0

Tops |
Erhalten: 625 Vergeben: 122 |
1. Spieltag: Sheffield Wednesday 1:0 Aston Villa | 1:0 Matias (33')
EFL-Cup Runde 2: Wycombe Wanderers 4:2 n.E. Aston Villa | 1:0 Akinfenwa (36'), 1:1 Kodija (38')
2. Spieltag: Aston Villa 1:0 Rotherham United | 1:0 McCormack (21')
Die erste Saison im Unterhaus seit 1988, die erste seit Premier League Gründung im Jahr 1992: Für die Villans ging es am ersten Spieltag zum Playoff-Verlierer Sheffield Wednesday. Die "Owls" haben £ 8 Millionen Pfund für neue Spieler ausgegeben und mit Steven Fletcher einen Torjäger verpflichtet, der weiß wo die Hütte steht. Mit neuem Trainer im Gepäck und allerhand an neuen Spielern stockte der Motor der Löwen doch recht in den ersten Spielminuten. Die Eulen bestimmten das Geschehen nach Belieben und gingen via Kopfball durch Matias in der 33. Minute verdient in Führung. Große Chancen hatten die Jungs aus Birmingham nicht mehr, Gestede traf nach seiner Einwechslung nur das Außennetz. Der Auftakt wurde somit nicht erfolgreich gestaltet.
Nur just wenige Tage später fuhr man in den Londoner Raum nach High Wycombe zu den Chairboys, die in der vierten Liga starten. Mit dem allseits bekannten Adebayo Akinfenwa hat man zudem auch einen treffsicheren Stürmer bekommen, der den Villans auch direkt einen einschenken konnte, nachdem die B-Mannschaft der Villans alles andere als sicher war. Nur zwei Minuten später war es dann Rudy Gestede, der den Ausgleichstreffer einleitete. Der Mann aus dem Benin drang in den Strafraum der "Blues", legte in die Mitte ab wo Neuzugang Kodija den Schuss im Netz versenken konnte. Nach Neunzig und Ein hundertzwanzig Minuten gab es keinen Gewinner, Villa rannte kaum an und war, wie gegen Sheffield, absolut harmlos. Im Elfmeterschießen verschossen Bacuna und Tshibola nicht, Sellars setzte seinen Schuss ans Aluminium. Villa war raus!
Der Haussegen hing vor dem ersten Heimspiel in der Championship etwas schief, Roberto DiMatteo lag sich mit Chairman Dr. Tony Xia etwas in den Haaren, laut Birmingham Mail. Gegen Rotherham United waren die Löwen wieder nicht wirklich stark, die Mannschaft wirkte weiterhin unsicher. Jordan Ayew schoss den Keeper der "Millers" an, Sturmpartner Ross McCormack setzte blitzschnell nach und köpfte den Ball direkt aus der Luft ins leere Tor. Der erste Sieg war perfekt, die Villans dennoch nicht wirklich gefährlich.
3. Spieltag: Aston Villa 1:2 Huddersfield Town | 0:1 Billing (10'), 1:1 Kodija (38'), 1:2 Wells (65')
4. Spieltag: Derby County 0:4 Aston Villa | 0:1 Amavi (14'), 0:2 Elphick (64'), 0:3 Ayew (73'), 0:4 Green (82')
5. Spieltag: Bristol City 1:2 Aston Villa | 1:0 Driussi (31'), 1:1 Westwood (81'), 1:2 Jedinák (89')
Die Terriers aus Huddersfield haben in der Preseason drei deutsche Spieler verpflichtet und einen deutsch-amerikaner als Coach verpflichtet und somit einiges an Aufmerksamkeit erlangen können. Die bisherige Saison der Terriers verlief nicht sonderlich schlecht und auch früh in der Partie wurde der Villa Park stumm gestellt durch einen Kopfball von Billing nach Freistoß von Man City Leihgabe Aaron Mooy. Kurz nach dem Führungstreffer wollte Aaron Tshibola das Aluminium im heimischen Stadion testen, kein Tor für Villa! Dafür machte es Kodija in der 38. Minute besser, als er sich in den Strafraum schlängelte und eine Flanke von "Super" Jack Grealish veredeln konnte. Kamen die Lions nochmal wieder? Nein! Huddersfield zerstörte die Hoffnungen auf einen zweiten Heimsieg in Folge durch Wells, der die komplette Abwehr der "Claret Red & Blues" deklassierte.
Der erste Auswärtssieg seit dem 08. August 2015 wurde in Derby perfekt gemacht. Die "Rams" fanden eine überaus motivierte Villa-Mannschaft vor, die früh durch Linksverteidiger Jordan Amavi in Front ging. Amavi köpfte das Tor nach einer Ecke von Ross McCormack. Derby, bisher nur ein Gegentor, ging in der zweiten Halbzeit völlig auf und legte das Spiel ad acta als Tommy Elphick nach vorne stürmen konnte und nach einer klasse Vorarbeit von McCormack frei vorm Keeper einschob. McCormack machte seinen Vorlagen-Hattrick perfekt nach einem Steilpass auf Sturmbuddy Ayew, Letzterer legte noch Jungspieler Green zum 0:4 auf. Der, bis dato, höchste Saisonsieg und endlich wieder ein Sieg in der Fremde. Die mitgereisten Schlachtenbummler erfreuten sich an einigen Pints nach dem Spiel.
Ein Schotte wie William Wallace! Ross McCormack führte seine Mannen in weinrot-himmelblauen Gewändern aufs Schlachtfeld nach Bristol und ließ sie die Schlacht rumreißen. City ging früh in Führung, die Villans schauten bedröppelt rein, ehe McCormack sich ans Herz fasste. Der Neuzugang aus Fulham legte, dem am Strafraum freistehenden Ashley Westwood, den Ball auf und begann damit die Aufholjagd der "Brummies" in Bristol. Mit einem Punkt konnte McCormack nicht zufrieden sein! Der Schotte bediente den eingewechselten Jonathan Kodija mit einer mustergültigen Flanke, Kodija hämmerte den Ball jedoch ans Gebälk. Was tun? Klar, nochmal anrennen: McCormack auf Mile Jedinák, und der Australier setzte das Ashton Gate in eine Stille. Platz vier für Villa!
Geändert von 1948 (06.10.2016 um 10:08 Uhr)
Black_Tiger (07.10.2016)
Lesezeichen