MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: S.S. Lazio - Endlich raus aus dem Schatten der Konkurrenz

    #1
    Profispieler Avatar von maxim44
    Registriert seit
    25.09.2014
    Beiträge
    201
    Danke
    60
    Erhielt 72 Danke für 53 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 9
    Vergeben: 0

    Standard AW: S.S. Lazio - Endlich raus aus dem Schatten der Konkurrenz




    1. Società Sportiva Lazio S.p.A.


    Der Società Sportiva Lazio S.p.A., kurz S.S. Lazio ist ein im Jahre 1900 gegründeter, italienischer Fussballverein aus Rom. Am „Piazza della Libertà“ trafen sich im Januar des Jahres neun sportbegeisterte Männer, die zur Sommerzeit den sauberen Fluss zum Kanu fahren und schwimmen nutzten und sich im Winter dem Laufsport widmeten und dieses Jahr am Wettlauf in Rom teilnehmen wollten. Die Anmeldebedingungen besagten, dass alle Athleten für einen Betrieb starten müssten und so diskutierten die neun über die Gründungsmodalitäten eines eigenen Unternehmens. Der Name, die Ziele, der Firmensitz, die Farben und vor allem das benötigte Geld, all’ das beschäftigte die Sportsmänner seit einiger Zeit. Luigi Bigiarelli, ein Absolvent der italienischen Armee, der sich aufgrund seines Alters und Charisma als Führungspersönlichkeit der Gruppe etablierte, trieb dieses Vorhaben energisch voran. Nach der Einnahme der Stadt Rom durch die italienische Armee und der Ernennung zur Hauptstadt Italiens war der Standort für die Unternehmung gefunden. Dank der Spenden einiger Athleten, Freunde und Familienmitgliedern war das nötige Kapital vorhanden und Lazio war geboren. Das Wappen ziert der Adler, als stolzes Lebewesen und Symbol der römischen Legion. Bei der Farbwahl orientierten sich die Gründer an Griechenland, dem Veranstalter der ersten modernen olympischen Spiele und wählten Himmelblau als primäre Farbe. Da das Team den Wettlauf in Rom gewinnen konnte, war das Ereignis ein voller Erfolg. Nur ein Jahr später brachte Bruto Seghettini, ein Spieler von Racing Club Paris den Fussball, der in der Welt immer mehr Anklang fand, nach Rom. Große sportliche Erfolge blieben zunächst aus, ehe man im Jahre 1958 den italienischen Pokal und 16 Jahre später zum ersten mal die italienische Meisterschaft gewinnen konnte.


    Meistermannschaft des Jahres 1974

    1980 musste der Verein, wie auch der AC Milan im Rahmen eines Wettskandals den Zwangsabstieg in die Serie B hinnehmen. Lazio schaffte nach drei Jahren den Aufstieg, konnte sich allerdings zunächst nicht etablieren und stieg zwei Spielzeiten später als Tabellenletzter ab. Erst im Jahre 1989 gelang der erneute Aufstieg und vier Jahre später konnte sich Lazio langsam unter den Spitzenmannschaften des italienischen Fussballs festsetzen. Man landete in den Folgejahren stets im oberen Tabellendrittel und konnte unter Sven-Göran Eriksson 1998 den italienischen Pokal gewinnen und ins Finale des UEFA-Cup einziehen, wo man allerdings mit 0:3 Inter Mailand unterlag.
    Im darauffolgenden Sommer investierte Lazio über 120 Millionen Euro für Spieler wie unter anderem Christian Vieri und Dejan Stankovic. In dieser Spielzeit gewannen die Römer den Europapokal der Pokalsieger (2:1 gegen RCD Mallorca) und wenig später auch den UEFA-Supercup gegen Manchester United. Nach dem Gewinn des Double im Jahre 2000 und weiterer millionenschwerer Spielerverpflichtungen geriet Lazio in immer größer werdende, finanzielle Schwierigkeiten. Während in den Folgejahren zwar enorme Einnahme aus Spielerverkäufen erzielt wurden, wurden diese meist in noch höherem Maße in Neuverpflichtungen investiert, was sowohl Lazio, als auch den AS Rom in ihrem Streben nach der Vorherrschaft in der Stadt nah an den finanziellen Ruin trieb. In den darauffolgenden Jahren mussten die stets anwachsenden Schulden meist durch prominente Spielerverkäufe, wie beispielsweise Alessandro Nesta (AC Milan) und Hernan Crespo (Inter Mailand) finanziert werden. Trotzdem gewann Lazio im Jahr 2004 mit einem 2:0 über Juventus Turin den italienische Pokal.


    Pokalübergabe nach dem Sieg über Juventus


    Wegen Verwicklung in den Manipulationsskandal in der Serie A um Luciano Moggi 2006 wurde Lazio zunächst wie auch Juventus Turin zum Zwangsabstieg in die zweite Liga verurteilt. Der Verein ging in Revision und konnte das Urteil zunächst auf 11 und schlussendlich auf lediglich einen Abzug von 3 Punkten abschwächen. Zwar konnte man in der darauffolgenden Spielzeit trotz Abzug den dritten Tabellenplatz erreichen, allerdings waren die Folgejahre geprägt von einem stetigen Auf und Ab des Vereins. Während man in der Liga zwischen der Qualifikation für den Europapokal und einem Mittelfeldplatz pendelte, konnte man immerhin 2009 und 2013 erneut den italienischen Pokal gewinnen. Die vergangene Spielzeit beendete man auf dem 8. Tabellenplatz, wobei man unter dem neuen Cheftrainer Simone Inzaghi wieder in der oberen Tabellenregion angreifen möchte...



    Quelle:
    https://upload.wikimedia.org/wikiped...d%27Italia.jpg
    http://www.forumlazioultras.it/Video...ioCI%20010.jpg



    0 Nicht möglich!
    Geändert von maxim44 (13.10.2016 um 23:50 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu maxim44 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (13.10.2016)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 228
    Letzter Beitrag: 29.08.2017, 17:24
  2. S.S. Lazio 1900 - L'Aquila Azzurra
    Von GAD777 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 07.11.2015, 15:48
  3. VFB Stuttgart - Raus aus dem Abstiegskampf
    Von forza juve im Forum Manager FIFA 15
    Antworten: 123
    Letzter Beitrag: 02.07.2015, 17:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate