0

Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Auch Gregor und Miller_Boy ein "Danke" für das Feedback. Unser Mann der Lions hat praktisch ohne es zu wissen, einen neuen Part des nächsten Berichtes bereits gesagt
Kemar Roofe in der Formkrise
Flügelspieler und Neuzugang Kemar Roofe, konnte letztes Jahr durch gute Leistungen überzeugen. Dies allerdings in der League Two … und nun scheint man ihm die Umstellung auf die Championship anzumerken. Bisher findet er nicht richtig in die Saison hinein und verlor somit auch seinen Stammplatz an Stuart Dallas. In der Vorbereitung, war er noch einer der Gewinner, doch so schnell kann sich das Blatt wenden. Nun muss er sich mit Einwechslungen begnügen und kommt eher gegen schwächere Gegner zu einem Einsatz in der Startelf. Natürlich ist der Druck für ihn relativ hoch, da er eine nette Ablösesumme gekostet hat, doch langsam muss er in seine alte Form finden. Derzeit ist er eher ein Mitläufer, als ein entscheidender Leistungsträger. Doch die Saison ist noch sehr lang und somit kann sich das ja noch zum positiven verändern. Fakt ist, dass Kemar Roofe dringend ein Erfolgserlebnis braucht, um endlich aus seiner Formkrise zu kommen und somit der Mannschaft weiterhelfen zu können.
Leeds United investiert in das Scouting
Lange waren die „Peacocks“ auf der Suche nach einem geeigneten Scout. Nun hat die Suche erstmal ein Ende, denn es wurde ein guter und vor allem erfahrener Mann für diesen Posten gefunden. Zunächst soll er in England auf die Reise gehen und dort nach hoffnungsvollen Talenten schauen. Damit unterstreicht der Verein nicht nur die eigene Philosophie, sondern auch, dass man Abstand nehmen möchte, von teuren Transfers und lieber in die Jugend investiert. Das dürfte bereits in den kommenden Jahren beim Schuldenabbau hilfreich sein. Insgesamt hat die Jugendakademie einen guten Ruf, denn man konnte immer wieder junge Spieler gut ausbilden und an diverse Vereine teuer verkaufen. Früher war es Gary Speed, der anschließend eine gute Karriere hinlegte. Zuletzt war es Lewis Cook, der nun den Schritt in die Premier League gewagt hat. Ebenso ist Alex Mowatt zu nennen, welcher einer der Bausteine bei den "Peacocks" ist. Der nächste Rohdiamant steht mit Ronaldo Vieira bereits im Kader und wusste in der jüngsten Vergangenheit zu überzeugen.
Klare Angelegenheit gegen den Aufsteiger aus Barnsley
Green - Taylor - Jansson - Cooper - Ayling - Vieira (45. O´Kane) - Bridcutt (C) - Murphy - Sacko - Wood (60. Doukara) - Hernández (74. Roofe)
Nach einer bitteren Pleite, ging es heute bereits gegen Aufsteiger FC Barnsley. Bisher konnten diese eine relativ gute Saison verbuchen. Die „Peacocks“ wollten ihren Fans wieder mit gutem Fußball etwas bieten und das Spiel ging direkt in die richtige Richtung. Nachdem sich Charlie Taylor auf dem Flügel durchsetzen kann, flankt er ungestört in den Strafraum. Dort steht Chris Wood genau richtig und köpft zur 1:0 Führung ein (30.). Trotz dieser Führung, taten sich die Spieler von Leeds United erstmal schwer, denn der Außenseiter überzeugte heute durch eine geordnete Defensive. Im zweiten Durchgang, pochte der Favorit, dann auf die Entscheidung. Die Erlösung kam erst in der 76.Minute, durch Hadi Sacko, welcher sich prächtig durch die Abwehr tankt. Nun war der Bann endgültig gebrochen … so können die „Peacocks“ noch mal auf 3:0 erhöhen. Torschütze war dabei Luke Murphy in der 84.Minute, nach Vorlage von Souleymane Doukara.
Green - Taylor - Cooper - Bartley - Ayling - Murphy - Reed (45.Clough) - Mowatt - Sacko - Doukara (73. Wood) - Hernández (C) (59. Roofe)
Der klare Erfolg über den Aufsteiger, sollte den „Whites“ nun neuen Mut verleihen. Gegen Cardiff City setzte der Trainer jedoch auf eine komplett veränderte Mannschaft. Dennoch begann die Partie sehr gut für das Team aus West Yorkshire. Zunächst bringt Harrison Reed das Team in Führung. Mit einem Schuss aus spitzem Winkel, schafft er es den Torwart zu überlisten (17.). Damit verlief erstmal alles nach Plan. Als dann Kyle Bartley in der 45.Minute, nach einer Ecke am höchsten springt und den Ball ins Tor köpft, waren die drei Punkte bereits fest eingeplant. Nun hieß es, in der 2.Halbzeit, diese zwei Tore Führung zu verteidigen. Trainer Garry Monk holte Harrison Reed vom Platz und ordnete die Defensive neu an. Ein schwerwiegender Fehler, wie sich herausstellen sollte. In der 73.Minute der erste Schock. Rickie Lambert läuft sich klasse frei und und hämmert das Leder an Robert Green vorbei in das Gehäuse. Der Anschlusstreffer und somit etwas Licht am Ende des Tunnels. Das Team aus Wales erhöhte den Druck und die „Peacocks“ kamen ins Schwimmen. Der „Lucky-Punch“, dann in der Nachspielzeit. Eine Flanke bekommen die Gäste nicht richtig geklärt und der Ball landet erneut bei Rickie Lambert. Der Stürmer bleibt ganz cool und netzt zum späten Ausgleich ein. Damit verschenkt Leeds United, leichtfertig zwei Punkte.
Green - Taylor - Jansson - Cooper - Berardi - O´Kane - Bridcutt (C) - Phillips (77. Grimes) - van Bergen (64. Roofe) - Antonsson - Dallas
Erneut musste man einen Rückschlag erleiden und mit Derby County, kam nun ein schwerer Gegner auf die „Peacocks“ zu. Das Spiel war enorm ausgeglichen und vieles spielte sich im Mittelfeld ab, daher gibt es nur wenig zu berichten. Einen Hochkaräter, hatten die „Peacocks“ allerdings. Nach einer schönen Kombination, steht van Bergen vor dem Tor und scheitert am Aluminium. Da waren bereits 64. Minuten gespielt. Erst in der Schlussphase, nahm das Spiel an Fahrt auf und wurde interessanter. Trotz diverser Versuche, blieben beide Keeper bei ihrer weißen Weste und parierten nahezu jeden Schuss. Somit geht auch das Ergebnis, eines torlosen Remis in Ordnung.
Liam Bridcutt prüft den Torwart
Die Tabelle nach dem 12.Spieltag
1 Aston Villa 12 8 4 0 20:6 +14 28 2 Leeds United 12 8 3 1 17:6 +11 27 3 Newcastle United 12 7 4 1 18:7 +11 25 4 Brighton & Hove Albion 12 7 3 2 18:11 +7 24 5 Nottingham Forest 12 5 7 0 16:9 +7 22 6 Norwich City 12 6 3 3 20:11 +9 21 7 Sheffield Wednesday 12 6 2 4 14:9 +5 20 8 Wolverhampton Wanderers 12 5 5 2 17:13 +4 20 9 Queens Park Rangers 12 6 2 4 12:9 +3 20 10 Preston North End 12 2 9 1 16:12 +4 15 11 Wigan Athletic 12 4 3 5 12:11 +1 15 12 Derby County 12 4 3 5 13:14 -1 15 13 Cardiff City 12 3 6 3 12:16 -4 15 14 Ipswich Town 12 3 5 4 14:13 +1 14 15 Bristol City 12 3 5 4 15:17 -2 14 16 FC Barnsley 12 4 2 6 10:18 -8 14 17 Birmingham City 12 3 4 5 11:17 -6 13 18 FC Fulham 12 3 3 6 11:15 -4 12 19 FC Reading 12 1 8 3 12:14 -2 11 20 FC Brentford 12 2 4 6 11:19 -8 10 21 Burton Albion 12 2 3 7 10:19 -9 9 22 Blackburn Rovers 12 2 2 8 9:20 -11 8 23 Huddersfield Town 12 1 4 7 9:20 -11 7 24 Rotherham United 12 1 2 9 8:19 -11 5
* Spitzengruppe setzt sich langsam ab
* Preston North End übersetzt mit Remis
* Wigan Athletic in guter Form
Monk: “Spielen über unseren Verhältnissen”
Die „Peacocks“ aus West Yorkshire haben einen sensationellen Saisonstart hingelegt und anschließend diese Form auch bestätigen können. Nach den ersten kleineren Ausrutschern, merkt man nun, dass Leeds United bisher über ihren Verhältnissen gespielt hat. Dieser Meinung ist zumindest der Trainer, Garry Monk. Die „Peacocks“ hatten das Ziel „oben mitspielen“ fokussiert, doch derzeit sieht alles nach den Playoffs aus und damit ein besseres Abschneiden, als zuvor gedacht. Jedoch ist die Saison noch sehr lang und gerade mal die Hälfte der Hinrunde absolviert. Auch der Trainer betonte nun, dass man derzeit über der Leistungsgrenze spielt, denn in Normalform, wäre man nicht im Kampf um die Spitze anzutreffen. Dieses Statement ist durchaus vertretbar, wenn man betrachtet, dass Leeds United zuletzt schwankende Ergebnisse vorzuweisen hatte. Derzeit sind auch die Experten ziemlich überrascht, über diesen erfrischenden Fußball, doch viele rechnen mit einem Einbruch zur Rückrunde.
Garry Monk: „Wir müssen die Situation realistisch sehen und auch entsprechend analysieren. Natürlich stehen wir fantastisch da, gar keine Frage. Dennoch sollte dies nicht unser Anspruch in dieser Saison sein, um den direkten Aufstieg zu spielen. Dafür ist der Kader meiner Meinung nach, noch nicht reif genug. Wir haben viele talentierte Spieler und beharren auf unserer Philosophie des Ausbildungsvereins. Gerade gegen Bristol City, konnte man unsere Schwächen erkennen. Ich denke, der Blick auf die Tabelle trügt gewaltig. Wir sind in West Yorkshire sehr bescheiden und realistisch und wissen, dass wir da oben nicht hingehören. Trotzdem nehmen wir die positiven Ergebnisse sehr gerne mit und holen uns damit Selbstvertrauen. Dieses Niveau zu halten, wird ganz schwer für uns werden, da demnächst noch der FA-Cup starten wird.“
Kemar Roofe / Leeds Academy / Garry Monk
Black_Tiger (14.10.2016)
Lesezeichen