MMOGA-EA FC25
Ergebnis 421 bis 430 von 581

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr

    #6
    Legende Avatar von Der Kölner
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    1.663
    Danke
    1.070
    Erhielt 1.071 Danke für 913 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 16
    Vergeben: 3

    Standard AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr




    Der FC Ingolstadt erweist sich weiter als unangenehmer Gegner. Auch bei den kriselnden Gladbachern konnten die Schanzer einen Punkt entführen und bleiben weiter im gesicherten Mittelfeld. Dimitri Oberlin brachte den Gast per Kopfball nach einer Gregoritsch-Ecke in Führung. Den Ausgleich besorgte Lars Stindl mit einem sehenswerten Weitschuss. Die Partie dann hart umkämpft mit Chancen auf beiden Seiten. Am Ende war es eine gerechte Punkteteilung. Bitter für den FCI: Michael Gregoritsch musste früh ausgewechselt werden und wird den Schanzer aufgrund eines überdehnten Knies für rund drei Wochen fehlen. Schade, denn der Ex-HSVer kommt in Ingolstadt immer besser zurecht.


    Ohne die verletzten Gregoritsch, Green, Anderson sowie den gesperrten Benito ging es vor der Winterpause arg gebeutelt gegen die Wölfe. Und der FCI war nicht in der Lage, die vielen Ausfälle zu kompensieren. Der Gast war das bessere Team und ging durch Rodriguez folgerichtig kurz vor der Pause in Führung. In der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Die Wölfe griffiger in den Zweikämpfen und entschlossener im Angriffsdrittel. Alleine Fabian Schneider verhinderte eine höhere Niederlage. Kurz vor Schluss dann fast doch noch der ausgleich. Pascal Stenzel tankte sich auf der Außenbahn durch und passte flach in den Strafraum. Rudnevs entwischte Bruma und spitzelte den Ball millimeter am Tor von Casteels vorbei.


    Nachdem man lange Zeit mitten im Kampf um Europa gastierte hat man durch die Niederlage gegen Wolfsburg nun ein wenig den Kontakt auf Platz 6 verloren. Platz 7 sollte in dieser Saison nicht mehr für die Teilnahme am internationalen Wettbewerb reichen. Mittlerweile trennen die Schanzer fünf Punkte. Aber es sind auch nur sechs Punkte nach unten. Die Abstiegskandidaten punkteten konstant in den letzten Wochen, so dass die Liga insgesamt noch enger zusammenrückt. Borussia Dortmund arbeitet weiter mit Hochdruck an der vierten Meisterschaft in Folge.



    Wieder Millioneneinnahmen für die Schanzer
    Der Abgang von Bruno Petkovic war schon seit Wochen beschlossene Sache. Der Kroate war unzufrieden mit seinen Einsatzzeiten und wollte sich auch sportlich verbessern. Zwar kam Petkovic auf 22 Treffer in 83 Spielen, doch die Hälfte davon waren Elfmeter, so dass die Trefferquote aus dem Spiel heruas arg überschaubar war. Die Diskrepanz zwischen Anspruchsdenken und gebotener Leistung ließ Thomas Linke, nach Rücksprache mit Damir Canadi, kaum Spielraum. Man entsprach dem Wechselwunsch von Petkovic. Ein neuer Arbeitgeber war schnell gefunden. Hertha BSC Berlin war bereit die aufgerufene Ablösesumme von 8.500.000 € zu zahlen.

    Ebenfalls mit dem Club überworfen hatte sich Flügelspieler Giorgi Chanturia. Der Georgier, der ein wichtiger Teil des Kaders, aber nicht immer Stammspieler war, wollte sich eben diesen Status vertraglich sichern lassen und darüberhinaus auch noch sein Gehalt stark anheben. Zu viel für Thomas Linke: Er machte das Spiel nicht mit und brach die Vertragsgespräche mit Chanturia ab. Dieser kam keinen Schritt entgegen, so dass die Zeichen auf Trennung standen. Chanturia bleibt der Bundesliga erhalten und wechselt füt 1.600.000 € zu Eintracht Frankfurt.

    Völlig überraschend kam ein 8.000.000 €-Angebot für Nachwuchsspieler Paul Horn auf den Tisch von Thomas Linke. Absender war kein geringerer als der französische Topclub Paris Saint Germain. Sowohl Verein als auch Spieler waren völlig perplex. Paul Horn gilt als Riesentalent, hatte sich aber bislang nicht vollständig in den 18er-Kader der Schanzer spielen können und rotierte zwischen der ersten Mannschaft und der U23 hin und her. Nachdem man sich von Vereinsseite schnell klar war den Spieler ziehen zu lassen, überlegte dieser noch einige Tage. Am Ende wollte Horn den Sprung in die Champions League aber wagen. Ein wahrer Geldsegen für den FCI, denn der Marktwert von Horn liegt grade einmal bei 2.500.000 €.


    3+2 für Canadi

    Der FCI reagierte auf alle Abgänge und holte einen Stürmer und zwei Außenspieler als Ersatz für Petkovic, Horn und Chanturia.

    Am tiefsten musste Linke für die Dienste des polnischen Nationalspielers Dawid Kownacki greifen. Der schnelle Stürmer, der auch für seine Torgefahr bekannt ist kommt vom italienischen Zweitligisten FC Cagliari. Der 22-jährige, der alle U-Nationalmannschaften Polens durchschritt, kostet rund 5.000.000€ Ablöse. Mit Kownacki, so hofft man, hat man endlich die perfekte Ergänzung zu Larry Kayode gefunden.




    Für die rechte Außenbahn setzt der FCI auf Erfahrung. Mit Alexander Esswein kommt ein bundesligaerfahrener Mann zu den Schanzern. Esswein, der seine Qualität bereits beim 1.FC Nürnberg, dem VFL Wolfsburg, dem FC Augsburg, sowie Hertha BSC Berlin nachweisen konnte kostet 3.000.000 €.



    Zu guter letzt reagiert man auf den Abgang von Paul Horn mit einem anderen Jungtalent. Der ehemalige U21-Nationalspieler Phillip Ochs kommt per Leihe von Borussia Dortmund. Für aufsehen sorgte Ochs vor allem in seiner Zeit bei der TSG 1899 Hoffenheim. Im letzten Sommer wechselte er für 3.000.000 € zu Borussia Dortmund, wo er sich aber nicht durchsetzen konnte. Nun führt sein Weg bis zum Saisonende nach Ingolstadt. Zudem sicherte sich der FCI eine Kaufoption, die mit 4.000.000 € aber erheblich über dem Marktwert des 23-jährigen liegt.



    Platte & Decarli ab Sommer 2020

    Im Vorgriff auf die nächste Saison konnte Linke zwei weitere Spieler verpflichten. Stürmer Felix Platte kommt ablösefrei vom FC Schalke 04. Platte, immerhin schon mit kurzer CL-Erfahrung, kam auf Schalke an der riesigen Konkurrenz mit Namen wie Huntelaar, Embolo und Konoplyanka nie vorbei. Als nun sein Vertrag bei den Knappen auslief schlug der FCI zu.Nach der Verpflichtung von Kownacki, sowie den gesetzen Kayode und dem talentierten Oberlin, dürfte es somit für Artjoms Rudnevs im Sommer eng werden einen Platz im Kader des FCI zu finden.

    Ebenfalls ablösefrei kommt Saulo Decarli von Eintracht Braunschweig aus der zweiten Liga. Decarli ist dort der überragende Mann in der Defensive der Löwen. Der Schweizer Innenverteidiger soll den Kaderplatz von Waldemar Anton einnehmen. Der aus Hannover geliehene Verteidiger konnte bislang nicht überzeugen und es scheint unwahrscheinlich, dass der FCI die Kaufoption von 1.500.000€ ziehen wird.


    Daten der verkauften Spieler:

    Bruno Petkovic
    83 Pflichtspiele (momentan 3.Platz in dieser Karriere)
    22 Tore (momentan 2.Platz in dieser Karriere)
    3 Vorlagen (nicht in den Top 10 in dieser Karriere)
    8.500.000€ Ablöse (1.Platz in dieser Karriere)

    persönliche Anm.:
    Rein von den Leistungsdaten entspricht Petkovic eigentlich genau dem was er sein sollte. Ein Brecher mit Torgefahr. Allerdings muss man gut 10-12 Tore abziehen, da diese Elfmeter waren, die jeder andere wohl auch verwandelt hätte. Es bleiben gut 10 Tore aus dem Spiel heraus. Das in 83 Pflichtspielen war für einen Stürmer zu dünn. Wie wenig Petkovic dabei in den Spielen integriert war sieht man an den Vorlagen. Nur 3 Stück - ein vernichtender Wert bei einer Doppelspitze. Das war auch das Problem von Petkovic. Auf dem Platz war er zu langsam, im Pass zu unsauber. Nur in der Luft war er gut - erzielte aber trotzdem kaum Kopfballtore. Als GES71 geholt, etwickelte er sich trotzdem bis GES78 bei mir. Sein Potenzial von GES81 hätte er sicher erreicht, aber diesen Wert habe ich auf dem Feld nie gesehen.

    Giorgi Chanturia
    61 Pflichtspiele (momentan 5.Platz in dieser Karriere)
    6 Tore (momentan 7.Platz in dieser Karriere)
    7 Vorlagen (momentan 6.Platz in dieser Karriere)
    1.600.000 Ablöse (nicht in den Top 10 in dieser Karriere)

    persönliche Anm.:
    Den Transfer habe ich damals richtig abgefeiert. 3 Mio. habe ich an den FC Ural gezahlt. Chanturia sollte der Macker in Liga 2 werden. Aber so richtig angekommen ist er bei mir nie. Zwar sind seine Scorerpunkte okey, aber gefühlt hätte bei ihm immer mehr kommen können. Zudem stagnierte seine Entwicklung. Er kam nie über GES74 hinaus. Nun wollte er den Vertrag nicht verlängern. Den Abgang finde ich persönlich ziemlich schade.


    Paul Horn
    19 Pflichtspiele (nicht in den Top 10 in dieser Karriere)
    0 Tore
    (nicht in den Top 10 in dieser Karriere)
    1 Vorlagen
    (nicht in den Top 10 in dieser Karriere)
    8.000.000 Ablöse (momentan 4.Platz in dieser Karriere)

    persönliche Anm.:
    8 Mille? Wtf? Rotes Schleifchen drum und mit der Schubkarre nach Paris gebracht. Spielte sich ganz furchtbar. Schnell wie die Hölle, aber ein Körper wie ein Kind. Lag nur aufm A... nach jedem Zweikampf. Schlimmes Passspiel kam auch noch dazu. Bin froh, dass ich ihn nicht mehr integrieren muss.


    Der FCI startet fulminant in das Jahr 2020 und überrennt Aufsteiger Leipzig im eigenen Stadion. Dabei kann sich Canadi wieder auf die Dienste seines Torjägers Kayode verlassen. Aber auch die Neuzugänge Alexander Esswein, Dawid Kownacki und der eingewechselte Phillip Ochs zeigten, dass sie Verstärkungen für die kommenden Aufgaben sein können. Phasenweise spielten sich die Schanzer in einen echten Rausch. Das Mittelfeld war durch die überzeugenen Zakaria und dem wieder genesenden Gregoritsch fest in Schanzer Händen. So liefen die Angriffe flüssig in Richtung Leipziger Tor. Der Anschluss durch Demme wurde direkt von Kayode wieder zunichte gemacht. Dieser Sieg war völlig ungefährdet und verdient.Die Bullen kommen weiter nicht in Tritt. Bei einer Offensive bestückt mit Namen wie Daniel Ginczek, Vincenzo Grifo und Timo Werner eigentlich ein Wunder.



    0 Nicht möglich!
    Geändert von Der Kölner (22.02.2017 um 07:21 Uhr)

  2. Die folgenden 3 Benutzer sagen Danke Der Kölner für deinen sinnvollen Beitrag:

    LiLCheesy91 (24.02.2017), morino (22.02.2017), MW2020 (23.02.2017)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.04.2011, 20:48
  2. Spieler wollen nicht kommen: Interne Querelen
    Von BVB im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.10.2010, 19:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate