MMOGA-EA FC25
Seite 7 von 11 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 109
  1. AW: Borussia Mönchengladbach - Immer Underdog und doch ganz groß

    #61
    Stammuser
    Registriert seit
    28.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 408
    Vergeben: 2

    Standard AW: Borussia Mönchengladbach - Immer Underdog und doch ganz groß

    Zitat Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
    Massi & Co. haderten immer ....
    Massi? Gotteslästerung
    In der CL hast du dir mit dem Punkt gegen Barca womöglich einen großen Gefallen getan, gegen Shitty reicht dir jetzt ein Remis zum Weiterkommen, das ist durchaus im Bereich des Machbaren, und selbst wenn nicht, Platz 3 hast du fix. In der Liga ist man auch voll dabei, Platz 6 momentan. Versuch beim CL Scoreboard mal ein dunkles Blau, das würde glaube ich gut passen.

    0 Nicht möglich!

  2. AW: Borussia Mönchengladbach - Immer Underdog und doch ganz groß

    #62
    Profispieler
    Registriert seit
    05.11.2016
    Beiträge
    130
    Danke
    41
    Erhielt 63 Danke für 60 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2
    Vergeben: 1

    Standard AW: Borussia Mönchengladbach - Immer Underdog und doch ganz groß

    Richtig stark in der CL Celtic zuhause geschlagen und dann noch einen Punkt geholt gegen Barca, da darf man dir ja schon einmal das Weiterkommen gönnen
    Wird natürlich schwer am letzten Spieltag dann gegen ManCity, aber des kannst du schon packen In der Liga sind die letzten Ergebnisse ja auch sehr positiv
    Deine Story ist mir eine der liebsten, denn du schreibst klasse Berichte, sehr abwechslungsreich und gut geschrieben ... dazu die Grafiken, die ich Hammer finde bin zwar noch nicht lange aktiv, aber ich werde das mit Freuden weiter verfolgen

    0 Nicht möglich!

  3. AW: Borussia Mönchengladbach - Immer Underdog und doch ganz groß

    #63
    Pate Avatar von Gandalf
    Registriert seit
    03.01.2013
    Beiträge
    3.900
    Danke
    1.192
    Erhielt 1.610 Danke für 1.404 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 306
    Vergeben: 16

    Standard AW: Borussia Mönchengladbach - Immer Underdog und doch ganz groß

    Zitat Zitat von Pinturicchio Beitrag anzeigen
    Wieso beim CL Soreboard einmal orange einmal weiß? Find aber beides nicht so prall, wieso nicht dunkelgrau oder schwarz? [...]
    [...] //übrigens ist bei den CL_Scoreboards manchmal das BL-Logo dabei [...]
    Zitat Zitat von RichardBarcelona Beitrag anzeigen
    [...]Massi? Gotteslästerung [...]

    Was ihr so alles seht! Also bei dem CL Scoreboard habe nicht noch nicht das richtige gefunden. Warum es mal weiß und mal orange ist,
    ist wohl einzig und allein meiner fehlenden Aufmerksamkeit geschuldet. Ich wollte es nun eigentlich weiß machen. Ich habe die Hinrunde
    bereits durch und wollte nun nicht nochmal alle Scoreboards überarbeiten, da mit der Transferphase eh ein neues Design kommt.

    Danke auch an alle andere Feedbacker - ich denke heut abend oder morgen kommt ein neuer Teil.

    0 Nicht möglich!

    H S V | L F C

  4. AW: Borussia Mönchengladbach - Immer Underdog und doch ganz groß

    #64
    Ehrenfussballer Avatar von Ft9torres
    Registriert seit
    26.11.2012
    Beiträge
    589
    Danke
    0
    Erhielt 256 Danke für 245 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 7
    Vergeben: 6

    Standard AW: Borussia Mönchengladbach - Immer Underdog und doch ganz groß

    richtig starke leistung deiner fohlen, vier punkte in der CL und nun sollte aller vorraussicht nach ein punkt gegen schitty reichen...hoffe es für dich ! liga weiterhin gute ergebnisse

    0 Nicht möglich!

  5. AW: Borussia Mönchengladbach - Immer Underdog und doch ganz groß

    #65
    Pintu's größter Rivale Avatar von Capitano
    Registriert seit
    01.11.2015
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    3.306
    Danke
    1.711
    Erhielt 1.069 Danke für 854 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 57
    Vergeben: 7

    Standard AW: Borussia Mönchengladbach - Immer Underdog und doch ganz groß

    Starke Leistungen der Fohlen, vorallem in der CL 4 Punkte in zwei Spielen. Somit ist die Chance auf den Einzug ins Achtelfinale da, gegen City wirds jedoch nicht einfach Auch in der Liga kann man überzeugen und somit rückt man weiterhin in der Tabelle nach oben

    0 Nicht möglich!

    Free Steve-0

  6. AW: Borussia Mönchengladbach - Immer Underdog und doch ganz groß

    #66
    Pate Avatar von Gandalf
    Registriert seit
    03.01.2013
    Beiträge
    3.900
    Danke
    1.192
    Erhielt 1.610 Danke für 1.404 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 306
    Vergeben: 16

    Standard AW: Borussia Mönchengladbach - Immer Underdog und doch ganz groß




    11. Spieltag - Bundesliga - 12.11.2016 15:30 Uhr - Borussia Park
    Borussia M‘Gladbach (6): Sommer - Schulz, Vestergaard, Elvedi, Johnson (81. Korb) - Strobl , Dahoud (74. Sow), Bénes, Traoré, Raffael (87. Simakala) - Hahn | 4-5-1
    TSG Hoffenheim (16): Stolz - Toljan, Hübner, Süle, Schär, Kadeṙábek - Schwegler, Polanski, Vogt (74. Amiri) - Wagner (79. Kramarić), Szalai (58. Vargas) | 5-3-2

    Strobl trifft gegen die Ex; Sow und Simakala debütieren - André Schubert schmiss vor dem Derby gegen Köln in der kommenden Woche ein wenig die Rotationsmaschine an: „Es liegt nicht am heutigen Gegner Hoffenheim und auch nicht am nächsten Spiel gegen die Kölner. Die Belastung aus Bundesliga, Champions League und Pokal sind in diesen Tagen generell hoch. Das machen wir nicht abhängig vom Gegner“, so der Fohlen-Coach.

    Und gerade Gladbach merkte man die personelle Veränderung gegen den Tabellensechszehnten an. Es lief die zweite Minute da nutze Demirbay mit einem klasse Ball auf Szalai (2.) die mangelnde Verständigung der Viererkette aus; 0:1! In einer hektischen Anfangsphase sorgte nur vier Minute später Raffael (6.) per Strafstoß für den Ausgleich und jubelnde Ränge im Borussia Park. Zuvor hatte Hübner Traoré einem unfairen Textiltest unterzogen. Nach dem Ausgleich drehte die Heimelf auf und zwar Hoffenheim-Schlussmann Alexander Stolz zu zwei klasse Paraden. Durchgang zwei begann wie der erste, mit einem Tor. Der Ex-Hoffenheimer Tobias Strobl (53.) schraubte sich nach einem Eckball von Dahoud am höchsten und erzielte so das erste Tor nach einem ruhenden Ball in dieser Spielzeit für die Gladbacher. Wenig später verpasste es der Brasilianer Raffael die Führung auszubauen; der eingewechselte Kramarić traf vier Minuten vor dem Ende nur den Pfosten! Am Ende blieb es aber bei dem glücklichen und dennoch verdienten Heimerfolg der Fohlen, die sich nun voll und ganz auf die Kölner konzentrieren können.




    12. Spieltag - Bundesliga - 20.11.2016 20:30 Uhr - Borussia Park
    Borussia M‘Gladbach (5): Sommer - Wendt, Elvedi, Christensen, Johnson - Kramer (85. Strobl), Dahoud, Herrmann, Hahn (76. Traoré), Stindl - Raffael (89. Bénes) | 4-5-1
    1.FC Köln (3): Horn - Hector, Sörensen, Mavraj, Olkowski - Lehmann (79. Jojić), Höger, Bittencourt, Zoller - Rudnevs (73. Osako ), Modeste (76. Guirassy) | 4-4-2

    Raffael der gefeierte Mann im Rheinischen-Derby - Es war ein Derby mit Top-Spiel Charakter. Die Borussia aus Gladbach mauserte sich in den letzten Jahren zu einem festen Anwärter auf die internationalen Plätze. Beim 1.FC Köln erntet man in diesem Jahr die Früchte für die harte Arbeit der letzten Jahre und anhaltender Kontinuität. Während sich die Fohlen nun allmählich oben festsetzen können steht der Rivale aus Köln hinter dem großen BVB auf Rang zwei - die Geißböcke spielen bisher eine unglaubliche Saison!

    Der gefeierte Mann in einem klasse Spiel war einmal mehr Raffael (29.), der nach einer knappen halben Stunde einen Stellungsfehler in der Kölner-Innenverteidigung ausnutzte und nach Vorarbeit von Lars Stindl zum 1:0 traf. Zuvor hatte die Elf von Peter Stöger aber die große Chance in Führung zu gehen: Jonas Hector war nach einem Eckball zu überrascht und traf den Ball nicht mehr voll. Die ganz in Rot gekleideten Gäste steckten nach dem Rückstand aber nicht auf: Marco Höger und Artjoms Rudnevs prüften Yann Sommer gleich doppelt. In der Schlussphase musste Köln die Defensive vernachlässigen und gaben Gladbach Platz zum Kontern. Sechs Minuten vor dem Ende hatte Lars Stindl die Chance auf Zwei zu Null zu stellen; Horn parierte aber glänzend und hier den FC somit im Spiel. Das alles brachte aber nichts; Gladbach gewinnt ein unterhaltsames Derby und schiebt sich damit vor dem letzten Gruppenspiel gegen Manchester City in der Champions League auf Rang drei der Bundesliga.






    6. Spieltag - Champions League - 23.11.2016 20:45 Uhr - Borussia Park
    Borussia M‘Gladbach (2): Sommer - Wendt, Vestergaard, Elvedi, Johnson - Kramer (87. Bénes), Dahoud, Herrmann, Hahn (82. Hazard), Stindl - Raffael (82. Traoré) | 4-5-1
    Manchester City (3): Bravo - Clichy, Kompany, Otamendi, Zabaleta - Fernando (63. Fernandinho), Gündoğan, Y.Touré - Silva , de Bruyne , Agüero | 4-3-3

    Gladbach scheitert mit viel Pech an Manchester City und scheidet aus - „Ja für den Moment ist das natürlich extrem bitter. Wir haben alles investiert, uns viel erarbeitet. Letztlich hat es aber nicht gereicht. Das müssen wir nun akzeptieren“, so Max Eberl nach der Partie gegen Manchester City, in der man sich teuer verkaufte, am Ende aber nichts mitnehmen konnte.

    Ohne den verletzten Chef Andreas Christensen in der Viererkette starteten die Fohlen sehr mutig. Schon nach drei Minuten zwang Raffael Claudio Bravo zu einer klasse Parade. Der Keeper der Engländer konnte den flachen Schuss des Brasilianers noch mit den Fingerspitzen um den Pfosten lenken! Auf der Gegenseite war es der ehemalige Bundesligaprofi Ilkay Gündoğan, der Yann Sommer noch in der ersten Halbzeit zwei Mal prüfte - Sommer bestand. In einer Chancenreichen ersten Hälfte gehörte Raffael die Letzte, sein Abschluss war aber zu ungenau um Claudio Bravo hier in Schwierigkeiten zu bringen.

    Durchgang zwei offenbarte nach etwa einer Stunde die mangelnde Verständigung in der Viererkette: Zabaleta kann unbedrängt von der rechten Seite flanken und findet in der Mitte den kleinen David Silva (58.), der per Kopf zum 0:1 aus Sicht der Fohlen trifft. Nico Elvedi kam in dieser Situation deutlich zu spät; von Jannik Vestergaard hingegen fehlte jede Spur. Ein bittere Rückstand. Von nun an spielten die Skyblues ihre Klasse aus, ließen Ball und Gegner durch das Stadion laufen. Dennoch kamen die Gladbacher hier zu Chancen und das nicht zu knapp. André Hahn und Christoph Kramer scheiterten gleich doppelt nach einer Ecke an der Latte; Raffael traf aus kürzester Distanz nur den Pfosten. Gleich drei Mal Alu-Pech für die Borussia, die mit fortlaufender Spielzeit den Defensivverbund lösen musste. Mit einem klasse Konter erstickte Kun Agüero (87.) dann aber alle Hoffnungen auf ein Weiterkommen im Borussia Park, als er nach Vorarbeit von David Silva zum endscheidenden 2:0 traf. Während der FC Barcelona ungefährdet in die K.O.-Phase einzieht, folgt Manchester City ihnen nach. In Gladbach muss sich nun mit der Europa League begnügt werden. Zeitgleiches Gruppenspiel FC Barcelona 2:1 Celtic Glasgow




    Achtelfinale - DFB-Pokal - 29.11.2016 20:30 Uhr - Mercedes Benz-Arena
    VfB Stuttgart: Langerak - Insúa, Šunjić, Pavard, Großkreutz - Hosogai, Gentner, Zimmermann (63. Maxim), To.Werner (82. Asano), Mané - Ginczek (82. Terodde)| 4-1-4-1
    Borussia M‘Gladbach: Sommer - Wendt, Jantschke, Elvedi, Korb - Kramer (82. Dahoud ), Strobl, Bénes (89. Sow), Hahn, Hazard (21. Hofmann )- Stindl | 4-5-1

    Ungefährdeter Sieg im Schneegestöber von Stuttgart - Nach dem bitteren Aus in der Champions League-Gruppenphase reisten die Fohlen im DFB-Pokal in die Mercedes Benz-Arena zum VfB Stuttgart. Am Ende sollte mit einer leicht veränderten Startelf ein ungefährdeter 2:0 Erfolg gelingen. Für die Stuttgarter, die als Tabellenerster der zweiten Liga in dieses Spiel gingen, konnte Innenverteidiger Šunjić per Kopf das erste Ausrufezeichen setzten. Im direkten Gegenzug scheiterte Laslo Bénes nach einer klasse Einzelaktion am gut reagierenden Mitchell Langerak.

    Spätestens nach einer Stunde münzten die Gladbacher das statistische Übergewicht auch in Chancen um: Lars Stindl setzte einen Kopfball nach einer Hereingabe von Bénes an den Querbalken. Neun Minuten später versuchte es Jonas Hofmann (69.) gegen die gut stehende Schwaben-Defensive aus der Dinstanz; mit Erfolg. Sein Schuss wird noch endscheidend von Benjamin Pavard abgefälscht und senkt sich perfekt ins lange Eck. Für den Schlusspunkt sorgte dann der eingewechselte Mahmoud Dahoud (83.), der im Duell gegen den heute unglücklich agierenden Pavard klasse verzögerte; den Innenverteidiger so aus dem Spiel nahm und das Leder mit rechts im Tor unterbrachte; 2:0 der Endstand.

    Weitere Ergebnisse: Borussia Dortmund 3:4 n.E. Bayer 04 Leverkusen, Erzgebirge Aue 1:3 1.FC Nürnberg, Eintracht Frankfurt 1-2 FC Augsburg, Mainz 05 2:1 Hannover 96, FC Bayern München 3:1 Fortuna Düsseldorf, FC Schalke 2:1 Hamburger SV, Werder Bremen 2:1 1.FC Kaiserslautern










    Verwendete Bilder Leverkusen, Vereinslogos, Sky-Logos

    0 Nicht möglich!

    H S V | L F C

  7. AW: Borussia Mönchengladbach - Immer Underdog und doch ganz groß

    #67
    Profispieler
    Registriert seit
    05.11.2016
    Beiträge
    130
    Danke
    41
    Erhielt 63 Danke für 60 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2
    Vergeben: 1

    Standard AW: Borussia Mönchengladbach - Immer Underdog und doch ganz groß

    ja madig ist natürlich die Niederlage gegen Manchester City, aber ein Trost sollten die Siege in der Liga, sowie das Weiterkommen im Pokal gegen den Vfb sein. Ohne Punktverlust und dann auch noch das Revierderby gewonnen, dazu kann man natürlich nur gratulieren...
    wer sich da oben allerdings an der Tabellenspitze rumtreibt gefällt mir ganz und gar nicht

    0 Nicht möglich!

  8. AW: Borussia Mönchengladbach - Immer Underdog und doch ganz groß

    #68
    Legende Avatar von DZehn
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.834
    Danke
    2.879
    Erhielt 1.751 Danke für 1.638 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 42
    Vergeben: 1

    Standard AW: Borussia Mönchengladbach - Immer Underdog und doch ganz groß

    Gegen Hoffenheim hast Du das glücklichere Ende, gegen City dafür eher umgekehrt. Von der Leistung her wäre das Weiterkommen echt dringewesen, aber drei Mal Alu ist dann doch zu ungenau, um erfolgreich zu sein. Gegen Köln behältst du auch die Oberhand, was gerade angesichts der Tabelle doppelt wichtig war. Zum Glück hat dir Risse in der Nachspielzeit keinen Freistoß mehr eingeschenkt Im Pokal auch eine eher schwierige Aufgabe mit dem Tabellenführer aus der 2. Liga bekommen, die hast Du aber souverän gemeistert.

    Jetzt bist du also in der Euro League - rein vom Kader her kann man da schon mal das Halbfinale, wenn nicht sogar noch mehr erwarten - wäre zumindest wünschenswert Was sind denn deine persönlichen Ziele für die EL?

    0 Nicht möglich!





  9. AW: Borussia Mönchengladbach - Immer Underdog und doch ganz groß

    #69
    Stammuser
    Registriert seit
    28.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 408
    Vergeben: 2

    Standard AW: Borussia Mönchengladbach - Immer Underdog und doch ganz groß

    Echt schade, mit einem Remis hättest du Shitty auf Distanz gehalten und wärst in der KO-Phase gewesen, dennoch hatte man von Beginn an eigentlich wohl mit Platz 3 in der Gruppe spekuliert, trotzdem bitter, da die Chance da war. Im Pokal schaltest du Absteiger Stuttgart aus. Beim Köln-Spiel hast du geschrieben, die stehen hinter dem BVB auf Platz 2, aber Leverkusen ist ja erster.
    Finde die Variante mit dem CL-Scoreboard nun besser lesbar.

    0 Nicht möglich!

  10. AW: Borussia Mönchengladbach - Immer Underdog und doch ganz groß

    #70
    Pate Avatar von Gandalf
    Registriert seit
    03.01.2013
    Beiträge
    3.900
    Danke
    1.192
    Erhielt 1.610 Danke für 1.404 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 306
    Vergeben: 16

    Standard AW: Borussia Mönchengladbach - Immer Underdog und doch ganz groß




    Unruhe in Gladbach? „Nein“ - wenn es nach Sportdirektor Max Eberl geht. Und doch wiegt das Ausscheiden in der Champions League-Gruppenphase von außen gesehen schwer. Intern wird hier scheinbar nicht diskutiert: „Wir haben schon vor der Saison gesagt, das die Champions League für uns ein Leckerbissen ist. Bei unserer Gruppe hätte für uns schon sehr viel zusammenlaufen müssen. Das kam schließlich anders“, so Eberl.

    Champions League-Aus - nun wartet Zenit
    Nach spannenden Duellen in der Champions League-Gruppenphase gegen den FC Barcelona und Manchester City, einer unfassbaren Stimmung im Celtic Park mit vielen Emotionen, wartet nun in der Europa League mit Zenit St.Petersburg die scheinbar große Unbekannte auf die Gladbacher. Noch nie spielte man gegen die Russen, dessen Trainer Mircea Lucescu schon Größen wie Inter Mailand, Galatasaray und Besiktas Istanbul coachte. „Wir haben noch nicht viele Informationen“, so André Schubert mit einem gewohnten Grinsen nach Auslosung. Der vierfache russische Meister setzte sich in der Gruppe E der Europa League gegen Rapid Wien und den IFK Göteborg als Tabellenzweiter hinter dem OGC Nizza durch.
    Steht Trainer Schubert zur Diskussion?
    Wird der Minimalistenfußball André Schubert zum Verhängnis? Gerade einmal siebzehn Treffer erzielte man bis dato in der Liga. Das sind gerade einmal fünf mehr als das aktuelle Schlusslicht Eintracht Frankfurt. Dem gegenüber steht allerdings auch die zweitbeste Defensive hinter Leverkusen, Dortmund und Schalke mit gerade einmal neun Gegentoren. Wettbewerbsübergreifen stehen die Fohlen mit 28 zu 19 Toren da. Schubert’s Projekt der Dreierkette wurde nach dem ernüchternden 0:1 gegen den FC Schalke ebenfalls at acta gelegt, es folgte ein 4-5-1 mit Kramer und Dahoud auf der Doppelsechs. Während des Spiels wird der Mannschaft dann je nach Spielverlauf und Verhalten des Gegners immer wieder Änderungen im System zugetraut. Zu viel für die junge Truppe der Gladbacher? Fakt ist: Die Tabelle spricht aktuell für Schubert. Mit einem, respektive zwei Spielen Rückstand stehen die Fohlen auf Rang fünf und auch im DFB-Pokal schaltete man zuletzt den VfB Stuttgart aus und bugsierte sich somit in Viertelfinale.

    Vertragssituation der Fohlen durchaus angespannt
    In der bevorstehenden Winterpause dürfte es für Sportdirektor Max Eberl viel Kontakt mit den Beratern seiner Schützlinge geben. Aktuell laufen bei vier Spielern am Ende der Saison der Kontrakt aus. Beim 19-jährigen Schlussmann Moritz Nicolas und dem 22-jährigen Bilal Sezer stehen die Zeichen eher auf Abschied - spätestens im Sommer. Etwas schwieriger gestaltet sich da der Umgang mit Tony Jantschke und Álvaro Domínguez. Für die beiden Innenverteidiger gab es in der laufenden Saison kaum Gelegenheit sich auszuzeichnen, zu stark steht aktuell das Duo um Nico Elvedi und Andreas Christensen. Hinzu kommt ein sich stabilisierender Jannik Vestergaard und Tobias Strobl. „Wir haben den betroffenen Spielern vermittelt, das wir uns erst im Winter zusammensetzen“, so Max Eberl.

    Im ständigen Austausch mit Chelsea
    Sportdirektor Max Eberl bestätigte gegenüber dem kicker, das man im ständigen Austauscht mit den Blues stehe. Das sei aber „ein vollkommen normales Prozedere, wenn man einen Leihspieler in seinen Reihen hat“, so Eberl. Dennoch scheut sich Eberl nicht in die Offensive zu gehen: „Wir wissen, dass Andreas [Christensen] hier eine klasse Entwicklung genommen hat, die noch nicht abgeschlossen ist. Er hat uns immer signalisiert, dass er sich bei der Borussia wohl fühle. Endscheidend ist aber, was die Verantwortlichen vom FC Chelsea wollen.“
    Ein weiterer wichtiger Baustein im Gebilde der Fohlen ist Mahmoud Dahoud. Der Vertrag des 20-jährigen läuft noch bis in den Sommer 2018, doch schon jetzt melden sich nach starken Auftritten in der Champions League Europas Top-Vereine. „Für Mahmoud macht es noch keinen Sinn für den nächsten Schritt“, so Eberl. Hinter den Kulissen dürfte aber wohl alles Menschenmögliche getan werden, um den Mittelfeldspieler zu halten - koste es was es wolle?

    Permanent den Markt sondieren
    Beobachtet man das aktuelle Spiel der Fohlen bemerkt man schnell mangelnde Stabilität und Kreativität im Mittelfeld. Mahmoud Dahoud soll und kann die Rolle des Regisseurs noch nicht ausfüllen; Christoph Kramer stellt eher den Abräumer. Aktuell muss sich entweder Raffael oder aber Lars Stindl weit fallen lassen, um so den Ball nach vorne zu transportieren. Gleichzeitig fehlen sie dann wiederrum in der gefährlichen Zone. Hier könnte man nachlegen. Ob das allerdings im Winter passiert ist ungewiss und wenn überhaupt muss ein Spieler das perfekte Anforderungsprofil erfüllen.
    Bei der Borussia wird man auch in Zukunft auf eine gesunde Mischung zwischen bundesligaerfahrenen Profis und noch entwicklungsfähigen Spielern setzen. Namen wie Onyinye Ndidi, Bersant Celina, Nadiem Amiri oder Kasper Dolberg die immer wieder in den Raum geworfen werden bleiben unkommentiert. Auch von einem Interesse an Martin Ødegaard von Real Madrid oder Marc Stendera vom aktuellen Schlusslicht der Bundesliga Eintracht Frankfurt will man in Gladbach nichts wissen. Es bleibt abzuwarten was sich am Rhein tut - wer kommt und wer geht.


    Verwendete Bilder: Kicker, André Schubert, Andreas Christensen, Zenit


    0 Nicht möglich!

    H S V | L F C

  11. Folgender Benutzer sagt Danke zu Gandalf für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (04.12.2016)

Seite 7 von 11 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SV Sandhausen - Nicht weit von Hoffenheim und doch ganz anders
    Von BMG43v3r im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.09.2012, 11:58
  2. Klein Diddi wird mal ganz groß
    Von Diddi im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 00:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate