MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 351

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Leeds United - Fight for your dreams

    #6
    Only Skill ... Avatar von LiLCheesy91
    Registriert seit
    30.04.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.998
    Danke
    1.515
    Erhielt 1.792 Danke für 1.662 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 27
    Vergeben: 1

    Standard AW: Leeds United - Fight for your dreams

    Auf Grund von privaten Problemen gab es ja nun einige Zeit keinen Bericht mehr ...

    diese Probleme sind zwar noch leicht vorhanden, aber dennoch soll es wieder gewohnt weitergehen






    Ein "Lord" bereichert West Yorkshire





    In der letzten Zeit brodelte die Gerüchteküche ganz gewaltig, denn es würde ein letzter, großer Transfer angekündigt. Kaum gab es diverse kleine Tipps, häuften sich die Namen der potenziellen Neuzugänge. Dabei war er der Däne Nicklas Bendtner in aller Munde … der Wandervogel galt als ein Wunschspieler und wäre auf Grund des Aufstiegs auch finanziell machbar. Außerdem fiel auch der Name Robbie Keane. Der Ire dürfte eine gewaltige Erfahrung mitbringen und dadurch eine Bereicherung darstellen. Als letzter wurde noch Joey Barton genannt. Ein beinharter Spieler, welcher sicherlich den „Peacocks“ gut zu Gesicht stehen würde. Doch bisher wollte man sich zu keinem dieser Spieler äußern.
    Seit einigen Stunden ist der Transfer in trockenen Tüchern … die „Peacocks“ konnten sich den „Lord“, Nicklas Bendtner sichern. Der Däne kommt von Nottingham Forest und kostet stolze 5.500.000 €. Dennoch macht der Transfer Sinn, da der Stürmer einiges an Erfahrung hat und auch die Gefährlichkeit der Offensive nochmals ankurbeln kann. In der letzten Saison lastete sehr viel Druck auf den Schultern von Chris Wood, was sich durch diesen Transfer nun ändern soll. Dazu wird man noch unberechenbarer werden. Doch die Kernfrage ist eigentlich, ob Nicklas Bendtner durch gute Leistungen oder weitere Skandale in den Vordergrund treten wird.





    Torloser Saisonstart




    Green - Taylor - Berra - Mancienne - Ayling - Mowatt (64. Lansbury) - Bridcutt (C) - Cook (71. Murphy) - Sacko (79. Roofe) - Wood - Stieber

    Endlich war es soweit ... der 1.Spieltag der Premier League und Aufsteiger Leeds United war hoch motiviert. Zu Beginn ging es nach Wales. Beide Teams wollten zunächst den Grundstein für eine erfolgreiche Saison legen und entsprechend kämpferisch ging man zu werke. In der 16.Minute erhält Kyle Naughton für eine zu späte Grätsche die Gelbe Karte. Die erste Verwarnung in einem umkämpften Spiel. Danach beruhigten sich die Gemüter, doch Torchancen waren Mangelware. Erst in der 2.Halbzeit prüft der Niederländer Leroy Fer den Keeper der Gäste. Der erfahrene Robert Green faustet den Ball aus der Gefahrenzone und verhindert den Rückstand. Viel mehr sollte nicht passieren, da beide Abwehrreihen heute unüberwindbar waren.



    Umkämpfte Partie






    ”Peacocks” weiterhin mit weißer Weste




    Green - Taylor - Berra - Cooper (C) - Henley - Lansbury - Reed - Mowatt (72. Cook) - Dallas - Bendtner - Stieber (72. Roofe)

    Das erste Heimspiel für die "Peacocks" und es war kein geringerer zu Gast als der Chelsea FC. Dennoch wollte man Zuhause den Favoriten das Leben nicht zu einfach machen. Mit frühem Pressing und Druck auf den Spielmacher, konnten die "Blues" ihr Spiel kaum entfalten und mussten es mit langen Bällen versuchen. Diese kamen jedoch nie bei den Offensivspielern an, da Christophe Berra und Liam Cooper durch ihr Stellungsspiel zu überzeugen wussten. Der Favorit aus London wurde mit der Zeit immer ungeduldiger und drängte auf die Führung. Der Spanier Diego Costa nahm nun das Zepter in die Hand und wurde immer gefährlicher. Seine Schüsse konnte Schlussmann Robert Green jedoch ohne Probleme entschärfen. Kurz vor dem Ende dann ein Konter für die "Peacocks". Henri Lansbury bekommt nach einer Ecke den Ball und spielt einen scharfen Pass auf Kemar Roofe. Der Engländer sieht im Rückraum Nicklas Bendtner, doch der Däne trifft in der Nachspielzeit nur die Latte. Das wäre wohl der Lucky-Punch gewesen, doch am Ende geht das Remis auf Grund der Spielanteile in Ordnung. Auch diesmal zeigte sich die Defensive von ihrer starken Seite.



    “Peacocks“ verlangen Chelsea einiges ab






    Weitere Jugendspieler unterschreiben ersten Vertrag





    Leeds United verfügt wie schon öfters angesprochen über eine herausragende Jugendarbeit. Deshalb war es nicht verwunderlich, dass man erneut einigen Jugendspielern einen Profivertrag vorlegen konnte. Nachdem George Alexander und Shane Mitchell in dem Vorbereitungsturnier in Italien überzeugen konnten, fand die eigene Jugend noch mehr Anklang in England. Durch diverse Abwerbungsversuche, war man also in höchster Alarmbereitschaft und versuchte schon früh die aufstrebenden Talente in den eigenen Reihen zu halten. Gleich vier Spieler durften dabei einen Profivertrag unterschreiben und sollen etwas an Spielpraxis erhalten … überwiegend in den Pokalwettbewerben. Einer von den vieren ist Loic Perreau. Der 16-jährige Franzose ist Spielmacher und soll diese Saison langsam an das Fußballgeschäft herangeführt werden. Ihm wird eine große Zukunft vorausgesagt, doch kann er diese Erwartungen auch erfüllen und sein Talent zeigen? Der Zweite Spieler ist ebenfalls ein Franzose. Mit Yannick Millot bekommt man ein weiteres Talent für die Innenverteidigung. Der junge Spieler besticht durch seine Robustheit und erinnert von seiner Veranlagung stark an Lilian Thuram. Natürlich setzen diese Parallelen die Erwartungen relativ hoch, doch er Verteidiger soll bereits in diesem Jahr einiges an Spielpraxis bekommen. Der Dritte im Bunde ist der Zentrale Mittelfeldspieler Barry Smith. Der Schotte hat zwar kein besonderes Auge für den perfekten pass, scheut jedoch keine Zweikämpfe und gilt als beinharter Abräumer vor der Abwehrreihe. Bei ihm ist man sich jedoch noch nicht ganz sicher und würde ihn am liebsten für ein Jahr in eine schwächere Liga verleihen. Last but not least wäre da noch der Flügelspieler Fabien Charpentier. Auch er ist Franzose und besitzt eine hohe Schnelligkeit. bei ihm kommt noch hinzu, dass er mit seinem „schwachen“ Fuß genau so stark ist wie mit dem anderen. Damit ist er variabel einsetzbar und soll dieses Jahr gerade in der Schlussphase für Gefahr sorgen. Mit auf dem Bild ist ebenfalls der Profi Kalvin Phillips (rechts), welcher der Leeds United Academy entsprungen war.





    Erster Dreier gegen schwache “Hammers”




    Green - Chilwell - Berra - Mancienne - Ayling - Lansbury (67. Mitchell) - Bridcutt (C) - Cook - Sacko - Bendtner (67. Wood) - Stieber (74. Roofe)

    Das nächste Auswärtsspiel stand auf dem Plan und es kam zu einem Wiedersehen mit Sam Byram. Der Verteidiger war letztes Jahr zu West Ham gewechselt und freute sich bereits auf diese Partie. beide Mannschaften tasteten sich zunächst ab, da beide bisher nicht mit ihrer Offensive überzeugen konnten. Dann taucht plötzlich Dimitri Payet in der 30.Minute vor dem kasten der Gäste auf. Mit einer Glanzparade entschärft Robert Green diese Situation. Nun würden auch die "Peacocks" immer stärker und erarbeiteten sich erste Chancen. Diese gingen jedoch noch ziemlich weit am Tor vorbei, doch man näherte sich mit jedem Versuch an. In der 2.Halbzeit nahm die Partie dann an Fahrt auf. Zoltan Stieber kann sich mit einem gezielten Übersteiger Platz verschaffen und dringt in den Strafraum ein. Der Verteidiger Masuaku kommt mit einer bösen Grätsche dazwischen und verursacht einen entscheidenden Elfmeter. Keine Frage, dass der "Lord" persönlich den Elfmeter ausführen wird. Ohne Nerven zu zeigen hämmert Nicklas Bendtner den Strafstoß in die obere Ecke und bringt Leeds United in Front (60.). Nun gewann der Außenseiter immer mehr an Oberwasser. Zum Ende der Partie wurde es nochmal hitzig, da West Ham den Druck erhöhte und Hadi Sacko mit einem Tritt in die Kniekehle den Konter stoppt (85.). Der Referee zückt die Rote Karte und die "Peacocks" waren nun leicht in Bedrängnis. Doch es waren nur noch wenige Minten auf der Uhr und es gab einen Eckball für die "Hammers". Erneut brachte Dimitri Payet den Ball gefährlich vor das Tor und Andy Carroll steigt am höchsten. Sein Kopfball hämmert nur an den Pfosten und daraus entstand nun ein Konter für Leeds United. Lewis Cook konnte im richtigen Augenblick den startenden Kemar Roofe finden. Der schnelle Flügelspieler flankt den Ball scharf auf den zweiten Pfosten, wo Chris Wood mit dem Kopf zur Stelle ist (87.). Die Entscheidung kurz vor dem Ende, wenn auch relativ glücklich.



    Nicklas Bendtner feiert sein erstes Tor






    Leeds United gewinnt Aufsteigerduell





    Silvestri - Chilwell - Berra (C) - Onguéné - Henley - Smith (81. Millot) - Reed (81. Lansbury) - Cook - van Bergen (81. Roofe) - Bendtner - Dallas

    Nachdem man den ersten Sieg einfahren konnte, kam mit Norwich City ein machbarer Gegner an die Elland Road. Erneut rotierte der Trainer und gab den Jugendspielern Barry Smith und Yannick Millot eine Chance. Die "Peacocks" waren direkt dominant und versuchten sich mit Kombinationen in eine gute Reichweite zu bringen. Das sollte sich in der 25.Minute endlich auszahlen. Lewis Cook erhält nach einem fairen Zweikampf den Ball. Aus der eigenen Hälfte schlägt er einen langen Ball auf Stuart Dallas, welcher seinem Bewacher entwischt war. Mit einem wuchtigen Schuss in die lange Ecke überwindet er Keeper Ruddy und macht die Führung perfekt (25.). Dieses Tor ging in Ordnung, da Leeds United bisher klar besser war. Wie bereits im letzten Spiel konnte Lewis Cook seine Verpflichtung rechtfertigen. Nun wurde Norwich City etwas stärker, denn man wollte zumindest einen Punkt entführen. Dabei stachen nun Alex Pritchard und Steven Naismith immer mehr heraus, doch ihre Versuche scheiterten am starken Marco Silvestri. Gegen Ende kam dann Jugendspieler Yannick Millot in die Partie und sollte die Defensive verstärken. Ein kluger Schachzug von Garry Monk, da der 16-jährige sich gnadenlos gut in die Taktik einfügte. Bei einem Konter wurde er sogar zu einem entscheidenden Faktor, als er einen Pass erahnt und sich mit gezielten Stellungsspiel einen Vorteil verschafft. Bereits in dieser Situation konnte er sein Spielverständnis zeigen.



    Stuart Dallas eiskalt vor dem Tor






    Die Tabelle nach dem 4.Spieltag

    1 Manchester City 4 3 1 0 4:1 +3 10
    2 Tottenham Hotspur 4 3 0 1 8:2 +6 9
    3 FC Arsenal 4 3 0 1 8:4 +4 9
    4 FC Liverpool 4 2 2 0 6:3 +3 8
    5 Leeds United 4 2 2 0 3:0 +3 8
    6 FC Everton 4 2 2 0 5:3 +2 8
    7 FC Sunderland 4 2 1 1 7:5 +2 7
    8 Crystal Palace 4 2 1 1 4:3 +1 7
    9 Manchester United 4 2 1 1 3:2 +1 7
    10 Stoke City 4 2 0 2 4:4 +/-0 6
    11 FC Middlesbrough 4 1 2 1 5:5 +/-0 5
    12 Leicester City 4 1 2 1 4:4 +/-0 5
    13 Swansea City 4 1 1 2 3:3 +/-0 4
    14 Hull City 4 1 0 3 4:6 -2 3
    15 Aston Villa 4 0 3 1 3:5 -2 3
    16 Norwich City 4 1 0 3 2:9 -7 3
    17 FC Chelsea 4 0 2 2 2:4 -2 2
    18 West Ham United 4 0 2 2 3:7 -4 2
    19 FC Southampton 4 0 1 3 3:6 -3 1
    20 FC Watford 4 0 1 3 4:9 -5 1

    * Fehlstart für den FC Chelsea
    * Leeds United beginnt furios
    * Manchester United noch im Schlafmodus





    Garry Monk: „Vertrauen unserer Jugend“





    Durch die zuletzt getätigten Transfers, holte man bei den „Peacocks“ einiges an Erfahrung in den Kader. Doch vor kurzem ließ man auch einige Jugendspieler einen Vertrag unterzeichnen und unterstreicht damit die Philosophie dieses Vereins. Man möchte weiterhin auf die eigene Jugend setzen und diese zu etablierten Spielern entwickeln. Am Ende soll im Bestfall eine hohe Ablösesumme winken oder man behält die Talente und läutet eine neue Zukunft für diesen Verein ein. Nun nahm auch der Trainer, Garry Monk dazu Stellung.

    Garry Monk: „Wir haben immer gesagt, dass wir der Jugend unser Vertrauen geben werden. Nur weil wir aufgestiegen sind, wird sich daran nicht viel ändern. Wir mussten etwas an Erfahrung in die Mannschaft holen um die vorhandene Balance nicht zu beschädigen. Außerdem werden wir erfahrene Spieler in der Premier League brauchen, da dies ein neuer Schritt für viele Spieler ist. Ebenso fungieren die erfahrenen Spieler auch als Mentoren für unsere Talente. Gerade Yannick Millot, Loic Perreau, Fabien Charpentier und George Alexander haben eine klasse Zukunft vor sich. Mit dem richtigen Mentor an ihrer Seite, werden wir bereits in dieser Saison eine starke Entwicklung sehen können. Wir wollen diesen Spielern auch Einsatzzeiten verschaffen … nicht nur im Pokal, sondern auch in der Liga. Ich denke, wir haben in letzter Zeit gute Arbeit geleistet und können nun auf die ersten Rohdiamanten zurückgreifen. Insgesamt haben wir uns dazu entschieden, fast alle Jugendspieler nicht zu verleihen, sondern ihnen bei uns eine Chance zu geben. Ich denke, das dürfte der richtige Schritt sein, denn man sollte einen 16-jährigen nicht aus seinem gewohnten Umfeld reißen.“





    Nicklas Bendtner / Youngsters / Garry Monk

    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu LiLCheesy91 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (30.12.2016)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.08.2016, 10:13
  2. The Theatre of Dreams - Manchester United
    Von Thiago_ im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 466
    Letzter Beitrag: 05.02.2016, 16:33
  3. Leeds United AFC - Der Traum vom Glanz der Vergangenheit
    Von Brokkoli im Forum Manager FIFA 14
    Antworten: 953
    Letzter Beitrag: 29.08.2014, 13:19
  4. Leeds United - Back to Premier League
    Von Spargel96 im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.03.2011, 15:53
  5. Leeds United A.F.C. - The Peacocks
    Von ElGeBe im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 17:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate