MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 133

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Karlsruher SC - Mit Tomas Oral zurück zu alter Stärke?

    #1
    Star Avatar von KSCFAN1991
    Registriert seit
    04.10.2013
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    472
    Danke
    367
    Erhielt 96 Danke für 88 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 3
    Vergeben: 14

    Standard AW: Karlsruher SC - Mit Tomas Oral zurück zu alter Stärke?

    Die Spielstätte des Karlsruher SC

    Luftbild des Wildparkstadions.jpg

    Luftbild des Wildparkstadions

    Quelle: Wildparkstadion – Wikipedia

    Schnelle Fakten zum Wildparkstadion

    Schnelle Fakten zum Wildparkstadion.jpg

    Quelle: Wildparkstadion – Wikipedia

    Das Wildparkstadion ist ein Fußballstadion in Karlsruhe und liegt im Karlsruher Hardtwald. Es bildet den Mittelpunkt aus mehreren Sport- und Übungsplätzen, einer Tennisanlage und weiterer Sportstätten. Hauptsächlicher Nutzer ist die Fußballabteilung des Karlsruher SC. Als Leichtathletikstadion ist es nicht mehr geeignet, da die Tartanbahn im Zuge einer Spielfeldverlegung teilweise entfernt wurde. Das Stadion wurde im Jahr 1955 an Stelle des alten FC-Phönix-Sportplatzes von Jahr 1921 erbaut und verfügte ursprünglich über 55.000 Plätze. Das Fassungsvermögen wurde mehrfach durch die Änderung zahlreicher Vorschriften entweder reduziert oder durch Umbauten erweitert. Aktuell verfügt es über 29.699 Sitz- und Stehplätze. Diese verteilen sich auf 14.802 Sitzplätze (8.773 davon überdacht), 13.872 Stehplätze (3.872 überdacht) sowie 80 Plätze für Rollstuhlfahrer. Der Eigentümer des Stadions ist die Stadt Karlsruhe und es wird an dessen Nutzer verpachtet.

    Außerdem verfügt es seit 1957 über eine Flutlichtanlage, welche im Jahr 1970 durch eine neue Flutlichtanlage im Zuge geänderter Vorschriften (der DFB schrieb damals eine Leuchtstärke von 100 Lux vor) um das Stadion für Fernsehübertragungen ausreichend zu erhellen, ersetzt. Der Bau der neuen Flutlichtanlage wurde vom Hochbauamt der Stadt Karlsruhe umgesetzt, welches vom Verein hierzu beauftragt wurde.

    Seit 2006 schwebten über dem Wildparkstadion Aus- bzw. Umbaupläne. Nach einem langjährigen zähen Kampf entschied sich der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe schließlich am 19. Juli 2016 mehrheitlich für den Bau eines neuen Stadions. Die geplanten Baukosten sind mit 113 Millionen Euro veranschlagt.


    Pressemitteilung und Animation zum Neubau des Wildparkstadions

    Pressemitteilung.jpg

    Pressebericht zum Stadionneubau der Stadtzeitung: Karlsruhe

    Quelle: Karlsruhe: Gemeinderat: Letzte Chance kann Treffer werden

    Animation Stadionneubau Karlsruher SC.jpg

    Animation zum Stadionneubau des Karlsruher Wildparkstadions

    Quelle: http://www.ksc.de/uploads/pics/1-830.jpg

    Fotos aus dem Wildparkstadion im seit 2006 unveränderten Zustand

    Blick auf die Südkurve- und Haupttribüne.jpg

    Blick auf die Südkurve und Haupttribüne des Wildparkstadions

    Quelle: Wildparkstadion – Wikipedia

    Das ausverkaufte Wildparkstadion bei einem Spiel des KSC.jpg

    Das ausverkaufte Wildparkstadion bei einem Spiel des KSC

    Quelle: Wildparkstadion – Wikipedia

    Bedeutende Fußballspiele

    Länderspiele.jpg

    Länderspiele

    Quelle: Wildparkstadion – Wikipedia

    Als erinnerungswürdiges Spiel ging allerdings das "Wunder vom Wildpark" in die Geschichte des Wildparkstadions ein. Bei diesem Spiel in der 2. Runde des UEFA-Pokals am 2. November 1993 schlug der Karlsruher SC nach verlorenem Hinspiel den FC Valencia zu Hause mit 7:0 und zog somit in die nächste Runde ein.

    Und da ein Video mehr sagt als tausend Bilder, gibt's hier das Wunder vom Wildpark, bereitgestellt von YouTube. Viel Spaß beim Ansehen!




    Technische Daten des Wildparkstadions

    Technische Daten des Wildparkstadions.jpg

    Quelle:Wildparkstadion – Wikipedia



    Und damit beende ich die Vereinspräsentation des Karlsruher SC. Ich hoffe sie gefällt Euch und freue mich weiterhin über Feedback von Eurer Seite. Ab jetzt warte ich gespannt auf FIFA 17 um die Managerstory fortsetzen zu können.

    0 Nicht möglich!
    Geändert von KSCFAN1991 (22.09.2016 um 17:26 Uhr) Grund: YouTube-Video eingefügt
    Karlsruher SC - Liebe kennt keine Liga!



  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu KSCFAN1991 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (27.09.2016)

Ähnliche Themen

  1. 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?
    Von Der Kölner im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 265
    Letzter Beitrag: 19.01.2016, 14:29
  2. VfB Stuttgart - Zurück zu Alter Stärke
    Von Black_Tiger im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 15.05.2012, 20:23
  3. VfB Stuttgart - Zurück zu Alter Stärke
    Von Black_Tiger im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 02.04.2012, 20:24
  4. Der Stuttgarter Weg- zurück zu alter Stärke
    Von marc im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 20:22
  5. Werder Bremen - Zurück zu alter Stärke?
    Von Gast7 im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2011, 21:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate