MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Den Norden zurück an die Spitze führen - SV Werder Bremen

    #1
    Vorgartenkicker
    Registriert seit
    27.07.2015
    Beiträge
    14
    Danke
    9
    Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 0
    Vergeben: 0

    Standard AW: Den Norden zurück an die Spitze führen - SV Werder Bremen

    Den Norden wieder an die Spitze führen-SV Werder Bremen
    Kaderpräsentation:

    mannschaftsbild svw.jpg
    Quelle: http://www.werder.de
    Das offizielle Mannschaftsfoto des SV Werder. Es fehlen Gnabry, Sané, Kruse, Schmidt, Bauer.
    In unserem heutigem Artikel stellen wir ihnen den Kader des SV Werder für die Sasion 2016/2017 vor. In den folgenden Grafiken werden sie nun erstmal eine Kaderübersicht erhalten, ehe ich auf die Neuzugänge Eingehen werde und eine Meinung über Aktionen, die das Managment im Winter noch auf dem Transfermarkt tätigen sollte, kundtun werde. Hierbei gilt selbstverständlich, dass dies eine rein subjektive Einschätzung meinerseits ist und in keinster Weise den SV Werder widerspiegelt.
    Die Torhüter des SV Werder:
    tws.png


    Die Abwehr:
    def.png


    Das Mittelfeld:
    midfield.png

    Der Angriff und die Außenstürmer:
    attack.png
    Quelle der Grafiken:Fußball-Transfers, Gerüchte, Marktwerte und News | Transfermarkt

    Des weiteren Zählen zum Kader die Ausgeliehenen Spieler: Levent Aycicek, Marnon Busch(beide 1860 München), Leon Guwara und Laszlo Kleinheisler(beide SV Darmstadt).

    Da Sie nun einen Eindruck über den Kader des SV Werder Bremen erhalten konnten, werden wir im Folgenden die Neuzugänge etwas Näher beleuchten:
    Jaroslav Drobny HSV ablösefrei
    Lamine Sané Girondins Bordeaux ablösefrei
    Luca Caldirola SV Darmstadt(war ausgeliehen) ablösefrei
    Niklas Moisander Sampdoria Genua 1,8 Mio
    Fallou Diagne Stade Rennes 1,5 Mio
    Robert Bauer FC Ingolstadt 04 2,5 Mio
    Thanos Petsos SK Rapid Wien ablösefrei
    Florian Kainz SK Rapid Wien 3,5 Mio
    Serge Gnabry FC Arsenal London 5,0 Mio
    Justin Eilers SG Dynamo Dresden ablösefrei
    Max Kruse VfL Wolfsburg 7,5 Mio
    Lennart Thy FC St. Pauli ablösefrei

    Lamine Sané:

    Der Bruder von Hannovers Salif Sané kam vor der Saison aus Bordeaux und hat große Ziele an der Weser. Der Mann aus dem Senegal galt schon in der Französischen Ligue 1 als Zweikampfstarker, Robuster Innenverteidiger, der jedoch auch recht Verletzungsanfällig ist. Dies ist auch der Grund, warum Werder ihn ablösefrei verpflichten konnte. Da er den Medizincheck aufgrund einer Verletzung nicht absolvieren konnte, kam der 1,92 Riese ablösefrei aus Aquitanien an die Weser und hofft nun auf eine verletzungsfrei Saison.

    Robert Bauer:

    Der deutsche Olympiateilnehmer kam für eine Ablösesumme von 2,5 Mio von den "Schanzern" nach Bremen. Der frühere Karlsruher unterschreibt einen Vertrag bis 2021. Werder Sportchef Frank Baumann äußerte sich wie folgt zu dem Transfer:"Es freut mich, dass wir diesen Transfer jetzt realisieren konnten. Robert ist ein junger, entwicklungsfähiger Spieler, der perfekt in unser Anforderungsprofil passt." Bauer ist für die rechte Verteidigerposition eingeplant, um Konkurrenz für Theodor Gebre Selassie zu erschaffen. Außerdem kann er die Linke Abwehrseite, sowie das Defensive Mittelfeld bekleiden.

    Florian Kainz:
    Der quirlige Österreicher kommt als einer der Top Scorer der letzten Saison aus der Österreichischen Bundesliga in den Norden. Sein Nationalelf debüt gab er auch bereits im November letzten Jahres, die Österreichische Schmach bei der EM musste er sich von zu Hause aus angucken. Selbst sagte er nach seinem Trasnfer:„Ich möchte jetzt so schnell wie möglich die Mannschaft kennenlernen, die Menschen im Verein, das Spielsystem und mich dann bestmöglich einfügen. Ich möchte spielen – und natürlich mit Werder wieder Erfolg haben. Das ist ganz klar mein Ziel.“

    Serge Gnabry:
    Genauso wie Robert Bauer ist auch Serge Gnabry gewinner der Silbermedaille des deutschen Olympia Teams. Der flinke Linksaußen, der in der Offensive veriabel einsetzbar ist, hat bereits Erfahrungen in der Premier League gesammelt. Aufgrund von schweren Verletzungen konnte er sich beim FC Arsenal aber nie Durchsetzten. Nun will er nach einem erfolgreichen Olympischen Turnier auch in der Bundesliga Fuß fassen. Inwiefern der FC Bayern in diesen, in den Medien viel diskutierten, Transfer beteiligt ist, wurde bisher nicht vollends geklärt.

    Max Kruse:
    Der Königstransfer der Bremer. Auf dem Rückkehrer Ruhen einige Hoffnungen in Bremen. Nachdem bekannt wurde, dass der ehemalige Nationalspieler nach 7 erfolgreichen Jahren bei St. Pauli, dem SC Freiburg, Bor. Mönchengladbach und dem VfL Wolfsburg nun an die Weser zurückkehrt liegt wohl vorallem an unglücklichen Auftritten in der Öffentlichkeit, die ein Zerwürfnis mit seinem ehemaligen Trainer Dieter Hecking, sowie dem in Bremen gut bekannten Manager der "Wölfe", Klaus Allofs zufolge hatten. In Bremen will er all das vergessen machen und gemeinsam mit dem SV Werder eine Erflogreiche Saison spielen.

    Nachdem Sie sich ein Bild von Kader und Neuzugängen machen konnten, möchte ich hier nochmal meine Meinung dazu kundtun.
    Werder hat die Lücken, die durch die Abgänge von Ujah, Vestergaard, Djilobodji und in gewissen Punkten auch Galvez aufgerissen wurden, weitestgehend schließen können. Grad in der Offensive hat man sich sinnvoll verstärken können und mit Spielern wie Max Kruse und Serge Gnabry auch endlich mal wieder Qualitäten im Angriff die man lange an der Weser missen musste, da auch ein Claudio Pizarro nicht alles auffangen kann. Die Offensive ist grade auch durch den Back-Up in der Zentrale mit Junuzovic, Grillitsch und Co sehr gut Besetzt, da man grade beim Jungen Grilltisch letzte Saison den Eindruck hatte, dass er auch mal die gefährlichen, überraschenden Pässe spielen kann.
    Die Abwehr hingegen könnte, wie eh und je, wieder ein gewaltiger Hühnerhaufen werden. Auch wenn die Spieler vom Namen her mit Sicherheit nicht das schlechteste auf dem Markt sind, ist gerade die Zusammenführung der Verschiedensten Sprachen und Nationen hier wohl ein großes Problem. Das Trainerteam muss sich darauf konzentrieren die Kommunikation der Defensive aufzubauen. Mit 2 Leuten die Französisch sprechen, einem Tscheschen und einem Spanischsprechenden Argentinier, sowie einem deutschen Torwart, ist es bestimmt nicht einfach eine gemeinsame Sprache zu finden. Doch auch wenn dies gelingt ist Werder wohl oder übel in der Defensive schlechter Aufgestellt als im letzten Jahr und wird sich bemühen müssen eine Stabile Abwehr aufzustellen. Was das Wintertransferfenster angeht muss der Kader verkleinert werden. Spieler die ohne Perspektive verpflichtet wurden oder schon vorher im Kader standen sollte man, sobald es geht wieder abgeben. Dazu zählen:

    Thanos Petsos
    Melvyn Lorenzen
    Raphael Wolf
    Janek Sternberg
    Philipp Bargfrede
    Sambou Yatabaré
    Justin Eilers.
    Bei Aron Johannson und Lennart Thy sollte man sich die Entwicklung während der Saison anschauen und dann weitersehen. Grundsätzlich stehen die Chancen für die beiden, aufgrund des großen Angebots, eher schlecht. Zum Abschluss nun noch eine mögliche erste Startelf der Werderaner. Weiter geht es mit einer Vorstellung des Trainerteams, sowie des Managments in unserem nächsten Artikel. Viel Spaß!
    Aufstellung.png[COLOR=#000000]

    Neuzugänge FETT, erstellt mit: fantastic11.com



    0 Nicht möglich!
    Geändert von SeePalme (28.09.2016 um 22:42 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu SeePalme für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (27.09.2016)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.10.2015, 11:00
  2. FC Arsenal - Der Weg zurück an die Spitze
    Von hardcoregurke im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 21:03
  3. Werder Bremen - Vom Mittelmaß zurück an die Spitze
    Von Jonny_Banana im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 05.06.2012, 12:54
  4. Werder Bremen - Zurück zu alter Stärke?
    Von Gast7 im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2011, 21:50
  5. FC Liverpool-zurück an die Spitze?
    Von mo_fcb im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 23.02.2011, 19:44

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate