0

Tops |
Erhalten: 622 Vergeben: 122 |
£50 Millionen Pfund - Eine Summe die Aston Villa in dieser Spielzeit rechtfertigen muss. Neu Boss Dr. Tony Xia und Neu Manager Roberto DiMatteo haben für neun neue Spieler aus acht verschiedenen Nationen sage und schreibe £50 Millionen Pfund ausgegeben. Für einen Zweitligisten eine gigantische Summe, für einen englischen Zweitligisten immer noch viel, für einen Klub wie Aston Villa vielleicht das Mittel zum den direkten Wiederaufstieg zu erzwingen?!
Allen vor ran die 14,30 Mio. € für den 30 Jährigen Schotten Ross McCormack und die 12,90 Mio. € für den Ivorer Jonathan Kodija wirken völlig abstrus, dennoch muss man sich die Frage stellen ob das nicht genau das richtige für den Aufstieg ist? Tony Xia hat das Geld um die Villans wieder in die Premier League zurück zu führen und er gibt es gerne aus in dieser Spielzeit. Seine ambitionierten Ziele wirken auf die Fußballwelt völlig verrückt, wenn er davon spricht innerhalb von fünf Jahren in Europa anklopfen zu wollen. Doch um Tony Xias "Liebe" zu Birminghams #1 geht es nicht, es geht um die Spieler.
Ross McCormack, 30 Jahre alt, schoss in 309 Championship Spielen 124 Tore und gilt damit als einer der besten Torjäger auf den britischen Inseln, der aber noch nie in Englands Eliteliga gespielt hat. Der Schotte hat zwar viele Tore geschossen, aber weder Cardiff noch Leeds oder Fulham damit in die Premier League schießen können. Bei Villa hat er andere Vorzeichen, kann auch auf Mitspieler setzen, die ihn besser in Szene setzen können. McCormacks Ablösesumme ist die Rekordablöse für einen Championship Spieler, eine Garantie für den sofortigen Wiederaufstieg ist er nicht. Ebenfalls für den Sturm kam Jonathan Kodija, ebenfalls für eine hohe Summe. Der im Pariser Brennpunkt Saint Denis geborene Kodija hat bisher nur eine Championship Saison gespielt für Bristol und dort achtzehn Tore erzielt, eine gute Torquote für einen Liganeuling.
Die Abwehr war in der abgelaufenen Spielzeit ein großes Problem. Teure Spieler wie Lescott, Okore und Co. haben alles andere als überzeugen können und haben dem Klub den Rücken gekehrt. Neu in "Brum" ist mit James Chester ein 27 Jähriger Pass-Waliser, der bei der Europameisterschaft ein gutes Turnier gespielt hat. Für neun Millionen Euro kommt Chester von Stadtrivale West Bromwich, eine Summe die auf den ersten Blick viel ist, jedoch für einen Premier League Verteidiger nahezu geschenkt. Neben ihm gesellt sich ein weiterer PL-Spieler: Tommy Elphick, Skipper von Bournemouth, tauscht seine Binde mit der von Villa und wird fortan der verlängerte Arm von DiMatteo auf dem Grün. Elphick kostet 3,9 Millionen und war einer der Garanten für den Klassenverbleib der Cherries. Ebenfalls aus der Premier League kommen Crystal Palace Recke Mile Jedinak und von Meister Leicester City Ritchie De Laet. Beide kennen, sowohl das Oberhaus als auch die Championship, und sollen für Stabilität in der Verteidigung sorgen. Hinter ihnen wird Rohdiamant Pierluigi Gollini im Tor stehen, der für fünf Millionen Euro aus Verona kommt. Der 21 Jährige Italiener gilt als großes Torwarttalent und wurde in Florenz und bei Manchester United ausgebildet.
Für das Mittelfeld hat man sich die Dienste von Aaron Tshibola sichern können. Der 21 Jährige ist gebürtiger "Cockney" und spielte, weitestgehend, für den FC Reading. Tshibola soll die neue Schaltzentrale im Mittelfeld werden, der kreative Kopf, eine gewagte Verpflichtung für das diesjährige Jahr, für die Zukunft eine grandiose Option. Für die Außenbahn im Mittelfeld ergab sich eine Art "Tausch" mit Premier League Aufsteiger Middlesbrough, denn Albert Adomah kommt aus dem hohen Norden in die "Second City", während Adama Traoré sich "Boro" anschließen wird. Adomah war in der letzten Saison maßgeblich am Aufstieg von Middlesbrough beteiligt, und schoss sechs Tore und bereitete ebenfalls sechs vor.
Was bleibt zu sagen? Die Neuzugänge hören sich vielversprechend an, jedoch wird die Leistung auf dem Platz gefordert. Die Lions griffen tief in die Tasche für Premier League Spieler und erfahrene Championship Spieler für das knüppelharte Unterfangen in der ausgeglichensten Liga der Welt. 46 Spiele später werden wir erfahren, ob die Spieler ihr Geld wert waren.
Black_Tiger (15.09.2016)
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 1 |
Sehr schöner Bericht über die Transferaktivitäten im Sommer! Super geschrieben, sehr wortgewandt und kurzweilig. Die Summen sind in der Tat ziemlich abstrus für einen Zweitligisten, gerade im Hinblick auf den aktuellen Tabellenplatz im RL. Aber ich denke, dass sich Villa auch in Echt wieder fangen wird. In Fifa solltest du sowieso dominieren.
Insgesamt hat man sich ziemlich viel Championship-Erfahrung dazu geholt, was sicherlich von Vorteil sein wird im Laufe der Saison. McCormack zum Beispiel ist immer für mindestens 15 Buden gut.![]()
1948 (14.09.2016)
Tops |
Erhalten: 392 Vergeben: 2 |
50 Mille, krass, vorallem wenn man sich ansieht, dass solche Summen durchaus die gesamten Transfers der 2. spanischen Liga ausmachen könnten, wenn nicht sogar noch deutlich mehr. BIn echt gespannt, wie das bei FIFA wird, denke aber nicht, dass du einen ähnlich grottigen Start wie Villa in echt hinlegen wirst. Text war wirklich geil geschrieben, aber das kannst du ja. Freue mich auf mehr.
1948 (14.09.2016)
Tops |
Erhalten: 6.449 Vergeben: 1.563 |
Ein sehr guter und informativer Bericht für alle, die nicht so nah an Aston Villa dran sind... 50 Millionen Pfund ist eine unfassbare Summe für einen Verein, der gerade abgestiegen ist, selbst für englische Verhältnisse und man kann echt gespannt sein, in wie weit das Ganze funktionieren wird... Spieler wie McCormack, Chester, De Laet oder Tshibola sollten die "Villans" weiterbringen aber dass es kein Selbstläufer wird, sieht man ja gerade in der Realität (1 Sieg aus 7 Spielen und Platz 17)... aber abgerechnet wird zum Schluss und ich bin davon überzeugt, dass du bei FIFA deutlich besser starten wirst!
1948 (26.09.2016)
Tops |
Erhalten: 143 Vergeben: 1 |
Ein wie ich finde sehr informativer Bericht was die Transferaktivitäten angeht, aber die texliche Klasse ist man von Dir ja gewohnt.
Natürlich ist 50 Mille für einen Verein der gerade abgestiegen ist extrem viel Kohle, aber man musste auch einen Kader zusammenbasteln der Ligareif für den Wiederaufstieg ist und mit Chester, de Laet und McCormack hat man da schon ganz gute Jungs verpflichtet. Auch Jedinak und Kodjia sind Spieler die helfen werden den Aufstieg zu realisieren.![]()
1948 (26.09.2016)
Tops |
Erhalten: 592 Vergeben: 100 |
schöne Zusammenfassung der Transferaktivitäten...da sind echte kapazunder dabei (mc Cormack)...ich sehe das Problem der Villans aber eindeutig an der Seitenlinie...Di Matteo ist meiner Meinung nach ein überschätzter Trainer...klar er hat mit Chelsea die CL gewonnen aber da war Drogba mehr Coach als er selbst....der start ist in echt ja voll in die Hose gegangen...du wirst es aber wohl besser machen....![]()
1948 (26.09.2016)
1948 (26.09.2016)
Tops |
Erhalten: 1.060 Vergeben: 0 |
Aston Villa, was für ein Seuchenjahr letzte Saison, hatte bis zuletzt gehofft, dass die es noch irgendwie hinbiegen und doch nicht absteigen. Letztendlich ist es aber passiert. Bietet dafür natürlich einiges an Potential, auch wenn es momentan in echt eher mau aussieht, in FIFA solltest du zum erweiterten Kreis der Aufstiegsfavoriten gehören.
Toti tarani din costesti tin cu Steaua București!
Tops |
Erhalten: 622 Vergeben: 122 |
Anders als in den vergangenen Jahren haben sich die Villans diesmal nicht in Deutschland auf die anstehende Spielzeit vorbereitet. Der Tross rund um Neu-Trainer Roberto DiMatteo befand sich für wenige Tage im schönen Österreich wieder um dort nur ein einziges Testspiel gegen den unter klassigen Grazer AK zu spielen. Die Steirer gewannen im Jahr 2004 ihre einzige österreichische Meisterschaft und gingen 2012 leider insolvent, mittlerweile spielt der "GAK" in der fünften Liga. Zu alten Zeiten trainierten Größen wie Čik Čajkovski (u.a. deutscher Meister mit dem 1. FC Köln & Pokalsieger mit dem FC Bayern), Klaus Augenthaler (Weltmeister mit Deutschland) oder aktuelle Trainer wie Kölns Peter Stöger. Der amtierende Trainer des "GAK" ist der ehemalige Bundesligaspieler Gernot Plassnegger (u.a. Wolfsburg), und der sah eine 0:8 Pleite seiner "Roten" gegen den Premier League Absteiger.
Das große Highlight war nicht der Sieg über die Grazer, sondern dass Ex-Skipper Stiliyan Petrov das erste Mal seit 2012 wieder in einem Trikot von Aston Villa aufgelaufen war. Der Bulgare, der gezwungen war durch seine Krankheit aufzuhören, wurde mit einem Vertrag für die Vorbereitung ausgestattet. Der Empfang der mitgereisten "Claret Red & Blue Army" war überwältigend, Petrov nahm sich Zeit für seine Fans und hatte die Freude am Fußball wohl wieder zurück erlangt. Auf dem darauffolgenden Tag ging es für die Mannschaft zurück nach England wo eine Reihe Spiele gegen unter klassige Gegner gewonnen werden konnten, ehe man sich gegen die Bristol Rovers mit 1:1 Unentschieden trennen musste.
Die einzige Niederlage in der Vorbereitung gab es ausgerechnet im heimischen Villa Park. 3:1 verlor man das Duell mit dem Premier League Aufsteiger Middlesbrough aus dem hohen Norden, welches als nicht wirklich zufrieden stellend einzustufen war. Roberto DiMatteo hackte das Spiel als "Prozess" ab: "Wir nutzen die Vorbereitung um die Grundlagen für die Saison aufzubauen. Sheffield (Anm: Villas erster Gegner) kommt schneller als man denkt. Die Vorbereitung ist knüppelharte Arbeit, kein Spieler im Kader mag solch einen Prozess, das ist klar. Nichtsdestotrotz muss man dem ersten Pflichtspiel entgegen sehen und eine wettbewerbsfähige Mannschaft aufgebaut haben. Zu den Zielen in der kommenden Saison hielt sich der introvertierte DiMatteo alles andere als bedeckt: "Wir möchten aufsteigen. Ganz Birmingham möchte aufsteigen, aber die Liga ist verdammt nah beieinander. Ich möchte gar nicht sagen, dass Newcastle unbezwingbar ist, denn es gibt noch fünf bis zehn Teams die oben mitspielen können."
Eine schlechte Nachricht gab es dennoch zu berichten am Ende der Vorbereitung: Stiliyan Petrov bekommt keinen Vetrag für die Championship Saison, viel mehr sollte er im Jugendbereich des Klubs arbeiten - Stiliyan lehnte ab. "Ich sehe mich auf dem Feld, doch sie wollen das nicht. Ich hätte sogar umsonst gespielt.", wird Petrov vielfach zitiert. Eine Rückkehr von Petrov hätte jeder Fan von Aston Villa mehr als begrüßt..
Black_Tiger (30.09.2016)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Schöne Geste mit Petrov finde ich ... ich ein klasse Spieler und nicht von Aston Villa wegzudenken. Das er nun im Jugendbereich anfangen soll, passt dann auch irgendwie in das gesamte Konzept.
Die Vorbereitung verlief jetzt nicht so überzeugend, wie man es sich eventuell vorgestellt hat ... ein klares 8:0 gegen Graz, womit man fast rechnen konnte. Dann ein eher schwaches Remis gegen die Bristol Rovers und eine herbe Niederlage bei gegen Boro.Da ist noch Potential nach oben und langsam muss man sich finden, um das Ziel des Aufstiegs angehen zu können. Aber wie der Trainer sagt, es gibt halt 5-10 Teams die alle da oben mitspielen werden
![]()
1948 (05.10.2016)
Lesezeichen