MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 548

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878

    #6
    Stammuser
    Registriert seit
    29.09.2010
    Beiträge
    28.705
    Danke
    6.875
    Erhielt 5.506 Danke für 4.674 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.437
    Vergeben: 1.563

    Standard AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878




    MATCHDAY 24 - 29

    Zum Rückrundenauftakt empfing der Ipswich Town Football Club an der Portman Road das Tabellenschlusslicht Bristol City und die ebenfalls vom Abstieg bedrohten Blackburn Rovers, außerdem hatte man die "Royals" von Reading FC und die "Whites" von Leeds United zu Gast. Auswärts musste man bei den Queens Park Rangers und beim Abstiegskandidaten Huddersfield Town antreten!




    MD24


    PORTMAN ROAD

    3:0 (1:0)


    (1:0 Sears 32'')
    (2:0 McGoldrick 58')
    (3:0 Sears 71')


    NO MERCY WITH THE ROBINS

    Gegen Bristol City war die Portman Road mit 26.520 Zuschauern gut besucht und die Fans erwarteten einen klaren Heimsieg ihrer "Tractor Boys". Mick McCarthys Team machte dann auch von Beginn an Druck und schnürte den Tabellenletzten hinten ein. In der 17. Minute hatte David McGoldrick die erste Riesenchance, traf aber aus knapp 10 Metern nur den Innenpfosten und die Gäste konnten auf der Linie klären. Mit zunehmender Dauer wurde der Druck der "Blues" immer stärker und eine Führung war längst überfällig. Dann die 32. Minute, Kévin Bru spielte einen tollen Pass auf Außenstürmer Freddie Sears, der nahm den Ball gekonnt an, umspielte noch einen Gegenspieler und legte die Kugel ins lange Eck zum verdienten 1:0 für Ipswich Town. Noch vor der Halbzeit verhinderte Keeper Frank Fielding mit zwei tollen Paraden einen höheren Rückstand für die "Robins" und so gingen die Gastgeber mit einer knappen Führung in die Kabine. Auch im zweiten Durchgang bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild, Ipswich bestimmte das Spiel und Bristol hatte genug damit zu tun, die Angriffe abzuwehren, nach vorne ging nichts bei den Gästen und so verlebte Keeper Bartosz Białkowski einen sehr ruhigen Nachmittag. In der 58. Minute setzte sich Brett Pitman auf Rechts endlich mal durch, passte in die Mitte und David McGoldrick musste aus kurzer Distanz nur noch den Fuß hinhalten, das hochverdiente 2:0 für die Gastgeber. In der 64. Minute traute der Tabellenletzte sich dann doch mal nach vorne aber der harmlose Versuch von Lee Tomlin ging weit drüber. Danach übernahmen die Hausherren wieder die Initiative und in der 71. Minute besorgte Freddie Sears nach einem schönen Solo über Links das 3:0 für den ITFC, die Entscheidung an der Portman Road. In der Schlussphase hätten Brett Pitman und der eingewechselte Luke Hyam das Ergebnis noch deutlicher gestalten können aber es blieb beim 3:0 und die "Tractor Boys" feierten einen nie gefährdeten Heimsieg gegen ziemlich schwache Gäste, die es mit solchen Auftritten schwer haben würden, die Klasse am Ende zu halten!



    Freddie Sears war der Mann des Tages




    MD25


    LOFTUS ROAD

    0:0 (0:0)


    (No Goals)


    HOOPS WITH A POINT CONTENTED

    Als nächstes war Ipswich Town in London an der Loftus Road zu Gast und Teammanager Mick McCarthy erwartete bei strömenden Regen ein schweres Spiel für seine Jungs. Doch die Gäste beherrschten zunächst einmal das Geschehen, hatten deutlich mehr Ballbesitz aber zwingende Möglichkeiten gab es keine. Erst nach einer knappen halben Stunde wurden die Queens Park Rangers offensiver und hatten durch Conor Washington und den Niederländer Tjaronn Chery zwei sehr gute Torchancen aber Keeper Bartosz Białkowski parierte glänzend. Viel mehr passierte nicht und es ging mit einem trostlosen 0:0 in die Kabinen. Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit tauchte der junge Andre Wright plötzlich frei vor Keeper Alex Smithies auf, legte die Kugel aber aus knapp 10 Metern völlig überhastet am Tor vorbei. Danach wurde die Partie zunehmend schlechter, es kam unnötige Härte rein und fast alles spielte sich nur im Mittelfeld ab. Erst in der 67. Minute gab es mal wieder eine Möglichkeit für die "Hoops", doch der Kopfball des eingewechselten Sebastian Polter ging knapp drüber. In der Schlussphase brachte Mick McCarthy mit Shane McLoughlin und Grant Ward zwei frische Spieler und dies sorgte nochmals für Druck über die Außen. Nach einer schönen Rechtsflanke von Grant Ward hatte erneut Andre Wright die Führung auf dem Fuß, doch er scheiterte an Keeper Alex Smithies. In der 84. Minute versuchte es Adam McDonnell mal mit einem Fernschuss, doch dieser ging relativ weit drüber. Von den Queens Park Rangers kam nicht mehr viel und auch dem ITFC ging ein wenig die Puste aus, so dass es letztendlich beim torlosen 0:0 Unentschieden blieb!



