Demokratie
Eine wie ich finde sehr interessante Analyse bzw. ein interessanter Ansatz einer Analyse der Bedingungen einer erfolgreichen Demokratie und inwiefern diese vielleicht gerade nicht erfüllt sind. Für mich gab es so manchen neuen Denkansatz (Stehen sich Liberalität und Demokratie in der heutigen Zeit entgegengesetzt gegenüber, wenn zum Beispiel in der Schweiz basisdemokratisch die Religionsfreiheit durch ein Minarettbauverbot eingeschränkt wird?) Manche angesprochenen Punkte sind nicht neu gewesen, aber auch nicht minder interessant (Ist ein "inklusiver Patriotismus" die Antwort auf aktuelle nationalistische Tendenzen?), eine weitere Perspektive zu hören.
StarLeague B04 (4-3-3): Leno - Baines, Toprak, Tah, Carvajal - Weigl, Castro, Tolisso- Brandt, Fekir, Berardi
Ersatz: Mielitz, Wendell, Savic, Bender, Kampl, EMCM, Correa
Lesezeichen