MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 630

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"

    #6
    Fußballgott Avatar von Pinturicchio
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    13.836
    Danke
    3.556
    Erhielt 4.149 Danke für 3.452 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.476
    Vergeben: 18

    Standard AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"





    Alexander Nouri reagierte auf die starken Leistungen und so durfte Maximilian Eggestein wieder von Beginn an ran, Ulisses Garcia bekam erneut den Vorzug vor Santiago Garcia und Theodor Gebre Selassie und saß auf der Bank. Die Anfangsphase gehörte den Gästen aus Bremen, doch man kam meist nur aus der zweiten Reihe zum Abschluss, was wenig Gefahr ausstrahlte. Danach wurde Leipzig besser und stand kompakter, kam fünf Minuten vor der Pause auch das erste Mal richtig zum Abschluss. Ein Pass von Diego Demme landet am zweiten Pfosten, doch Naby Keita schießt aus acht Metern drüber. Hradecky war noch mit den Fingerspitzen dran, was die Wiederholung zeigte. Nouri brachte nun Ulisses Garcia und der Schweizer brachte frischen Schwung rein, doch auch er konnte Gulacsi nicht überwinden. So kamen die Hausherren aus der zweiten Reihe zum Abschluss und Mikkel Duelund platzierte das Leder im langen Eck zum 1:0. Der Däne stand auch im Winter auf Werders Beobachtungsliste. Doch nur drei Minuten später war es soweit. Ulisses Garcia setzte sich gegen Halstenberg durch und fand dann Johannes Eggestein, der direkt ausgleichen konnte! Beide Teams spielten voll auf Sieg, doch keiner konnte das entscheidende Tor markieren. Die letzte Chance hatte Lennart Thy, wieder nach einem tollen Pass von Ulisses Garcia. Doch der Schuss von Thy fliegt Zentimeter am Tor vorbei und so blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden. Zeitgleich kamen die Bayern in Mainz ebenfalls nicht über ein 1:1 hinaus und der VfL Wolfsburg verlor beim Gastspiel in Hannover mit 2:0.



    Nach dem Punktgewinn in München gastierten die Mainzer nun in Bremen, wo Nouri auf gleich sechs Positionen umstellte. Auch Tim Leibold saß nach langer Leidenszeit wieder auf der Bank. Das Spiel war dann ein Beweis dafür, dass beide in dieser Saison mit zu den besten Defensivreihen der Liga zählen. Kaum eine Chance gab es, kaum ein Durchkommen. Kurz vor der Pause kam aber Ulisses Garcia zum Abschluss und der Schweizer zeigt, dass er in Top-Form ist und markierte das 1:0 [39.]. Auch die zweite Chance im Spiel saß, diesmal auf der Gegenseite. Leonardo Bittencourt tunnelte Gebre Selassie und fand Gbamin. Der Franzose, sonst für das Abräumen zuständig, traf aus spitzem Winkel zum 1:1 und überraschte Hradecky auf dem falschen Fuß [47.]. Nach einer guten Stunde war Werder wieder am Drücker und erarbeitete sich gute Chancen, das Tor brachte aber eine Standardsituation. Grillitsch spielt eine Ecke kurz auf Augustinsson und der Schwede schlägt den Ball scharf ins Zentrum. Aron Jóhannsson zeigt seine Kopfballstärke und köpft unhaltbar zum 2:1 ein! Zwanzig Minuten vor dem Ende war Feierabend für Grillitsch und Garcia, welcher mit Standing-Ovation verabschiedet wurde. Dafür bekamen Tim Leibold und Thomsen Spielpraxis. Doch den Sieg konnten sie nicht sichern, denn in der 89. Spielminute packte Donati den Hammer aus und platzierte das Leder aus über zwanzig Metern genau im Knick zum 2:2!



    Vor dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach, kurz vor der Länderspielpause, ging es nach Braunschweig, wo Nouri erneut den formstarken Maximilian Eggestein und Ulisses Garcia das Vertrauen schenkte, einige Spieler schonte. Das Spiel war sehr zerfahren, Braunschweig stand tief und wartete auf Kontersituationen, Werder versuchte das Bollwerk zu durchbrechen. Insgesamt gab es aber mehr körperliche Auseinandersetzungen und so musste Braunschweig in den ersten drei Minuten gleich zweifach durch Verletzungen wechseln. Es erwischte Baffo und Khelifi. Werder tat sich auch im zweiten Durchgang mehr als schwer und schaffte es nicht das Leder im Tor unterzubringen, da Braunschweig mit Mann und Maus verteidigte. Die dritte Punkteteilung hintereinander, doch die Bayern beendeten ihre Unentschieden-Serie und setzte sich auf vier Punkte ab.



    Gegen Bayern überraschte Nouri mit einem 4-2-3-1, in einer Saisonvorbereitung ließ er einmal das 4-3-3 einstudieren, diesmal setzte er einen neuen Höhepunkt. Mit einem 3-4-2-1 überraschte er gegen Borussia Mönchengladbach. Auch diesmal begann das Spiel mit hart geführten Zweikämpfen und die Gäste mussten nach dreizehn Minuten den Hinspiel-Schreck Ademilson auswechseln. Nach einer halben Stunde kombinierte sich Werder mal durch, doch Gnabry bekam nicht genug Druck hinter den Ball und so landete das Leder relativ ungefährlich in den Armen von Nyland. Im Gegenzug landete eine Hereingabe am langen Pfosten bei Stindl, der das Leder aus der Luft nahm, aber aus vier Metern das Tor verfehlte. Noch vor der Pause drang Florian Grillitsch in den Sechzehner ein und der ehemalige Werder-Verteidiger, Jannik Vestergaard, kam mit seiner Grätsche zu spät und verursachte einen Strafstoß. Johannes Eggestein schob das Leder in die rechte untere Ecke. Nyland sprang zwar in dieselbe, doch der Schuss war zu platziert. Die zweite Halbzeit war etwas weniger mit Aufregung verbunden, bis zu Beginn der Schlussphase. Serge Gnabry legte das Leder drei Mal an einem Gladbacher vorbei, ließ dann Vestergaard ins Leere laufen und fand mit seinem Pass schließlich Pirmin Schwegler, der auf 2:0 erhöhen konnte. Nur wenig später legte er für den eingewechselten Vilhena auf, doch der Distanzschuss vom Niederländer streifte nur den Außenpfosten. Werder machte weiterhin Druck und ruhte sich nicht aus, hatte aber Pech im Abschluss, denn auch Mohamed Elyounoussi scheiterte am Aluminium [84.] mit einem Kopfball. Zwei Minuten später dann aber doch nochmal das Tor: Wieder gewann Gnabry sein Laufduell und diesmal fand er in Joker-Jóhannsson einen Abnehmer, der gegen die Laufrichtung von Nyland einköpfte. Gnabry zeigte heute, wieso er für die kommenden Länderspiele nominiert wurde.







    0 Nicht möglich!
    2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]

    4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS

    FREE STEVE-O

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Pinturicchio für den nützlichen Beitrag:

    MW2020 (23.02.2017)

Ähnliche Themen

  1. [Managerstory] SV Werder Bremen - Zu Haus am Osterdeich
    Von marin10 im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.10.2011, 18:33
  2. "Drachenkogges Welt" /// "Paules Trikots & mehr :D
    Von Drachenkogge im Forum Grafiken FIFA 11
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 17:20
  3. Frage bezüglich Online "laggerei" u "cheater"
    Von squarenix im Forum FIFA 11
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.09.2010, 13:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate