MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 226

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Real Zaragoza - L'orgull de la bandera aragonesa [2016/17]

    #6
    Stammuser
    Registriert seit
    28.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 407
    Vergeben: 2

    Standard AW: Real Zaragoza - L'orgull de la bandera aragonesa [2016/17]

    1.2: Zwei Teams im Fokus (I).







    Zwei Teams im Fokus betrachtet immer wieder diverse Teams aus der Liga. Dabei soll der Fokus auch ein wenig vom Brennpunkt Zaragoza weggelenkt und auf die Konkurrenz hingelenkt werden. In der La Liga 1|2|3 spielen 22 Mannschaften, es ist auch Zweitvertretungen der Erstligisten erlaubt, in der zweithöchsten spanischen Liga zu spielen, diese sind allerdings weder aufstiegsberechtigt, noch dürfen sie in der Copa del Rey, dem spanischen Pokal teilnehmen.

    Der heutige erste Teil dieser Ausgabe beschäftigt sich mit dem bisherigen Überraschungsteam und der bisherigen Enttäuschung der Liga, AD Alcorcón und Girona CF.

    AD Alcorcón: Die Agrupación Deportiva Alcorcón wurde 1971 gegründet und ist im südwestlichen Madrider Vorort Alcorcón beheimatet. Die vereinsfarben sind gelb und dunkelblau, die Spieler und Fans werden 'Los alfareros', auf englisch 'the potters' genannt. Die Heimstätte des Vereins ist seit 1999 das Estadio Municipal de Santo Domingo, welches anfangs Platz für 2.800 Zuschauer bot. Derzeit fasst das Stadion nach diversen Adaptierungs- und Umbauarbeiten 5.800 Zuschauer, eine weitere Adaptierung auf 7.900 Besucher ist in Planung.
    Die ersten Jahre verbachte Alcorcón in den unteren Regionalligen Madrids, bis 1977 erstmals der Aufstieg in die Tercera División, die damals noch die dritthöchste Liga war, gelang, doch man stieg direkt wieder ab. Im Folgejahr gelang erneut der Aufstieg in die Tercera División, wo man sich rund 10 Jahre halten konnte, danach immer wieder zwischen der Regionalliga und der Tercera División hin und her pendelte. Im Jahr 1998/99 gelang Alcorcón erneut der Aufstieg von der Regionalliga in die 4.Liga, diesmal wurde es sogar ein Durchmarsch und man landete in der 1978 neugegründeten Segunda División B. Dort verbrachte man die nächsten Jahre im Mittelfeld der Liga, ehe man sich nach stetigen Verbesserungen allmählich auf die nächste Stufe hocharbeiten wollte.

    Das erste Mal für Aufsehen außerhalb Spaniens, wohl eher gesagt außerhalb von Madrid und Umgebung, sorgte AD Alcorcón am 27. Oktober 2009. Im Sechzehntelfinale der Copa del Rey schlug man Real Madrid als damaliger Drittligist sensationell mit 4:0 und musste sich auch im Rückspiel lediglich mit 0:1 im Santiago Bernabéu geschlagen geben. Nach dem Hinspiel entstand auch der Begriff 'Alcorconazo', der auch heute noch verwendet wird, wenn eine nominell unterlegene Mannschaft einen klaren Favoriten schlägt. Eine Runde später war gegen Racing Santander Schluss, dennoch war die Saison von Erfolg gekrönt, denn am Ende stand der erstmalige Aufstieg in die Segunda División fest. Anders als erwartet, hatte Alcorcón mit dem Abstieg nie etwas zu tun, wurde in seiner ersten Saison Neunter und scheiterte in den nächsten 2 Jahren jeweils im Playoff am erstmaligen Aufstieg in die Primera División. Die letzten drei Jahre festigte man sich wieder im Mittelfeld der Liga, bis in der Saison 2016/17 mit einem Traumstart und 4 Siegen aus 4 Spielen Hoffnung auf den Traum, erstmals in der Primera División zu spielen, aufkam. Erst am 5. Spieltag musste man sich Real Zaragoza geschlagen geben, steht jedoch nach 6 Spielen auf dem fantastischen 4. Platz, punktegleich mit den beiden Absteigern, Rayo Vallecano und UD Levante und nur einen Punkt hinter Real Zaragoza. Man darf gespannt sein, wo der Weg die AD Alcorcón diese Saison noch hinführt.




    Girona CF: Girona CF ist ein Verein aus der katalanischen Stadt Girona und wurde am 25.Juli 1930 gegründet. Unter den Fans wird das Team Blanquivermell oder Albirrojos (die Weiß-Roten) genannt. Der Verein spielt seit im Estadio Montilivi, welches Platz für 9.500 Zuschauer bietet. Der Verein pendelte bis in die 80er Jahre immer wieder zwischen der 2. und 3. Liga hin und her, bis 1979/80 erstmals der Absturz in die 4. Liga und zwei Jahre später sogar in die Regionalliga erfolgte. Girona gelang der direkte Wiederaufstieg und man schaffte ein paar Jahre später auch die Rückkehr in die 3. Liga. Doch das Szenario wiederholte sich, sodass sich Girona nach dem Abstieg aus der dritten Liga 1994/95 in den Jahren 1997/98 und 1998/99 erneut in der Regionalliga wieder fand. 2006/07 sollte sich jedoch einiges ändern. Man kehrte nach einem kurzen Intermezzo in der 3. Liga in eben diese wieder zurück und schaffte als einer der 4 Gruppensieger den direkten Durchmarsch von der vierten in die zweite Liga. Erstmals seit 50 Jahren war Girona wieder zweitklassig, und beinahe wäre es noch zu mehr gekommen. Wer auf die letzten 4 Jahre Girona's blickt, kann verstehen, weshalb die Gironaistas unter Experten auch als 'die Unaufsteigbaren' gesehen werden.

    2012/13 schaffte es Girona erstmals in Aufstiegsplayoff für die Primera División, doch nachdem man Alcorcón eliminiert hatte, scheiterte man im Finale deutlich mit 0:1 und 0:3 an UD Almería. In der Folgesaison begann Girona gut, stand nach den ersten 5 Spielen erneut im oberen Tabellendrittel, doch danach folgte ein unerklärlicher Einbruch und das Team fiel in Folge bis auf den letzten Platz zurück. Ab dem 19.Spieltag kämpfte man nur noch gegen den drohenden Abstieg, der erst am letzten Spieltages durch einen 3:1 Sieg gegen Aufsteiger Deportivo La Coruña abgewendet werden konnte. Nur einen Punkt lag man vor den Abstiegsrängen, durch die extrem enge Liga aber auch nur 10 Punkte von einem Playoff-Platz entfernt. Aber in Girona hielt man trotz der katastrophalen Saison am Trainer fest, es folgte eine weitere Saison, in der Girona ums Playoff kämpfte. Fast die ganze Spielzeit über lag man auf Aufstiegskurs, musste jedoch am letzten Spieltag, als man nicht über ein 1:1 gegen Lugo hinaus kam, noch Sporting Gijón den zweiten Platz überlassen. Besonders bitter: da beide direkten Duelle unentschieden ausgegangen waren, entschied die Tordifferenz, hier hatte Gijón +30 gegenüber Girona +28. Dank des 3:0 Sieges über Betis Sevilla zog man auch in dieser Kategorie erst am letzten Spieltag an Girona vorbei. Wer denkt, schlimmer geht es nicht, der sollte sich die folgenden Sätze nicht durchlesen. Girona ging mit voller Stärke und Wut im Bauch in die Playoffs, gewann das Hinspiel in Zaragoza überlegen mit 3:0, doch nur drei Tage später ließ man sich mit einer 1:4 Blamage vor heimischem Publikum den sicher geglaubten Aufstieg ins Finale auch noch nehmen, Girona erstarrte, es sollte nicht sein!

    Es folgte eine weitere Saison, die diesmal schlecht begann, aber zum Ende hin immer besser wurde und erst am 39. Spieltag kletterte Girona in die Playoffs. Man fiel direkt am 40.Spieltag durch ein Remis wieder heraus, aber sicherte sich am Ende doch noch Platz 4. im Playoff-Halbfinale schlug man nach einer 2:1 Hinspielniederlage in einer packenden Begegnung Córdoba, das ohne Tortorjäger, weil EM-Fahrer Florin Andone auskommen musste, mit 3:1 nach Verlängerung, dank eines Treffers von Cristian Herrera in der 118. Minute. Im Finale unterlag man jedoch erneut, diesmal CA Osasuna mit 1:2 und 0:1. Trainer Pablo Machín ist weiterhin im Amt und auch der Kader wurde nicht sonderlich verändert, dennoch startete man mit 6 Niederlagen in die Saison 2016/17 und ist trauriges Schlusslicht. Aber in Girona ticken die Uhren nun mal anders, eine Trainerdiskussion gab es nach den verpassten Aufstiegen und dem Fast-Abstieg 2013/14 nicht und steht auch jetzt nicht zur Debatte. Denn hier weiß man, dass die Liga erst nach 42 Spieltagen entschieden ist!





    Quelle: Bild, AD Alcorcón, Girona CF

    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu RichardBarcelona für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (07.10.2016)

Ähnliche Themen

  1. Real Zaragoza - Zurück ins Glück
    Von Vegeta im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.10.2015, 21:07
  2. PS3| Real FIFA
    Von Real-FIFA im Forum Online-Forum FIFA 13
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.07.2013, 11:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate