0




| Tops |
| Erhalten: 6.880 Vergeben: 1.563 |
Kaum dass ich erwähne, der SV Werder Bremen kann nur Alles oder Nichts spielen, hauen die Grün-Weißen ein Unentschieden nach dem anderen raus... zunächst ein spektakuläres 3:3 gegen die TSG 1899 Hoffenheim, dann ein dreckiges 0:0 beim FC Bayern München und ein 1:1 im Nordderby gegen den Hamburger SV... und weil man gerade so schön dabei war zu punkten, gab es auch noch einen 1:0 Sieg beim FC Schalke 04 als Zugabe... sehr schön... damit verbessert sich der SV Werder auf den 9. Tabellenplatz... nur 4 Punkte hinter den Euro-Rängen... somit ist nach wie vor noch alles drin für die Jungs von der Weser... mit dem Abstiegskampf hat man nichts zu tun!
Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben![]()
Pinturicchio (27.12.2016)




| Tops |
| Erhalten: 6.085 Vergeben: 746 |
Recht gute Phase für dich, mit drei Unentschieden (u.a. gegen Bayern) sowie einem Auswärtserfolg auf Schalke. Dass Hoffenheim-Bremen auch bei dir zum Spektakel wird wie so oft in echt, passt da natürlich perfekt mit rein![]()
Hradecký halte ich für eine sehr starke Verpflichtung, passt auch nach Bremen wie ich finde. Was wahrscheinlich daran liegt, dass er in der SL bei Bremen spielt![]()
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Pinturicchio (28.12.2016)



| Tops |
| Erhalten: 10 Vergeben: 0 |
Hradecky passt echt perfekt zu Bremen - hab ein gutes Gefühl bei der Sache![]()
Aktuell ist Frankfurt ja auch nicht so gut bei dir, was den Transfer natürlich realistischer macht.
Ein 0:3 aufholen: das nenne ich mal Moral. Nicht schlecht. Bei FIFA ist das ja immer so eine Sache und Hoffenheim ist sicherlich nicht das schlechteste Team.
Ich denke mit den anderen Spielen kannst du auch zufrieden sein, war jetzt kein großer negativer Knaller dabei und gegen Bayern sogar ein Punkt und gegen S04 gewonnen.
Pinturicchio (29.12.2016)
| Tops |
| Erhalten: 719 Vergeben: 100 |
zuerst ein großes Kompliment zum vorigen Bericht...sehr interessant zu lesen wie dies damals alles zustande kam...sogar jörg wontora war da kurzzeitig im Gespräch...heftig...du hast ein solch trockenes Thema sehr spannend verpackt muss man sagen- dies schafft nicht jeder...außerdem wusste ich nicht, dass allofs tatsächlich auch mal Trainer war- damals noch von der Fortuna...die war zu diesem Zeitpunkt ja sicherlich irgendwo, oder?
dann zum sportlichen....spektakel gegen Hoffenheim, Abwehrschlacht gegen die Bayern...rassiges Derby gegen den HSV und knapper Sieg auf Schalke...ergibt 6 Punkte aus 4 Spielen...weiterhin sind Chancen da am Ende in Europa zu landen...ebenso enden auch nicht die Spitzen gegen Max Kruse...was ist da wohl los?
Pinturicchio (30.12.2016)




| Tops |
| Erhalten: 1.518 Vergeben: 18 |
Gegen die auswärtsschwachen Freiburger [1 Sieg, 4 Remis, 5 Niederlagen] rotierte Nouri etwas und gab Kempf wieder eine Chance gegen die ehemaligen Kollegen, ebenso wie Maximilian Eggestein. Das Spiel war kein großes Highlight und beiden Teams fiel wenig bis gar nichts ein. Es dauerte fast dreißig Minuten bis Unruhe im Stadion herrschte, als ein Schuss von Petsos am Aluminium landete. Doch mehr passierte nicht und so kam Werder mit einer personellen Änderung auf das Feld. Serge Gnabry ersetzte den blass gebliebenen Kainz. Doch auch dieser Wechsel brachte gegen die starke Freiburg-Defensive keinen Erfolg und so blieb es bei der torlosen Punkteteilung. Werder ist damit seit fünf Spielen ungeschlagen, vier davon endeten aber Unentschieden. In den letzten vier Spielen kassierte man aber nur ein Gegentor.
Als nächstes ging es zum Bayern-Jäger Nummer Eins, zu Borussia Dortmund. Sechs Punkte haben die Schwarz-Gelben aktuell Rückstand auf den Spitzenreiter, zehn Vorsprung auf Werder. Besonders beachtlich aus Werder-Sicht: Aron Jóhannsson hat mit sieben Treffern gleich viele wie Pierre-Emerick Aubameyang. Nach acht Minuten stand aber Marc Bartra im Blickpunkt, denn der Innenverteidiger kam nach einer Rettungstat unglücklich auf und musste ausgewechselt werden. Dann kam aber Aron Jóhannsson: Eine Flanke von Ludwig Augustinsson erreicht der Angreifer mit dem Kopf, trifft aber nur die Latte. Dann legte Aubameyang nach, dribbelte sich durch drei Werder-Verteidiger, scheiterte dann aber an Drobny. Insgesamt hatte die Borussia leichte Vorteile, ohne aber wirkliche Durchschlagskraft zu entwickeln. Die ersten Minuten im zweiten Durchgang waren ausgeglichen, doch dann spielte nur noch der Gastgeber und Jaroslav Drobny musste ein ums andere Mal eingreifen und seine ganze Klasse zeigen. Zwölf Minuten vor dem Ende war der Tscheche dann machtlos, als Aubameyang eine Ecke aus sechs Metern ins kurze Eck köpfte. Dieser Treffer reichte dem BVB am Ende zum Sieg.
Gegen Hannover 96 sollte endlich wieder ein Heimsieg her, wenn man nicht auf einmal wieder unten reinrutschen und die Europa-League-Plätze aus den Augen verlieren wollte. Die Hausherren begannen druckvoll und nach zehn Minuten sorgte Junuzovic mit einem echten Pfund für die frühe Führung. Der Österreicher wird nicht angegriffen und zieht aus 25m einfach mal ab. Das Leder dreht sich von Tobias Sippel weg und landet genau im Kreuzeck zum 1:0 - Ein wahres Traumtor.
Und der Kapitän legte nach: Einen Freistoß aus ähnlicher Distanz zirkelte er flach um die Mauer der Roten und unten rechts schlug das Leder zum 2:0 ein! Die Anfangsphase war mit zwanzig Minuten gerade vorbei. Kurz vor der Pause nochmals ein Freistoß für Werder, diesmal näher am Tor. Wieder schafft es Junuzovic den Ball an der Mauer vorbei zu zirkeln, doch diesmal trifft er nur das Außennetz. Nur sechzig Sekunden später spielt Leibold auf Junuzovic, der täuscht den nächsten Kracher an, spielt aber nach außen zu Robert Bauer. Der junge Außenverteidiger bringt das Leder direkt in die Gefahrenzone auf Jóhannsson, doch dessen Kopfball landet nur am Querbalken. So geht es nur mit zwei Toren Vorsprung in die Kabinen. Danach kam Hannover besser in das Spiel und der eingewechselte Iver Fossum kam aus zehn Metern zum Abschluss, doch Ludwig Augustinsson warf sich im letzten Moment in den Schuss. Werder spielte die Partie dann ruhig herunter, hatte aber noch einmal Alu-Pech. Kempf scheiterte nach einer Ecke mit einem Doppel-Pfosten-Kopfball.
Zum Monatsende ging es für die Grün-Weißen nach Leverkusen, einem Lieblingsgegner der jüngeren Vereinsgeschichte. Das Spiel war sehr ausgeglichen und beide hatten gute Möglichkeiten. Zum einen scheiterte Kempf nach einer Ecke an Leno, auf der Gegenseite köpfte Bender das Leder mit einem Flugkopfball knapp drüber. Dann aber die dickste Möglichkeit: Gnabry lässt seinen Gegenspieler aussteigen, zieht das Leder zum Tor auf den zweiten Pfosten. Jóhannsson der erreicht den Ball noch und schiebt ihn aus drei Metern am Tor vorbei, der war aber auch schwierig zu nehmen. Es war ein Spiel bei dem beide Vollgas gaben, aber keinen Treffer erzielen konnten. Damit wahrt Werder weiterhin die Chance auf das internationale Parkett.
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Black_Tiger (30.12.2016)




