Der Ball rollte und auf den Rängen stimmten beide Fanlager ihre üblichen Fangesänge an. In der Anfangsphase tasteten sich beide Teams erst einmal ab, niemand wollte den ersten Fehler machen und dem Gegner ins offene Messer laufen. In der 15. Minute die erste große Chance für die Gäste aber Keeper Ben Hamer parierte glänzend gegen Stürmer Kyle Lafferty. Auf der anderen Seite musste Keeper Declan Rudd in der 19. Minute sein ganzes Können aufbieten, als er einen gefährlichen Kopfball von Tom Hopper zur Ecke lenkte. So langsam kam das 113. Derby in Fahrt und die Portman Road kochte. Dann die 27. Minute, Teddy Bishop versuchte es mit einem Fernschuss, doch Ryan Bennett blockte ab, der Ball lag frei, Jamie Ness holte seinen gefürchteten linken Hammer raus, traf die Kugel perfekt und sein Geschoss schlug unhaltbar zum 1:0 im Winkel ein. Was für ein Treffer, der Schotte rannte zur Eckfahne und ließ sich zurecht feiern. Die "Canaries" waren um eine schnelle Antwort bemüht, rannten aber in einen Konter, Lloyd Isgrove war auf Rechts durch, passte in die Mitte zu Tom Hopper aber erneut war Keeper Declan Rudd zur Stelle und verhinderte den zweiten Gegentreffer. In der 39. Minute hatten die Gäste erneut Glück, dass Graham Dorrans nach einem üblen Tritt gegen Teddy Bishop nur mit Gelb bestraft wurde, da drückte der Unparteiische beide Augen zu. Die Nachspielzeit brachte dann nichts mehr ein und so gingen die "Tractor Boys" mit einer knappen 1:0 Führung in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel brachte Teammanager Mick McCarthy für den Torschützen Jamie Ness und Ryan Ledson mit Adam McDonnell und Louis Thompson zwei frische Mittelfeldspieler für die Zentrale, wo die meisten Zweikämpfe geführt wurden. Die Gastgeber gaben im zweiten Durchgang zunächst den Ton an und waren optisch überlegen, ohne sich allerdings gute Torchancen zu erspielen. Nach einer Stunde wechselte auch Teammanager Alex Neil, für den wirkungslosen Portugiesen Nélson Oliveira kam mit Cameron Jerome ein frischer Stürmer und dieser bereitete der Abwehr der Gastgeber gleich größte Probleme. Zunächst scheiterte er mit einem satten Rechtsschuss an Keeper Ben Hamer aber in der 74. Minute konnte Innenverteidiger Christophe Berra ihn nur noch durch ein Foul stoppen und Referee Mike Riley blieb keine andere Wahl, als auf den Punkt zu zeigen, Elfmeter für die Gäste und Gelb für den Kapitän. Der Gefoulte legte sich den Ball selbst zurecht und scheiterte an Keeper Ben Hamer, der die Ecke ahnte. Riesen Jubel beim Anhang der "Blues", die den Pechvogel minutenlang mit Sprechchören verhöhnten. In der 80. Minute der letzte Wechsel, der völlig ausgelaugte Tom Hopper durfte runter, für ihn kam der Venezolaner Fernando Aristeguieta. Die Schlussphase gehörte komplett den Gästen, die alles auf eine Karte setzten aber egal was die "Canaries" auch versuchten, der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Es lief bereits die Nachspielzeit und Norwich City startete einen letzten Angriff, doch der Ball wurde abgefangen und der ITFC hatte mit einem Konter die Möglichkeit, alles klar zu machen, doch der Nigerianer Sammy Ameobi schloss völlig überhastet ab und jagte den Ball in die Wolken. Kurz danach folgte der Schlusspfiff an der Portman Road, das 113. East Anglian Derby ging an Ipswich Town. Noch lange nach dem Schlusspfiff feierten die Fans ausgelassen ihre "Tractor Boys" und Teammanager Mick McCarthy, der sich sogar dazu hinreißen ließ, mit den Fans ein Liedchen anzustimmen! |
Lesezeichen