MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 630

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"

    #6
    Fußballgott Avatar von Pinturicchio
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    13.836
    Danke
    3.556
    Erhielt 4.149 Danke für 3.452 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.477
    Vergeben: 18

    Standard AW: SV Werder Bremen | "This is Osterdeich!"






    Als Johan Micoud im Sommer 2006 seinen Abschied von Werder Bremen nahm, konnte Klaus Allofs nicht anders. Er gab dem Franzosen die Hand, lächelte und sagte: „Weißt du was, Joe? Es war verdammt anstrengend mit dir.“ Allofs hatte drei Jahre lang die Launen und Extravaganzen des Franzosen erduldet. Aber er durfte auch die einzigartige Klasse des Johan Micoud genießen, der wie kein anderer für den Höhenflug Werder Bremens steht. „Johan ist der einzige Spieler, den wir nicht ersetzen können“, hat Klaus Allofs während der Ära des Franzosen immer wieder betont.

    So überraschend wie seine Pässe in die Tiefe, so unergründlich war bisweilen auch sein Gebaren außerhalb des Platzes. Mit Monsieur Micoud setzt man sich nicht einfach so zu einem Interview zusammen, auch nicht, wenn er einen lange andauernden Presseboykott gerade für beendet erklärt. Und dann erzählt Micoud, von der Musik die ihn beschäftigt, aber die er nicht spielen kann, weil er kein Instrument beherrscht. Er erzählt von seinen Kindern, die ihm zu Hause Gesangsverbot erteilt haben. Und er erzählt, dass er Verständnis für die rebellierenden Jugendlichen in den Vororten von Paris hat. Er selbst ist in bürgerlichen Verhältnissen in Vallauris, in der Nähe von Cannes, aufgewachsen. Politisch ordnet er sich am ehesten den Grünen zu, auch wenn er die Fahrradfahrer in Bremen geradezu hasst. Mit Sicherheit ist er einer der ganz wenigen Grünen, die einen Ferrari als Fortbewegungsmittel bevorzugt. Mit dem er einmal mit 135 km/h geblitzt wurde – in einer 50er Zone.



    Als Micoud 1973 auf die Welt kam, stand die Entscheidung für seinen Vater fest. Er nannte seinen Sohn Johan, benannt nach dem damals besten Offensivspieler den die Welt kannte. Nach Johan Cruyff. Es scheint ihn beflügelt zu haben. Er spielte von 1992 bis 1996 beim AS Cannes, dann bei Girondins Bordeaux. Im Sommer 2000 wechselte er nach Parma. Als es dort finanziell drunter und drüber ging griff Werders Sportdirektor Klaus Allofs zu. Ohne das Chaos in Parma wäre Micoud wohl nie nach Bremen gekommen. Die Verpflichtung stellte ein gewisses Risiko für die bislang hanseatisch, sprich solide wirtschaftende Bremer dar. Bislang sorgte man sich um zu weit auseinanderdriftende Gehälter. Bei Micoud machte man eine dieser Ausnahmen. Allofs erzählte später, es habe ewig gedauert ihn weichzuklopfen. Vier Stunden saß Allofs mit Micoud, seiner Frau und mehreren Beratern zusammen. „Johan war durch die negativen Erfahrungen in Italien vorsichtig geworden“, erinnerte sich Allofs.

    Einen Weltnamen hatte Micoud damals nicht, doch seine Extraklasse wurde schnell deutlich. Es war eine Augenweide ihm zuzuschauen. Wie Cruyff war auch er nicht nur der kreative Kopf, sondern auch der Stratege, der Dirigent und Taktgeber vom Orchester. Wenn es jedoch rumpelte und nicht so lief, dann konnte er auch zornig werden. Wie Johan Cruyff. Er war und ist ein Perfektionist, der sich nicht mit der Mittelmäßigkeit abfinden kann. Er sei nicht der Typ, der furchtbar viel redet, sagt Micoud selbst. Er habe versucht, alleine durch seine Präsenz auf dem Feld etwas Positives zu bewirken.



    Manchmal hatte er auch die Aura einer launischen Diva. Einmal blieb er nach einem Fehlpass gegen Mainz einfach stehen, mit einer wegwischenden, resignierenden Geste. Prompt fiel der Treffer für die Mainzer. Erst viel später gestand sich Micoud diesen Fehler ein. „Es war eine Geste, die auf allen Lehrvideos auftauchen müsste, damit die jungen Spieler sehen, wie es nicht gemacht wird“, so Micoud. Er galt als isoliert, doch das stimmt nicht. Sowohl Baumann, als auch Frings korrigierten dies: „Wir haben zwar privat nichts unternommen, aber wir haben uns verstanden, weil wir die gleichen Vorstellungen hatten. Weil wir gemeinsam Erfolg haben wollten.“ Johan Micoud ist mit Zinedine Zidane befreundet. Auch wenn er immer im Schatten von ihm stand, neidisch war er nie. Geärgert hat ihn nur, dass die französischen Nationaltrainer es nie mit beiden gemeinsam auf dem Feld versucht haben. Beide sprechen davon, wie wichtig ihnen der Respekt untereinander ist. Beide haben einen ausgeprägten Stolz, so ausgeprägt, dass sie allzu schnell die Fassung verlieren, wenn sie provoziert werden. Vor allem anfangs sieht Micoud viele Gelbe und Rote Karten, meist durch „Revanche-Fouls“. Später bekam er sich besser in den Griff, bis zum Griff in die Genitalien vom Schalker Poulsen. Einmal durfte er noch in der Saison 2005/06 auflaufen, am 32. Spieltag gegen Duisburg. Er glänzte mit zwei Toren und einem Assist. Es war das letzte Mal, wie sich später herausstellte.

    Nach wochenlangem Rätselraten verkündete Micoud während der WM in Deutschland, dass er zu Bordeaux zurückkehrt. Er und vor allem seine Familie, zog es in die Heimat. Es war der Abschied vom Feld, aber nicht aus den Herzen aller Bremer Fans. Aller Fans des Fußballs. Dort verzaubert er noch heute all jene, die den Fußball des Sports wegen lieben.



    Quelle: Startbild | Micoud


    0 Nicht möglich!
    2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]

    4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS

    FREE STEVE-O

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Pinturicchio für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (16.12.2016)

Ähnliche Themen

  1. [Managerstory] SV Werder Bremen - Zu Haus am Osterdeich
    Von marin10 im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.10.2011, 18:33
  2. "Drachenkogges Welt" /// "Paules Trikots & mehr :D
    Von Drachenkogge im Forum Grafiken FIFA 11
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 17:20
  3. Frage bezüglich Online "laggerei" u "cheater"
    Von squarenix im Forum FIFA 11
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.09.2010, 13:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate