0

Tops |
Erhalten: 3 Vergeben: 1 |
Danke dir, freut mich wenn die Transfers passend sind - Ich habe schlussendlich Origi und Thrándarson vortransferiert, Kamara habe ich wie in der Story geschrieben mit Kaufoption ausleihen können. So passt der Kader für mich perfekt.
Mit der Darstellung und den Bildern habe ich noch meine liebe Mühe, Bilder wird's aber einen Versuch geben im nächsten Versuch, und die Darstellung wird sicher auch laufend verbessert.
Danke fürs FeedbackFreut mich, dass auch dir die Transfers zusagen. Ich werde mir Mühe geben, dass du bald noch einige Spieler mehr kennen wirst - sind doch noch einige sehr interessante Leute dabei...
Isländer gefallen mir auch immer besonders gut, daher war auch die Wahl auf Thrándarson sehr schnell gefallen...
Danke auch dir fürs ehrliche Feedback.Das mit der Grösse ist mir auch aufgefallen - wird in Zukunft etwas grösser erscheinen. Bin da noch etwas am ausprobieren. Auch mit den Bildern wird's bald losgehen. Hoffe, dass ich das einigermassen gut hinbekomme.
Das mit den zwei Berichten aneinander war sicher eine Ausnahme, da ich im Anschluss gleich länger weggefahren bin. In Zukunft gibts die Berichte eher in den üblichen Abständen.
Danke dir, freut mich, dass dir die kurzen Präsentationen zu den einzelnen Leuten gefallen haben. Im Tor wird es einen harten Zweikampf geben, in der Vorbereitung werden beide ihre Chance erhalten. Sicher dann auch einen grossen Druck für den, der grad im Tor stehen darf. - guter Konkurrenzkampf.
Freut mich sehr, dass dir meine Art der Story gefällt - freut mich, wenn du weiterhin dran bleibst.
Hab auch schon bei der Arminia reingeschaut und lasse gleich noch Feedback da..
Hatte gehofft, Sorin alias Eduard für das hier begeistern zu können.
Freut mich, dass es dir bis anhin gefällt. Ich bin überzeugt, dass ich die richtige Vereinswahl getroffen habe und bin natürlich auch selber gespannt, wo es den jungen Kristoffersen noch hinziehen wird...
Danke auch dir fürs FeedbackFreut mich, wenn dir die Texte gefallen und werde mir Mühe geben, mich in Zukunft auch noch grafisch zu entwickeln...
![]()
FabianKlos31 (29.09.2016)
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 1 |
Ich finde es sehr schön das man mal was aus einer "exotischen" Liga hört. Molde hat ja in den letzten Jahren doch für die ein oder andere Überraschung in der Europa League gesorgt, mal schauen ob du das auch hinbekommst...
Hala Madrid!
Zap1990 (29.09.2016)
Tops |
Erhalten: 3 Vergeben: 1 |
Auch dir Danke fürs Feedback. Ja, Molde hat sicherlich das Potenzial für den Europacup, auch wenn dies in der letzten Spielzeit mit dem 06. Rang klar verfehlt wurde. In der kommenden Saison wird es das Ziel sei, wieder auf einem Platz zu landen, wo man in der darauffolgenden Spielzeit europäisch spielen kann.![]()
Tops |
Erhalten: 3 Vergeben: 1 |
05 - Wunderschönes Schweden
Molde, Norwegen - 16. Juli 2016
"Wir müssen ihn ersetzen - ansonsten haben wir im Mittelfeld schlicht zu wenig Qualität", meinte Erling Moe an uns gewandt, und ich nickt zustimmend. Ole war noch immer absolut wütend, schon wieder einen wichtigen Spieler verloren zu haben und dementsprechend trug er nicht viel konstruktives zur Diskussion bei. Die Rede war von Eirik Hestad, welcher am heutigen Tag überraschend in einer Art Blitztransfer den Verein verlassen hatte und nach England zum FC Burnley gewechselt war. Hestad war ein grosses Talent aus der eigenen Jugendabteilung gewesen, von daher nicht verwunderlich, dass grössere Vereine sich für ihn interessierten. Nichts desto trotz hatten wir mit Eirik gerechnet im Hinblick auf die kommende Saison. "Ja, Eirik wäre ein Kandidat für die Startelf gewesen, von daher bin ich auch der Meinung, dass wir nochmal nachlegen sollten. Wir haben ja neuerdings Scouts in Japan, vielleicht ist da etwas zu holen?" warf ich in die Runde ein. Ole nickte nur und gab uns hiermit das Zeichen, uns nach Kandidaten fürs Mittelfeld umzusehen.
Ausserdem hatten wir besprochen, dass wir ohne unsere beiden Brasilianer, Stürmer Agnaldo und Torhüter Neydson, in die Saison gehen wollten. Agnaldo war im Moment im Sturm nur die Nummer sechs und definitiv überzählig. Ihn wollten wir eigentlich definitiv verkaufen, während bei Neydson ein Leihgeschäft im Raum stand. Ich stöberte noch bis spätabends mit Erling zusammen im Internet nach eventuellen Verstärkungen, während Ole die letzen Sachen für unser Trainingslager vorbereitete. Wir waren vom schwedischen Verein Djurgårdens IF zu einem Vorbereitungsturnier in Stockholm eingeladen worden, wo wir die kommenden knapp zwei Wochen verbringen würden. So packte ich auch am späten Abend, als ich endlich zurück in Kristiansund war, meine Koffer für meine erste Auslandreise mit meinem neuen Verein, Molde FK.
Stockholm, Schweden - 17. - 27. Juli 2016
"Einen wunderschönen guten Tag, herzlich willkommen in Stockholm und im Radisson Blu Hotel Stockholm" lächelte uns die junge Blondine am Empfang an, als ich mich zusammen mit unserem Teammanager in unserem Hotel für die nächsten zehn Tage kümmerte. "Herzlichen Dank. Wir freuen uns natürlich sehr, hier zu sein, in dieser wunderschönen Stadt mit all ihren Reizen." grinste ich zurück, worauf die Blondine verlegen kicherte. Sie war wohl kaum älter als achtzehn Jahre, aber definitiv ein paar Blicke oder vielleicht auch mehr wert...
"Sind wir soweit?" riss Ole mich plötzlich aus meinen Gedanken, und zog etwas erstaunt eine Augenbraue hoch. Zu spät hatte ich bemerkt, dass mein Chef genau hinter mir stand. Hoffentlich stellte er nun nicht meine Professionalität in Frage. Ich wünschte der hübschen Blondine hinter der Theke einen schönen Tag, prägte mir das Namensschild mit dem Namen "Anna Lundkvist" kurz ein und sorgte anschliessend zusammen mit den Kollegen dafür, dass alle Spieler ihr Zimmer beziehen konnten. Den Rest des Tages ging es vor allem um Erholung sowie einige taktische Besprechungen, schliesslich sollte bereits am nächsten Tag zur Mittagszeit das erste Spiel des Turniers anstehen. Beim Djurgårdens IF-Turnier, an dem grösstenteils skandinavische Mannschaften teilnahmen, hatte wieder einige interessante Namen nach Stockholm gelockt:
Gruppe A:
Esbjerg fB (DEN)
Molde FK (NOR)
SPAL Ferrara (ITA)
Alanyaspor (TUR)
Gruppe B:
Djurgårdens IF (SWE)
Kalmar FF (SWE)
Aarhus GF (DEN)
CD Mirandés (ESP)
Molde FK - Esbjerg fB 5:0
Origi ; Remmer, Gregersen, Toivio (C), Flo ; Sarr, Aursnes, Singh ; Gatt (77’ Moström), Svendsen (64’ Brustad), Thrándarson
1:0, 16’, H. Singh
2:0, 20', B. Sarr
3:0, 78’, F. Aursnes
4:0, 83’, M. Moström
5:0, 90’, H. Singh
„Was für eine Leistung. Herzliche Gratulation, Iniesta.“ grinste ich unseren Mittelfeldspieler an, während wir uns bei den wenigen mitgereisten Fans in der Tele2-Arena bedankten. Harmeet Singh lächelte nur zurück, während wir applaudierten. Er war der überragende Mann bei unserem perfekten Start ins Turnier hier in Stockholm gewesen - im allgemeinen waren die Mittelfeldspieler heute eine Klasse für sich. Das 5:0 in dem Spiel war allerdings ein viel zu hohes Resultat. Wir hatten früh in Führung gehen können, und über lange Zeit stand es 2:0, wobei die Dänen immer wieder dem Anschlusstreffer sehr nahe kamen. Erst nach dem 3:0 durch Fredrik Aursnes brach unser Gegner dann auseinander, sodass wir noch zwei weitere Treffer erzielen konnten. Im allgemeinen konnten wir mit dem Mittelfeld sowie Keeper Origi zufrieden sein, die eingesetzten Stürmer und Abwehrspieler hatten allerdings bis zum Saisonstart definitiv noch Luft nach oben.
SPAL Ferrara - Molde FK 0:2
Neydson ; Ssewankambo, Gabrielsen, Forren (C), Rindarøy ; Strand, Singh, Diouf ; Sarr ; Amang, Brustad
1:0, 19’. B. Sarr
2:0, 28’, F. Brustad
Molde FK - Alanyaspor 0:1
Horvath ; Ssewankambo, Forren, Toivio (C), Flo ; Strand (61’ Gatt), Singh, Aurnes, Thrándarson ; Kamara, Brustad (80’ Amang)
0:1, 45’, J. Ayité
In den nächsten beiden Spielen verbesserte sich die Leistung, dafür verschlechterten sich im Gegenzug die Resultate. Nach langen Besprechungen im Trainierstab hatten wir uns dafür entschieden, auf ein System mit zwei Spitzen umzustellen, welches uns bisher überzeugte. In der Partie gegen Ferrara, welche mit 2:0 eigentlich zu knapp gewonnen wurde, spielten wir noch mit einer Raute im Mittelfeld, was oft zu Abstimmungsproblemen geführt hatte. Zudem hatten wir keinen klassischen Zehner im Kader, obwohl Babacar Sarr diese Aufgabe sehr gut erfüllt hatte. Im Spiel gegen den türkischen Vertreter Alanyaspor schliesslich spielten wir ein klassisches 4-4-2, was wohl unser System für die kommende Saison werden dürfte. Das Spiel ging zwar mit 0:1 knapp verloren, hätte aber auch auf die andere Seite kippen können. Lichtblick in diesem ausgeglichenen Spiel war ausserdem Aron Elis Thrándarson, welcher eine herausragende Leistung auf dem linken Flügel zeigte und sein Potenzial ein erstes Mal andeutete. Trotz der Niederlage beendetet wir unsere Gruppe als Gruppenerster und freuten uns nun auf das Halbfinale gegen Aarhus GF.
Djurgårdens-Turnier - Gruppe A
01 Molde FK / 2-0-1 / 7:1 / 6 Punkte
02 Alanyaspor / 1-1-1 / 2:2 / 4 Punkte
03 Esbjerg fB / 1-1-1 / 2:6 / 4 Punkte
04 SPAL Ferrara / 0-2-1 / 2:4 / 2 Punkte
Djurgårdens-Turnier - Gruppe B
01 CD Mirandés / 2-0-1 / 5:4 / 6 Punkte
02 Aarhus GF / 1-1-1 / 6:4 / 4 Punkte
03 Djurgårdens IF / 1-1-1 / 5:4 / 4 Punkte
04 Kalmar FF / 1-0-2 / 4:8 / 3 Punkte
Molde FK - Aarhus GF 0:1 n.V. (Halbfinale)
Horvath ; Remmer, Gabrielsen, Forren (C), Rindarøy (91’ Flo) ; Strand, Sarr, Aursnes, Thrándarson (91’ Moström) ; Kamara (71’ Amang), Svendsen
0:1, 116’, M. Vatsadze
„Ein Spiel auf Augenhöhe“ das erwartete Ole in seiner Ansprache vor dem Spiel gegen das dänische Team mit Ambitionen auf den Europacup. Und so geschah es dann schliesslich auch. Harmeet Singh musste kurz vor dem Spiel wegen Übelkeit seinen Einsatz absagen, und der Ausfall wog sehr schwer. Im Zentrum fehlte die Präsenz ebendieses Singh, und Saar und Aursnes zusammen konnten den Leader nicht gleichwertig ersetzten. Nichts desto trotz spielte man über lange Zeit gut mit und bis zur Verlängerung hatten beide Teams Möglichkeiten, die Partie für sich zu entscheiden. Dann aber liessen die Kräfte nach und so war es schliesslich nicht mehr allzu überraschend, als Vatsadze in der 116. Minute zum Siegtreffer einschob. Nichts desto trotz war es ein gutes Turnier gewesen für unser Team, welches uns gut auf den Saisonstart vorbereitet hatte.
Djurgårdens-Turnier - Halbfinale
Molde FK - Aarhus GF 0:1 n.V.
CD Mirandés - Alanyaspor 3:1
Djurgårdens-Turnier - Finale
CD Mirandés - Aarhus GF 1:2
Molde, Norwegen - 29. Juli 2016
"Habt ihr schon Neuigkeiten bezüglich unserem zentralen Mittelfeld?" stürmte Ole in unser Büro, und riss mich aus meinen Gedanken. Schnell klickte ich das Facebook-Profil von Anna Lundkvist weg, dass auf meinem Bildschirm aufleuchtete. Noch einige Male hatte ich während unseres Aufenthaltes in Stockholm mit der hübschen Schwedin geflirtet, so eine richtige Chance, sie kennen zu lernen, hatte sich aber noch nicht ergeben. Also verbrachte ich von nun an viel Zeit damit, sie auf der Facebook-Seite zu "bewundern". Schlussendlich bereute ich es, sie nicht direkt angesprochen zu haben. Wie so oft hatte mir als eher zurückhaltender und schüchterner Typ der Mut dazu gefehlt...
"Es gibt einige Kandidaten, hier ist eine ausführliche Liste. Wir haben unsere Favoriten schon mal markiert." antwortete ich schliesslich nach einer Weile, da auch Erling nicht wirklich bei der Sache schien. "Ich denke, wir sollten in den nächsten Tagen handeln, schliesslich beginnt schon sehr bald die Saison." ergänzte ich schliesslich. "Okay, vielen Dank, ich werde mich darum kümmern." meinte Ole kopfnickend. "Ausserdem wollte ich euch bezüglich unserer beiden Brasilianern informieren. Wir haben Angebote für die beiden erhalten. Agnaldo wird wohl für eine Ablöse von 500.000 Euro zu Bodö/Glimt wechseln, und Neydson können wir für die kommende Saison in die League Two zu Crewe Alexandra ausleihen. Wenn ihr keine Einwände habt, würde ich die Geschäfte so abschliessen." eröffnete uns unser Vorgesetzter. Nach einigen kurzen Worten war die Sache schnell geklärt, und die beiden Spieler aus dem Kader verabschiedet.
Kurze Zeit später verliess ich meinen Arbeitsplatz und machte mich mit meinen roten Flitzer auf den Nachhauseweg nach Kristiansund. Diesmal wählte ich die etwas längere, dafür wunderschöne Atlantic Route dem Meer entlang, ein beliebtes Touristenziel. Unterwegs machte ich eine Pause, um den Kopf zu lüften. Die ganzen Transfergeschichten und die Sache mit Anna Lundkvist brachten mich ordentlich durcheinander. Als ich aber dann, zuhause angekommen, auf mein iPhone blickte, staunte ich nicht schlecht über die Nachricht in meinem Facebook-Messenger: "Vielen Dank für Ihren Aufenthalt in unserem Hotel. Ich hoffe, Sie haben Ihren Aufenthalt genossen. Wir (oder besonders ich) würden uns sehr freuen, Sie wieder in Stockholm begrüssen zu dürfen.Herzliche Grüsse aus Stockholm, Anna Lundkvist"
Molde, Norwegen - 31. Juli 2016
"Hier, schau, er ist drin!" strahlte Erling Moe an seinem Arbeitsplatz neben mir übers ganze Gesicht. Auf seinem Bildschirm hatte er die Online-Version der norwegischen Zeitung "Dagbladet" geöffnet. Heute morgen hatten wir unseren Neuzugang fürs zentrale Mittelfeld bekannt gegeben, und bereits war die Gesprächswelle in den Medien ins Rollen gebracht worden...
Molde FK rüstet auf - Ryota Oshima kommt aus Japan!
Der Molde FK hat knapp zwei Wochen nach dem Abgang von Talent Eirik Hestad reagiert und einen schlagfertigen Ersatz auf dieser Position verpflichtet. Aus der japanischen Liga, von Kawasaki Frontale, stösst per sofort Ryota Oshima zum norwegischen Verein. Oshima gilt aus talentierter Mittelfeldmann für die Zentrale, der auch als klassische Nummer zehn spielen kann. Der 23-jährige machte in der Letzten Saison mit seinen Leistungen unter anderem auch den japanischen Nationalcoach Valid Halilhodžić auf sich aufmerksam und bestritt folglich im Mai 2016 sein erstes Länderspiel. Ryota Oshima wird bei Molde die Rückennummer 21 tragen und dürfte in den nächsten Tagen zum Team stossen.
Geändert von Zap1990 (30.09.2016 um 22:15 Uhr)
Black_Tiger (30.09.2016), Hamsterbacken (30.09.2016)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Wieder ein schöner Teil von dir, wobei ich ein paar Bilder natürlich auch hübsch fände. Lockert das ganze dann nochmal irgendwie auf.
Mit Ryota Oshima einen unbekannten Spieler geholt, doch gerade solche Transfers sind in Skandinavien ja Gang und Gäbe. Bei ihm muss man sehen, wie schnell er sich in Norwegen einleben kann, denn das Wetter dürfte deutlich kälter sein als in Japan. Beim Vorbereitungsturnier dann schon im Halbfinale schluss, trotzdem sollte man wichtige Erkenntnisse gesammelt haben.
Die kurzen Dialoge zwischen den Texten gefallen mir gut, passt einfach sehr gut in das ganze Szenario rein und Hakon scheint seine Flirtkünste noch nicht richtig unter Beweis stellen zu können![]()
Zap1990 (30.09.2016)
Tops |
Erhalten: 144 Vergeben: 1 |
Der Neuzugang ist eher unbekannt und es wird sich zeigen ob er in Molde zum Zug kommen wird und wie er sich dort auf dem Spielfeld präsentiert.
Die Vorbereitung lief Ok, im Halbfinale scheiterte man dann am späteren Sieger Aarhus aus Dänemark, ich denke man konnte trotzdem wichtige Ereknntnisse für den Ligabeginn sammeln, ich freue mich auf den Saisonstart.![]()
Zap1990 (30.09.2016)
Tops |
Erhalten: 1.481 Vergeben: 18 |
Beim ersten Spiel schreibst du 1:1, spielst aber 5:0?
Insgesamt ein ordentliches Turnier gespielt, hast ja auch gegen den späteren Sieger verloren, was man also nicht als negativ werten muss
Aber Testspiele sollte man nie überbewerten![]()
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Zap1990 (30.09.2016)
Tops |
Erhalten: 20 Vergeben: 1 |
Wieder ein super Teil. Gut, dass du deinen talentierten Spieler bei entsprechendem Angebot abgibst. Als Ersatz dafür wird ein Japaner geholt, der wohl dem Scouting zu verdanken ist, scheint aber kein ganz schlechter zu sein. Das Vorbereitungsturnier endet für Molde im Halbfinale gegen Turniersieger Aarhus und die erste Romanze scheint sich auch schon anzubahnen![]()
Zap1990 (02.10.2016)
Tops |
Erhalten: 6.619 Vergeben: 1.563 |
Der neue Teil war wieder gut geschrieben und man wurde als Leser unterhalten... aber ich bleibe dabei, ab und zu ein Bild würde das Ganze unheimlich auflockern, denn so hat das eher den Charakter einer Karriere, weniger einer Story... Text, Text, Text.. so ist das auf Dauer eher schwierig den Leser bei Laune zu halten, finde ich!
Zap1990 (03.10.2016)
Lesezeichen