0
Pinturicchio (25.11.2016)




| Tops |
| Erhalten: 417 Vergeben: 2 |
Den Kader ordentlich ausgemistet, kann man da sagen, viele Abgänge und nur 2 Neuzugänge. Lustig ist, dass ich Fallou Diagne in der SL auch bei Köln hattemit dem aber nichts anfangen konnte. 24-26 Spieler ist für eine Doppelbelastung völlig ausreichend, wenn du dann mal international spielst (KM geht nur 15 Saisonen, da solltest du Gas geben
), wird dir der Kader dann aber vermutlich zu klein sein. Bin gespannt, wohin der Weg dich in der nächsten Saison führt.
Pinturicchio (25.11.2016)



| Tops |
| Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
Leibold ist mir beim Scouting auch ins Auge gefallen. Passt wie ich finde gut zu Bremen. Augustinsson stand ja schon vorher fest, aber den Transfer feier ich sehrAnsonsten scheinst Du auch das gleiche "Problem" zu haben. Anstatt groß neue Spieler holen zu können, musst du erstmal mächtig ausdünnen - das kann echt nervig sein
![]()
Die Abgänge bringen wieder mächtig Geld ein, Wahnsinn wie leicht das geht bei FIFAHatte irgendwie gedacht, dass Hajrovic sich ganz gut gemacht hätte... aber gut, mit Leibold gibts jetzt nun mal einen neuen starken Konkurrenten. Ich weiß grad nicht, wieviele Stürmer du im Kader hast, aber es wäre schon ne schöne Story gewesen wenn Eggestein als Pizarro Nachfolger jetzt den Durchbruch geschafft hätte. Nur wie gesagt, keine Ahnung wie seine Einsatzchancen gewesen wären
![]()
Ich hoffe echt, dass Leibold einschlägt. Ein guter Flügelspieler der zu deinem Spielstil passt bringt am meisten Erfolg wie ich finde - Go Werder!
Pinturicchio (25.11.2016)
| Tops |
| Erhalten: 719 Vergeben: 100 |
Nouri bleibt Cheftrainer...sehr gut...ich hoffe so sehr, dass Bremen morgen den HSV schlägt...wäre für ihn in real sooooo wichtig.....aber irgendwie habe ich ein schlechtes gefühl...naja zurück zur Story: Finde es gut, dass du ihn weitermachen lässt...Bei dir hat er sich ja auch bewiesen...die Transfers kann man dann eigentlich mit dem Wort "unauffällig" beschreiben...Leibold ist sicherlich eine tolle Verpflichtung...und Augustinsson steht eh schon länger fest...kenne ihn nicht, daher keine Ahnung...aber du schreibst in den höchsten Tönen von ihm...bei den "Abgängen" schmerzen am meisten Fritz und Pizarro...aber die haben ja bekanntlich die Schuhe an den Nagel gehängt....der Rest ist verschmerzbar....![]()
Pinturicchio (27.11.2016)

| Tops |
| Erhalten: 2 Vergeben: 1 |
Klasse Transfers, Ludwig Augustinsson hatte ich auch schon einmal und der ist wirklich TOPdazu kann ich jedem nur raten, bin gespannt, wie sich die neuen Spieler bei dir einfügen und wie es nächste Saison für dich läuft....
Pinturicchio (27.11.2016)



| Tops |
| Erhalten: 10 Vergeben: 0 |
Du verstärkst dich punktuell sehr gut - hatte eigentlich mit mehr Wechseln gerechnet, aber so bleibt es natürlich realistisch![]()
Besonders da ja ohnehin die Leihspieler (zumindest Kleinheisler und Busch) fast als Neuzugänge gelten können. Bin gespannt wie sich
der Ungar machen wird und ob er bei dir eine Rolle spielen wird.
Pinturicchio (27.11.2016)




| Tops |
| Erhalten: 1.518 Vergeben: 18 |
Werder Bremen gewinnt den European International Cup in England! Durch eine starke Leistung in der Vorbereitung sind die Bremer für den Saisonstart gewappnet und zeigten, wieso sie als Geheimkandidat auf die Europa-League gelten.
Schon im ersten Gruppenspiel gegen Aston Villa überzeugte Werder durch erfrischenden Offensivfußball, vor allem auch, weil Alexander Nouri das 4-3-3 austestete. Dabei wirbelten Bartels, Johannes Eggestein und Kainz vorne in einer Dreierkette, die ständig die Positionen tauschte, was fruchtete. Nach nur vier Minuten eroberte Grillitsch den Ball, Eggestein setzte sich gegen seinen Bewacher durch und schloss mit einem präzisen Schuss zum 0:1 ab! Nach vierzig Minuten köpfte Fin Bartels einen Eckball von Florian Kainz noch an den Querbalken und so blieb es ergebnistechnisch spannend. Das änderte sich dann in der Schlussphase, als Florian Kainz in die Mitte zog und Delaney den Laufweg kreuzte. Der Pass des Österreichers kam dann im perfekten Moment und Delaney legte das Leder mit einer kleinen Berührung am Torwart vorbei und es stand 0:2. Der Däne bereitete durch einen Eckball auch das dritte Tor von Moisander vor, ehe es Maximilian Eggestein seinem Bruder gleichtat und ebenfalls treffen konnte. Der Endstand von 0:4 war auch in der Höhe verdient.
Gegen Newcastle United gab es dann einen kleinen Dämpfer. Wieder im 4-3-3 agierend waren beide Mannschaften bemüht, aber wenig zwingen. So entschied Tioté das Spiel durch das goldene Tor im zweiten Durchgang nach einem Standard. Im abschließenden Gruppenspiel gegen Rayo Vallecano gelang wieder ein Blitzstart. Bartels spielte einen Steilpass und Maximilian Eggestein flankte direkt in den Sechzehner. Aron Jóhannsson meldete sich als Abnehmer und köpfte wuchtig ein. Kurz vor der Pause spielte Bartels in die Mitte zu M. Eggestein, der eigentlich in einer guten Schussposition war. Er legte aber noch einmal zu Jóhannsson, der aber mit dem Rücken zum Tor stand und so noch einmal auf Leibold weiterleitete. Der aus Nürnberg gekommene Flügelspieler legte sich das Leder vor und zog ab. Quinis Grätsche kam zu spät und so schlug das Leder im langen Eck ein! In der zweiten Spielhälfte bereitete Leibold dann auch das dritte Tor mit einer herrlichen Hereingabe vor. Thomas Delaney hieß der Torschütze und Werder stand im Halbfinale.
Dort hieß der Gegner Bournemouth und es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Fraser erlief einen langen Ball und brachte ihn scharf vor das Bremer Tor, Wilson stand goldrichtig und drückte das Leder in die Maschen. Erst zehn Minuten nach dem Seitenwechsel schlugen die Grün-Weißen zurück: Ludwig Augustinsson flankte in die Mitte und Florian Grillitsch machte den Wilson und köpfte zum 1:1 ein. Auch nach neunzig Minuten fand sich kein Sieger und so ging es in das Elfmeterschießen, wo Wiedwald einen, Zetterer jedoch zwei Elfmeter parieren konnte.
Auch das Finalspiel gegen Newcastle ging bis in den Shoot-Out. Auch, weil Drobny einen Elfmeter in der regulären Spielzeit parierte und Serge Gnabry mit einem Schlenzer aus der Distanz nur das Aluminium traf. So konnte es Drobny wie Zetterer tun und zwei Elfmeter parieren, weshalb am Ende Werder Bremen als Turniersieger feststand. Dabei soll es ein Preisgeld von acht Millionen Euro gegeben haben, was aber von Werder nicht offiziell bestätigt wurde.
Vielen Dank für das bisherige Feedback
Wer möchte, bitte PK-Fragen an Cheftrainer Nouri und Sportdirektor Baumann stellen.
Themen können von Kaderpersonalien, Status einzelner Spieler, Transfers, Saison, Ernährung,
Einkaufsgewohnheiten bei Lebensmitteln und und und reichen
Würde mich freuen, die PK soll dann gegen Mittwoch on kommen :3
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O




| Tops |
| Erhalten: 633 Vergeben: 122 |
Gut verstärkt, vor allem punktuell und nicht nen neuen überladenden Kader wie der HSV immer, und gut eingenommen. Das ist doch das Werder, was wir kennen, hehe. Vor allem auf Leih Rückkehrer Kleinheistler bin ich gespannt, wie du ihn einsetzen wirst. Die Vorbereitungsturniere von Fifa mag ich überhaupt nicht, hier aber bringt er dir Geld und ein gutes Gefühl für die neue Saison. Es wird viel getestet und Werder ist schlussendlich siegreich. Fragen:
- Herr Nouri, wie schätzen sie die Situation der aus der Leihe zurück gekommenen Spieler ein?
- Herr Baumann, sind sie mit der Transferphase bis dato zufrieden? Oder können wir noch einen Last-Minute Transfer erwarten?
- Herr Nouri, wie schwer wiegen die Abgänge von Werder "Ikonen" Piza und Fritz?
Pinturicchio (27.11.2016)




| Tops |
| Erhalten: 58 Vergeben: 7 |
Du startest gut in die neue Saison und gewinnst das Vorbereitungsturnier. Vorallem finanziell gesehen spüllt das einiges an Geld in die Kasse![]()
Das Bild vom Old Trafford in der ersten Grafik sieht aber ja mal mega aus
Frage an Baumann:
Letzte Saison beendete man mit einem Platz im Tabellenmittelfeld, ist man diese Saison bereit an die internationalen Plätze anzuklopfen?
Frange an Nouri:
Wie sieht die Ernärung ihrer Spieler aus? Gibt es Lebensmittel welche Sie ihren Spielern verbieten?
Pinturicchio (27.11.2016)



| Tops |
| Erhalten: 51 Vergeben: 2 |
Sauber das Vorbereitungsturnier gewinnen könnenHast ja scheinbar auch munter durchrotiert
Finde es nur etwas kacke, dass du erst den Bericht zu den Abgängen geschrieben hast und dann das Turnier, in dem ein J. Eggestein plötzlich wieder für dich spielt...
"In der letzten Saison hat Johannes Eggestein für Werder die ersten Schritte im Profifußball gemacht und sich enorm weiterentwickelt. Wieso wurde er - obwohl durch das Karriereende von Pizarro ja sogar noch größere Einsatzchancen bestehen - verliehen?"
"Herr Nouri, welche Rolle erhoffen sie sich diese Saison von ihren beiden von einer Leihe zurückgekommenen Spielern? Beide hatten ja eine schwere Saison im vergangenen Jahr, Kleinheisler ist mit Darmstadt abgestiegen und auch die Saison von 1860 München war nur begrenzt überzeugend. Werden sie dort noch mentale Aufbauarbeit leisten müssen oder sind die beiden Spieler ernsthafte Alternativen?"
"Herr Baumann, sie haben einige hochveranlagte Spieler in ihren Reihen, unter anderem Robert Bauer und Serge Gnabry, die beide im letzten Jahr einen großen Schritt nach vorne gemacht haben. Wie hoch schätzen sie Werders Chancen ein, die beiden langfrisitg in Bremen halten zu können?"
Pinturicchio (27.11.2016)
Lesezeichen