0

Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Der 1.FC Köln beendet die Siegesserie des FCI durch einen späten Treffer von Kravets. Und unterm Strich ging der Sieg der Gäste auch so in Ordnung, denn der FCI fand zu keiner Zeit die Sicherheit und das Selbstverständnis der letzten Spiele und konnte das Tor von Timo Horn viel zu selten in Gefahr bringen.
Nächster Rückschlag im Kampf um die Europapokalplätze. Bei den Wölfen setzte es eine klare Niederlage. Die Wölfe waren den Schanzern dabei in sämtlichen Bereichen überlegen und am Ende war der FCI mit dem 0:2 noch gut bedient. Nach etlichen guten Möglichkeiten konnte Draxler den Bann nach gut einer Stunde brechen.
Klasse Reaktion der Canadi-Elf auf die letzten Partien. Nach einer starken Leistung hatte man den Deutschen Meister am Rande der Niederlage. Salih Özcan belohnte die Schanzer nach einem Eckball in der 86.Minute mit der Führung. Doch diese hielt nur bis zur zweiten Minute der Nachspielzeit. Man ließ Stürmer Funes Mori zu viel Platz und der Argentinier hämmerte das Leder aus gut 20 Metern in den Winkel. Mathenia war chancenlos.
GREGORITSCH RETTET EINEN PUNKT
Nach dem Punkt gegen den BVB konnten die Schanzer auch dem großen FC Bayern einen Punkt abluchsen. Dabei zeigte die Canadi-Elf große Moral und egalisierte zweimal einen Rückstand. Nach Müllers 0:1 konnte Felix Passlack den Ausgleich erzielen. Die Kaufoption über 10.000.000 € für den schnellen Außenverteidiger wird immer mehr zum Schnäppchenpreis. Ein Verbleib des Spielers gilt intern längst als beschlossene Sache. Die erneute Führung durch Dybala konnte Michael Gregoritsch sehenswert kurz vor Ende der Partie beheben. Gregoritsch, der immer noch nicht richtig Fuß gefasst hat in Ingolstadt, hämmerte eine abgefälschte Ecke per Dropkick in den Kasten von Manuel Neuer zum Ausgleich.
Fünf Spiele ohne Treffer. Was für einen normalen Stürmer eine leichte Durststrecke bedeutet ist bei Larry Kayode schon etwas besonderes. Und der Nigerianer hatte auf Schalke drei hundertprozentige Möglichkeiten dieses Zustand zu ändern. Doch dem Torjäger geht momentan die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor ab. Und ohne Kayodes Tore bekommt der FCI gegen jeden Gegner Probleme. So musste man sich auch auf Schalke schließlich knapp geschlagen geben und verabschiedet sich zunächst aus den Europaregionen. Der FCI belegt acht Spieltage vor Saisonende Platz 10 mit schs Punkten Rückstand auf Platz 6.
Figeroo (11.04.2017)
Lesezeichen