0

Tops |
Erhalten: 6.367 Vergeben: 1.563 |
TRANSFERS
Die Transferliste hatte geöffnet aber große Veränderungen waren im Kader der "Tractor Boys" Seites der Verantwortlichen nicht geplant, doch manchmal kommt es anders, als man denkt. Zunächst führte Teammanager Mick McCarthy mit zwei potentiellen Neuzugängen für die kommende Saison längere Gespräche, man wollte einen erfahrenen Keeper und einen zentralen Mittelfeldspieler dazu holen und hatte bereits zwei geeignete Kandidaten im Auge. Nach einigen Verhandlungsrunden wurden schließlich Keeper Ben Hamer (30) von Leicester City und Mittelfeldspieler Bobby Reid (25) von Bristol City für die kommende Spielzeit ablösefrei verpflichtet. Beide Spieler haben Ligaunabhängig für vier Jahre beim ITFC unterschrieben!
![]()
Wenige Tage später äußerte Mittelfeldspieler Kévin Bru (29) den Wunsch, aus privaten Gründen unbedingt nach Frankreich wechseln zu wollen, ihm lag ein Angebot von FC Lorient vor und man stimmt einem Wechsel zu, als Ablöse wurden 1.500.000 € fällig. Für Stürmer David McGoldrick (30) flatterten kurz danach einige finanziell sehr lukrative Angebote aus dem In- und Ausland ins Haus und man erlaubte ihm, sich alles anzuhören. Die Verhandlungen mit den Queens Park Rangers waren weit fortgeschritten und man war sich bereits über die Ablösemodalitäten einig aber der Stürmer konnte sich mit den "Hoops" nicht einigen und der Wechsel platzte. Eigengewächs Shane McLoughlin (20) bat überraschend um ein Vieraugengespräch mit Mick McCarthy und eröffnete dem Teammanager, dass er ein sehr gutes Angebot von Cardiff City vorliegen hatte, welches er gerne annehmen würde. Ipswich Town einigte sich schließlich mit den Walisern auf einen Wechsel und kassierte 3.500.000 € Ablöse für den linken Mittelfeldspieler!
![]()
Beide Abgänge mussten kompensiert werden und so lieh man für das zentrale Mittelfeld Jay Fulton (23) von Swansea City aus. Der Schotte unterschrieb für zwei Jahre, zu dem sicherte der ITFC sich eine Kaufoption. Für das linke Mittelfeld wurde Callum Robinson (23) von Preston North End verpflichtet, Ipswich Town musste eine Ablösesumme von 2.500.000 € nach Lancashire überweisen!
![]()
Somit waren die Transferaktivitäten beim ITFC bis auf Weiteres abgeschlossen. Der abwanderungswillige Stürmer Brett Pitman (30) stand zwar auf der Transferliste aber es gab für ihn keine ernsthaften Anfragen und so gehörte er weiterhin zum Kader!
Wenige Stunden vor Transferschluss meldete sich Cardiff City noch einmal in Suffolk. Die "Bluebirds" suchten dringend einen Keeper und boten für Bartosz Białkowski (30) eine Ablöse von 3.500.000 €. Das Angebot war finanziell sehr verlockend aber würde man den Polen ziehen lassen, hätte man mit Michael Crowe (23) nur einen Keeper im Kader und brauchte selbst dringend Ersatz. Nach dem der ITFC ablehnte, erhöhten die Waliser ihr Angebot auf 4.500.000 €. Nach kurzer Rücksprache mit dem Polen, stimmte man zu und so wechselte ein weiterer Spieler in der Transferperiode nach Wales!
Teammanager Mick McCarthy hätte seine langjährige Nummer Eins gerne behalten aber ihm waren die Hände gebunden. In einer Nacht und Nebelaktion wurde von West Bromwich Albion Jack Rose (23) als potentieller Nachfolger beim ITFC für 800.000 € verpflichtet!
Der junge Keeper war die Nummer Drei bei West Bromwich Albion, wechselwillig und kurzfristig zu haben. Bei Ipswich Town versprach man sich einiges von ihm und stattete den ehemaligen U16 und U17 Nationalkeeper Englands mit einem Fünfjahresvertrag aus!
FA-CUP
Im FA-CUP hatte der Ipswich Town Football Club in den ersten beiden Runden spielfrei und musste erst in der dritten Runde mit einem schweren Auswärtsspiel an der Anfield Road bei Liverpool FC in den Wettbewerb einsteigen. Für die "Tractor Boys" alles andere als ein Traumlos, beim Tabellenführer der Premier League antreten zu müssen. Teammanager Mick McCarthy war sich der schweren Aufgabe bewusst aber er wollte sich dennoch so gut es ging mit dem ITFC präsentieren und den "Reds" einen heißen Tanz bieten!
RD3 ANFIELD ROAD
3:1 (1:1)
(1:0 Lallana 17')
(1:1 Hopper 43')
(2:1 Firmino 75')
(3:1 Firmino 79')
Wer geglaubt hat, der ganz in Weiß gekleidete Zweitligist würde in Ehrfurcht erstarren und sich an der Anfield Road kampflos ergeben, der sah sich getäuscht. Ipswich Town kam sehr gut in die Partie und hatte gleich zu Beginn durch Tom Hopper und David McGoldrick zwei sehr gute Möglichkeiten aber Keeper Simon Mignolet konnte glänzend parieren und bewahrte sein Team vor einem frühen Rückstand. Die Gastgeber kamen nur schleppend ins Spiel, zeigten dann aber ihre Klasse. Nationalspieler Adam Lallana wurde am 16er angespielt, schaute kurz, zog ab und schon war es passiert, sein Flachschuss schlug in der 17. Minute unhaltbar zum 1:0 im langen Eck ein. Doch die Jungs von der Ostküste zeigten sich keineswegs geschockt und taten weiterhin viel für die Offensive aber die Abwehr der "Reds" stand gut und verteidigte gekonnt den knappen Vorsprung. In der 36. Minute hatten die Gäste Glück, dass ein Fernschuss von Emre Can nur die Querlatte streifte. Dann die 43. Minute, Sammy Ameobi konnte sich gegen Nathaniel Clyne auf Links durchsetzen, passte den Ball in die Mitte zu Tom Hopper und der Stürmer brauchte aus knapp 10 Metern nur noch den Fuß hinzuhalten, der 1:1 Ausgleich für den ITFC. Riesen Jubel bei den knapp 4.000 mitgereisten Fans aus Suffolk. Nach dem Seitenwechsel flachte die Partie etwas ab und die Gäste konnten lange das Unentschieden halten aber dann schlug Roberto Firmino zu. Nach einer Rechtsflanke von Nathaniel Clyne brachte er den Favoriten zunächst mit einem wuchtigen Kopfball in der 75. Minute mit 2:1 in Führung und erhöhte in der 79. Minute mit einem Drehschuss aus knapp 15 Metern sogar auf 3:1 für die Gastgeber. In der Schlussphase versuchten die "Tractor Boys" noch einmal alles aber es sollte nicht sein. So blieb es beim 3:1 und Jürgen Klopps Team zog in die nächste Runde ein. Die Gäste aus Suffolk ließen sich aber trotz der Niederlage noch lange von den mitgereisten Fans feiern und konnten erhobenes Hauptes die Heimreise antreten!
Roberto Firmino war der Mann des Tages
Lesezeichen