MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 273

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Sheffield Wednesday- A story between tragedy and glory

    #6
    Inaktiv Avatar von MW2020
    Registriert seit
    07.11.2014
    Beiträge
    6.353
    Danke
    3.644
    Erhielt 3.531 Danke für 2.994 Beiträge
    Blog-Einträge
    3
    Tops
    Erhalten: 623
    Vergeben: 100

    Standard AW: Sheffield Wednesday- A story between tragedy and glory






    18. Spieltag

    Knappe Niederlage im Topspiel



    25. November 2016 21:00 Uhr
    Molineux (27.409 Zuschauer)
    Jeremy Simpson


    1:0 (1:0)
    Tor: Zyro (Elfm.) 8`

    Der entscheidende Treffer des Spieles, fiel bereits in der 8. Spielminute durch einen umstrittenen Elfmeter. Die Begegnung war einem Spitzenspiel nicht würdig. Sie wurde extrem hart geführt, da der Schiedsrichter an diesem Abend leider etwas überfordert schien. Für Wolverhampton war es natürlich ein wichtiger Sieg im Kampf um die Play Offs bzw. dem direkten Aufstieg.





    19. Spieltag

    Die Automatismen greifen wieder



    3. Dezember 2016 16:00 Uhr
    Hillsborough (32.940 Zuschauer)
    Peter Bankes


    3:1 (2:1)
    Tore: Hooper 10`, 34`, Wright (Eigentor) 54`; Makienok 23`

    Sheffield Wednesday Coach Carvahal brachte mit Adthe Nuhiu und Marco Matias zwei neue Akteure in die Startelf und es sollte sich auszahlen. Gary Hooper kam durch seinen neuen Sturmpartner Nuhiu wieder besser zur Geltung und schnürte einen Doppelpack. Der Sieg hätte bei besserer Chancenverwertung höher ausfallen müssen. In Sheffield waren aber alle sehr glücklich, da man somit den Anschluss an die Tabellenspitze wahren konnte.







    5 Spieler von Sheffield Wednesday können sich nun offiziell einen neuen Verein suchen


    Bei Sheffield Wednesday will man anscheinend den Kader verkleinern. Nicht anders kann man sich das Handeln der "Owls" erklären. Ganze 5 Verträge, welche kommenden Sommer auslaufen, werden fix nicht verlängert. Mit Jose Semedo, Claude Dielna, Madou Sougou,
    Urby Emanuelson und Vincent Sasso
    trifft es durchwegs arrivierte Spieler. Diese fünf haben aber laut vereinsinternen Quellen keine Zukunft beim Verein. Die Verantwortlichen von Sheffield Wednesday werden wohl im Winter jedes Angebot annehmen, da man im Sommer ohnehin keinen Cent mehr für die Spieler sieht. Hätte man hier nicht vielleicht bereits im vergangen Sommer reagieren sollen? So müssen sich die Verantwortlichen der Owls den Vorwurf gefallen lassen, nicht wirtschaftlich gehandelt zu haben. Zur Verteidigung muss man aber anmerken, dass sich diese Entwicklungen wohl erst im Herbst herausgestellt haben. Jeder Spieler erhielt außerdem ein unterschriftsreifes Papier vorgelegt. Laut den verschiedenen Spielerberatern, sollen die Angebote aber nicht diskussionswürdig gewesen sein. Wollte man die Spieler also sowieso loswerden? Für die "Owls" sind die kommenden Abgänge aber definitiv verkraftbar. Zusätzlich wurde bekannt gegeben, dass sich auch Filipe Melo einen neuen Verein suchen kann. Dies ist aber etwas komplizierter, da Melo noch Vertrag bis 2018 besitzt. Es wird also gehofft, dass ein Verein Interesse am Portugiesen zeigt.



    v.l.n.r: Sasso, Dielna, Melo, Emanuelson, Sougou
    nicht am Bild: Jose Semedo






    20. Spieltag

    Später Auswärtsdreier bei den "Royals"



    10. Dezember 2016 16:00 Uhr
    Madejski Stadium (16.634 Zuschauer)
    Darren Bond


    0:2 (0:0)
    Tore: Nuhiu 85`, Hooper 90`

    Dieses Pendel hätte in beide Richtungen ausschlagen können. Der FC Reading war bis Mitte der 2. Halbzeit die bessere Mannschaft, konnte aber einige Hochkaräter nicht im Tor unterbringen. Der Schlussmann der "Owls" (Keiran Westwood) war an diesem Nachmittag zweifelsohne der beste Mann am Feld. In der Schlußphase kam Sheffield Wednesday noch zu einem überraschenden und nicht unbedingt verdienten Erfolg. Die beiden Stürmer Nuhiu und Hooper, trugen sich zur Freude ihres Trainers in die Schützenliste ein.



    Adthe Nuhiu ist derzeit in sehr guter Form





    21. Spieltag

    Klarer Sieg gegen kleinen Rivalen



    13. Dezember 2016 21:00 Uhr
    Hillsborough (37.968 Zuschauer)
    Simon Hooper


    4:0 (1:0)
    Tore: Hooper 18`, 88`, 91`, Hutchinson 76`

    Die Siegesserie für Sheffield Wednesday geht weiter. Es war bereits der 3. Sieg in Folge. Ebenso war es die bislang überzeugendste Saisonleistung der "Owls". Wichtiger Fakt für die bestehende Topform ist áuf jeden Fall der wieder genesene Gary Hooper. Gegen den FC Barnsley traf er drei Mal voll ins Schwarze. Das beeindruckenste Tor an diesem Nachmittag gelang aber Sam Hutchinson, welcher einen Sololauf von der Mittellinie überlegt abschließen konnte. Prädikat: Weltklasse!






    22. Spieltag

    Nächster Sieg gegen Rotherham



    17. Dezember 2016 13:30 Uhr
    Hillsborough (36.744 Zuschauer)
    Andy Madley


    2:0 (1:0)

    Tore: Matias 30`, Bannan 60`

    Auch gegen den Tabellennachzügler aus Rotherham gaben sich die "Owls" keine Blöße und fuhren einen ungefährdeten Sieg ein. Erfreulich dabei war, dass Marco Matias sich in die Schützenliste eintragen konnte. Ging er doch während des Herbstes durch ein tiefes Formtief. Erst seit ca. einem Monat steigt die Formkurve wieder an und Matias konnte seitdem auf der linken Außenbahn wieder überzeugen. Aber auch das Tor von Barry Bannan verdient Erwähnung, da es ein Gewaltschuss aus circa 25 m war, welcher den Weg ins Tor gefunden hat. Nach dem 4. Sieg in Folge geht es jetzt am Boxing Day zu Newcastle United, wo man die Hinrunde positiv abschließen will.







    Beric und Ince im Winter (noch) kein Thema bei den "Owls"


    Durch eine Verletzungsmisere sowie verschiedenen Formtiefs von einzelnen Spielern, war in letzter Zeit immer von möglichen Neuzugängen bei Sheffield Wednesday die Rede. Diesen Gerüchten erteilt nun aber Carlos Carvahal (Trainer Sheffield Wednesday) eine Absage. "Wir werden in der Wintertransferphase passiv agieren und keine Schnellschüsse machen" erklärte der Portugiese. Nach den letzten Leistungen seines Teams keine wirkliche Überraschung. Will man doch eine nun funktionierende Mannschaft nicht verunsichern und durch Transfers eine neue Hierachie in das Team bringen. Da man aber spätestens zu Saisonende 5 Akteure abgeben wird, kann es durchaus sein, dass man bereits Planungen und Transfers für die kommende Saison ins Auge fasst. Hier fallen immer wieder die gleichen Namen. Besonders konkret scheinen aber bereits die Verhandlungen mit Charlie Adam von Stoke City zu sein. Ebenso haben die Verantwortlichen einen Innenverteidiger ins Visier genommen, welcher bei seinem Verein derzeit sehr unzufrieden scheint. Unbestätigten Meldungen nach, handle es sich hier um Sebastian Prödl von FC Watford. Prödl hat zwar noch Vertrag in Watford und würde auch wohl nur im Falle des Aufstieges ein konkretes Thema werden. Dennoch gibt man dem Gerücht bei transfermarkt.de aber bereits 12% Wahrscheinlichkeit.



    Prödl könnte bei einem Aufstieg von Sheffield Wednesday ein großes Thema bei den "Owls" werden





    23. Spieltag

    Später Siegestreffer im St. James Park



    26. Dezember 2016 16:00 Uhr
    St. James Park (48.086 Zuschauer)
    James Adcock


    1:2 (1:0)
    Tore: Perez 36`; Hunt 54`, Hooper 89`

    Das absolute Spitzenspiel dieses Boxing Days in der Championship ging in Newcastle upon Tyne über die Bühne. Die Hausherren (Platz 4) trafen auf die "Owls" aus Sheffield (Platz 2). Adam Reach war nach langer Verletzungspause bei den Gästen wieder auf der Bank. Mehr oder weniger überraschender Weise, scheint Sam Hutchinson nun den Startelfplatz auf Kosten von Glen Loovens in der Innenverteidigung beerbt zu haben. Das Spiel begann mit einer langen Phase des Abtastens, ehe Adthe Nuhiu das erste Mal nach 25 Minuten gefährlich vor das Tor der Magpies kam. Er scheiterte aber am herausstürmenden Newcastle Goalie. Wie aus dem Nichts gelang Perez in der 36. Minute der umjubelte Führungstreffer für Newcastle. Sheffield Wednesday schien etwas geschockt und konnte bis zur Pause keine weiteren Akzente mehr setzen. Nach Wiederbeginn sah man aber eine viel mutigere Mannschaft von Sheffield. Dies wurde auch sofort durch den Ausgleich von Hunt in der 54. Minute belohnt. Ross Wallace konnte sich dabei auf rechts gut durchsetzen und legte für Hunt ab, welcher mit einem Halbvolley ins lange Eck traf. Ab diesem Zeitpunkt hatte Sheffield Wednesday das Spiel unter Kontrolle. Man gewann die wichtigen Zweikämpfe sowie eine Vielzahl der sogenannten zweiten Bälle. Adthe Nuhiu scheiterte in dieser Phase nochmals knapp. Dieses Mal verzog der Österreicher leicht, sodass der Ball am langen Eck knapp vorbei ging. Beide Fanlager gaben sich bereits mit einer Punkteteilung zufrieden, ehe aber Marco Matias eine Zuckerflanke auf Gary Hooper auspackte und dieser problemlos zum 2:1 für die "Owls" einköpfte. Newcastle United warf daraufhin nochmals alles nach vorne und wurde beinahe dafür belohnt. Der Schuss von Ritchie ging aber knapp über das Tor. Somit fuhr Sheffield Wednesday den fünften Sieg in Folge ein und unterstrich die Aufstiegsambitionen eindrucksvoll.



    Gab die Flanke zum Siegestreffer: Marco Matias





    Tabelle



    23 51
    23 45
    23 45
    23 40
    23 40
    23 38
    23 34
    23 33
    23 33
    23 33
    23 32
    23 29
    23 29
    23 29
    23 28
    23 28
    23 27
    23 27
    23 27
    23 23
    23 20
    23 19
    23 17
    23 13


    *Sheffield springt auf direkten Aufstiegsplatz
    *Wigan weiterhin sensationell
    *Euphorie in Leeds
    *Reading und Brentford befreien sich aus Abstiegskampf
    *Barnsley und Rotherham in ernster Gefahr






    ...am 11. März 1984 das erste Mal ein Heimspiel von Sheffield Wednesday live im TV ausgestrahlt wurde. Es war das FA Cup Match gegen den FC Southampton und endete 0:0


    ...am 22. Oktober 1949 Charlie Tomlinson das schnellste Tor für Sheffield Wednesday bis heute erzielt hat. Er traf nach 12 Sekunden zum 1:0 gegen Preston North End. Wie das Spiel endete? Natürlich 1:0!


    ...die Spiele im Jänner 1901 gegen Bury und Nottingham Forest wegen des Todes von Queen Victoria verschoben wurden.









    comming next: Spielberichte+ Transferfenster

    Quellen:
    http://www.transfermarkt.de/
    http://www.aptitudeforsoccer.com/wel...-news-uk-logo/
    https://en.wikipedia.org/wiki/EFL_Championship
    http://www.bbc.com/sport/football/34199268
    http://sport.orf.at/stories/2236831/2236832/
    https://fifaforums.easports.com/en/d...ilio-et-animis
    https://www.augenklinik-bad-rothenfe...ten-sie-schon/


    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu MW2020 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (11.12.2016)

Ähnliche Themen

  1. Sheffield United: The Blades
    Von Johnwisder im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.10.2015, 21:00
  2. Sheffield United - The Blades are back
    Von LiLCheesy91 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 200
    Letzter Beitrag: 03.03.2015, 20:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate