Zitat Zitat von DARK-THREAT Beitrag anzeigen
Was alle jetzt immer mit dem verkorksten Tannebaum (oder 4-2-3-1) wollen? Seit dem Kloppochen in Mainz und seit der Saison den BVB so formiert hat, wollen plötzlich "alle" (zb Bayern ab nächste Saison) diese Formation.
Ich persönlich finde diese Aufstellung, mit agressivem Pressing, nicht gut, da man kaum Torchancen verwerten kann, da der 2. Torjäger fehlt.

Wenn ich Löw wäre, würde ich lieber zur Brasilia 4-2-2-2 Aufstellung greifen, denn so kann man die Flügelpositionen variieren, so, dass sie zentral stehen. Man hat mehr Optionen zur Verfügung, die man beim 4-2-3-1 nicht hat. Eine 4-3-3 ist viel zu offen im Mittelfeld.

Aber da ich bekanntlich für Holland und Brasilien bei der WM bin...

Peace.

als ob es von Klopp kommen würd.. 4-2-3-1 ist fast das selbe wie 4-3-3, nur dass hier die außen etwas offensiver agieren..

und das ganze wurde auch vor klopp gespielt, van gaal hat das 4-3-3 so gesehen erschaffen das was barca spielt.. und das will er auch mit bayern machen.. aber das hat hier mit dem thema nix zu tun..

ich sehe es bei unserem Spielermaterial eigentlich genauso wie du, das system passt nicht gut, da wir keinen passenden stürmer dafür haben.. einen wie Etoo oder Torres (auch wenn nich von der Qualität)

wie müssen auf jeden Fall mit 2 Spitzen spielen, anders haben wir meiner Meinung nach keine Chance... aus Solidarität bin ich natürlich für Deutschland, aber Brasilienspiele beobachte ich immer sehr genau