0

Tops |
Erhalten: 6.352 Vergeben: 1.563 |
Danke... freut mich, dass dir meine Story und mein Stil zusagen... da ich kein Grafiker bin, muss meine Story anders punkten... in der Regel ist bei mir immer alles sauber geschrieben, ich achte auf Rechtschreibfehler, alles ist strukturiert und für den Leser einfach und angenehm gestaltet... zwischen den Spielberichten gibt es ab und zu kleinere Nebenberichte (z.B. Münsterberg), Interviews (z.B. Best) oder auch mal die eine oder andere neue Idee (z.B. Kooperation)... so versuche ich eine interessante Story auf die Beine zu stellen und den Lesern einen vielleicht nicht so bekannten Verein wie Ipswich Town etwas näher zu bringen!
Tops |
Erhalten: 6.352 Vergeben: 1.563 |
MATCHDAY 36 - 41
Der Ipswich Town Football Club war im Soll. Man belegte weiterhin den 6. Tabellenplatz und diesen galt es unbedingt zu verteidigen, um die Play-Offs zu erreichen. Auswärts mussten die "Tractor Boys" als nächstes in Wales bei Cardiff City, im Deepdale Stadium bei Preston North End, bei den "Tykes" von Barnsley FC und in London bei Fulham FC antreten, zu Hause empfing man Birmingham City und den starken Aufsteiger Wigan Athletic!
MD36
CARDIFF CITY STADIUM
1:1 (0:0)
(0:1 Lawrence 62')
(1:1 Lambert 85')
NO WINNER IN WALES
Auswärtsspiele in Wales bei Cardiff City waren für die "Tractor Boys" in der Vergangenheit nicht sonderlich erfolgreich und auch dieses Mal tat Ipswich Town sich lange Zeit schwer, gegen tief stehende "Bluebirds" zu Torchancen zu kommen. Auf beiden Seiten ging so gut wie nichts nach vorne und so war es fast schon logisch, dass man mit einem torlosen 0:0 Unentschieden in die Kabinen ging. In der zweiten Halbzeit wurden die Gäste offensiver, bekamen mehr Zugriff und gingen durch ein schönes Solo von Tom Lawrence in der 62. Minute schließlich mit 1:0 in Führung. Danach hatte Ipswich Town das Spiel im Griff und hätte durch Brett Pitman und Teddy Bishop weitere Treffer erzielen können aber Keeper Ben Amos verhinderte mit einigen guten Paraden einen höheren Rückstand für die Gastgeber. Erst in der Schlussphase wurde Cardiff City stärker und sofort begann die Gästeabwehr zu schwimmen. Zunächst verhinderte Keeper Bartosz Białkowski gegen Stuart O'Keefe und Craig Noone noch den Ausgleich aber gegen den Gewaltschuss von Rickie Lambert in der 85. Minute war der Pole machtlos. Danach passierte nicht mehr viel, eine verdiente Punkteteilung in Wales!
Umkämpfte Partie in Wales
MD37
PORTMAN ROAD
4:1 (1:1)
(0:1 Adams 11')
(1:1 Pitman 42')
(2:1 Webster 77')
(3:1 Williams 81')
(4:1 Williams 85')
CLEAR VICTORY FOR ITFC
Das Heimspiel gegen Birmingham City war bereits das dritte Aufeinandertreffen beider Teams in dieser Saison und die Bilanz sprach klar für die Gäste, doch Teammanager Mick McCarthy war im Vorfeld von einem Heimsieg überzeugt und er sollte Recht behalten. Zwar gingen die Gäste bereits in der 11. Minute durch einen Kopfball von Che Adams mit 1:0 in Führung aber von da an spielte nur noch Ipswich Town und drängte die "Blues" aus Birmingham weit in die Defensive. Die Fans sahen zahlreiche Strafraumaktionen, doch erst in der 42. Minute gelang Brett Pitman ebenfalls per Kopf der verdiente 1:1 Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel drehte der ITFC noch mehr auf und hätte mehrmals in Führung gehen können aber David McGoldrick und Brett Pitman vergaben die besten Möglichkeiten, doch in der 77. Minute gelang Innenverteidiger Adam Webster nach einem Eckball aus dem Gewühl heraus der hochverdiente 2:1 Führungstreffer und die Moral der Gäste war gebrochen. Der eingewechselte Jonathan Williams erhöhte mit einem Schlenzer in der 81. Minute auf 3:1 und besorgte mit einem satten Linksschuss in der 85. Minute auch noch das 4:1 für die Gastgeber. Am Ende ein klarer und verdienter Heimsieg für die "Tractor Boys" und der Traum von den Play-Offs lebte weiter!
Birmingham City ging früh in Führung
MD38
DEEPDALE STADIUM
1:1 (0:0)
(1:0 Welsh 47')
(1:1 Lawrence 79')
LAWRENCE SECURES POINT
Nur drei Tage später musste Ipswich Town im Deepdale Stadium bei Preston North End antreten. Auch mit den "Lilywhites" war es bereits der dritte Vergleich in dieser Saison und der ITFC hatte mit den Gastgebern noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen. Zu Beginn spielte sich fast alles nur im Mittelfeld ab, beide Teams leisteten sich zahlreiche Fehlpässe und die Zuschauer mussten weitestgehend auf gefährliche Strafraumaktionen verzichten. Erst kurz vor der Halbzeit wurde es vor dem Tor der Gastgeber brenzlig, doch Freddie Sears traf aus kurzer Distanz nur den Pfosten und so ging man mit einem 0:0 Unentschieden in die Kabinen. Direkt nach dem Wiederanpfiff erwischten die "Lilywhites" den besseren Start und gingen in der 47. Minute durch John Welsh etwas überraschend mit 1:0 in Führung. Die Gastgeber machten weiter Druck und hatten durch Daniel Johnson in der 56. Minute die Möglichkeit, die Führung auszubauen aber Keeper Bartosz Białkowski bekam gerade noch die Finger dran und lenkte den Ball zur Ecke. Danach wurden die Gäste besser und kamen ihrerseits zu guten Möglichkeiten aber Kévin Bru und Cole Skuse scheiterten an Keeper Anders Lindegaard. Dann die 79. Minute, der Waliser Tom Lawrence umspielte auf Rechts einen Gegenspieler, drang in den 16er ein und traf mit einem schönen Linksschuss ins kurze Eck zum 1:1 Unentschieden. Dabei blieb es und Ipswich Town entführte einen wichtigen Punkt aus Lancashire!
John Welsh traf für Preston North End
DOES LAWRENCE STAY?
Beim Ipswich Town Football Club gab es wohlmöglich ein Umdenken bei Tom Lawrence. Die Rückkehr des Leihspielers zu Leicester City galt nach der Saison bisher als sicher, doch aufgrund von zuletzt starken Leistungen gab es in Suffolk Überlegungen, den Waliser von den "Foxes" eventuell fest zu verpflichten. Die Ablöse für den walisischen Nationalspieler dürfte bei knapp 1.000.000 Euro liegen!
MD39
OAKWELL STADIUM
0:1 (0:0)
(0:1 Wright 80')
MCCARTHY ON HOME VISIT
Für Mick McCarthy war die Begegnung im Oakwell Stadium bei Barnsley FC eine Reise in die Vergangenheit. Der aus South Yorkshire stammende Teammanager der "Tractor Boys" begann 1977 bei den "Tykes" seine Fußballkarriere und es war immer etwas besonderes, in der Heimat anzutreten. Die Gäste waren von Beginn an das bessere Team, eine Torchance jagte die nächste und Keeper Nick Townsend bewahrte den Aufsteiger mit tollen Paraden vor einem frühen Rückstand. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gastgeber stärker und konnten die Partie ausgeglichen gestalten. In der 41. Minute hatte Sam Winnall sogar die Führung auf dem Fuß aber sein Flachschuss ging knapp vorbei. Mit einen guten 0:0 Unentschieden ging es in die Kabinen. Im zweiten Durchgang übernahmen die Gäste wieder die Initiative und hätten in Führung gehen müssen, doch Freddie Sears und Brett Pitman konnten selbst die größten Torchancen nicht nutzen. In der 75. Minute brachte Teammanager Mick McCarthy mit Andre Wright einen frischen Stürmer und nach einem Traumpass von Sean Goss stand dieser in der 80. Minute goldrichtig und traf ins linke Eck zum 1:0 für den ITFC. Die Gastgeber hatten dem nichts mehr entgegenzusetzen und so entführten die "Tractor Boys" alle Punkte aus South Yorkshire !
Gutes Spiel im Oakwell Stadium
MD40
PORTMAN ROAD
2:0 (0:0)
(1:0 McGoldrick 69')
(2:0 McLoughlin 74')
BIG FIGHT AGAINST LATICS
Weiter ging es mit einem Heimspiel gegen Wigan Athletic. Der Aufsteiger spielte eine tolle Saison und hatte nichts mit dem Abstiegskampf zu tun, so dass Mick McCarthy eine schwierige Partie für seine Jungs erwartete und der Teammanager des ITFC sah sich dann auch bestätigt. Von Beginn an ging es hin und her, beide Keeper hatten alle Hände voll zu tun und die Fans beider Lager kamen voll auf ihre Kosten. Die Gäste mussten zwar verletzungsbedingt auf ihren Goalgetter Will Grigg verzichten aber auch so bereiteten Yanic Wildschut und Adam le Fondre der Abwehr der Gastgeber große Probleme. Auf der anderen Seite hatten Shane McLoughlin und Grant Ward einige sehr gute Möglichkeiten, scheiterten aber mehrfach an Keeper Ádám Bogdán. Mit einem guten 0:0 ging es in die Kabinen. Auch in der zweiten Halbzeit machten beide Teams viel für die Offensive und das erste Tor war nur eine Frage der Zeit. In der 69. Minute war es dann soweit, David McGoldrick wurde mustergültig im 16er angespielt und traf mit einem satten Schuss aus knapp 10 Metern zum 1:0 für den ITFC. Die "Latics" wollten umgehend antworten, liefen aber in einen Konter und mussten in der 74. Minute auch noch das 2:0 durch Shane McLoughlin hinnehmen. Danach verwalteten die Gastgeber die Führung, ließen hinten nichts mehr anbrennen und siegten am Ende nicht unverdient mit 2:0 gegen einen starken Aufsteiger!
Zufriedene Fans an der Portman Road
MD41
CRAVEN COTTAGE
1:0 (0:0)
(1:0 Parker 58')
NEW HOPE FOR COTTAGERS
Die Jungs von der Ostküste waren inzwischen seit sechs Partien ungeschlagen und fuhren entsprechend selbstbewusst nach London zum Auswärtsspiel bei Fulham FC, wo man in der vergangenen Saison durch Tore von Freddie Sears und Brett Pitman mit 2:1 gewinnen konnte. Die Gastgeber erwischten jedoch den besseren Start und hatten in der Anfangsphase zwei sehr gute Möglichkeiten durch Floyd Ayité, doch der Togolese scheiterte jeweils an Keeper Michael Crowe, der an diesem Nachmittag das Tor der Gäste hüten durfte. In der 37. Minute verhinderte der junge Schlussmann mit einer tollen Glanzparade gegen Sone Aluko einen sicheren Rückstand für Ipswich Town. Die beste Gelegenheit für die Gäste ließ Brett Pitman in der 39. Minute liegen, als er völlig freistehend aus knapp 12 Metern nur das Lattenkreuz streifte. Mit einem für den ITFC schmeichelhaften 0:0 Unentschieden wechselte man die Seiten. Im zweiten Durchgang waren die "Cottagers" weiterhin Tonangebend und der Führungstreffer war nur eine Frage der Zeit. In der 58. Minute gab es aus knapp 20 Metern einen Freistoß für Fulham, Kapitän Scott Parker schlenzte den Ball gekonnt über die Mauer und traf unhaltbar in den Winkel, das verdiente 1:0 für die Gastgeber. In der Folge wurde Ipswich Town deutlich offensiver und hatte durch Freddie Sears und David McGoldrick mehrmals die Möglichkeit zum Ausgleich, doch egal was man versuchte, der Ball wollte nicht über die Linie. Die Zeit lief den Gästen davon und in der 88. Minute hätte Sone Aluko nach einem Konter alles klar machen können, doch sein Flachschuss ging knapp vorbei. Doch auch so reichte es am Ende für einen knappen aber verdienten Sieg für die an diesem Nachmittag überlegenen "Cottagers"!
Brett Pitman vergab die beste Chance
MD41
LEAGUE TABLE
(01.) Aston Villa (81)
(02.) Norwich City (78)
(03.) Brighton & Hove Albion (71)
(04.) Sheffield Wednesday (70)
(05.) Ipswich Town (69)
(06.) Leeds United (69)
(07.) Derby County (65)
(08.) Fulham FC (62)
(09.) Cardiff City (61)
(10.) Queens Park Rangers (58)
(11.) Newcastle United (56)
(12.) Reading FC (55)
(13.) Wigan Athletic (49)
(14.) Birmingham City (49)
(15.) Wolverhampton WFC (49)
(16.) Nottingham Forest (48)
(17.) Barnsley FC (45)
(18.) Brentford FC (45)
(19.) Bristol City (44)
(20.) Preston North End (43)
(21.) Blackburn Rovers (42)
(22.) Huddersfield Town (37)
(23.) Rotherham United (35)
(24.) Burton Albion (33)
Mit Aston Villa und Norwich City standen weiterhin zwei Premier League Absteiger an der Tabellenspitze und beide waren auf dem besten Weg, den direkten Wiederaufstieg zu schaffen. Die Play-Off Plätze waren nach wie vor hart umkämpft und einige Teams machten sich noch Hoffnungen. Am Tabellenende standen weiterhin Huddersfield Town, Rotherham United und Aufsteiger Burton Albion!
Der Ipswich Town Football Club konnte sich oben festsetzen und die Play-Offs waren fünf Spieltage vor Schluss zum Greifen nahe. Auswärts musste man noch bei den "Brewers" von Burton Albion, bei den "Merry Millers" von Rotherham United, sowie im City Ground bei Nottingham Forest antreten, zu Hause an der Portman Road empfing man noch Newcastle United und Sheffield Wednesday!
THE WALL
itfc.co.uk
Einen Tag nach der Niederlage im Craven Cottage bei Fulham FC, beantwortete Mick McCarthy nach dem Training einige Fragen der Presse. Der Teammanager der "Tractor Boys" war davon überzeugt, dass man aus den letzten fünf Spielen mindestens drei Siege brauchte, um sicher in den Play-Offs zu sein. Er bedankte sich für die große Unterstützung der Leute in Suffolk und versprach, auch weiterhin täglich mit dem Team hart zu arbeiten und alles dafür zu tun, um dieses Saisonziel am Ende auch zu erreichen!
Teammanager Mick McCarthy
Tops |
Erhalten: 51 Vergeben: 2 |
Du setzt dich also weiter oben fest, auch wenn es noch recht knapp ist. Vier Punkte sind bei fünf Ausstehenden Spielen kein Polster, auf dem man sich ausruhen kann, zumal du ja auch nach oben noch die möglichkeit hast, dir den besten Play-Off-Platz zu sichern...
insgesamt in diesem Teil bei 6 Spielen 3 Siege und 2 Remis, das ist nicht makellos aber zweifelsohne eine gute LeistungWobei gerade die Pleite gegen Fulham am Ende sehr ärgerlich ist, weil die Londoner dir dadurch nochmals auf die Pelle rücken könnten...
Mal was anderes: Dass du die Spielberichte in Vergangenheitsform schreibst ist natürlich logisch und sinnvoll, aber wieso auch den Teil zur Tabelle? Fände da irgendwie Gegenwartsform passender![]()
GAD777 (19.12.2016)
Tops |
Erhalten: 7 Vergeben: 6 |
hast dich gut oben festgesetzt, bin gespannt ob du das packst. einige gute siege und nur die Niederlage gegen fulham.
was mich interessieren würde, wie das mit dem aufstieg/playoffs abläufthab davon null Ahnung
![]()
GAD777 (19.12.2016)
Tops |
Erhalten: 6.352 Vergeben: 1.563 |
Danke... so sieht es aus, vier Punkte Vorsprung bei noch fünf ausstehenden Spielen sind kein wirkliches Polster... zwei Niederlagen und es kann schon vorbei sein... deshalb ist besonders die Niederlage bei Fulham FC ärgerlich... ja, ich schreibe meine Berichte immer in der Vergangenheitsform, das ist mein Stil, hab ich immer schon so gemacht!
Danke... ja, der ITFC konnte sich oben festsetzen und es sieht ganz gut aus, was die Play-Offs betrifft aber ausruhen darf man sich jetzt nicht... es kommen noch fünf Spiele und die Verfolger sitzen Ipswich Town im Nacken... mit dem Aufstieg in die Premier League läuft es so... die ersten Beiden gehen direkt hoch, die anderen Teams (3. - 6.) müssen in die Play-Offs... der Dritte trifft im Hin- und Rückspiel auf den Sechsten und der Vierte im Hin- und Rückspiel auf den Fünften... die beiden Sieger aus den Duellen treffen dann im Wembley Stadium im Finale aufeinander... der Sieger der Partie steigt auch auf!
Tops |
Erhalten: 6.352 Vergeben: 1.563 |
Tops |
Erhalten: 617 Vergeben: 122 |
Wow! Du hast ein gutes Tempo vorgelegt und mich sogar nun überholt in der Saison, hehe. Und wie sogar! Ipswich scheint sich den Playoffplatz nicht mehr nehmen zu lassen, Derby County lauert zwar immer noch, aber ich glaube fest an dich. Auch gut, dass du zuhause gegen Newcastle und Sheffield ran musste. Das könnte auch ein entscheidender Vorteil für dich am Ende werden. Die Ergebnisse sind auch allesamt zufrieden stellend gewesen, ich denke eine Auswärtsniederlage bei Fulham sollte man verkraften, auch wenn die Cottagers natürlich selber noch am lauern sind. Eindrucksvoll war auf jeden Fall der Sieg gegen Birmingham, der die Konkurrezn bestimmt erschrecken ließ![]()
GAD777 (19.12.2016)
Tops |
Erhalten: 6.352 Vergeben: 1.563 |
Danke... ja, der ITFC konnte sich oben festsetzen aber entschieden ist noch nichts... es sind noch fünf Spiele und da kann noch einiges passieren aber ich hoffe natürlich, dass man zumindest den 6. Tabellenplatz am Ende wird holen können... noch dreimal Auswärts und zu Hause zwei starke Gegner mit Newcastle United und Sheffield Wednesday... mal schauen, was da am Ende bei rauskommt?!
Tops |
Erhalten: 28 Vergeben: 0 |
Mit dem 5. Platz stehst du zurzeit richtig gut da! Dicht gefolgt von Leeds United und Derby County.
Auf jeden Fall ist es da oben noch ziemlich spannend. Hoffen wir mal, dass du es in die Play-Offs schaffen wirst!
Viel Glück für die nächsten Partien!![]()
GAD777 (20.12.2016)
Lesezeichen