    Christophe Berra hielt seine Abwehr zusammen




    MD26


    PORTMAN ROAD

    2:1 (0:1)


    (0:1 Feeney 45')
    (1:1 Goss 56')
    (2:1 McGoldrick 77')


    HAPPY WIN AGAINST ROVERS

    Weiter ging es mit einem Heimspiel gegen die vom Abstieg bedrohten Blackburn Rovers. Teammanager Mick McCarthy warnte im Vorfeld der Partie, dass man die Gäste keinesfalls unterschätzen sollte aber offenbar hat ihm niemand so recht zugehört. Die "Tractor Boys" hatten nach wenigen Minuten zwar eine gute Möglichkeit durch Teddy Bishop aber seinen Flachschuss konnte Keeper Jason Steele gerade noch zur Ecke klären. Danach übernahmen die Gäste an der Portman Road die Initiative, waren das klar bessere Team und hätten mehrfach in Führung gehen können, doch Keeper Bartosz Białkowski bewahrte den ITFC mit tollen Paraden vor einem Rückstand. Dann lief bereits die Schlussphase der ersten Halbzeit und die Gastgeber wurden immer schwächer. Nach einem leichtsinnigen Ballverlust von Adam Webster, war Liam Feeney plötzlich durch, ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und traf mit einem satten Rechtsschuss genau ins Eck, das hochverdiente 0:1 in der 45. Minute. In der Kabine muss es wohl ziemlich laut geworden sein und Teammanager Mick McCarthy brachte mit Conor Grant, Tom Lawrence und Sean Goss gleich drei neue Spieler. Die Gastgeber wurden besser und kamen ihrerseits zu Torchancen aber Keeper Jason Steele hielt seinen Kasten zunächst einmal sauber. Dann die 56. Minute, der eingewechselte Sean Goss spielte einen Doppelpass mit Teddy Bishop, zog dann vom 16er mit Links ab und traf genau unter die Latte, der 1:1 Ausgleich durch einen sehenswerten Treffer. Doch die Gäste zeigten sich unbeeindruckt, spielten weiter mutig nach vorne und kamen zu weiteren Möglichkeiten. In der 62. Minute scheiterte Anthony Stokes an Keeper Bartosz Białkowski und in der 67. Minute zielte Liam Feeney zu genau und sein Fernschuss ging knapp drüber. In einer inzwischen ausgeglichenen Partie ging es hin und her und beide Fanlager kamen auf ihre Kosten. Dann die 77. Minute, Teddy Bishop bediente David McGoldrick im Strafraum, der zentrale Stürmer fackelte nicht lange, zog sofort ab und der Ball schlug zum 2:1 im Netz der Gäste ein. Das Spiel war gedreht und die Fans sorgten mit ihren lauten Gesängen für eine phantastische Atmosphäre an der Portman Road. In den letzten Minuten hatten die Gäste noch zwei gute Möglichkeiten, doch der eingewechselte Danny Graham scheiterte jeweils an Bartosz Białkowski. In der Nachspielzeit wäre David McGoldrick fast noch ein Treffer gelungen, doch sein Kopfball ging knapp vorbei und so blieb es schließlich beim knappen und glücklichen 2:1 Sieg gegen überraschend starke Gäste!



    Fans der "Tractor Boys" feierten den Sieg






    CELEBRATED MCGOLDRICK

    Wie der Ipswich Town Football Club auf seiner Homepage bekannt gegeben hat, hat er irische Nationalstürmer und Publikumsliebling David McGoldrick seinen noch gültigen Vertrag vorzeitig zu leicht verbesserten Konditionen um 4 weitere Jahre verlängert. Zuletzt hatte es immer wieder Spekulationen um seinen Verbleib in Suffolk gegeben, doch die vorzeitige Vertragsverlängerung des im englischen Nottingham geborenen Stürmers und führenden der Torschützenliste war ein deutliches Zeichen an die Konkurrenz!




    MD27


    JOHN SMITH'S STADIUM

    0:2 (0:1)


    (0:1 Lawrence 12')
    (0:2 Pitman 89')


    VICTORY FOR TIRED TRACTOR BOYS

    Das nächste Auswärtsspiel mussten die Jungs von der Ostküste im John Smith's Stadium bei Huddersfield Town bestreiten und Teammanager Mick McCarthy musste verletzungsbedingt auf einige Spieler verzichten. Die zuletzt stark aufspielenden Mittelfeldspieler Teddy Bishop und Sean Goss blieben in Suffolk, die leicht angeschlagenen Kévin Bru und Luke Hyam saßen zumindest auf der Bank und im Tor durfte sich der junge Michael Crowe über seinen ersten Einsatz freuen, da Bartosz Białkowski eine Pause bekam und ebenfalls auf der Ersatzbank Platz nehmen durfte. Trotz der zahlreichen Umstellungen waren die "Tractor Boys" das spielbestimmende Team und drängten die "Terriers" von Beginn an in die Defensive. In der 12. Minute fiel bereits die Gästeführung durch Tom Lawrence, der mit einem abgefälschten Schuss aus knapp 15 Metern erfolgreich war und das frühe 0:1 besorgte. Im Laufe der ersten Halbzeit wurden die Gastgeber etwas besser und kamen ihrerseits zu zwei guten Möglichkeiten aber Sean Scannell und Rajiv van La Parra scheiterten jeweils an Keeper Michael Crowe. In der 34. Minute hatte Innenverteidiger Paul Digby Glück, dass er nach einem üblen Tritt von hinten in die Beine von Philip Billing nur Gelb sah und weiterspielen durfte. In der 42. Minute vergab Stürmer Bratt Pitman völlig freistehend eine große Möglichkeit, als er aus 8 Metern nur den Außenpfosten traf, das hätte das 2:0 sein müssen. Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste immer dominanter, ohne sich allerdings die ganz großen Torchancen zu erspielen und so plätscherte die Partie bei Nieselregen vor sich hin. In der 67. Minute wäre fast der Ausgleich gefallen, doch der Niederländer Rajiv van La Parra scheiterte erneut an Keeper Michael Crowe, der ein gutes Spiel zeigte. Danach flachte die Partie ab und die Fans beider Lager bekamen Magerkost geboten. Es lief bereits die 89. Minute und die Gäste hatten noch eine Ecke, der Ball flog in den 16er, Brett Pitman hielt seinen Schädel hin und traf zum 2:0 für Ipswich Town. Das war die Entscheidung und die Gäste aus Suffolk entführten alle drei Punkte aus dem John Smith's Stadium!



    Brett Pitman sorgte für die Entscheidung




    MD28


    PORTMAN ROAD

    0:1 (0:0)


    (0:1 Méïte 67')


    DESERVED DEFEAT FOR ITFC

    Nur drei Tage später musste der ITFC erneut ran. An der heimischen Portman Road empfing man Reading FC und Teammanager Mick McCarthy musste weiterhin auf einige Leistungsträger verzichten, andere Spieler brauchten unbedingt mal eine Pause, so dass das Team sich fast schon von selbst aufstellte. Bei eisigen Temperaturen fanden die "Tractor Boys" an diesem Abend nicht so recht ins Spiel und die Gäste standen gut in der Defensive, so dass kein gutes Spiel zustande kam. Erst in der 32. Minute mal so etwas wie eine Torchance aber der Versuch von Jonathan Douglas ging drüber. Die Gäste kamen in der 39. Minute dann auch mal gefährlich nach vorne aber Keeper Michael Crowe entschärfte bei seinem zweiten Saisoneinsatz einen Flugkopfball von Yann Kermorgant und so ging man mit einem 0:0 Unentschieden in die Kabinen. Im zweiten Durchgang wurde das Spiel besser und Ipswich Town machte deutlich mehr Druck aber weder Andre Wright, noch Shane McLoughlin konnten ihre Möglichkeiten nutzen und scheiterten mehrfach an Keeper Ali Al-Habsi. Dann die 67. Minute, der Ivorer Yakou Méïte bekam den Ball am 16er, ließ Linksverteidiger Jonas Knudsen ins Leere grätschen, zog ab und traf mit einem Gewaltschuss genau in den Winkel zum 1:0 für die Gäste. Die Jungs von der Ostküste zeigten sich geschockt und hatten Glück, in den nächsten Minuten nicht noch weitere Gegentreffer hinnehmen zu müssen. Erst in der Schlussphase wurde Ipswich Town wieder stärker und hatte durch Tom Lawrence und Jonathan Williams noch zweimal die Möglichkeit auszugleichen aber der Ball wollte einfach nicht rein. In der 89. Minute hätten die "Royals" nach einem Konter alles klar machen können, doch Yann Kermorgant scheitert erneut an Keeper Michael Crowe. Es blieb beim 0:1 und die Gäste feierten nach dem Schlusspfiff ausgelassen mit ihren mitgereisten Fans!



    Ali Al-Habsi hielt seinen Kasten sauber




    MD29


    PORTMAN ROAD

    1:0 (1:0)


    (1:0 Jansson 81') (OG)


    JANSSON WITH OWN GOAL

    Nach der bitteren Heimniederlage gegen Reading FC empfing man eine Woche später die "Whites" von Leeds United. Teammanager Mick McCarthy konnte wieder auf seine besten Spieler zurückgreifen und so entwickelte sich ein hochklassiges Match vor 30.311 Zuschauern an der ausverkauften Portman Road. Von Beginn an ging es hin und her und beide Keeper standen im Mittelpunkt aber sowohl Bartosz Białkowski, wie sein Gegenüber Robert Green, zeigten hervorragende Paraden und verhinderten mehrfach einen Rückstand für ihre Teams. In der 34. Minute hätte Leeds United einen Foulelfmeter bekommen müssen, doch der Unparteiische übersah das harte Einsteigen von Innenverteidiger Christophe Berra gegen Kemar Roofe und ließ einfach weiterspielen, da hatten die Gastgeber großes Glück. Kurz vor der Halbzeit hatte Freddie Sears die besten Möglichkeit für die "Tractor Boys", doch sein Linksschuss streifte nur den Außenpfosten und so ging man mit einem guten 0:0 in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel hatte erneut Freddie Sears eine große Chance, doch er scheiterte freistehend an Keeper Robert Green. Die "Whites" verlagerten ihr Spiel auf Konter und ließen die Gastgeber kommen, doch großartige Möglichkeiten konnte sich der ITFC in der Folge nicht erspielen. In der 62. Minute hätte ein solcher Konter der Gäste fast zum Erfolg geführt, doch Stuart Dallas versagten offenbar die Nerven und er jagte den Ball aus knapp 10 Metern weit über das Gehäuse. Nach einer Ecke hatte dann Chris Wood noch eine gute Torchance aber seinen wuchtigen Kopfball lenkte Keeper Bartosz Białkowski in der 69. Minute gerade noch so um den Pfosten. In der 75. Minute wechselte Teammanager Mick McCarthy aus und brachte für Teddy Bishop Neuzugang Louis Thompson, der von den Fans mit lautstarken Sprechchören gefeiert wurde. Dann die 81. Minute, es gab eine Ecke für Ipswich Town. Der Ball flog in den 16er, es kam zum Luftduell zwischen Pontus Jansson und Brett Pitman und der Schwede köpfte die Kugel unhaltbar für Keeper Robert Green ins eigene Tor. Riesen Jubel beim Anhang der "Tractor Boys" und den Gästen lief die Zeit davon. Zwar versuchte Leeds United noch einmal alles aber die Abwehr der Gastgeber stand sicher, ließ nichts mehr zu und so blieb es schließlich beim knappen 1:0 für Ipswich Town. Ein wichtiger Heimsieg im Kampf um die Play-Off Plätze und eine bittere Pleite für die "Whites"!



    Pontus Jansson traf ins falsche Tor




    MD29


    LEAGUE TABLE

    (01.) Aston Villa (62)
    (02.) Sheffield Wednesday (58) **
    (03.) Norwich City (56) *
    (04.) Leeds United (56) **
    (05.) Brighton & Hove Albion (55)
    (06.) Ipswich Town (50)
    (07.) Derby County (47)
    (08.) Fulham FC (46) *
    (09.) Reading FC (43) *
    (10.) Queens Park Rangers (42) *
    (11.) Newcastle United (42) *
    (12.) Cardiff City (39)
    (13.) Wolverhampton WFC (38) **
    (14.) Wigan Athletic (36) *
    (15.) Brentford FC (36) **
    (16.) Birmingham City (34) *
    (17.) Barnsley FC (34) *
    (18.) Preston North End (31)
    (19.) Burton Albion (29)
    (20.) Nottingham Forest (28) *
    (21.) Blackburn Rovers (26) *
    (22.) Huddersfield Town (26) **
    (23.) Bristol City (26) *
    (24.) Rotherham United (25) *

    * (1 Spiel mehr) ** (2 Spiele mehr)

    Die Tabelle hatte wenig Aussagekraft, da einige Teams ein Spiel und andere sogar zwei Spiele mehr auf dem Konto hatten und sich so noch einiges verschieben konnte. Nur Spitzenreiter Aston Villa schien langsam aber sicher der Konkurrenz zu enteilen!





    0 Nicht möglich!
    Geändert von GAD777 (11.12.2016 um 00:40 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu GAD777 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (11.12.2016)

Ähnliche Themen

  1. Luton Town Football Club (The Hatters)
    Von Black_Tiger im Forum Manager FIFA 15
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.02.2015, 13:19
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.07.2014, 13:00
  3. Liverpool Football Club - You´ll never walk alone
    Von forza juve im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 06:26
  4. Hereford United Football Club
    Von Mr.Brightside im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 28.11.2010, 01:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate