0

Tops |
Erhalten: 5.815 Vergeben: 746 |
Kapitel 21: Der Meister schwächelt
4. Spieltag MLS 2017
Bildquelle: mlssoccer.com
Spieltags-Round-up
New York City FC 0:1 New England Revolution
![]()
0:1 K.Kamara 11.
D.C. United 1:0 FC Dallas
![]()
1:0 van Persie 26.
van Persie verschießt Elfmeter 64.
Vancouver Whitecaps 0:2 Houston Dynamo
![]()
0:1 Bruin 31.
0:2 Cameron 62.
5. Spieltag MLS 2017
Bildquelle: mlssoccer.com
Spieltags-Round-up
New England Revolution 2:2 New York Red Bulls
![]()
0:1 Veron 21.
1:1 Perrinelle 31.
2:1 Duarte 85.
2:2 B.Wright-Philipps 86.
Chicago Fire 1:0 Philadelphia Union
![]()
1:0 de Leeuw 3.
Colorado Rapids 5:2 FC Toronto
![]()
COL: Howard- St.Ledger, Burling, Burch- Je.Jones (ab 75.Azira), Cronin (ab 72.Pfeffer)- Gashi (ab 75.Pappa), Powers, Evra- Teo, Vargas
TFC: Irwin- Bloom, Moor, Abdennour, Morrow- Bradley, Johnson, Delgado (ab 76.Osorio)- Cooper (ab 46.Endoh)- Altidore, Giovinco (ab 86.Hamilton)
1:0 Vargas 23.
2:0 Vargas 44.
3:0 Teo 49.
Je.Jones 58.
3:1 Altidore 58.
3:2 Altidore 75.
4:2 Teo 83.
5:2 Teo 90.
Spieler des Spiels: Teofilo Gutierrez (10,0)
Bildquelle: https://headbandsandheartbreak.files...utierrez-2.jpg
Schoss Toronto quasi im Alleingang ab: Rapid-Stürmerstar Teofilo Gutierrez
Sporting KC 1:0 Real Salt Lake City
![]()
SKC: Guzan- Olum, Besler, Ellis- Pulisic (ab 58.Peterson), Mustivar (ab 54.Joya), Espinoza (ab 72.Appiah), Hallisey- Feilhaber- Dwyer, Eto'o
RSL: Rimando- Beltran, Glad, Maund, Schäfer- Zelalem (ab 72.Mulholland), Beckerman (ab 81.Sunny), Morales- Burrito, Movsisyan, Plata
1:0 Mustivar 43.
Guzan hält FE von Movsisyan 70.
Spieler des Spiels: Soni Mustivar (8,0)
Bildquelle: Benny Feilhaber Pictures Real Salt Lake v Sporting Kansas City -
Sporting KC (mit Benny Feilhaber) gewann das Spitzenspiel der Überraschungsteams gegen Real Salt Lake City (mit Sunny) knapp mit 1:0
FC Dallas 3:0 Columbus Crew
![]()
FCD: Seitz- Harris, Zimmerman, Hedges, Figueroa- Acosta (ab 90.Ulloa)- Diaz (ab 57.Hyndman), Schweinsteiger- Barrios, Urruti, Castillo (ab 64.Dallas)
CLB: Clark- Afful, Marshall, Sauro, Boka- Saeid (ab 64.Tchani), Yaya Toure- Finlay, Higuain (ab 80.Duka), Meram (ab 72.Cedrick)- O.Kamara
1:0 Urruti 8.
2:0 Barrios 35.
3:0 Acosta 51.
Spieler des Spiels: Kellyn Acosta (8,9)
Talente im Fokus
![]()
Kellyn Acosta
20 Jahre
USA
FC Dallas
ZDM, ZM, LV, RV 70 (+2)
Pot.: 79 (+2)
Stärken:
5Weak Foot
82 Accelaration
80 Sprint Speed
80 Jumping
75 Stamina
Schwächen:
63 Composure
62 Sliding Tackle
62 Heading Accuracy
Seattle Sounders 0:1 Montreal Impact
![]()
SEA: Frei- Mears, Torres, Evans, Jo.Jones- Alonso (ab 80.Friberg)- Roldan, Ivanschitz (ab 67.Fernandez)- Dempsey, Lodeiro- Morris (ab 67.Valdez)
MTL: Bush- Oyongo, Cabrera, Ciman, Payne (ab 80.Toia)- Donadel- Bernier (ab 46.Bernardello), Hutchinson- Hoilett, Agbonlahor (ab 67.Mancosu), Piatti
0:1 Piatti/Elfmeter 85.
Spieler des Spiels: Ignacio Piatti (8,6)
Der Meister schwächelt- erste Krise in Seattle
Die Seattle Sounders sind auch nach vier Partien weiterhin sieglos und schlittern damit unaufhaltsam in ihre erste Krise der Saison. Schon wieder möchte man da fast sagen, würde es sich hier nicht immerhin um den amtierenden MLS-Sieger handeln. Es ist noch kein Vierteljahr her, dass die Sounders die begehrte Trophäe in den Nachthimmel von Philadelphia streckten, doch gefühlt ist irgendwie doch alles beim alten.
Seattle scheint auch dieses Mal die Regular Season nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit anzugehen. Bereits vor einem Jahr hätte einem das fast die Teilnahme an den Play-Offs und somit im Endeffekt auch den Titel gekostet. Erst am 34. und letzten Spieltag schaffte es man da gerade noch so dank einer furiosen Aufholjagd nach einer katastrophalen Saison auf den rettenden Rang 6 und somit in die Endrunde. Dieses Unterfangen dürfte sich dieses Jahr deutlich schwieriger gestalten. Zum einen muss die Konkurrenz aufgrund der Transferoffensive vor der Saison als deutlich stärker eingeschätzt werden als noch vor einem Jahr. Zum anderen reduzierten die Ligabosse die Anzahl der Play-Off-Teilnahmer pro Conference wieder von 6 auf 5.Bis zu diesem Platz fehlen nach gerade mal vier absolvierten Partien nun schon sieben Punkte. Die grün-blauen zieren mit zwei mickrigen Pünktchen das Tabellenende der Western Conference.
Die Gründe dafür sind vielseitig: Die Offensive erscheint bisher erschreckend harmlos. Der "gefühlte MVP" der vergangenen Spielzeit, wie er von den Medien liebevoll genannt wurde, Nicolas Lodeiro ist noch Meilenweit von seiner Top-Form entfernt. Sturm-Hoffnung Jordan Morris hat gerade wohl so etwas wie den ersten Durchhänger seiner noch jungen Karriere, was man ihm im Alter von zarten 21 Jahren jedoch verzeihen mag. Top-Star Clint Dempsey ist nach seiner schweren Krankheit noch lange nicht wieder der alte und spielt vermutlich seine letzte Saison. Und die Ex-Bundesligaspieler Andreas Ivanschitz und Nelson Valdez sind mittlerweile auch in die Jahre gekommen und können nicht mehr in jedem Spiel 90 Minuten ihre Leistung abrufen.
Die Defensive steht bis auf das 2:4 am zweiten Spieltag in Salt Lake City grundsätzlich stabil, leistet sich jedoch zu viele entscheidende Aussetzer. Letzte Woche verursachte Neuzugang Neven Subotic mit einer ungestümen Notbremse den entscheidenen Elfmeter zum Ausgleich für die Vancouver Whitecaps. Und dieses Mal patzte ausgerechnet Roman Torres, der Subotic ersetzen sollte und dies auch im wahrsten Sinne des Wortes tat. Wie sein Kollege brachte er in den letzten fünf Minuten einen Gegenspieler elfmeterreif zu Fall- was die Sounders nun in Summe in zwei Spielen 3 Punkte kostete. Coach Brian Schmetzer muss sich dringend etwas einfallen lassen, wenn auch in diesem Jahr wieder eine Aufholjagd gelingen soll. Ansonsten sind die Sounders wohl die nächste Mannschaft nach den Portland Timbers, die der Meisterschaft eine katastrophale nächste Saison folgen lassen.
Bildquelle: http://seattle-mp7static.mlsdigital....&itok=Jo0NGpHd
Brian Schmetzer muss sich dringend etwas einfallen lassen: Der Meister schmückt das Tabellenende im Westen
Vancouver Whitecaps 3:0 L.A. Galaxy
![]()
WFC: Ousted- Gamboa, Parker, Waston, Beausejour- Laba, Jacobson (ab 61.Froese)- Bolanos (ab 81.Techera), P.Morales, Manneh (ab 79.Davies)- Hurtado
LA: Given- Rogers (ab 63.delaGarza), Steres, van Damme, A.Cole- Zardes, A.Morales, Rooney, E.Boateng- Giovani- R.Keane (ab 85.Villareal)
1:0 Bolanos 25.
Rogers 36.
2:0 Hurtado 34.
3:0 Bolanos 73.
Spieler des Spiels: Christian Bolanos (9,3)
San Jose 1:2 D.C. United
0:1 van Persie 45.
0:2 L.Acosta 49.
1:2 Thompson 64.
Orlando City 0:0 Portland Timbers
![]()
ORL: Yarbrough- Aguirre, Aja, Dominguez, Shea- Nocerino, Carrasco (ab 82.Higuita)- Restrepo (ab 81.Rivas), Kaka (ab 89.Magee), Perez Garcia- Larin
POR: Gleeson- Powell, Taylor, Ridgewell, Villafana- Paulinho, Chara (ab 81.Okugo)- Nagbe (ab 81. Asprilla), Valeri, Ariyibi- Adi (ab 87.McInerney)
Aguirre 17.
Spieler des Spiels: Diego Valeri (7,9)
Tabelle Eastern Conference
1 Impact 4/9
2 Red Bulls 4/7
3 United 5/7
4 Revolution 5/7
5 City 4/5
6 NYCFC 4/4
7 Union 4/4
8 Crew 4/4
9 Fire 4/3
10 Toronto 4/3
Tabelle Western Conference
1 Rapids 4/10
2 Sporting KC 4/10
3 Dallas 5/9
4 Real 4/9
5 Dynamo 4/9
6 Galaxy 4/6
7 Timbers 4/4
8 Whitecaps 5/4
9 Earthquakes 4/3
10 Sounders 4/2
Torjäger
6 Urruti (Dallas)
5 van Persie (United)
5 Teo (Rapids)
4 Wright-Phillips (Red Bulls)
3 Villa (NYCFC)
3 Hutchinson (Impact)
3 Altidore (Toronto)
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Bayernfan (27.01.2017)
Lesezeichen