| Tops |
| Erhalten: 329 Vergeben: 16 |
#nurderhsv
Ergebnistechnisch läuft es doch ganz gut. Nach dem eher schwachen Auftritt gegen die auswärtsschwachen Freiburger hälst du gut
eine Halbzeit gegen starke Borussen mit und musst dich dann kurz vor Schluss doch noch geschlagen geben. Gegen Hannover hätte
der Sieg nach dem Junozovic-Doppelpack noch deutlich höher ausfallen können/müssen und Dank des Remis gegen Bayer bleibt
du oben dran.
Du hast ja mit Gegenwind beim Transfer gerechnet - ich finde ihn ein wenig zu viel. Ja, er ist ablösefrei. Ja, er bringt dich mit Sicherheit
weiter. Aber, er ist meiner Meinung nach eine Nummer zu groß und könnte sich den Verein wahrscheinlich aussuchen, zu dem er gerne
möchte. Das tut der Sache hier aber keinen Abriss und ich finde deine Story, gerade aufgrund deiner Struktur, ist eine der besseren hier.
H S V | L F C
Pinturicchio (02.01.2017)




| Tops |
| Erhalten: 2.087 Vergeben: 170 |
Finde es immer wieder erstaunlich, wie diszipliniert deine Storys hier ablaufen. Selten Schwankungen, immer frisches Material auf sehr hohem Niveau. So lob ich mir das.
Auf sportlicher Ebene läuft es für dich zum Glück wesentlich erfolgreicher als in der Realität, mit etwas Glück wird man auch noch eine Rolle im Kampf um die europäischen Plätze spielen können. Wäre schön, Bremen mal wieder durch Europa reisen zu sehen - wahnsinn, wenn man sich mal überlegt, dass quasi während der ganzen Kindheit Bremen eigentlich CL/EL gespielt hat.
Hatte Bremen damals eigentlich immer viele Leute dabei bei den Touren ins Ausland? Kann mich daran nicht mehr wirklich erinnern.
Pinturicchio (30.12.2016)




| Tops |
| Erhalten: 144 Vergeben: 1 |
Bei den Werderanern gibt es immer mal wieder großes Spektakel ein drei zu drei gegen die TSG 1899 und ein starkes Remis gegen Bayern München, starke Leistungen.
Dazu kommt ein neuer Keeper aus Frankfurt an die Weser und Vilhena verstärkt die Truppe auch noch, sehr geil der macht große Freude.
Deine Berichte sind immernoch sehr gut geschrieben, grafisch perfekt ergänzt, weiter so und wir werde noch lange Freude haben an dieser Story.![]()
Pinturicchio (30.12.2016)




| Tops |
| Erhalten: 6.085 Vergeben: 746 |
Vilhena also der nächste ablösefreie Neuzugang. Beim klammen Werder sicher eine gute Möglichkeit,den Kader zu verstärken. Sicher auch ein Spieler, der dich auf jeden Fall weiter bringt , auch wenn das zentrale Mittelfeld so schon zu den gut besetzten Positionen gehört.
Btw: Was macht Hamburg eigentlich auf Platz 3?![]()
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Pinturicchio (31.12.2016)




| Tops |
| Erhalten: 1.518 Vergeben: 18 |
Gegen RB Leipzig rotierte Nouri wegen der hohen Belastung, musste aber auch im Tor wechseln. Jaroslav Drobny ging angeschlagen aus dem Abschlusstraining raus und so stand Zetterer im Kasten. Nach nur elf Minuten dann aber der Schock: Yussuf Poulsen geht übermotiviert in den Zweikampf gegen Bartels, der sich dabei folgenschwer verletzt und durch Max Kruse ersetzt werden musste. Doch das harte Spiel der Leipziger hatte nochmal Folgen. Ausgerechnet Max Kruse erwischte es und musste noch vor der Pause raus, Dafür kam Niklas Moisander, Veljkovic rutschte auf die Sechs, Thy ging nach außen und Eggestein in die Spitze. Werder versuchte nun irgendwie das Spiel zu überstehen, doch zwanzig Minuten vor dem Ende schaffte es Marcel Sabitzer die Führung zu erzielen für die Bullen. Leipzig foulte nun noch mehr als vorher und zerstörte das Werder-Spiel komplett. Zum Glück ohne weitere Verletzte. Kruse und Bartels dagegen erwischte es am Knöchel, werden jeweils vier Wochen fehlen.
Auch zwei Tage später gegen Eintracht Frankfurt ging es wieder an den Rand der Personalnot. So kam auch Justin Eilers zu einem Einsatz, auf der Bank saß Marnon Busch. Ein Sieg sollte her und so begann man offensiv und holte durch Tim Leibold nach acht Minuten einen Strafstoß heraus. Aron Jóhannsson trat an und scheiterte am Bald-Bremer Hradecky. Defensiv hatte Werder nichts zu tun, doch vorne hatte man einige Probleme. Die Spieler schoben nur langsam nach, wenig Tempo im Spiel und viele Unkonzentriertheiten. Man hatte das Gefühl, als würde die Mannschaft auf dem Zahnfleisch gehen. Zu Beginn der zweiten Hälfte erarbeitete sich Werder einige Möglichkeiten, doch man scheiterte immer wieder am überragenden Hradecky. Nouri brachte Thy und der schloss in der Nachspielzeit ab, traf den Innenpfosten und das Tor; Werders verdienter Lucky-Punch! "Man merkt, dass wir offensiv gerade an unsere Grenzen gehen, das macht es viel schwerer. Dabei haben wir kaum englische Wochen, daran müssen wir arbeiten", so Nouri.
Mainz hieß der nächste Gegner im Weserstadion und die mussten zunächst in der Defensive aufpassen. Nach einem schnellen Angriff kam Ludwig Augustinsson zum Abschluss, doch der Schwede scheiterte am rechten Pfosten. Die 05er machten es kurz darauf nach und scheiterten ebenfalls am Aluminium. Beiden fiel danach relativ wenig ein, vor allem im letzten Drittel Gefahr zu erzeugen. Quasi mit dem Pausenpfiff setzte sich dann Jóhannsson gegen Stefan Bell durch und schob gegen Lössl zum 1:0 ein. Die Mainzer kamen auch im zweiten Durchgang nicht zu vielen Chancen, doch dann tauchte Malli frei vor dem Tor auf. Seinen Schuss blockte aber Ludwig Augustinsson mit einer spektakulären Grätsche. Und nur wenig später fanden die Gäste doch einen Weg: Flanke Jairo und in der Mitte köpfte Danny Latza das Leder ins Tor. Es war gleichzeitig der Endstand, denn Werder schaffte es nicht mehr gefährlich zum Abschluss zu kommen und so gibt es das nächste enttäuschende Spiel.
Fünf Punkte steht der VfL noch vor Werder, doch damit auch genau auf dem letzten Platz für die europäischen Spiele. Am Samstag übernahm den Borussia Mönchengladbach und so kann Werder mit einem Sieg auf drei Zähler verkürzen. Dafür brauchte man vor allem ein Tor und Aron Jóhannsson besorgte es nach einem Konter in der achten Spielminute mit einem Schuss in den Winkel. Für Timo Horn gab es keinerlei Zeit zu reagieren. Doch im direkten Gegenzug lieferten sich Leibold und Gehrhardt einen normalen Zweikampf im Sechzehner, doch überraschenderweise gab er einen Strafstoß für die Wölfe. Jaroslav Drobny kam noch an den Ball, doch Mario Gomez blieb am Ende der Sieger und glich in der elften Spielminute wieder aus. Das Spiel war danach mal wieder kein Leckerbissen und mal wieder verspielte Werder die Punkte. In der 84. Spielminute traf Mario Gomez zum 2:1 und zerstörte damit wohl endgültig Werders Träume von Europa.
Florian Kainz enttäuschte gegen Wolfsburg mal wieder auf ganzer Linie und wurde so aus dem Kader für das Spiel gestrichen. Auch seine Werder-Zukunft steht auf dem Spiel, so wie auch bei Max Kruse. So spielte auch Lennart Thy von Beginn an und Gnabry sollte später für Wirbel sorgen. Wie so häufig in dieser Rückrunde war das Spiel nicht gerade ereignisreich und so ging es ohne Tore in die Pause. Direkt danach aber wieder einmal ein dicker Patzer in der Hintermannschaft und damit das 0:1 durch Skjelbred. Nouri brachte Gnabry, doch zunächst brachte das keine Besserung. Dann aber setzte er sich gegen Diaby, Weiser und Stark durch, legte quer und Marc-Oliver Kempf glich zehn Minuten vor Schluss aus. Doch Werder ist Werder und so kassierte man noch einmal ein Gegentor und verlor mal wieder. Nach dem Spiel sagte Baumann: "Wir sind im Groben zufrieden mit der Saison. Die Abwehr ist statistisch gesehen besser geworden und wir haben nichts mit dem Abstieg zu tun. Dennoch werden wir schauen, wie wir unsere spielerische Schwäche in der kommenden Saison verbessern können. Da werden wir jede Personalie hinterfragen, das System hinterfragen. Auch uns hinterfragen. Es wird sich auf jeden Fall etwas ändern. Und ich kann versprechen: Zum Positiven!" Für die restliche Saison muss Werder Bremen aber auf Aron Jóhannsson verzichten, welcher nach einem Trainingszweikampf rund drei Wochen ausfallen wird.
Geändert von Pinturicchio (03.01.2017 um 17:09 Uhr)
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Black_Tiger (08.01.2017)
Lesezeichen