MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 351

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Leeds United - Fight for your dreams

    #6
    Only Skill ... Avatar von LiLCheesy91
    Registriert seit
    30.04.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.998
    Danke
    1.515
    Erhielt 1.792 Danke für 1.662 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 27
    Vergeben: 1

    Standard AW: Leeds United - Fight for your dreams

    Danke Dzagoev und Misterwhite ... generell versuche ich dieses Jahr, die Story etwas anders aufzubauen. Außerdem denke ich, dass man derzeit ganz gut merkt, dass mir diese Story um einiges mehr Spaß bereitet, als Watford oder Stoke City






    Das Transferfenster schließt seine Pforten





    Die Transferphase ist nun beendet und das Team aus West Yorkshire, konnte sich nochmals mit einem äußerst talentierten Spieler verstärken. Der junge 17-jährige Niederländer, Mitchell van Bergen stößt neu ins Team dazu. Er ist auf dem Flügel zu Hause und soll dort regelmäßig seine Einsätze bekommen. Die Engländer, lassen sich die Dienste 800.000 € kosten … ein stolzer Preis für einen jungen Mann, doch bei dem Potential mehr als gerechtfertigt. Insgesamt, geht man davon aus, dass der Spieler bereits zur nächsten Saison seinen Marktwert verdoppelt haben wird. Bisher kickte der Niederländer bei Vitesse Arnheim und kam aus der Jugend in den Profikader. Nach nur wenigen Spielen, erkannten Scouts offenbar das Talent des Flügelspielers und nun soll bei Leeds United der nächste Schritt, in seiner Karriere folgen. Zwar hat man auf Außen bereits Hernández, Dallas, Roofe und Sacko, doch der Spanier wird nicht jünger … deshalb ein nachvollziehbarer Transfer der Engländer. Vermutlich wird er bereits in der nächsten Partie des EFL-Cups auf dem Platz stehen und seine ersten Minuten auf englischem Rasen absolvieren. Insgesamt erwirtschaftete man bei den Transfers ein Minus von 1.600.000 €, welche jedoch ohne Probleme durch die Kartenverkäufe wieder eingenommen werden konnten. Im nächsten Jahr rechnet man dann mit einem klaren Plus in der Transferbilanz, da man davon ausgeht, dass die jungen Spieler bis dahin ihren Marktwert gesteigert haben. Viele stellen sich nun die Frage, wie man diese Bilanz bei den Schulden rechtfertigen kann. Die Erklärung ist ganz einfach … durch Kartenverkäufe, Trikotverkäufe etc. konnte man dennoch einen Profit verbuchen und schreibt für diese Jahreshälfte, grüne Zahlen. Am Ende nochmal die Transfers in der Übersicht …








    Liam Bridcutt wird „Spieler des Monats“





    Nach einem wirklich guten Saisonstart, wurde gestern der Preis für den Spieler des Monats verliehen. Der Gewinner ist Liam Bridcutt, der Kapitän der „Peacocks“. Eine Wahl, mit der anscheinend die wenigsten gerechnet hatten, doch für viele Experten, war diese Entscheidung genau die Richtige. Der Schotte bestach nicht nur durch seine Qualitäten vor der Abwehr, sondern war im letzten Monat der Lenker von Leeds United. Mit ihm, konnte man bisher die beste Abwehr stellen (nur 1 Gegentor) und stellt zeitgleich einen guten Sturm. Diese Fähigkeiten, brachten ihm nun diese erste Ehrung ein, worauf noch einige folgen sollen.

    Liam Bridcutt: „Dieser Preis ist eine große Ehre, denn man wird nicht im Vorbeigehen, Spieler des Monats. Es gibt so viele Akteure in der Championship und wenn man am Ende der Sieger ist, dann muss man schon außergewöhnliches geleistet haben. Es freut mich, dass die Trainer meine Qualitäten für die Mannschaft zur Kenntnis genommen haben und unterstreicht, dass wir auf einem guten Weg sind. Dennoch möchte ich diesen Preis der gesamten Mannschaft widmen, denn am Ende funktioniert die Mannschaft nur, wenn alle Spieler für den anderen kämpfen.“






    Erster Punktverlust für die „Peacocks“




    Green - Taylor - Jansson - Cooper - Ayling - O´Kane (69. Mowatt) - Bridcutt (C) - Murphy (66. Phillips) - Sacko - Wood (69. Roofe) - Dallas

    Nach einem sensationellen Saisonstart, ging es nun zum ersten richtigen Test … es wartete Nottingham Forest. Das Spiel begann mit viel Spielerei im Mittelfeld und ab und zu gelang dann eine Offensivaktion. Bei Nottingham war stets Assombalonga gefährlich und prüfte Green bereits in der 23.Minute. Der Engländer wehrte jedoch mit einem Hechtsprung ab. Ganz anders bei Leeds United … man tat sich recht schwer, eine geeignete Lücke zu finden. Als Dallas dann endlich eine findet, klärt im letzten Augenblick ein Verteidiger. Das Spiel verlor zunehmend an Attraktivität und plätscherte vor sich hin. Mit Kemar Roofe wurden die „Peacocks“ dann besser und der Flügelspieler konnte seine Schnelligkeit nutzen. Dennoch gelang Leeds kein Treffer und man musste sich zunehmend auf die Defensive konzentrieren. Diese stand auch diesmal hervorragend und so trennt man sich mit einem torlosen Remis.




    Eunan O´Kane bedankt sich für die Unterstützung der Fans






    Ein Schwede zerlegt den Erzrivalen




    Green - Taylor - Jansson - Onguéné - Ayling (76. Chilwell) - Hernández - Bridcutt (C) - Mowatt (71. Grimes) - Sacko - Antonsson - Dallas (45.Roofe)

    Nachdem man das erste mal Punkte verschenkt hatte, ging es gegen den Erzrivalen, Huddersfield Town. Diese starteten eher schwach in die Saison und man ging als Favorit in das Spiel. Dieser Rolle versuchte man gerecht zu werden, doch lange konnte Huddersfield, die sich häufenden Chancen abwehren. Zur Pause ging dann Stuart Dallas, der heute eine schwache Partie bot. Für ihn kam Kemar Roofe und sofort funktionierte die Offensive der „Peacocks“. Nach einem Eckball von Kemar Roofe, springt der Schwede Marcus Antonsson am höchsten und nickt zur Führung ein (51.). Der Bann war damit gebrochen und nun musste Huddersfield den Druck in der Offensive erhöhen. Das gelang nur phasenweise, denn Leeds United wollte die Entscheidung. Nach einem schwachen Anspiel vom Torwart, schaltet Marcus Antonsson am schnellsten und überwindet diesen aus spitzem Winkel (76.). Damit konnten die „Peacocks“ erneut drei Punkte einfahren und schlugen außerdem ihren Erzrivalen Huddersfield Town, dank eines Doppelpacks von Marcus Antonsson.




    Die Fans umjubeln den Sieg






    Starke Anfangsphase entscheidet die Partie




    Silvestri - Chilwell - Cooper - Bartley (C) - Berardi - O´Kane - Reed - Phillips (68. Murphy) - van Bergen - Wood (76. Doukara) - Dallas (45. Clough)

    Als nächstes kam das Spiel gegen die Blackburn Rovers. Mit einer guten Form, wollte man heute wieder wichtige Punkte einsacken. Die „Peacocks“ waren von dem Anpfiff hellwach und schlugen blitzschnell zu. In der 9.Minute flankt der Nordire, Stuart Dallas, den Ball ungehindert in den Strafraum. Als Abnehmer findet er Chris Wood, welche eiskalt den Ball am Keeper vorbeiköpft. Ein grandioser Beginn von Leeds United und Blackburn wurde damit kalt erwischt. Doch es kam noch schlimmer in der Anfangsphase. In der 17.Minute bekommt Blackburn eine Ecke zugesprochen. Diese wird jedoch abgefangen und zu einem schnellen Konter über den flinken Stuart Dallas. Der Flügelspieler kann nur noch per Foul gestoppt werden und es gibt Strafstoß. Den Elfmeter schnappt sich der junge Neuzugang Mitchell van Bergen und vollendet ganz locker in die untere Ecke (17.). Ein bitterer Beginn für die Rovers, welche erstmal etwas Ruhe in das Spiel bringen mussten. In der Folge wurde das Spiel etwas ruhiger, denn Blackburn hatte keine Kraft in der Offensive, um wirklich für Gefahr zu sorgen. Auf der anderen Seite, waren die „Whites“ mit dem Ergebnis zufrieden und spielten die Zeit gekonnt runter.




    Mitchell van Bergen - 1 Spiel, 1 Tor






    Die Tabelle nach dem 7.Spieltag

    1 Aston Villa 8 6 2 0 14:3 +11 20
    2 Leeds United 7 6 1 0 11:1 +10 19
    3 Newcastle United 8 5 2 1 13:4 +9 17
    4 Nottingham Forest 8 4 4 0 11:6 +5 16
    5 Queens Park Rangers 8 5 1 2 9:5 +4 16
    6 Wolverhampton Wanderers 8 3 5 0 13:8 +5 14
    7 Brighton & Hove Albion 8 4 2 2 12:8 +4 14
    8 Sheffield Wednesday 8 4 1 3 9:6 +3 13
    9 Norwich City 8 3 3 2 15:9 +6 12
    10 FC Barnsley 8 3 2 3 9:13 -4 11
    11 Ipswich Town 8 2 4 2 10:9 +1 10
    12 FC Fulham 8 3 1 4 9:11 -2 10
    13 Preston North End 8 1 6 1 11:9 +2 9
    14 Bristol City 8 2 3 3 9:13 -4 9
    15 FC Brentford 8 2 3 3 8:12 -4 9
    16 Wigan Athletic 8 2 2 4 6:8 -2 8
    17 Blackburn Rovers 8 2 2 4 8:13 -5 8
    18 FC Reading 8 0 7 1 6:7 -1 7
    19 Birmingham City 8 1 4 3 8:12 -4 7
    20 Cardiff City 7 1 4 2 6:10 -4 7
    21 Derby County 8 1 2 5 6:11 -5 5
    22 Burton Albion 8 1 2 5 7:13 -6 5
    23 Rotherham United 8 1 1 6 6:14 -8 4
    24 Huddersfield Town 8 0 2 6 4:15 -11 2


    * Derby County überraschend schwach
    * Favoriten setzen sich langsam ab
    * Huddersfield und Reading noch sieglos




    Nun spricht der Berater von Charlie Taylor






    Berater: „Natürlich gibt es viele Gerüchte um Charlie Taylor, aber ich weise darauf hin, dass alles noch in der Schwebe ist und noch keine Entscheidungen getroffen wurden. Charlie fühlt sich in der Mannschaft von Leeds United wunderbar aufgehoben und hat keinerlei Probleme mit dem Verein, den Fans oder seinen Mitspielern. Wir überlegen lediglich, was in Zukunft das Beste für ihn ist. Es gibt andere Ligen, die ihn interessieren und er ist ein aufgeschlossener Mann, der die ganze Welt des Fußballs kennenlernen möchte. Zumindest ist er kein Spieler, der sein ganzes Leben bei nur einem Verein bleibt. Solange jedoch noch nichts entschieden ist, können sich die Verantwortlichen von Leeds United darauf einstellen, dass er bleiben wird. Dies betone ich extra, da Charlie erneut einen Vertragsentwurf abgelehnt hat … wie bereits erwähnt, werden wir erstmal abwägen, welcher Schritt der bessere für ihn ist.“

    Damit gewährte der Berater einige Einblicke, in das Gedankengut von dem Linksverteidiger. Dennoch bleibt die Frage, was nun Sache ist!? Es war keine eindeutige Antwort, denn noch könnte man den Spieler überzeugen zu bleiben oder man muss ihn zur nächsten Saison ablösefrei ziehen lassen.
    Von dieser schwerwiegenden Personalie mal abgesehen, konnte Leeds United auch positive Nachrichten verkünden … man verlängerte zuletzt drei weitere Arbeitspapiere. Der junge Jordan Botaka, welcher derzeit verliehen ist, verlängert um weitere 3 Jahre. Außerdem konnte man Pablo Hernández und Robert Green davon überzeugen, nochmals zwei weitere Jahre an der Elland Road zu unterschreiben. Gerade der Torwart war eine äußerst wichtige Personalie, welche man gerne behalten wollte. Mit den Verlängerungen, behält sich Leeds United weiterhin eine gute Balance zwischen Erfahrung und junger Unbekümmertheit.





    Mitchell van Bergen / Liam Bridcutt / CharlieTaylor

    0 Nicht möglich!
    Geändert von LiLCheesy91 (06.10.2016 um 19:36 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu LiLCheesy91 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (07.10.2016)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.08.2016, 10:13
  2. The Theatre of Dreams - Manchester United
    Von Thiago_ im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 466
    Letzter Beitrag: 05.02.2016, 16:33
  3. Leeds United AFC - Der Traum vom Glanz der Vergangenheit
    Von Brokkoli im Forum Manager FIFA 14
    Antworten: 953
    Letzter Beitrag: 29.08.2014, 13:19
  4. Leeds United - Back to Premier League
    Von Spargel96 im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.03.2011, 15:53
  5. Leeds United A.F.C. - The Peacocks
    Von ElGeBe im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 17:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate