MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 581

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr

    #1
    Legende Avatar von Der Kölner
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    1.663
    Danke
    1.070
    Erhielt 1.071 Danke für 913 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 16
    Vergeben: 3

    Standard AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr


    Der Auswärtsfluch hält an
    Acht Minuten fehlten dem FC Ingolstadt am Ende um etwas zählbares aus der Domstadt mitzunehmen. Doch am Ende hieß es wieder einmal - vier Gegentore auswärts kassiert und 2:4 verloren. Die Auswärtsbilanz der Schanzer lässt die Verantwortlichen des FCI verzweifeln. 4 Spiele, 4 Niederlagen, 2:13 Tore. Die Daten eines Abstiegskandidaten. Dabei hatte es so gut angefangen. Der FCI konnte den Schwung des Dortmund-Spiels mitnehmen und ging nach einem Standard durch Matip in Führung. Beim "Team der Stunde" aus Köln lief zunächst wenig zusammen. Das änderte sich aber nach einem Fehler von Marcel Tisserand, den Modeste gnadenlos ausnutzte. Nach der Pause bugsierte Milos Jojic den Ball unglücklich ins eigene Tor, so dass der FCI wieder in Führung ging. Allerdings nur für drei Minuten. Simon Zoller stellte nach tollem Solo, begünstigt durch das mangelhafte Zweikampfverhalten der FCI-Defensive, wieder auf 0. Dann verflachte die Partie und eine Punkteteilung schien möglich. Doch Leonardo Bittencourt hatte etwas dagegen. Sein Schuss aus gut 20 Metern brachte Köln wieder in Front. Der FCI packte die Brechstange vergeblich aus, denn es traf nur noch Risse per Konter zum 4:2.



    Kauczinski vollzieht den Systemwechsel
    Die zwei verlorenen Punkte in Köln brachten das Fass endgültig zum überlaufen. Markus Kauczinski verpasst dem FCI einen Systemwechsel und entledigt sich somit dem taktischen Korsett, in welches er sich durch den Erfolg von Ralph Hasenhüttl, hatte pressen lassen müssen. In Ingolstadt gab es alternativlos das 4-3-3. Dieses System kannte die Mannschaft und setzte es erolgreich um. Doch wie bekannt wurde feilte Kauczinski mit dem Team bereits seit der Gladbach-Klatsche an einer neuen Ausrichtung.



    Das neue 4-2-3-1 soll für mehr defensive Stabilität sorgen. "Das 4-3-3 ist ein tolles System zum pressen, aber da braucht es auch ein gewisses Maß an Selbstverständlichkeit für, welches uns grade nach den ersten Ergebnissen abgeht. Wenn da ein Rad nicht ins andere greift endet es wie in München, Gladbach oder Köln. Das neue System wird uns wieder die Sicherheit bringen aus der wir dann konzentriert nach vorne spielen können.", so Kauczinski.


    "Der Start ging gründlich in die Hose. Aber das ist etwas, dass man solch einer jungen Mannschaft zugestehen muss.", gab Ralph Hasenhüttel nach der Heimpleite gegen den FC Augsburg zerknirscht zu. Natürlich kann einer jungen Truppe das passieren. Sieben Spiele, sechs Niederlagen. Platz 17. Fakt ist jedoch: In Leipzig darf es nämlich doch nicht passieren. Längst ist die Aufstiegseuphorie verflogen und Panik macht sich breit. Das Gebilde Leipzig scheint in der ersten Liga nicht zu funktionieren. Nur vier Treffer in sechs Partien sprechen eine deutliche Sprache. Zudem lässt die angespannte Lage Trainer Hasenhüttl kaum die Möglichkeit seine letzten Neuzugänge zu integrieren. So blieben die Millionentransfers Bernardo und Burke bislang außen vor. Über einen Trainerwechsel wird in Leipzig freilich noch nicht diskutiert. Man gab viel Geld aus um den Übungsleiter vom FC Ingolstadt zu holen. Die Transfers tragen zudem seine Handschrift. Aber die Ansprüche in Leipzig sind so groß, dass in Kürze etwas passieren muss, sonst ist der große Knall vorprogramiert.




    Systemumstellung geglückt - FCI schafft die Sensation
    So schnell hatte man mit den positiven Veränderungen durch die Systemumstellung wohl nicht gerechnet. Völlig überraschend konnte der FCI sein Heimspiel gegen die bislang ungeschlagene Borussia gewinnen und sich somit ordentlich Luft im Keller verschaffen. Dabei zeigten sich wieder die zwei Gesichter der Schanzer. Während man auswärts als Kanonenfutter dient, spielt man im heimischen Audi-Sport-Park regelmäig stark auf. Den Dortmunder Angriffsspiel wurde mit ständigem Pressing der Zahn gezogen. Hierdurch entwickelte sich eine zerfahrene Partie mit vielen Nicklichkeiten was den Gastgebern zu Gute kam. Denn Dortmund verlor Mitte der ersten Halbzeit völlig den Faden und fand bis zum Ende nicht mehr in die Spur. "Das war heute viel zu wenig. Mehr will ich eigentlich zum Spiel gar nicht sagen.", gab sich Dortmunds Coach Tuchel recht einsilbig und sichtlich bedient. Roger konnte schließlich die starke Leistung der Ingolstädter in zählbares umwandeln. SeinSchuss aus gut 14 Metern schlug genau neben dem Pfosten des BVB-Tores ein. Bürki war chancenlos. Nach dem Führungstreffer hatte der BVB mehr Spielanteile, kam aber nur noch zu einer Chance. Aubameyang kam im Sechszehner zum Abschluss und scheiterte nur knapp am überragenden Orjan Nyland. Dieser Sieg sollte die Truppe von der Schanz für die nächsten Aufgaben beflügeln. Einziger Wehrmutstropfen war die erneute Verletzung von Pascal Groß, der nach einem Foul von Aubameyang ausgewechselt werden musste.



    Knöchel verstaucht - Groß muss drei Wochen zuschauen
    Pascal Groß hatte den ganzen Frust der Dortmunder zu spüren bekommen. In der 73.Minute wurde er von Pierre-Emerick Aubameyang böse rasiert. Der Ball war da schon lange Weg. "Er hat sich entschuldigt. Es ist alles okey zwischen uns. Sowas passiert im Eifer des Gefechtes halt. Die Punkte sind grade wichtiger als mein befinden.", lachte Groß kurz nach der Partie schon wieder.

    Sein verstauchter Knöchel, den er davon trug, wird ihn ungefähr drei Wochen zum zuschauen verdammen. Schon wieder! Groß war grade erst nach einem Rippenbruch zurückgekehrt und hatte sich wieder in der Mannschaft festgespielt. Nun also wieder Rehamaßnahmen statt Training. Dass ein Ausfall von Groß den FCI vor Probleme stellt ist allen Beteiligten seit dem Saisonauftakt bekannt.



    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Der Kölner für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (07.10.2016)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.04.2011, 20:48
  2. Spieler wollen nicht kommen: Interne Querelen
    Von BVB im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.10.2010, 19:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate