0

Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Danke für euer Feedback ...
endlich geht die erste Saison zu Ende und das mit immerhin knapp 25 Berichten
@Pintu
Mach dir wegen der Transfers mal keine Sorgen, habe da keine Talente geholt, sondern auf etwas mehr Erfahrung gesetzt. Habe da einen ganz besonderen Schmanckerl
Das Finale im FA-Cup
VS
Wembley Stadium | 27.Mai 2017 | Anstoß 17:30 | Schiedsrichter: Mark Clattenburg | Bedeckt
Mal wieder steht ein Finale im ehrwürdigen FA-Cup an und wie die letzten Jahre ist wieder mal ein Zweitligist in den Fokus gerückt. Die Rede ist von Leeds United ... die "Peacocks" spielen eine fantastische Saison und konnten England mit ansehnlichen Fußball verzücken. Nicht nur kämpferisch war man präsent, sondern auch spielerisch war man auf einem hohen Niveau. Mit einer unfassbaren Leistung holte man in der EPL Championship 101 Punkte und konnte somit einen neuen Rekord aufstellen. Dies war in West Yorkshire mehr als nur eine Überraschung ... der Begriff "Sensation" trifft es schon eher. Doch auch im Pokal spielte man sehr guten Fußball ... nachdem man in der 3.Runde die "Hammers" ausschalten konnte, folgten etwas leichtere Aufgaben. Es ging gegen Bristol City und Aston Villa, wo man deutlich dominanter auftreten konnte und sich ebenfalls den Sieg sicherte. Danach ging es gegen Swansea City, ein Team aus Wales. Als Außenseiter spielte man überragend und konnte mit einem klaren 3:0 in das Halbfinale einziehen. Dort waren es die Gunners, welche gnadenlos ausgekontert wurden und somit den Weg für Leeds United frei machten. Somit steht man also relativ verdient im Finale und wird auch dort für eine Überraschung sorgen wollen.
Neben dem Außenseiter hat es auch der FC Liverpool in das Finale geschafft. Die "Reds" von Jürgen Klopp waren dabei gerade zu Beginn in bestechender Form. Zunächst ging es gegen Plymouth Argyle, welche man mit einer B-Elf vorführen konnte. Ein klares 4:0 stand am Ende zu buche. Anschließend vernichtete man Rotherham United ebenfalls mit 4:0 und zeigte die Stärke dieser Offensive. Gerade Daniel Sturridge rückte dabei immer mehr in der Vordergrund. Im Achtelfinale dann eine schwerere Aufgabe ... es ging gegen Stoke City, wo man am Ende ohne Mühe die nächste Runde sichern konnte. Dann sollte es endlich zu Topduellen kommen. Im Viertelfinale traf man auf Manchester United und musste in die Verlängerung. Dort gewann man am Ende dank eines Treffers von Adam Lallana. Dies ging auch in Ordnung, da man mehr Spielanteile hatte. Im Halbfinale war es Manchester City mit Pep Guardiola. Es sollte eine harte Herausforderung werden und am Ende half das Glück noch etwas mit. Man erzielte den Ausgleich erst spät und zwang die "Citizens" in die Overtime. Dort gab es erstmal keinen Sieger und es folgte das Shootout. Dort behielt man die Nerven und setzte sich mit 5:4 durch. Nun geht man als klarer Favorit in das Finale gegen Leeds United, doch Vorsicht ist auch bei den "Reds" geboten.
Jürgen Klopp: „Wir sind uns bewusst, dass wir als klarer Favorit in das Finale gehen werden. Dennoch wollen wir dem Gegner nicht die Klasse absprechen und ihn unterschätzen, denn immerhin hat Leeds United die Gunners ausgeschaltet. Sollten wir es schaffen unser Spiel zu entfalten und dem Gegner aufzuzwingen, gehe ich von einem Sieg aus und zwar in der regulären Spielzeit. Für uns wird es auch sehr wichtig werden keine Konter zuzulassen, denn dies war der entscheidende Faktor im Halbfinale.“
Garry Monk: „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze und entsprechend aggressiv werden wir in das Spiel gehen. Das Team aus Merseyside wird uns nicht unterschätzen und uns gründlich analysiert haben. Diese Vorsicht haben wir unseren starken Auftritten im Pokal und der Liga zu verdanken, doch immerhin werden wir nun ernst genommen von der Konkurrenz. Auch wenn der Kader jung ist, haben wir das Potential uns heute unsterblich zu machen, denn die Chance ist in diese, einen Spiel mit Sicherheit gegeben. Für uns geht es darum, dass wir erneut in der Abwehr sehr stabil stehen und dazu mit unseren schnellen Flügelspielern für die benötigte Entlastung sorgen können.“
Silvestri - Taylor - Cooper - Onguéné - Chilwell - Mitchell (73. Reed) - Bridcutt (C) - Mowatt - Sacko - Wood (105. Antonsson) - Dallas (90. Roofe)
1.Minute
Anpfiff des Unparteiischen Mark Clattenburg … der Ball rollt und das Finale beginnt.
6.Minute
Das Spiel plätschert vor sich hin, doch nun erhöhen die "Peacocks" den Druck. Nach einem guten Pass kommt Chris Wood in eine gute Position und verzieht nur knapp. Das hätte die Führung sein können, aber noch bleibt es bei dem torlosen Remis.
30.Minute
Eine gute Kombination über den heute so starken Alex Mowatt und Chris Wood. Beide spielen sich scheinbar spielerisch durch die Abwehr des Favoriten. Am Ende legt Alex Mowatt den Ball perfekt in den Lauf von Shane Mitchell, doch der Jugendspieler scheitert am starken Loris Karius, welcher mit einem Hechtsprung zur Stelle ist. Das wäre eine Sache gewesen, wenn der junge Schotte hier getroffen hätte.
36.Minute
Wieder ist es Chris Wood, der zu einer Gelegenheit kommt. Eine scharfe Flanke auf den zweiten Pfosten, doch der Neuseeländer bekommt nicht genug Druck hinter die Kugel. Somit also kein Problem für Loris Karius, welcher auch bei einem präziseren Kopfball wohl wenig Probleme gehabt hätte.
39.Minute
Bisher ist nur wenig von Liverpool zu sehen, doch dies ändert sich nun. Der Favorit mit der ersten Gelegenheit und direkt wird es gefährlich. Daniel Sturridge legt den Ball für Roberto Firmino ab. Der Brasilianer mit gutem Timing, doch am Ende wird der Ball noch von der Linie gekratzt. Ben Chilwell klärt in letzter Sekunde mit einer Grätsche und verhindert den Rückstand.
43.Minute
Erneut ist es Leeds United ... Shane Mitchell bekommt den Ball im Rückraum. Eigentlich bietet sich ein Pass auf den Flügel an, doch der junge geht mit Selbstvertrauen in das Dribbling. Irgendwie kommt er durch und versucht sein Glück mit einem Distanzschuss, doch dieser geht meilenweit am Tor vorbei. Da wäre der Pass wohl die bessere Alternative gewesen ...
45.Minute (Latte)
Eckball für den FC Liverpool ... Roberto Firmino führt diesen aus und findet Joel Matip in der Mitte ... LATTE!!! Das hätte die Führung sein können, doch es fehlen Zentimeter für den ersten Schritt in Richtung Pokalsieg. Die "Peacocks" können nochmal durchatmen und schrammen nur ganz knapp an dem Rückstand vorbei. Nun wird das Spiel deutlich intensiver.
Halbzeit
Auch wenn bisher noch keine Tore gefallen sind, wird das Spiel immer besser und vor allem auch interessanter. Zu beginn hatte Leeds United etwas mehr von der Partie, doch nun kommt der Favorit langsam ins Rollen. Bisher fehlte jedoch die zündende Idee, doch man hat das Gefühl, als wenn ein Tor das Spiel entscheiden könnte. Die Frage ist nur, welche Mannschaft trifft und somit die Weichen stellt.
49.Minute
Daniel Sturridge hat den Ball am Fuß ... bisher findet er keine Lücke für den richtigen Pass, denn die Abwehr steht sehr kompakt. Nun sprintet James Milner hinter die Abwehr und wird vom Stürmer gesehen. Der Ball landet jedoch bei einem Verteidiger, der diesen Pass vorher schon geahnt hatte.
65.Minute
Wieder ist es der FC Liverpool, doch diesmal ist Nathaniel Clyne beteiligt. Der Außenverteidiger schaltet sich mit in den Angriff ein und bekommt eher überraschend den Ball auf den Fuß gespielt. Ohne groß zu zögern setzt er einen strammen Schuss, doch Marco Silvestri behält die Nerven und faustet den Ball weit weg.
73.Minute
Die Partie lebt nun von den Zweikämpfen, welcher immer härter geführt werden. Charlie Taylor fängt einen Pass ab und möchte gerade einen Gegenangriff inszenieren, doch Emre Can packt eine Grätsche aus verhindert somit einen Gegenschlag. Eigentlich ein taktisches Foul, doch der Spieler kommt ohne Strafe davon.
74.Minute (Pfosten)
Dejan Lovren kommt nach einem Eckball zum Kopfball ... PFOSTEN!!! Erneut rettet das Aluminium für die "Peacocks", welche bei der Ecke unsortiert waren. Langsam scheinen die Kräfte zu schwinden und der FC Liverpool dreht nun etwas auf. Es droht eine Entscheidung zu fallen, sofern Leeds United nicht zurück in die Spur findet.
95.Minute
Wir sind bereits in der Nachspielzeit, denn bisher gab es kein Tor ... anscheinend tut sich der Favorit schwerer als gedacht. Wieder rückt Loris Karius in den Fokus. Ein strammer Schuss von Harrison Reed aus der zweiten Reihe ist etwas zu unplatziert und fliegt direkt auf den Keeper zu. Keine Schwierigkeiten für Karius, welcher heute ein sensationelles Spiel abliefert.
115.Minute (Gelbe Karte)
Liam Cooper sieht die erste Verwarnung in dieser Partie. Er kommt nur Millisekunden zu spät mit seiner Grätsche, doch erwischt dabei den Gegenspieler. Die Karte geht in Ordnung und nun muss der Verteidiger etwas aufpassen in der restlichen zeit, ansonsten droht der Platzverweis.
120.Minute
Die letzten Sekunden dieser Partie ... alle haben sich bereits auf das Elfmeterschießen eingestellt, doch es folgt noch eine letzte Ecke für den FC Liverpool. Roberto Firmino findet Joel Matip am kurzen Pfosten ... TOOOOOOOOOOOOR!!! Der "Lucky-Punch" in der Nachspielzeit der Overtime! Das Stadion rastet förmlich aus und Matip fällt Jürgen Klopp in die Arme. Was für ein bitteres Ende für die "Peacock", welche heute unfassbar stark gekämpft haben. Lange hat es gedauert, bis man die perfekte Lücke gefunden hat, doch es war auch kein Verteidiger beim Torschützen. Dennoch Glückwunsch an die "Reds", welche am Ende etwas mehr Glück im Abschluss hatten.
Der FC Liverpool gewinnt ein denkbar knappes Finale
Statistiken zur abgelaufenen Saison
Englischer Meister
Manchester City
Capital One Cup
Chelsea London
Champions League
Bayern München
Euro League
FC Porto
Aufsteiger in die BPL
![]()
![]()
Leeds United, Aston Villa, Norwich City
Absteiger in die Championship
![]()
![]()
West Bromwich Albion, FC Bournemouth , FC Burnley
Logos
Geändert von LiLCheesy91 (30.11.2016 um 09:36 Uhr)
Lesezeichen