MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 581

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr

    #6
    Legende Avatar von Der Kölner
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    1.663
    Danke
    1.070
    Erhielt 1.071 Danke für 913 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 16
    Vergeben: 3

    Standard AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr


    Später Punkt gegen starke Bullen
    Hinterseer rettet FCI erneut vor einer Niederlage
    Ingolstadt - Audi-Sport-Park
    Neben der Brisanz, die ein Duell gegen die ungeliebtlen Leipziger ohnehin schon bietet, bot auch der Tabellenplatz beider Teams ordentlich Zündstoff. Verlieren verboten lautete das Motto des 14.Spieltages. Dementsprechend zäh gestaltete sich die Partie der beiden Abstiegskandidaten. Ingolstadt mit mehr Ballbesitz, Leipzig mit den besseren Tormöglichkeiten. Bereits nach fünf Minuten erstarrte der Audi-Sport-Park als ein Geschoss von Dominik Kaiser das FCI-Gehäuse knapp verfehlte. Zudem scheiterte Sabitzer an Orjan Nyland (25.). Die einzige FCI-Chance war ein Weitschuss von Pascal Groß, der aber gut einen Meter über das Tor ging. Kurz vor der Pause ging der Gast dann in Führung. Flanke von Kaiser an den zweiten Pfosten, wo sich Ginczek im Rücken von Hadergjonaj gelöst hatte. Der Neuzugang der Bullen brauchte nur noch einzuköpfen. Mit 0:1 ging es in die Pause. Nach der Pause wurde der Gast stärker. Orjan Nyland, wieder einmal in herausragender Form, vereitelte beste Chancen von Sabitzer und Forsberg. Gerüchten zufolge sollen Scouts spanischer Topclubs den Weg nach Ingolstadt gefunden haben um den norwegischen Keeper zu beobachten. Ihnen dürfte die Vorstellung mehr als gefallen haben. Wie schon im Gastspiel an der Weser bestrafte Lukas Hinterseer kurz vor Schluss die Abschlußschwäche des Gegners. Dario Lezcano, der nach Umstellung auf 4-4-2 gekommen war, bediente Hinterseer mustergültig und der Österreicher vollendete zum vielumjubelten Ausgleich.





    Ingolstadt ermauert Remis in Leverkusen
    Leckie vergibt Siegchance kläglich
    Leverkusen - BayArena
    Vom Papier her agierte der FCI beim Tabellenzweiten aus Leverkusen im 4-4-2. Doch was am Ende auf dem Platz zu sehen war wirkte wie ein 5-4-1. Größtenteils stand Lukas Hinterseer mutterseelenallein am Mittelkreis, während sich der Rest seines Teams weit in die eigene Hälfte verzog und Beton anrührte. Gegen die überragende Offensive der Hausherren, die im Schnitt mehr als 2 Tore pro Spiel erzielt, scheinbar ein probates Mittel. Leverkusen biss sich die Zähne an der Ingolstädter Abwehr aus. Kaum eine nennenswerte Torchance konnte sich die Werkself erarbeiten und wenn doch mal ein Schuss durchkam war Orjan Nyland wiederholt der Fels in der Brandung. Der Keeper sowie auch Marcel Tisserand und Marvin Matip verdienten sich in der Innenverteidigung Bestnoten. Der führende der Torjägerliste, Kevin Volland, wurde komplett aus dem Spiel genommen und die schnellen Außenspieler Bellarabi und Brandt kamen nicht zur Grundlinie durch. Kurz vor Ende war Leverkusen so weit aufgerückt, dass sich sogar noch eine Konterchance bot. Groß steckte auf den schnellen Leckie durch, der Jonathan Tah im Laufduell mühelos abhängte. Doch vor Leno versagten dem Australier die Nerven und er schob das Leder gut einen Meter am Tor vorbei. Bezeichnend für den Aussie, der in dieser Saison nur noch ein Schatten seiner selbst ist. Stets bemüht, doch ohne jedes Tor und ohne Vorbereitung. Zu wenig für die Ansprüche des linken Mittelfeldspielers. Trotzdem war man natürlich beim FCI froh über den nicht eingeplanten Punktgewinn am Rhein.





    Wichtiger Heimsieg gegen das Schlusslicht
    Matthew Leckie entscheidet das Kellerduell
    Ingolstadt - Audi-Sport-Park
    Matthew Leckie erzielt endlich sein erstes Saisontor und dann auch gleich noch ein so wichtiges. Bis zur 65.Minute war der FCI gegen das Schlusslicht aus Freiburg drückend überlegen. Aber wie so oft in dieser Saison wollte das Tor für die Schanzer nicht fallen. Zu Halbzeit stand es nach Torschüssen 8:0 für die Gastgeber aber 0:0 auf der Anzeigetafel. Die Hineinnahme von Dario Lezcano brachte noch mehr Druck auf die Freiburger Abwehr und in der 65.Minute war der Bann dann gebrochen. Roger gewann den Ball mitten im Freiburger Aufbauspiel und nutzte die fehlende Sortierung der Freiburger Hintermannschaft. Langer Pass auf Leckie, der sowohl Torrejon als auch Höfler davon lief und dieses Mal vor dem Tor ruhig blieb. 1:0 für den FCI. Nach dem Gegentor wollte auch der Gast am Spiel teilnehmen, doch trotz Namen wie Petersen,Grifo oder Phillipp geht beim SCF in dieser Saison gar nichts. Nicht einen Torschuss konnten die Breisgauer am Ende für sich verzeichnen. Viel zu wenig für Liga 1. Der FCI hingegen schließt die Hinrunde somit auf dem 13.Tabellenplatz ab und hat vier Punkte Abstand auf einen Relegationsplatz.





    Der Auftrag für Sportdirektor Thomas Linke für den Winter war klar. Nachdem sich die Defensive des FCI nach anfänglichen Schwierigkeiten stabilisiert hat herrscht offensiv Bedarf. Nur 13 Tore in 16 Spielen sind zu wenig um eine ruhige Bundesligasaison zu spielen. Außerdem stehen mit Lukas Hinterseer und Dario Lezcano nur zwei echte Stürmer im Kader. Nachdem Markus Kauczisnki in den letzten Spielen zum 4-4-2 tendierte ist der FCI auf der Suche nach einem oder besser zwei Stürmern, die nicht nur den Kader verbreitern, sondern im Optimalfall sofort für Tore gut sind. Nebenher gilt es natürlich darum, den Kader für das nächste Jahr, möglichst ablösefrei, zu stärken und sich mit Geboten für eigene Spieler auseinander zu setzen. Zudem gibt die Winterpause auch die Möglichkeit sich die Vertragslage der Spieler anzuschauen


    Thomas Linke schaffte es die Verträge von zwei wichtigen Spielern zu verlängern. Stürmer Lukas Hinterseer wird für die Schanzer weitere 2 Jahre auf Torejagd gehen. Sein neues Arbeitspapier bringt dem Österreicher eine Gehaltserhöhung von 25.000€ auf 30.000€ die Woche. Für eine Anpassung von 10.000€ auf 15.000€/W. verlängerte Talent Max Christiansen seinen Vertrag um weitere drei Jahre.



    Bruno Petkovic - ST - 22 Jahre - für 3.000.000€ von Trapani Calcio (sofort)
    Für relativ viel Geld lotste der FCI den Kroaten Bruno Petkovic nach Ingolstadt.Der bullige Stürmer kommt aus der zweiten italienischen Liga von Trapani Calcio mit der Empfehlung von 8 Toren und 7 Vorlagen in 31 Partien. "Bruno ist ein großes Talent. Wir hatten nur jetzt und nur zu diesen Konditionen die Chance auf eine Verpflichtung. Im Sommer hätten wir gegen andere Clubs keine Chance mehr gehabt.", sagte Linke zur Ablösesumme.




    Joel Pohjanpalo - ST - 22 Jahre - für 1.500.000€ von Bayer Leverkusen (sofort)
    Das Talent des finnischen Stürmers ist unbestritten. Doch für die Millionentruppe aus Leverkusen hat es nicht gereicht. Pohjanpalo kam in dieser Saison nicht mehr zum Zuge beim Werksclub und suchte einen Verein der ihm mehr Spielzeit garantieren konnte. Der FCI schlug kurz vor Ende der Transferphase zu einem guten Preis zu. Ob der Finne direkt eine Verstärkung sein wird bleibt jedoch abzuwarten.



    Artur Sobiech - ST - 26 Jahre - ablösefrei von Hannover 96 (ab Sommer)
    Konstantinos Stafylidis - LV - 23 Jahre - ablösefrei vom FC Augsburg (ab Sommer)
    Marcel Correia - IV - 27 Jahre - ablösefrei von Eintr. Braunschweig (ab Sommer)
    Fabian Schneider - TW - 17 Jahre - eigene Jugend (sofort)
    Jonas Fischer - LM - 17 Jahre - eigene Jugend (sofort)
    Im Sommer 2017 kann sich Markus Kauczinski über drei bundesligaerprobte Neuzugänge freuen. Für die Offensive kommt Artur Sobiech von Hannover 96. Der Pole unterscheibt einen Dreijahresvertrag und wird mit 35.000/W. zum Topverdiener der Schanzer. Seine Tauglichkeit hat Sobiech bereits unter Beweis gestellt. Den Ruf ein Toptorjäger zu sein, der konstant trifft, blieb er aber bislang immer schuldig. Als Konkurrenz zu Markus Suttner kommt Konstantinos Stfylidis vom FC augsburg. Der Grieche hat seinen Stammplatz beim FCA an Phillip Max verloren und will ab Sommer genau diesen beim FCI wiedererlangen. Somit sollte klar sein, dass die Zukunft von Leihspieler Anthony Jung nicht beim FCI liegen wird. Abschließend kommt mit Marcel Correia ein erfahrener Innenverteidiger ablösefrei nach Ingolstadt. Mit Braunschweig hat auch er bereits Erfahrungen in der Bundesliga sammeln können. Für Hauke Wahl und Romain Bregerie wird dies die Aussicht auf Spielzeit nicht grade steigern. Tisserand und Matip sollten gesetzt sein, wenn sie auch im nächsten Jahr in Ingolstadt spielen. Mit Fabian Schneider und Jonas Fischer werden ausserdem zwei Jugendspieler mit Profiverträgen ausgestattet.




    Orjan Nyland - TW - für 6.500.000€ zu Deportivo La Coruna
    Almog Cohen - ZDM - für 950.000€ zu RB Leipzig
    Stefan Lex - RA - für 950.000€ zum FC Heidenheim
    Es war nur eine Frage der Zeit. Orjan Nyland hielt, nach kurzen Wacklern zu Beginn der Saison, etliche Punkte für den FCI fest. Bei jedem Heimspiel waren Scouts der europäischen Ligen anwesend. Ein wenig überraschend zieht es den norwegischen Nationaltorwart nun nach Spanien zu La Coruna. Diese zahlen 6,5 Millionen Euro Ablöse. Rund 2 Millionen über Marktwert. "Bei solchen Angeboten müssen wir einfach verhandeln, auch wenn es schade ist, dass Orjan uns nach so kurzer Zeit wieder verlässt." Auch aus der Bundesliga gab es Angebote (Leipzig,Gladbach), doch den Norweger zieht es in den Süden. Die anderen Abgänge schmerzen da weit weniger. Cohen und Lex kamen jeweils auf drei Einsätze und spielten nur eine untergeordnete Rolle bei Kauczinski. Die rund 2 Millionen Euro Ablöse nahm man hier gerne mit.


    0 Nicht möglich!
    Geändert von Der Kölner (12.10.2016 um 11:22 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Der Kölner für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (14.10.2016)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.04.2011, 20:48
  2. Spieler wollen nicht kommen: Interne Querelen
    Von BVB im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.10.2010, 19:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate