Der FCI reagierte auf alle Abgänge und holte einen Stürmer und zwei Außenspieler als Ersatz für Petkovic, Horn und Chanturia.
Am tiefsten musste Linke für die Dienste des polnischen Nationalspielers Dawid Kownacki greifen. Der schnelle Stürmer, der auch für seine Torgefahr bekannt ist kommt vom italienischen Zweitligisten FC Cagliari. Der 22-jährige, der alle U-Nationalmannschaften Polens durchschritt, kostet rund 5.000.000€ Ablöse. Mit Kownacki, so hofft man, hat man endlich die perfekte Ergänzung zu Larry Kayode gefunden.
Für die rechte Außenbahn setzt der FCI auf Erfahrung. Mit Alexander Esswein kommt ein bundesligaerfahrener Mann zu den Schanzern. Esswein, der seine Qualität bereits beim 1.FC Nürnberg, dem VFL Wolfsburg, dem FC Augsburg, sowie Hertha BSC Berlin nachweisen konnte kostet 3.000.000 €.
Zu guter letzt reagiert man auf den Abgang von Paul Horn mit einem anderen Jungtalent. Der ehemalige U21-Nationalspieler Phillip Ochs kommt per Leihe von Borussia Dortmund. Für aufsehen sorgte Ochs vor allem in seiner Zeit bei der TSG 1899 Hoffenheim. Im letzten Sommer wechselte er für 3.000.000 € zu Borussia Dortmund, wo er sich aber nicht durchsetzen konnte. Nun führt sein Weg bis zum Saisonende nach Ingolstadt. Zudem sicherte sich der FCI eine Kaufoption, die mit 4.000.000 € aber erheblich über dem Marktwert des 23-jährigen liegt.
Platte & Decarli ab Sommer 2020
Im Vorgriff auf die nächste Saison konnte Linke zwei weitere Spieler verpflichten. Stürmer Felix Platte kommt ablösefrei vom FC Schalke 04. Platte, immerhin schon mit kurzer CL-Erfahrung, kam auf Schalke an der riesigen Konkurrenz mit Namen wie Huntelaar, Embolo und Konoplyanka nie vorbei. Als nun sein Vertrag bei den Knappen auslief schlug der FCI zu.Nach der Verpflichtung von Kownacki, sowie den gesetzen Kayode und dem talentierten Oberlin, dürfte es somit für Artjoms Rudnevs im Sommer eng werden einen Platz im Kader des FCI zu finden.
Ebenfalls ablösefrei kommt Saulo Decarli von Eintracht Braunschweig aus der zweiten Liga. Decarli ist dort der überragende Mann in der Defensive der Löwen. Der Schweizer Innenverteidiger soll den Kaderplatz von Waldemar Anton einnehmen. Der aus Hannover geliehene Verteidiger konnte bislang nicht überzeugen und es scheint unwahrscheinlich, dass der FCI die Kaufoption von 1.500.000€ ziehen wird.
Daten der verkauften Spieler:
Bruno Petkovic
83 Pflichtspiele (momentan 3.Platz in dieser Karriere)
22 Tore (momentan 2.Platz in dieser Karriere)
3 Vorlagen (nicht in den Top 10 in dieser Karriere)
8.500.000€ Ablöse (1.Platz in dieser Karriere)
persönliche Anm.:
Rein von den Leistungsdaten entspricht Petkovic eigentlich genau dem was er sein sollte. Ein Brecher mit Torgefahr. Allerdings muss man gut 10-12 Tore abziehen, da diese Elfmeter waren, die jeder andere wohl auch verwandelt hätte. Es bleiben gut 10 Tore aus dem Spiel heraus. Das in 83 Pflichtspielen war für einen Stürmer zu dünn. Wie wenig Petkovic dabei in den Spielen integriert war sieht man an den Vorlagen. Nur 3 Stück - ein vernichtender Wert bei einer Doppelspitze. Das war auch das Problem von Petkovic. Auf dem Platz war er zu langsam, im Pass zu unsauber. Nur in der Luft war er gut - erzielte aber trotzdem kaum Kopfballtore. Als GES71 geholt, etwickelte er sich trotzdem bis GES78 bei mir. Sein Potenzial von GES81 hätte er sicher erreicht, aber diesen Wert habe ich auf dem Feld nie gesehen.
Giorgi Chanturia
61 Pflichtspiele (momentan 5.Platz in dieser Karriere)
6 Tore (momentan 7.Platz in dieser Karriere)
7 Vorlagen (momentan 6.Platz in dieser Karriere)
1.600.000 Ablöse (nicht in den Top 10 in dieser Karriere)
persönliche Anm.:
Den Transfer habe ich damals richtig abgefeiert. 3 Mio. habe ich an den FC Ural gezahlt. Chanturia sollte der Macker in Liga 2 werden. Aber so richtig angekommen ist er bei mir nie. Zwar sind seine Scorerpunkte okey, aber gefühlt hätte bei ihm immer mehr kommen können. Zudem stagnierte seine Entwicklung. Er kam nie über GES74 hinaus. Nun wollte er den Vertrag nicht verlängern. Den Abgang finde ich persönlich ziemlich schade.
Paul Horn
19 Pflichtspiele (nicht in den Top 10 in dieser Karriere)
0 Tore (nicht in den Top 10 in dieser Karriere)
1 Vorlagen (nicht in den Top 10 in dieser Karriere)
8.000.000 Ablöse (momentan 4.Platz in dieser Karriere)
persönliche Anm.:
8 Mille? Wtf? Rotes Schleifchen drum und mit der Schubkarre nach Paris gebracht. Spielte sich ganz furchtbar. Schnell wie die Hölle, aber ein Körper wie ein Kind. Lag nur aufm A... nach jedem Zweikampf. Schlimmes Passspiel kam auch noch dazu. Bin froh, dass ich ihn nicht mehr integrieren muss. |
Lesezeichen