0

Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
”Peacocks” reisen nach Italien
Nach einer hervorragenden Saison musste sich die Mannschaft aus West Yorkshire für die große Bühne vorbereiten. Dabei zog es die „Peacocks“ nach Italien … man nahm an einem Turnier in Crotone teil. Der italienische Zweitligist lud dabei auch andere Teams aus Europa ein. Unter anderem war Bursaspor zu Gast und galt als Favorit auf den Turniersieg. Allerdings war für die Türken bereits in der Vorrunde Schluss, da man zu keinem Zeitpunkt seine wahre Stärke abrufen konnte. Doch auch Leeds United tat sich erstmal schwer … mit den ablösefreien Neuzugängen Henri Lansbury, Michael Mancienne und Christophe Berra, startete man die ersten Spiele und wollte schauen, wie sich die neuen Spieler integrieren würden. Im ersten Spiel gegen Gastgeber Crotone reichte es zu einem knappen 1:0 Sieg. Der Torschütze war der junge George Alexander, welcher letztes Jahr erst einen Profivertrag unterschrieben hatte. Somit zahlte sich das Scouting bereits aus. In der zweiten Partie gewann man erneut mit einem 1:0 … diesmal gegen Real Valladolid. Diesmal durfte sich Henri Lansbury feiern lassen. Bereits jetzt war zu merken, dass die Defensive sehr stabil wirkte und die beiden neuen Innenverteidiger bereits harmonierten. Im letzten Gruppenspiel setzte man wieder auf viele junge Spieler und erarbeitete sich ein gerechtes Remis gegen Frosinone Calcio. Auch diesmal konnte George Alexander den wichtigen Treffer erzielen. Ohne Niederlage ging es in das Halbfinale, wo mit Hannover 96 ein starker Gegner erwartet wurde. Die deutschen konnten in der Vorrunde die Mannschaft aus der Türkei praktisch in ihre Einzelteile zerlegen. Die Defensive war auch in dieser Partie kaum zu überwinden und so reichte den „Peacocks“ erneut ein Tor zum Sieg. Diesen Treffer erzielte Shane Mitchell in der 85.Minute und ließ Leeds United vom Turniersieg träumen. Mit Shane Mitchell war erneut ein Jugendspieler in den Vordergrund gerückt. Im Finale kam es dann zum erneuten Spiel gegen Gastgeber Crotone. Mit einem Doppelschlag durch Luke Murphy (35.) und Luke Ayling (45.) konnte man mit einer beruhigenden Führung in die Pause gehen. Im zweiten Durchgang verkürzt Tonev (65.), doch wenig später sorgt ein Eigentor von Dussenne (71.) für die Entscheidung. Die „Peacocks“ beenden ihre Vorbereitung in Italien mit einem 3:1 Finalsieg über Gastgeber Crotone und wirken bereits sehr organisiert.
Garry Monk: „Ich bin sehr zufrieden mit der Vorbereitung. Der Turniersieg war uns eigentlich nicht wichtig, doch er bringt einige finanzielle Möglichkeiten mit sich. Insgesamt haben wir ein sehr solides Turnier gespielt und konnten zeigen, weshalb wir letztes Jahr so stark waren. Gerade unsere Jugendspieler haben einen guten Eindruck hinterlassen, wozu es bei ihnen in der kommenden Spielzeit reicht, kann ich derzeit noch nicht sagen. Dennoch gibt es bei uns noch Baustellen, welche wir nun so schnell wie möglich beseitigen müssen.“
Der Publikumsliebling kehrt zurück
Zuletzt wurden viele Gerüchte gestreut und nun ist die Sensation perfekt. Der junge Engländer Lewis Cook kehrt nach West Yorkshire zurück. Nachdem er die letzte Saison beim AFC Bournemouth verbrachte und mit der Mannschaft in die Championship abstieg, wurde das Szenario einer Rückkehr konkreter als je zuvor. Die Gespräche liefen bereits einige Wochen vorher und beide Seiten waren von einem Transfer nicht abgeneigt. Insgesamt muss Leeds United 7.000.000 € an AFC Bournemouth zahlen … bei einem Marktwert von knapp 5.000.000 € ist dies noch vergleichsweise wenig. Das kuriose dabei ist, dass Bournemouth genau die selbe Ablösesumme ein Jahr zuvor bezahlt hatte. Somit macht man bei den „Peacocks“ kein Minus bei dieser Personalie. Mit seinen 20 Jahren ist der Mittelfeldspieler ein wichtiger Baustein für die Zukunft und soll zusammen mit Alex Mowatt die Liga ins Staunen versetzen. Lewis Cook unterschreibt für 4 Jahre und soll für noch mehr Stabilität sorgen.
Auf der anderen Seite verkauften die „Peacocks“ den Spanier Pablo Hernández an AFC Sunderland. Die „Black Cats“ ließen sich seine Dienste 5.000.000 € kosten und liegen dabei ein gutes Stück über dem aktuellen Marktwert. Der Verkauf des Spaniers war ein wichtiger Faktor bei der Verpflichtung von Lewis Cook, da man mit dem Verkauf die Ablösesumme stemmen konnte. Außerdem trennte man sich nach langen Verhandlungen auch vom derzeit suspendierten Guiseppe Bellusci. Der Italiener kehrt in seine Heimat zurück und unterschreibt bei Chievo Verona. Die Italiener überweisen 1.400.000 € an Leeds United und erlösen die Engländer von dem zuletzt in Ungnade gefallenen Verteidiger.
Zoltan Stieber unterschreibt in West Yorkshire
Nachdem man letztes Jahr auf viele Talente setzte, stockt man den Kader nun mit mehr Erfahrung auf und dabei schaut man sich auch in Deutschland um. Bei der Suche fand man einen Flügelspieler, welcher perfekt in die Pläne von Garry Monk passten. Mit dem Ungar Zoltan Stieber von 1. FC Kaiserslautern holt man einen trickreichen und schnellen Spieler ins Boot. Außerdem konnte der Flügelspieler zuletzt durch seine Gefährlichkeit bei Standards und Abschlüssen vermehrt auf sich aufmerksam machen. Damit wird nun auch Stuart Dallas auf die Ersatzbank rücken, da der Nordire ebenfalls nicht zu 100% überzeugen konnte. Der Ungar kostet die „Peacocks“ ungefähr 3.000.000 € und unterschreibt für 3 Jahre.
Kurz darauf dünnte man den Kader weiterhin etwas aus … mit Lee Erwin verlässt ein Stürmer den Verein. Der Schotte wechselt für 900.000 € nach Portsmouth. Dort erhält er eine neue Chance seine Karriere fortzusetzen. Außerdem wechselt Bailey Peacock-Farrell für ein Jahr auf Leihbasis zum FC Blackpool. Dort soll er weitere wertvolle Spielpraxis bekommen und sich entwickeln.
Der richtiger Kracher in dieser Tranfserperiode steht ebenfalls unmittelbar bevor. Laut einiger Quellen, sollen sich die „Peacocks“ einen weiteren Spieler geholt haben. Noch ist relativ unbekannt um welchen es sich handeln soll, da einige Namen in Umlauf gebracht wurden. Bisher scheint nur sicher zu sein, dass der Spieler bisher in der Championship kickte und nun einen neuen Anlauf in der Premier League wagen wird. Außerdem soll er besonders impulsiv sein und für Skandale frei empfänglich. Das lässt einiges an Raum für Spekulationen … der Spieler soll bereits nach dem ersten Ligaspiel unterschreiben.
Italien Flagge / Lewis Cook / Zoltan Stieber
Black_Tiger (04.12.2016)
Tops |
Erhalten: 300 Vergeben: 16 |
Ich finde solche Rückholaktionen immer sehr nice. Nun muss man nur hoffen, das Cook auch die Leistungen bringt, die
man sich ovn ihm erhofft! Stieber konnte man so wohl nicht auf dem Zettel haben. Aber so überraschend die Verpflichtung
auch kam, so interessant finde ich sie auch.
H S V | L F C
LiLCheesy91 (18.12.2016)
Lesezeichen