0

Tops |
Erhalten: 4.368 Vergeben: 182 |
Wir hatten solch ein Thema bereits für vergangene FIFAs, doch irgendwie ist es dann vernachlässigt worden. Deshalb wäre doch ein Thema über Formationen doch wieder mal sehr interessant. Insbesondere da FIFA 17 einen erheblich belohnt für eine gute Strategie.
Postet entweder ganze Formationen mittels Text oder Screenshots. Ebenso könnt ihr einzelne Positionen anbringen sowie Tipps und Tricks verraten, welche die Spieleweise verbessern könnte.
Kleine Anmerkung: Das soll kein "Trainer-Story"-Thema sein. Sondern allgemein für jeden FIFA-Spieler, der sich zu einer Formation inspirieren lassen möchte.
Andy (21.09.2016)
Tops |
Erhalten: 739 Vergeben: 26 |
cool. Dann fange ich mal an. Kann jetzt ja nur für die demo sprechen. Da gefällt mir bei Manchester United bisher eigentlich das 4-2-3-1 am besten. Allerdings nicht mit dem Standard Team, sondern so: Erstmal muss Rooney dringend aus der Startelf, dann kommt Ibrahimovic auf die 10, die meiner Meinung nach perfekt ist für ihn. In die Spitze dann Martial, der einfach ein Beast ist. Schnell, Robust und eiskalt vor der Bude.
Links kann man dann entweder Depay oder Lingard hinstellen, je nachdem wer einem besser gefällt. Mir gefällt Depay besser. Der Rest kann so bleiben. Damit komme ich momentan am besten klar. Der aktivste Spieler ist fast mein RV, Valencia. Der spielt echt brutal gut. Genrell arbeiten die AVs in dem System extrem geil mit nach vorne und sind auch gut torgefährlich.
Bei mir steht und fällt das Team bzw die Formation mit meinem Zweikampfwert. Komme ich gut in Zweikämpfe, gewinne ich meist, komme ich nich in die Zweikämpfe, ist die Chance groß das das Spiel zu meinen Ungunsten ausgeht!![]()
Tops |
Erhalten: 200 Vergeben: 2 |
Also letztes Jahr war es eindeutig einfacher mit der idealen Bayern Startelf. Da hatte ich ein 3-5-2. Lewy und Robben im Sturm, Müller als ZOM, Ribery und Robben auf den Außen. Thiago und Vidal als ZM. Und hinten Alaba, Boateng und Lahm. Das war echt die meiner Meinung nach beste Aufstellung. Bei Fifa 17 ist das alles irgendwie schwerer und die Aufstellung habe ich noch nicht gefunden.
Hinten brauche ich durch Hummels die Viererkette, da kann man nicht drauf verzichten. Im zentralen Mittelfeld ist das alles schon komplizierter. Ich meine da hat man die Qual der Wahl: Alonso, Vidal, Thiago, Kimmich, Sanches, Martinez und durchaus auch Müller und Costa. Ich variiere so oft bei Fifa 17 und spiele eigentlich nie mit der gleichen Aufstellung. Selbst auf den Außen ist es nicht mehr wie früher wo man einfach sagt: Ribery und Robben, fertig. Da sind noch Costa und Coman, die keinesfalls schlechter spielen aber einfach komplett anders. Dann muss Müller noch irgendwo spielen. Nur bei Neuer und Lewy bin ich mir sicher, wo und das sie spielen. Also meine momentane Topaufstellung sieht so aus, zufrieden bin ich damit aber nicht, gerade im ZM:
Lewandowski
Ribery Robben
Thiago Vidal
Alonso
Alaba Hummels Boateng Lahm
Neuer
#broughtbackschlummi
#broughtus20
Tops |
Erhalten: 4.368 Vergeben: 182 |
Was übrigens Bayern betrifft respektive Alaba. Ihm würde ich mehr offensive Präsenz wünschen. Momentan tu ich mir so schwer ihn richtig anzuspielen. So kommt er in der Demo eigentlich nur zu Freistößen. In einer vollen Karriere kann sich das sicher auch ändern.
Tops |
Erhalten: 114 Vergeben: 214 |
Egal mit welchem Team ich Friendly oder KM oder auch mal onlineSaison (kein fut) spiele, ich brauche immer die Viererkette hinten und vorne zwei nebeneinander / lecht versetzte Stürmer sowie die Außenbahnen im Mittelfeld..
Wie dann aber die zentralen Positionen genau aussehen ist variabel, mal ein Sechser, mal zwei Sechser, kommt auf den Gegner an..
Mit einem Stürmer, oder Dreierkette komm ich absolut nicht klar, da verkack ich sowas von ..
Finde die neuen Formationsmöglichkeiten im 17er echt gut..
Tops |
Erhalten: 72 Vergeben: 0 |
Ich spiele auch mit Viererkette, zwei defensiven Mittelfedpieler, einen rechten und einen linken Mittfeldspieler, einen offensiven Mittelfeldspieler und einem Stürmer. Also ein 4-2-3-1 System, ich würde auch lieber mit zwei Stürmern spielen, müsste dann allerdings auf einen defensiven Mittelfeldspieler verzichten oder auf eine Dreierkette gehen, beides für mich keine Option, da die KI dann entweder bei einem defensiven Mittelfeldspieler weniger die Hoheit im Mittelfeld übernimmt, oder bei einer Dreierkette immer wieder über die Schwachstelle, linker und rechter Außenflügel kommt.
Also suche ich mir neben dem Stürmer auch einen Torgefährlichen offensiven Mittelfeldspieler, der aber auch als Spielmacher fungiert und Steilpässe beherrscht. Unter der Taktikeinstellung bevorzuge ich Hoher Druck [Pressing], da ich die KI schon in dessen Spielhälfte attackiere [was ein hohe Laufbereitschaft voraussetzt, daher ist ein Trainingsschwerpunkt auf die Ausdauer werte zu legen], um erst gar nicht ein Tiki / Taka Spiel der KI zu zulassen und mir beim Versuch den Ball zu erobern, einen Wolf laufe.
Screen:
![]()
![]()
![]()
![]()
Geändert von Zotac2012 (22.09.2016 um 02:30 Uhr)
Tops |
Erhalten: 5 Vergeben: 0 |
Buffon
Barzagli - Bonucci - Chiellini
Dani Alves - Sami Khedira - Alex Sandro
Pjanic - Marchisio
Dybala - Higuain
Dabei sollen die AV natürlich "stets überlaufen" und für Dybala ist als Spielweise die "falsche Neun" festgelegt. Spielt sich extrem gut und gefährlich nach vorne, ohne dass man die defensive Stabilität verliert.
Ansonsten versuche ich meist das klassische 4-3-3 in der "Halten"-Version.
Ebenfalls stark hat sich folgendes bewährt:
Auf einer Außenbahn einen reinen Verteidiger (LV oder RV) hinter einem Flügelstürmer (RF / LF) aufstellen, der das meiste allein kann. Auf der anderen Seite einen offensiveren LAV /RAV mit hoher offensiver Arbeitsrate und " stets überlaufen" und dazu einen ehe zentral orientierten LOM/ROM, welcher häufiger einrückt und das Spiel gestalten kann, während er überlaufen wird.
Muss da erstmal die neuen Stats abwarten natürlich... Im 16er war der BVB geradezu ideal mit LV Schmelzer + LF Reus und RAV Piszczek + ROM Mkhitaryan.
Tops |
Erhalten: 5.544 Vergeben: 1.563 |
Ich denke, das kommt immer ein wenig auf das Team, sowie die zur Verfügung stehenden Spieler an... ich persönlich bevorzuge seit einiger Zeit ein 4-3-3 oder ein 4-5-1 System... Torwart und Viererkette sind klar... die Außenverteidiger stelle ich gerne etwas höher als die Innenverteidiger, so dass sie über Außen Druck machen können... im Mittelfeld hab ich gerne eine kompakte Dreierreihe, entweder mit drei zentralen Mittelfeldspielern auf einer Reihe oder zwei zentralen und einem defensiven Mittelfeldspieler dahinter oder zwei zentralen und einem offensiven Mittelfeldspieler davor... dann im 4-5-1 mit zwei schnellen äußeren Mittelfeldspielern, einem auf dem linken und einem auf dem rechten Flügel, sowie einem Stürmer vorne drin... im 4-3-3 entfallen die äußeren Mittelfeldspieler und es ergibt sich eine Dreierreihe im Angriff mit einem Linksaußen, einem Rechtsaußen und wie gewohnt einem Stürmer vorne im Zentrum!
Lesezeichen