Vor einem Jahr stieg Stuttgart direkt wieder auf, zwölf Monate nach dem bitteren Abstieg. Nun steht man wieder ganz unten drin und aktuell auf dem Relegationsrang. Gegen Werder ging es also um wichtige Punkte. Die Schwaben begannen demzufolge auch druckvoll und hatten durch Terodde die erste Möglichkeit, aber Drobny tauchte ab und parierte glänzend. Werder spielte ruhig gegen das Stuttgarter-Pressing und spielte geduldig nach vorne, bis sich die Räume boten. Einer dann für Florian Grillitsch, der mit einem Linksschuss in das lange Eck sofort das 0:1 markieren konnte. Kurz vor der Pause aber der Ausgleich für den VfB. Terodde blockt minutenlang den Ball, dreht sich dann und trifft aus sechzehn Metern genau in den Winkel. Das Spiel war wie so oft in letzter Zeit einfach nur langweilig und schwach und so passierte im zweiten Durchgang rein gar nichts.

Ganz bitter war die Nachricht, die Werder Bremen nach dem Spiel veröffentlichte. Lennart Thy musste nach achtzig Minuten ausgewechselt werden, blieb nach einem Zweikampf liegen und fasste sich sofort ans Knie. Die Befürchtungen bewahrheiteten sich: Kreuzbandriss! Damit wird der Angreifer in diesem Kalenderjahr wohl kein Spiel mehr absolvieren.



Die Verletzungen von Jóhannsson und Thy gaben Max Kruse die Chance sich noch einmal zu präsentieren, zunächst gegen Köln. Der Angreifer blieb jedoch so blass wie die anderen 21 Spieler auf dem Feld. Es ging ohne auch nur einen Ansatz an Tormöglichkeit in die Pause. Danach nutzte Köln, wie fast jeder Gegner zuletzt, die erste Torchance und ging durch Modeste in Front. Ein Elfmeter rettete dann Werder wieder einmal, oder hätte es tun können. Doch Junuzovic verschoss mit einem Schuss, der genau in den Winkel gepasst hätte. Kurz darauf prallte aber ein Freistoß zu Gnabry und der hämmerte das Leder mit viel Frust in die Maschen zum 1:1. Es war der Endstand und jeder in Bremen hofft, dass die Saison bald zu Ende ist.



Am letzten Spieltag feierte Jaroslav Drobny seinen Abschied vom Profifußball, er beendete seine Karriere. Als Geschenk hielt er seinen Kasten noch einmal sauber und bekam einen Sieg. Serge Gnabry traf Mitte der zweiten Halbzeit, mehr gab es auch nicht zu sagen. Die Saison ist vorbei, für Werder geht es nun in die Sommerpause. Hoffentlich gibt es nächste Saison wieder mehr begeisternden und nicht langweiligen Fußball zu sehen. Die Meisterschaft ging derweil an Borussia Dortmund, vor den Bayern und dem Hamburger SV. Die Absteiger kommen diesmal aus Freiburg und Frankfurt, Augsburg ging in die Relegation.