MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 630

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"

    #6
    Fußballgott Avatar von Pinturicchio
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    13.836
    Danke
    3.556
    Erhielt 4.149 Danke für 3.452 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.504
    Vergeben: 18

    Standard AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"


    Der September ist da und für die Vereine beginnt nun wieder der ernsthafte Teil des Jahres - Die Saison startet! Für Werder gibt es dabei gleich einen Monat der wahren Standortbestimmung, denn schwerer hätte es kaum kommen können. Nach dem Auftakt gegen Augsburg und dem Spiel zu Hause gegen den 1. FC Köln geht es in das erste Champions-League-Spiel gegen Real Madrid - nach Madrid! Danach folgen Auswärtsspiele beim FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg, welche nur vom Heimspiel in der zweiten englischen Woche, gegen Borussia Dortmund, unterbrochen wird.



    Vier Minuten dauerte es und Werder hätte beinahe das erste Tor der Spielzeit bejubeln können, doch ein Gnabry-Schlenzer landete nur am Außenpfosten, wäre sonst perfekt im Winkel gelandet. Für den Fußball-Feinschmecker war der Rest der ersten Halbzeit dann aber nichts, denn beide Teams taten sich schwer und lieferten eine mehr als schwache Partie ab. Zehn Minuten nach der Pause bot Augsburg dann viel Platz an und Werder nutzte ihn: Gnabry erlief einen Steilpass und brachte ihn direkt vor das Tor. Johannes Eggestein setzte sich im Luftduell gegen Stafylidis durch und köpfte zum erlösenden 0:1 ein. Doch Werder läuft noch nicht rund und leistete sich einen Fehler, welchen die Hausherren zehn Minuten vor dem Ende ausnutzten. Martin Hinteregger traf zum 1:1. Werder kam aber noch einmal mit einem Konter in der Nachspielzeit und der eingewechselte Leibold spielte den Ball im richtigen Moment zu Eggestein. Werders Top-Stürmer nahm den Kopf hoch und schob dann ganz cool an Larsen vorbei ins Tor zum späten Auftaktsieg!



    "Werder lebt noch. Oder Werder lebt wieder!" Diese Worte von Wolff-Christoph Fuss sind noch heute ein Genuss in den Bremer Ohren, denn sie beschreiben den letzten Einzug in die Champions-League und den damit verbundenen dramatischen Kampf, bis hin zur Verlängerung in der Hölle von Sampdoria. Nachdem das Hinspiel klar gewonnen wurde, drehten die Italiener zu Hause auf. Doch mit einem Last-Minute-Jokertor durch Rosenberg wurden die Schauspieleinlagen von Genua, insbesondere Cassanos, doch noch bestraft. Die Highlights in Bild und Ton in folgendem Video:





    Nach dem Arbeitssieg gegen Köln, durch Tore von Schwegler und Elyounoussi, ging es nun gegen Real Madrid in das wohl größte Spiel für viele Spieler im Kader von Werder Bremen. Ohne Angst wolle man dem übermächtig erscheinenden Gegner entgegentreten, so ließ es Nouri vor der Pressekonferenz verkünden. So überraschte er alle wieder mit einem Systemwechsel, bot seine Mannschaft in einem 4-3-3 auf. Real Madrid bestimmte von Beginn an die Partie, Werder ging mit zwei Mann auf den Ballführenden, zog sich dann blitzschnell wieder zurück in die Formation. Nach neun Minuten dann eine Ecke für Real: James bringt das Leder auf den kurzen Pfosten, Cristiano Ronaldo lässt den Ball über seinen Kopf streifen und am langen Pfosten steht Kostas Manolas völlig blank. Der griechische Innenverteidiger hält die Stirn dazwischen und schon stand es 1:0. Nach siebzehn Minuten war Schwegler nicht nah genug an Marcelo und der Brasilianer zog aus zentraler Position ab. Lukas Hradecky kann den Einschlag nicht verhindern und es stand 2:0 für die Königlichen. Karim Benzema scheiterte in der Folgezeit an Hradecky, der den Schuss des Franzosen an den Querbalken lenkte. Werders beste Möglichkeit bot sich, nachdem Johannes Eggestein einen scharfen Pass vor das Tor spielte, doch Raphael Varane war vor Gnabry am Ball. Im zweiten Durchgang kam Real zunächst nicht mehr so zum Zug wie zuvor, doch Gareth Bale traf Mitte der zweiten Hälfte zum 3:0. Werder hatte in der Schlussphase den einzigen Torschuss der Partie, doch Keylor Navas lenkte den Eggestein-Versuch an die Latte. In der Nachspielzeit setzte Marco Asensio mit dem 4:0 den Schlusspunkt.



    Wie verdaut Werder die Real-Pleite? Diese Frage musste man vor dem Duell beim FC Bayern München stellen. Werder zeigte eine Reaktion und dominierte die Partie gegen den Rekordmeister, doch die traten auch mit einer halben B-Elf an und sind noch nicht in Form. Aron Jóhannsson belohnte die starke Vorstellung mit einem Kopfballtreffer nach neunzehn Minuten. Die Vorlage kam von Ludwig Augustinsson. Im zweiten Durchgang brachte Nouri unter anderem Thy und Maxi Eggestein. Thy gab einen perfekten Steilpass auf Eggestein ab, doch der legte das Leder an Baumann vorbei an den Pfosten und verpasste damit eine beruhigende Führung. Die Bayern brachten Griezmann und Sanches von der Bank, doch den Ausgleich erzielte dann einer, der schon von Beginn an auf dem Feld stand. Thomas Müller zeigte Qualitäten als Distanzschütze und traf sehenswert zum 1:1. Doch Werders Rechtsverteidiger, der Brasilianer Igor Peres, kam noch einmal zum Abschluss und traf aus fünfzehn Metern mit einem satten Schuss in das kurze Eck. Was für ein wichtiges Premierentor für den 19-Jährigen Südamerikaner. Es war der Schlusspunkt einer anstrengenden Spitzenpartie.





    Nach der Niederlage gegen Dortmund ging es nun, drei Tage vor Lyon, gegen den VfL Wolfsburg. Werder begann endlich wieder schwungvoll und mit gelungenen Offensivaktionen, eine nutzte Aron Jóhannsson nach nur zehn Minuten! Der US-Stürmer legte das Leder nach außen und zog aus der Drehung ab, sein Flachschuss landete im langen Eck maßgenau neben dem Innenpfosten im Tor. Bei Wolfsburg ging es fast nur über den ehemaligen Bremer Florian Kainz. Ausgerechnet der Österreicher war es dann, der die schwache Chancenverwertung der Gäste ausnutzte und ausgleichen konnte. Es hätte schon null zu drei oder vier stehen können. Werder kam aber noch vor der Pause zur erneuten Führung. Eine Ecke von Tim Leibold köpfte Igor Pires in die Maschen und sorgte so für die Pausenführung. Doch Werder fehlt in dieser Saison bislang die defensive Stabilität und so kassierte man nach der Pause den erneuten Ausgleich, diesmal durch Sebastián Driussi. Das Spiel war aber weiterhin so gut wie bisher, auch, weil Alexander Nouri sein goldenes Händchen wiederfand. Der eingewechselte Zakaria staubte nach einem tollen Angriff ab und brachte die Bremer zum dritten Mal in Front, traf zum ersten Mal in einem Pflichtspiel für die Norddeutschen.




    0 Nicht möglich!
    2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]

    4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS

    FREE STEVE-O

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Pinturicchio für den nützlichen Beitrag:

    byZe (20.03.2017)

Ähnliche Themen

  1. [Managerstory] SV Werder Bremen - Zu Haus am Osterdeich
    Von marin10 im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.10.2011, 18:33
  2. "Drachenkogges Welt" /// "Paules Trikots & mehr :D
    Von Drachenkogge im Forum Grafiken FIFA 11
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 17:20
  3. Frage bezüglich Online "laggerei" u "cheater"
    Von squarenix im Forum FIFA 11
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.09.2010, 13:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate