0

Tops |
Erhalten: 6.623 Vergeben: 1.563 |
Danke... wieder einmal ein tolles Feedback von dir
... zur Auswahl standen zwei Portraits, entweder von Sir Alf Ramsey oder von Sir Bobby Robson... du warst der Meinung, dass Sir Bobby Robson besser ankommen würde, weil ihn sicherlich mehr Leser kennen... ich denke, das war auch die richtige Entscheidung... er war ein super Trainer- und Teammanager und hat sich ein Portrait in dieser Story mehr als verdient... cool, dass du dir (obwohl du noch auf der Arbeit bist) das Video schon anschauen konntest... ich fand das Video auch sehr emotional und hatte ebenfalls Gänsehaut... dass die Ehrung ausgerechnet bei der Partie Ipswich vs. Newcastle stattfand hat auch super gepasst, schließlich waren das die erfolgreichsten Stationen von Sir Bobby Robson in England... dazu das Lied und die sichtlich berührte Lady Elsie... freut mich sehr, dass es gut angekommen ist und dir gefallen hat!
Tops |
Erhalten: 1.484 Vergeben: 18 |
Finde ich sehr gelungen, dieses Portrait
Ich kannte ihn vom Namen, aber wusste nicht, in was für Dimensionen er hineinstößt
Vor allem seine Auszeichnungen, die Wichtigkeit für den englischen Sport, für mich neu
Und deshalb fand ich den Bericht echt gut und vor allem informativ, coolio![]()
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
GAD777 (24.01.2017)
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Toller Bericht. Der Bobby war ja noch ziemlich viel unterwegs. Vor meinem geistigen Auge sehe ich ihn nur noch als Nationalcoach Englands. Der Abstecher nach Portugal und in die Niederlande war mir völlig neu. Danke dafür!
GAD777 (24.01.2017)
Tops |
Erhalten: 6.623 Vergeben: 1.563 |
Danke... freut mich sehr, dass dir das Portrait von Sir Bobby Robson gefallen hat... er war tatsächlich einer der Größten, den der englische Fußball je hervorgebracht hat und seine ganzen Auszeichnungen, sprechen ebenfalls für ihn... auch seine Erfolge auf internationaler Bühne muss ihm ein englischer Trainer erst einmal nachmachen... cool, dass ich auch noch neue Infos liefern konnte!
Danke... das stimmt, er hatte einige Stationen in seiner Laufbahn, bevor er sich dann zum Schluss seinen Kindheitstraum erfüllte und zu Newcastle United gegangen ist... freut mich, dass einige neue Infos dabei waren und der Bericht so gut angekommen ist!
Tops |
Erhalten: 400 Vergeben: 2 |
So, hier ist nun mein Feedback. Zu den sportlichen Teilen bleibt mir eh nicht viel zu sagen, habe mir leider nicht alles gemerkt, weil es wirklich 4 Teile waren, die ich jetzt verpasst habe, keine Ahnung, was da passiert ist, dass ich dich bei der letzten FB-Runde vergessen habe.
Sportlich läuft es aber wirklich gut, man hat den Kontakt zu den direkten Aufstiegsplätzen nach wie vor, ich finde auch, dass Platz 2 schon eine deutliche Entspannung wäre, ob man in den Playoffs wirklich erfolgreich sein würde, zumal dort auch harte Gegner warten werden und nach so einer langen Saison kann man gerne auf die paar zusätzlichen Spiele verzichten.
Der letzte Teil zu Sir Bobby Robson war wirklich sehr cool, habe nie gedacht, dass er so bekannt war, den Namen habe ich natürlich schon gehört, aber nicht, was er alles geleistet hat. Sehr cooles Portait dazu, wieder was dazugelernt.
GAD777 (25.01.2017)
Tops |
Erhalten: 6.623 Vergeben: 1.563 |
Danke... ja, bei deiner letzten Feedback-Runde hast du mich vergessen (kann ja mal passieren) und dann war es für dich natürlich nicht ganz so einfach, dir alles zu merken... aber du hast Recht, sportlich lief es zuletzt sehr gut und sogar der direkte Aufstieg ist noch möglich... diesen zweiten Tabellenplatz versucht man jetzt anzugreifen, mal schauen, was da am Ende bei rauskommt... freut mich, dass dir das Portrait zu Sir Bobby Robson gefallen hat, er war echt ein sehr guter und erfolgreicher Trainer, der auf Ewig unvergessen bleibt!
Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 0 |
sehr toller neuer bericht von dir. toll das du dir sir bobby robson und seine karriere ins portrait genommen hast.das video ist echt toll.mein feedback fällt zwar diesmal ein wenig kurz aus, aber beim nächsten mal wird es wieder länger.(ich kann halt nur nicht soviel zu sir bobby sagen). ich gartuliere dir auch hier nochmal für deine tolle story und dem gewinn zur managerstory des monats.![]()
GAD777 (25.01.2017)
Tops |
Erhalten: 6.623 Vergeben: 1.563 |
Danke... nicht die Länge eines Feedbacks zählt, sondern dass man überhaupt Feedback verteilt... der Story Bereich ist ein Geben und Nehmen und deshalb ist es auch wichtig, dass man andere Storys würdigt, sofern diese den einzelnen Leser interessieren... freut mich sehr, dass auch dir das Portrait zu Sir Bobby Robson gefallen hat... und danke noch einmal für die Glückwünsche, damit dass meine Story so viele Stimmen bekommt, hätte ich nicht gerechnet, freue mich aber sehr darüber, das motiviert weiter zu machen!
Tops |
Erhalten: 6.623 Vergeben: 1.563 |
MATCHDAY 37 - 42
Zehn Spieltage vor Schluss belegte der Ipswich Town Football Club noch immer den dritten Tabellenplatz und war im Aufstiegsrennen voll dabei. In den nächsten Begegnungen galt es den Play-Off Platz zu sichern, um am Ende nicht mit ganz leeren Händen dazustehen!
MD37
PORTMAN ROAD
0:0 (0:0)
(No Goals)
NO GOALS AT PORTMAN ROAD
Heimspiel gegen die Queens Park Rangers. Beide Teams machten sich noch berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg, doch davon war in einer langweiligen ersten Halbzeit nichts zu sehen. Weder die heimischen "Tractor Boys", noch die Gäste aus London konnten sich brauchbare Möglichkeiten erspielen und so ging es mit einem enttäuschenden 0:0 Unentschieden in die Kabinen. Im zweiten Durchgang wurde die Partie etwas besser, der ITFC machte Druck und kam durch David McGoldrick und Teddy Bishop zu guten Torchancen aber Keeper Alex Smithies konnte alles entschärfen. In der 71. Minute hatte David McGoldrick die Führung auf dem Fuß und hätte aus kurzer Distanz treffen müssen aber Alex Smithies war erneut zur Stelle und wehrte den kläglichen Versuch problemlos ab. Die "Hoops" machten in der Schlussphase auf und kamen ebenfalls zu zwei guten Möglichkeiten aber Conor Washington scheiterte gleich zweimal an Keeper Jack Rose. Dann lief bereits die Nachspielzeit und die Gastgeber versuchten es noch einmal über Links, Sammy Ameobi brachte die Flanke rein und fand den eingewechselten Andre Wright im Zentrum aber dessen Kopfball streifte nur die Latte. Kurz danach folgte der Schlusspfiff an der Portman Road, eine gerechte Punkteteilung aber beide Teams waren am Ende mit dem torlosen 0:0 Unentschieden sichtlich unzufrieden!
MD38
BRAMALL LANE
0:3 (0:0)
(0:1 Hopper 52')
(0:2 Hopper 59')
(0:3 Ameobi 75')
VICTORY FOR TRACTOR BOYS
Drei Tage nach dem schwachen Auftritt gegen QPR mussten die "Blues" aus Suffolk beim Aufsteiger Sheffield United antreten und Teammanager Mick McCarthy forderte nicht nur eine deutliche Leistungssteigerung, sondern einen klaren Sieg von seinen Jungs. Der ITFC machte von Beginn an Druck und bestimmte die Partie aber wie auch schon im letzten Match, vergaben die Gäste eine Chance nach der anderen. Die vom Abstieg bedrohten Gastgeber lauerten auf Konter und wären in der 36. Minute fast erfolgreich gewesen aber Keeper Jack Rose rettete gegen Billy Sharp und bewahrte sein Team vor einem Rückstand. In der Kabine müssen deutliche Worte gefallen sein, denn nach nur wenigen Minuten standen die Gäste wieder auf dem Rasen. Sofort mit dem Wiederbeginn war zu erkennen, dass der ITFC ernst machte und in der 52. Minute war es schließlich Tom Hopper, der eine Hereingabe von Grant Ward mit einer schönen Direktabnahme zum 0:1 im Netz versenkte. Die "Blades" standen nur hinten drin und mussten einen Angriff nach dem anderen über sich ergehen lassen. In der 59. Minute war es dann erneut Tom Hopper, dem nach einem Traumpass von Jamie Ness mit einem satten Linksschuss das beruhigende 2:0 gelang. Danach ließen die Gäste es etwas ruhiger angehen und verwalteten den Vorsprung. Als Sammy Ameobi in der 75. Minute mit einem Linksschuss ins kurze Eck auf 3:0 erhöhte, war die Partie entschieden. Die Gastgeber versuchten es in der Schlussphase noch einmal aber die Abwehr der Gäste ließ nichts mehr zu und so blieb es beim verdienten Auswärtsieg für den ITFC!
NEWCASTLE UNITED
Die "Magpies" kämpften um die Rückkehr in die Premier League und führten die Tabelle in der Championship souverän an. Einen maßgeblichen Anteil am Erfolg hatte Linksaußen Rolando Aarons. Der gebürtige Jamaikaner war der Shooting Star beim NUFC und führte die Torjägerliste der Championship mit 19 Treffern alleine an!
Rolando Aarons führte die Torjägerliste an
MD39
PORTMAN ROAD
1:0 (0:0)
(1:0 Ward 85')
WARD SCORED GOAL OF THE DAY
Weiter ging es an der Portman Road gegen die Blackburn Rovers. Die Gäste spielten eine gute Hinrunde, wurde allerdings zuletzt in der Tabelle durchgereicht und mussten aufpassen, nicht doch noch ganz unten reinzurutschen. In der Anfangsphase war die Partie relativ offen, beide Teams versuchten offensive Akzente zu setzen, ohne sich allerdings die ganz großen Torchancen zu erspielen. Die beste Möglichkeit für die Gastgeber vergab David McGoldrick in der 34. Minute, als er freistehend an Keeper Jason Steele scheiterte, auf der anderen Seite parierte Keeper Jack Rose in der 41. Minute glänzend gegen Corry Evans und so wechselte man mit einem 0:0 Unentschieden die Seiten. In der zweiten Halbzeit wurde das Match immer einseitiger, die Gäste standen immer tiefer hinten drin und überließen dem ITFC die Initiative, doch den Gastgebern fehlten die Ideen. Nach einer Stunde hatte Mick McCarthy genug gesehen und holte die schwachen Mamadou Thiam und David McGoldrick runter, dafür kamen Grant Ward und Freddie Sears. In der 73. Minute hatte Freddie Sears nach einer schönen Flanke von Sammy Ameobi den Führungstreffer auf dem Kopf aber er scheiterte aus kurzer Distanz an Keeper Jason Steele und in der 77. Minute streifte ein Fernschuss von Jay Fulton nur die Querlatte. Das Tor der Gäste schien wie vernagelt aber Ipswich Town versuchte es weiter und sollte in der 85. Minute schließlich belohnt werden. Auf dem rechten Flügel setzte sich Grant Ward gegen seinen Gegenspieler durch, spielte einen Doppelpass mit Teddy Bishop, zog dann aus knapp 10 Metern ab und traf ins kurze Eck zum längest überfälligen 1:0 für den ITFC. Danach passierte nichts mehr und die Punkte blieben in Suffolk!
MD40
MADEJSKI STADIUM
0:1 (0:0)
(0:1 Robinson 71')
IPSWICH CAN NOT BE STOPED
Als nächstes musste Ipswich Town im Madejski Stadium antreten. Teammanager Mick McCarthy rotierte und ließ einige Spieler aus der zweiten Reihe ran, der formschwache David McGoldrick stand gar nicht erst im Kader. In der Anfangsphase bestimmten die Gäste das Geschehen und kamen durch James Blanchfield und Andre Wright zu zwei gute Möglichkeite, welche allerdings kläglich vergeben wurden. Nach einer knappen halben Stunde wurden die "Royals" besser und hätten in der 34. Minute durch Roy Beerens und in der 39. Minute durch Callum Harriott in Führung gehen können aber Keeper Michael Crowe konnte parieren und so ging es mit einem 0:0 Unentschieden in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste optisch überlegen, ohne sich allerdings brauchbare Möglichkeiten zu erspielen, Reading FC baute mit zunehmender Spieldauer immer mehr ab und so plätscherte die Partie vor sich hin. Dann die 71. Minute, Sean Goss zog aus knapp 18 Metern einfach mal ab und traf mit einem satten Linksschuss den Pfosten, der Ball fiel Callum Robinson vor die Füße, der brauchte aus kurzer Distanz nur noch abzustauben und der ITFC ging mit 1:0 in Führung. Von den Gastgebern kam nichts mehr und die "Blues" aus Suffolk hätten in der Schlussphase noch den einen oder anderen Treffer nachlegen können aber Cole Skuse und der eingewechselte Brett Pitman konnten ihre Chancen nicht nutzen und so blieb es beim knappen Auswärtssieg für den Ipswich Town Football Club!
QUEENS PARK RANGERS
Ein kürzlich erschienenes Interview von Steven Caulker sorgte bei den Queens Park Rangers für Ärger. Der Innenverteidiger wollte unbedingt in die Premier League und drohte die "Hoops" trotz laufenden Vertrages nach der Saison zu verlassen, sollte der erhoffte und angestrebte Aufstieg wieder einmal nicht gelingen!
Steven Caulker wollte in die Premier League
MD41
PORTMAN ROAD
5:0 (3:0)
(1:0 Thompson 13')
(2:0 Thompson 19')
(3:0 McDonnell 42')
(4:0 Robinson 58')
(5:0 McDonnell 70')
BIRMINGHAM MUST GO DOWN
Gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten Birmingham City zählte nur ein Sieg. Teammanager Mick McCarthy warnte zwar davor, den Gegner zu unterschätzen, forderte aber gleichzeitig ohne wenn und aber drei Punkte von seinen Jungs. Der ITFC machte dann auch von Beginn an Druck und drängte die sichtlich überforderten Gäste weit in die Defensive. In der 13. Minute war es dann auch schon passiert, nach einem Ballverlust im Mittelfeld hatte Louis Thompson freie Bahn, zog vom 16er ab und brachte Ipswich Town mit einem harten Flachschuss mit 1:0 in Führung. Die Gastgeber setzten nach, wieder hatte Louis Thompson den Ball, spielte einen Doppelpass mit dem jungen Adam McDonnell, zog erneut ab und traf in der 19. Minute ins gleiche Eck zum 2:0 für den ITFC. Danach ließen die Jungs von der Ostküste es ruhiger angehen, ohne allerdings die schwachen Gäste ins Spiel kommen zu lassen. In der 42. Minute fiel dann bereits die Entscheidung. Erneut ein unnötiger Ballverlust im Mittelfeld, Adam McDonnell passte direkt zu Tom Hopper, der Stürmer legte kurz ab, Adam McDonnell zog ab und die Kugel schlug unhaltbar zum 3:0 im Gehäuse von Birmingham City ein. Mit diesem klaren Vorsprung ging es in die Kabine. Im zweiten Durchgang machten die "Tractor Boys" weiter, schließlich konnte man gegen das Schlusslicht etwas für die Tordifferenz tun. In der 58. Minute setzte sich Callum Robinson auf Links schön durch, umspielte zwei weitere Gegenspieler und schlenzte die Kugel mit seinem schwächeren rechten Fuß zum 4:0 ins lange Eck. Die Fans an der Portman Road waren begeistert und feierten ihr Team mit lauten Sprechchören. Von den schwachen Gästen kam gar nichts, so dass Keeper Jack Rose einen sehr ruhigen Nachmittag verlebte. In der 70. Minute der nächste Treffer, Grant Ward ließ auf Rechts seinen Gegenspieler wie einen Schuljungen aussteigen, drang in den Strafraum ein, passte zurück zu Adam McDonnell und der besorgte aus knapp 15 Metern das 5:0 für die Gastgeber. Ein großer Tag für den irischen U21 Nationalspieler. In der Schlussphase ließen die eingewechselten Freddie Sears und James Blanchfield noch einige Hochkaräter liegen, so dass die überforderten Gäste noch gut bedient waren. Mit dem Schlusspfiff war dann auch die erste Entscheidung gefallen, Birmingham City stand als Absteiger fest!
MD42
PRIDE PARK
2:3 (2:1)
(0:1 Ness 23')
(1:1 Bent 40')
(2:1 Bent 45')
(2:2 Hopper 67')
(2:3 Hopper 89')
TRACTOR BOYS WIN TOP GAME
Nach einem fulminanten Saisonstart lag Derby County lange an der Tabellenspitze und alles sah nach Aufstieg aus, doch die "Rams" konnten ihre Form nicht halten. Mit einem Sieg gegen Ipswich Town wollten die Gastgeber sich zurückmelden und kündigten den Jungs von der Ostküste einen heißen Tanz an. Der Pride Park war mit 33.597 Zuschauern restlos ausverkauft, darunter auch knapp 5.000 Fans aus Suffolk, die ihr Team lautstark unterstützten. Es entwickelte sich eine hochklassige Partie auf Augenhöhe, beide Teams waren bemüht nach vorne zu spielen und die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. In der 16. Minute musste Gästekeeper Jack Rose sein ganzes Können zeigen, als er einen Schlenzer von Tom Ince mit den Fingerspitzen gerade noch so um den Pfosten lenken konnte. Dann die 23. Minute, Teddy Bishop hatte den Ball am 16er, legte quer zu Jamie Ness, der zog mit Links ab und brachte den ITFC mit 1:0 in Führung. Riesen Jubel in der Gästekurve. Danach ging es weiter hin und her und beide Keeper standen im Mittelpunkt. In der 40. Minute gab es einen Eckball für Derby County, der Ball flog in den Strafraum, Darren Bent nahm die Kugel direkt und erzielte mit einem sehenswerten Treffer den 1:1 Ausgleich. Und die "Rams" legten nach. Tom Ince tankte sich auf Rechts durch, ließ Innenverteidiger Christophe Berra ins Leere rutschen, passte in die Mitte zu Darren Bent und der traf in der 45. Minute aus knapp 12 Metern gegen die Laufrichtung von Jack Rose zum 2:1 für Derby County. Der Pride Park kochte, die Gastgeber hatten das Match gedreht. Nach dem Seitenwechsel bestimmte zunächst Ipswich Town das Geschehen und kam zu zwei sehr guten Möglichkeiten aber Keeper Scott Carson parierte zweimal glänzend gegen Tom Hopper. Derby County verlagerte sein Spiel auf Konter, doch die Gäste ließen nichts zu und drängten mit aller Macht auf den Ausgleich. In der 67. Minute war es soweit, nach einer Flanke von Sammy Ameobi stieg Tom Hopper höher als sein Gegenspieler und versenkte die Kugel mit einem wuchtigen Kopfball zum 2:2 Ausgleich im Netz der "Rams". In der Schlussphase dann ein offener Schlagabtausch, beide Teams wollten den Sieg und so sollte es auch kommen. In der 89. Minute erkämpfte Jamie Ness den Ball im Mittelfeld, ein Traumpass genau in den Lauf von Tom Hopper, der hatte nur noch Scott Carson vor sich, ließ ihm keine Chance und brachte die "Tractor Boys" mit 3:2 in Führung. In der Nachspielzeit passierte nichts dann mehr, Ipswich Town holte alle drei Punkte im Pride Park und noch lange nach Schlusspfiff feierten die Fans aus Suffolk den Auswärtssieg und den Sprung auf den zweiten Platz!
IPSWICH TOWN
In den vergangenen Wochen und Monaten wurde viel spekuliert und es war lange Zeit nicht sicher, wie es beim ITFC nach der Saison weitergehen würde. Doch nun hat Ipswich Town auf seiner Homepage bestätigt, dass Teammanager Mick McCarthy seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag in Suffolk Ligaunabhängig um drei weitere Jahre verlängert hat und den "Tractor Boys" erhalten bleibt!
Mick McCarthy wollte an der Ostküste bleiben
MD42
LEAGUE TABLE
(01.) Newcastle United (87)
(02.) Ipswich Town (81)
(03.) Middlesbrough FC (79)
(04.) Queens Park Rangers (72)
(05.) Derby County (70)
(06.) Sheffield Wednesday (67)
(07.) Bolton Wanderers (66)
(08.) Leeds United (65)
(09.) Wolverhampton WFC (64)
(10.) Burnley FC (62)
(11.) Hull City (60)
(12.) Brentford FC (60)
(13.) Nottingham Forest (55)
(14.) Fulham FC (54)
(15.) Barnsley FC (53)
(16.) Reading FC (51)
(17.) Bristol City (50)
(18.) Blackburn Rovers (47)
(19.) Cardiff City (45)
(20.) Wigan Athletic (45)
(21.) Sheffield United (45)
(22.) Preston North End (44)
(23.) Scunthorpe United (41)
(24.) Birmingham City (31)
Vier Spieltage vor Schluss gelang Ipswich Town der Sprung auf den zweiten Tabellenplatz, zudem war die Teilnahme an den Play-Offs gesichert. Auswärts musste man noch bei Burnley FC und bei Scunthorpe United antreten, an der heimischen Portman Road empfing man Preston North End und zum Saisonfinale Fulham FC!
Die Blackburn Rovers wurden in der Tabelle zuletzt durchgereicht und mussten wieder um den Klassenerhalt zittern. Die erste Entscheidung war ebenfalls gefallen, Schlusslicht Birmingham City stand bereits als erster Absteiger in die Football League One fest!
Geändert von GAD777 (31.01.2017 um 12:35 Uhr)
Lesezeichen