0

Tops |
Erhalten: 629 Vergeben: 122 |
Die Idee war cool, aber mMn nicht mies sondern Unterdurchschittlich präsentiert und man hat beim ersten Lesen nicht gemerkt das er eine Art "Team 06" uns zeigen wollte
Tops |
Erhalten: 162 Vergeben: 46 |
Deutschland - Uruguay 2:0 zur Halbzeit. Das Spiel ist recht ansehnlich mit zwei schönen Treffern, eins von Gomez und das erste Länderspieltor von André Schürrle.
Einzig die Defensive macht mir noch einige Sorgen, die Uruguayer bekommen zu viele Räume.
Gruß, PauleFCB/FCBayern
Tops |
Erhalten: 26 Vergeben: 0 |
Tops |
Erhalten: 26 Vergeben: 0 |
Ach? Es wird abseits gepfiffen, wenn man ein Taktisches Abseits verursacht? Wenn 2 der Spieler im Abseits stehen und dann ein anderer Köpft der nicht im Abseits steht, wird Abseits gepfiffen? Der Torwart hat ja nichts besonderes zu tun, als das er einfach nicht zum Ball geht, weil er "denkt" das es Abseits ist. Da ist es einfach nur der Fehler des Torwarts. Ich verstehe nicht was das soll.
Spiel mit beim interaktivsten Spiel des Forums: Kannst du es Erraten?
Tops |
Erhalten: 26 Vergeben: 0 |
Spiel mit beim interaktivsten Spiel des Forums: Kannst du es Erraten?
Tops |
Erhalten: 101 Vergeben: 0 |
Und da, wie FCBayern schon gesagt hat, der Spieler den Torhüter irritiert hat (was ja eine aktive Sache ist), ist es halt Abseits. Er hätte erkennbar zum Ball gehen müssen und es wäre schon Abseits gewesen, das besagt nunmal die Regel.Die Regelung der allgemein als „passives Abseits“ bezeichneten Abseits-Einschränkung, die besagt, dass der Schiedsrichter das Spiel laufen lassen muss, wenn ein Spieler zwar im Abseits steht, aber weder direkt noch indirekt ins Spielgeschehen eingreift, [...]
Ein gutes Beispiel ist, dass wenn einer von der Mittellinie oder von weiter hinten den Ball raushaut und der teameigene Stürmer gerade auf dem "Rückweg" in die eigene Hälfte ist und einfach stumpf am Ball vorbeigeht, kein Abseits gepfiffen wird. Solange er keinerlei Anzeichen macht aktiv zu werden, ist es nun mal kein Abseits. Doch Irritation des gegnerischen Torhüters gehört ganz klar zu einer aktiven Bewegung.
In diesem Fall wärs halt ein "indirektes Eingreifen"![]()
Lesezeichen