MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 351

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Leeds United - Fight for your dreams

    #12
    Only Skill ... Avatar von LiLCheesy91
    Registriert seit
    30.04.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.998
    Danke
    1.515
    Erhielt 1.792 Danke für 1.662 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 27
    Vergeben: 1

    Standard AW: Leeds United - Fight for your dreams





    Posse beendet - Charlie Taylor wechselt zu Aston Villa





    Lange sah alles nah einer strahlenden Zukunft in West Yorkshire aus, doch dann machte Charlie Taylor dem Verein und den Fans einen Strich durch die Rechnung. Der Außenverteidiger bat um einen Transfer und Garry Monk war zum Handeln gezwungen. Die Posse ging bereits zu lange, als das man einen erneuten Verleib fokussieren wollte. Der Engländer besitzt derzeit einen Marktwert von ca. 7.500.000 € und wechselt für eine Ablöse von 15.000.000 € zu Aston Villa. Damit macht man ordentlich Kasse und zeigt erneut, dass man ein Händchen für günstige Verpflichtungen, sowie teure Verkäufe hat. Das kuriose an der Geschichte ist jedoch, dass Charlie Taylor den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen wollte. Mit einem Wechsel zum Schlusslicht der Premier League, erhalten seine Aussagen einiges an Unglaubwürdigkeit. Dennoch ist der Transfer für den Verein wichtig gewesen, da man wirtschaftlich gut gehandelt hat und erstmal im Verein an Ruhe gewinnt.






    “Peacocks“ werden zum Pokalschreck





    Silvestri - Millot - Cooper (C) - Henley - Lansbury - Bridcutt - Maiello (77. Perreau) - Sacko - Wood (66. Bendtner) - Dallas (77. Roofe)

    Es war wieder an der Zeit für ein Pokalspiel und die "Peacocks" konnten gerade in diesen Wettbewerben überzeugen. Gegen die starken "Potters" war mein der Außenseiter. Dennoch war man gewillt den Favorit ins Straucheln zu bringen. Das Spiel begann entsprechend gut für die Jungs aus West Yorkshire. Nach einer schönen Kombination taucht Hadi Sacko alleine vor dem Keeper auf und verwandelt sicher zur Führung (18.). Nun wurden die Gäste offensiver und versuchten es mit dem Flügelspiel über Xherdan Shaqiri. Das brachte jedoch wenig Erfolg ein. In der 2.Halbzeit dann der schnelle Ausgleich durch Glenn Whelan (49.). Nun war die Partie wieder offen und kein Team wollte einen schwerwiegenden Fehler begehen. Kurz vor dem Ende der Partie eine Ecke für Stoke City, welche sofort hinausgeköpft wird. Daraufhin ergibt sich eine Konterchance für die "Peacocks" über den schnellen Kemar Roofe. Der Engländer zieht klasse in die Mitte und netzt eiskalt zum 2:1 Sieg ein (89.). Damit stehen die "Peacocks" in der nächsten Runde.



    Kemar Roofe als Joker unverzichtbar






    Leeds United zerfällt im zweiten Durchgang




    Silvestri - Chilwell - Millot - Onguéné - Henley - Lansbury - Bridcutt - Murphy (C) (77. O´Kane) - Charpentier (77. Roofe) - Wood (55. Bendtner) - Dallas

    Nach dem letzten Erfolg wollte man auch in der Liga wieder für Furore sorgen und alles fing fantastisch an. Zunächst bringt Henri Lansbury die "Peacocks" per Freistoß in Führung (15.). Noch vor der Pause erhöht Chris Wood mit einem strammen Schuss auf 2:0 (36.) und lässt die Fans hoffen. Es sollte erstmal so weitergehen, denn in der 54.Minute ist es erneut der bullige Stürmer, welcher sich entscheidend durchsetzt und zum 3:0 trifft. Das Spiel schien entschieden, doch es folgten sehr schauderhafte Minuten. In der 65.Minute erzielt Niang den Anschlusstreffer per Kopfball, ehe Leroy Fer nur wenige Minuten später nach einem klasse Solo das 3:2 erzielt (70.). Nun wurde Leeds United sichtlich nervös und es musste am Ende sogar noch schiefgehen. In der 77.Minute bekommt Swansea City einen Elfmeter zugesprochen, welchen Leroy Fer eiskalt verwandelt und das Spiel in einem Remis enden lässt.



    Chris Wood schnürt einen Doppelpack





    Neue Außenverteidiger für die „Peacocks“






    Nachdem man sich dafür entschieden hat, sich von Luke Ayling zu trennen und Charlie Taylor verkauft hat, musste man zwingend handeln. Zwar steht mit dem jüngeren Ben Chilwell ein würdiger Vertreter in en Startlöchern, doch Adam Henley ist noch keine klare Stammkraft für die andere Seite. Für die linke Seite konnte man sich mit dem FC Southampton einigen und verpflichtet für 3.000.000 € den jungen Matt Targett. Der junge Engländer konnte bisher nur wenig Spielzeit bekommen, doch soll bei den „Peacocks“ nun seiner Entwicklung den gewünschten Schub verleihen. Damit setzt man in West Yorkshire das nächste Signal, dass man weiterhin vermehrt auf die Jugend bauen möchte und zukunftsorientiert arbeitet.
    Für die rechte Seite standen gleich mehrere Spieler zur Auswahl, doch am Ende entschied man sich für den Spanier Gerard Valentín. Der 24-jährige Außenverteidiger konnte durch seine Schnelligkeit bestechen und soll demnächst zum Stammpersonal gehören. Für ihn überweist man 4.000.000 € an Gimnastic Tarragona. Damit konnte man die vorhandenen Baustellen beseitigen. Vermutlich wird jedoch am Ende der Saison der Kader deutlich ausgedünnt.






    Späte Tore entscheiden die Partie




    Silvestri - Targett - Cooper (C) - Mancienne - Valentin - Mowatt - Reed (76. Alexander) - Cook - Sacko - Bendtner (68. Doukara) - Stieber (76. Roofe)

    Offensiv schien man wieder bessere zu spielen, doch in der Defensive haperte es dafür immer häufiger. Gegen Norwich City mussten Puntke her, doch es begann nicht gut. Nach wenigen Minuten gehen die Kanarienvögel in Führung, Torschütze war Brady (7.). Prompt erhöhte man den Druck und konnte durch Niklas Bendtner den Ausgleich markieren (20.). Das Spiel war in der Folge recht ausgeglichen und beide Teams konnten sich keine zwingenden Torchancen erarbeiten. In der Schlussphase dann ein Aufbäumen von Leeds United. Der eingewechselte Souleymane Doukara bekommt nach einem Doppelpass den Ball und schiebt die Kugel am Keeper vorbei zur Führung (78.). In der Nachspielzeit ist es erneut der große Stürmer, welcher genau richtig steht und den 3:1 Endstand markiert (90.).



    Garry Monk endlich wieder in Feierlaune






    ”Peacocks” wieder im Aufwind




    Roberts - Chilwell - Berra (C) (59. Targett) - Millot - Valentin - Mowatt (59. Lansbury) - Bridcutt - Cook - Sacko - Bendtner - Stieber (76. Roofe)

    Endlich konnte man wieder gewinnen und mit den "Hammers" kam erneut eine machbare Aufgabe. Dennoch tat man sich schwer, denn die Defensive stand sehr dicht gestaffelt und man fand keine richtige Lücke. Doch auch West Ham United schien heute ideenlos. In der 47.Minute dann die Erlösung für die "Peacocks", als Lewis Cook einen Abpraller in die Maschen hämmert. Daraufhin gewann man immer mehr an Oberwasser und konnte durch Niklas Bendtner die Führung weiter ausbauen (58.). Bereits in der 63.Minute der Anschlusstreffer durch Lanzini, welcher nach einer Ecke am höchsten springt und den Ball einköpft. Folglich die Gäste wieder offensiver und man drängte auf den Ausgleich, doch dies ergab Lücken für die "Peacocks". In der 90.Minute dann ein schneller Konter über Kemar Roofe, welcher allen Gegenspielern enteilt. Ohne mit der Wimper zu zucken, überwindet er den Keeper und macht den 3:1 Endstand perfekt.



    Kemar Roofe mit dem Schlusspunkt






    Die Tabelle nach dem 25.Spieltag

    1 Manchester United 25 13 7 5 39:20 +19 46
    2 Tottenham Hotspur 25 11 8 6 35:21 +14 41
    3 Crystal Palace 25 11 7 7 35:27 +8 40
    4 FC Chelsea 24 10 9 5 30:21 +9 39
    5 Manchester City 24 11 6 7 31:26 +5 39
    6 FC Everton 24 10 8 6 33:27 +6 38
    7 FC Liverpool 25 11 5 9 26:27 -1 38
    8 Leicester City 25 8 12 5 31:25 +6 36
    9 Stoke City 24 9 8 7 27:26 +1 35
    10 Leeds United 25 9 7 9 26:26 +/-0 34
    11 FC Sunderland 24 9 7 8 28:30 -2 34
    12 FC Arsenal 25 8 9 8 28:26 +2 33
    13 FC Middlesbrough 24 9 6 9 28:29 -1 33
    14 FC Watford 24 8 7 9 27:28 -1 31
    15 Swansea City 25 7 9 9 31:33 -2 30
    16 West Ham United 25 6 10 9 29:36 -7 28
    17 Hull City 24 7 6 11 22:33 -11 27
    18 FC Southampton 25 4 7 14 20:35 -15 19
    19 Norwich City 24 5 4 15 23:43 -20 19
    20 Aston Villa 24 2 12 10 24:34 -10 18

    * Absteiger kristallisieren sich heraus
    * Crystal Palace weiterhin auf Champions League Kurs
    * Leeds United mit gewaltigem Sprung





    Starker Nachwuchs erobert die Premier League






    Nicht erst seit dieser Saison legt man großen Wert auf die eigene Jugendakademie. Bereits in der Vergangenheit, konnte man einige Rohdiamanten hervorbringen. Mit Barry Smith und Shane Mitchell sind bereits gegen Ende der letzten Saison zwei Spieler in den Profikader berufen worden. Bei beiden stehen derzeit alle Zeiten auf Abschied, da man bei ihnen nicht das Potenzial zur Weltklasse sieht. ganz anders sieht es da mit den anderen Jugendspielern aus.
    Vor kurzem erhielt der junge Torwart Max Roberts einen Profivertrag und konnte schon im Training seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Er soll nun vermehrt Spielpraxis erhalten und konnte bereits in der nächsten Saison zur Nr.1 ernannt werden. Bei Silvestri stagniert die Entwicklung ein wenig und man erhofft sich nun einen gesunden Konkurrenzkampf. Der Verteidiger Yannick Millot wurde am Anfang der Saison zu den Profis berufen und ist seit kurzem Stammspieler. Der 16-jährige Franzose besitzt bereits einiges an Spielverständnis und entwickelt sich derzeit enorm. Nicht umsonst wird er als neuer „Lilian Thuram“ gehandelt. Sollte die Entwicklung weiterhin so rasant steigen, dürfte er in nur wenigen Jahren zu den Topspielern gehören. Mit dem 16-jährigen George Alexander hat man einen weiteren Rohdiamanten, welcher als Abräumer bisher gute Leistungen präsentieren konnte. Auch er bekommt immer häufiger Einsatzzeiten eingeräumt und soll in wenigen Jahren der Erbe von Liam Bridcutt werden. Bereits während seiner Verletzung, konnte der junge Engländer seine Klasse zeigen.
    Kommen wir zu den offensiven Spielern, wo wir als erstes den Franzosen Loic Perreau hätten. Der Jungspund hat zwar etwas weniger Einsätze gehabt, zeigt im Training jedoch seine Veranlagungen. Auch bei ihm verläuft die Entwicklung äußerst gut und man erwartet einige Angebote am Ende der Saison. Allerdings steht der Franzose nicht zum Verkauf, da man den jungen Spieler erstmal nicht aus dem Umfeld reißen möchte. Mit Fabien Charpentier steht dann auch ein Flügelspieler im Kader der „Peacocks“. Auch er ist Franzose und besticht durch seine Beweglich- sowie Schnelligkeit. Auch er konnte bisher einige Einsätze vorweisen und fiel dabei durch Assists und Tore auf. Nachdem der Youngster am Anfang nur wenig Spielzeit bekam, konnte er sich förmlich in die Mannschaft spielen und verdrang zuletzt Kemar Roofe. Durch die Verletzung von van Bergen, dürfte er noch mehr Chancen erhalten und damit seine Entwicklung weiter antreiben.






    Matt Targett / Charlie Taylor

    0 Nicht möglich!

  2. Die folgenden 5 Benutzer sagen Danke LiLCheesy91 für deinen sinnvollen Beitrag:

    Black_Tiger (13.03.2017), BLAKKWHiTE (13.03.2017), byZe (09.03.2017), MW2020 (12.03.2017), Schweinsteiger31 (10.03.2017)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.08.2016, 10:13
  2. The Theatre of Dreams - Manchester United
    Von Thiago_ im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 466
    Letzter Beitrag: 05.02.2016, 16:33
  3. Leeds United AFC - Der Traum vom Glanz der Vergangenheit
    Von Brokkoli im Forum Manager FIFA 14
    Antworten: 953
    Letzter Beitrag: 29.08.2014, 13:19
  4. Leeds United - Back to Premier League
    Von Spargel96 im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.03.2011, 15:53
  5. Leeds United A.F.C. - The Peacocks
    Von ElGeBe im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 17:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate