0

Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 22 |
10 Platz, das find ich doch gut !
Die Transfers, und deine Transferperiode allgemein sind ja ziemlich wui. Interessante Transfers, und viele geplatzte Deals, hab ich so bisher auch noch nicht gesehen :O
Aber so ist das.. die K.I. verlangt Preise, die man einfach nicht oft stemmen kann, selbst mit Top-Teams nicht.
Der Kölner (08.02.2017)
Tops |
Erhalten: 556 Vergeben: 100 |
mit einem Hochgenuss habe ich mir heute neben der Arbeit dienen neuen Teil durchgelesen...und ich bin wieder einmal schwer begeistert...es ist einfach hervorragend mit welcher Detailgenauigkeit du hier deine Story betreibst...packst so oft so tolle Infos in deine Berichte...
dieses mal also die Transferphase...ich kenne relativ wenige von den Neuzugängen, dies heißt aber nichts...ich mein ein Hübner oder ein Gregoritsch sind mir natürlich bekannt...den Herren aus Kopenhagen oder den IV aus der Schweiz kenne ich aber nicht...egal...man baut kontinuirlich etwas auf...obwohl ich fast der Meinung bin, dass man heuer im Sommer mehr Qualität verloren hat als gewonnen...die Zukunft wird es aber zeigen...und wie gesagt: kein Angst vor dem Ziel...dies wird nächste Saison wieder nach unten korrigiert...
freu mich auf den Start![]()
Der Kölner (06.02.2017)
Tops |
Erhalten: 614 Vergeben: 122 |
Hat sehr viel SPaß gemacht diesen Bericht zu lesen! Ich finde deine Zugänge extrem interessant und vor allem nicht mal unrealistisch: Es passt ins Konzept, und das finde ich extrem löblich muss ich sagen. Denis Zakaria finde ich am interessantesten, weil er ja in echt wirklich talentiert ist. Okay ich gebe zu, den Mann von Horsens kenne ich auch nicht, hehe. Generell ist die KI bei den Transfers wirklich nicht einfach zu handlen muss ich sagen. Ein wirklich interessanter und junger Kader, mit den man einiges erreichen könnte, falls es passt bei allen Mechanismen.
Der Kölner (08.02.2017)
Tops |
Erhalten: 1.421 Vergeben: 18 |
Krasse Summen, merkt man wieder FIFA, wie damals bei mir Wiedwald
Für Hadergjonaj sind 8 Mio echt übertrieben zu dem Stand
Die neuen sind teilweise schon sehr groß für Ingolstadt, vor allem 1 Jahr nach dem Wiederaufstieg
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Der Kölner (08.02.2017)
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Endlich ging es wieder los! Der Audi-Sport-Park war prall gefüllt gegen die Hauptstädter. Jeder der es mit dem FCI hält hofft auf eine erneute, starke Spielzeit der Schanzer und man lässt kaum negative Gedanken zu. Zu große Signalwirkung haben Namen wie Gregoritsch oder Hübner. Zu groß waren die Zeichen des Verbleibs von Schneider und Kayode. Es war die 38.Minute als Valentin Stocker der Euphorie einen herben Dämpfer verlieh. Einen Schuss von Weiser konnte Anderson noch abwehren, doch der Ball flog Stocker direkt vor die Füße. Aber der FCI fing sich schnell und konnte durch einen Kopfball von Petkovic den Ausgleich kurz vor der Pause herstellen. In der zweiten Hälfte lief der Ball beim FCI, der mit fünf Neuzugängen begann, sehr gut. Vor allem Denis Zakaria zeigte enorm gute Ansätze als 6er. Doch vor dem Tor gelang beiden Teams herzlich wenig, so dass man sich am Ende mit einem Punkt begnügen musste.
Nach seinem Tor gegen Hertha BSC Berlin zog es Bruno Petkovic vor so ziemlich jedes Mikrophon welches ihn von den Reportern entgegen gehalten wurde. Der junge Kroate hatte etwas zu verkünden. Mit einer gesunden Portion Selbstbewußtsein sprach er aus, was sich die Fans des FCI sehnlichst wünschen: "Ich fühle mich Topfit. 2019 wird mein Jahr. Ich bin nicht mehr nur das ewige Talent. Ich verspreche mindestens 12 Treffer in dieser Saison, wenn ich regelmäßig spiele. Der Trainer wird keinen Grund mehr bekommen mich nicht aufzustellen. Doch dann schoss er völlig über das Ziel hinaus. Ich werde alles tun um den FCI nach Europa zu führen.".
Ein Satz, der die Anhänger des FCI verwirren dürfte und die Trainer Damir Canadi gehörig gegen den Strich ging. "Na da hat er sich ja schön unnötig Ballast auf den Rücken geschnallt. Jeder ist für seine Worte und Taten selber verantwortlich. Ich kann dazu nur sagen, dass ich das Wort Europa, in Verbindung mit dem FC Ingolstadt, heute das erste Mal gehört habe. Intern sind eigentlich andere Ziele formuliert. Und das völlig zu recht! Wenn Bruno meint irgendwie zu etwas höherem berufen zu sein, sollten wir mal wieder persönlich miteinander und nicht über die Presse reden. Ich dachte auch das hätten wir heute morgen erst getan. Von mir aus kann er gerne 12 Tore schießen. Aber das kann man auch still und leise tun. Dann muss ich nicht ständig solch einen Mist kommentieren und könnte mehr arbeiten damit es vielleicht wirklich mal für Europa reicht.", meinte Canadi, qequält lächelnd, gegenüber den Medien.
Bislang erzielte Petkovic in 66 Pflichtspielen 18 Treffer. Den Schnitt wird er erheblich steigern müssen um sein ambitioniertes Ziel zu erreichen.
Dem VFB Stuttgart steht womöglich wieder ein ganz schwerse Jahr bevor. Grade noch die Relegation überstanden, stecken die Schwaben direkt wieder im Keller der Liga. Im Heimspiel gegen den FCI war man hoffnungslos unterlegen. Einzig die Abschlussschwäche der Schanzer machte die Partie spannend. Erst Kayode erlöste den FCI in der 50.Minute. Per Elfmeter stellte der Nigerianer dann den Enstand her. Bruno Petkovic blieb blass und wurde zur Pause gegen Dimitri Oberlin ausgewechselt.
10:2 Toschüsse - 0:0 Tore. Die Chancenverwertung kostet den FCI erneut wichtige Punkte gegen den Aufsteiger aus Hamburg. Dominanter als die Schanzer an diesem Nachmittag kann man kein Fussballspiel führen. Im Minutentakt wurde das Pauli-Tor berannt. Aber Kayode, Petkovic, Gregorisch und Leipertz versiebten Großchancen im minutentakt. Grade Bruno Petkovic scheint seine Ankündigung von 12 Toren nicht gut getan zu haben. Auch in der zweiten Hälfte ließ der Kroate zwei hundertprozentige liegen was am Ende zwei Punkte kostete.
Erneute Nullnummer im Weserstadion, doch dieses mal waren die Vorzeichen andere. Werder Bremen diktierte das Spiel und Ingolstadt konnte sich bei Fabian Schneider bedanken, dass man am Ende einen Punkt aus Bremen entführen konnte. Die Offensive der Schanzer blieb erneut blass. Die Neuzugänge Verbic und Gregoritsch scheinen ins Spielsystem der Schanzer noch nicht gut integriert zu sein. Besonders schwer wog eine Verletzung von Denis Zakaria, die den jungen Schweizer für rund drei Wochen aus dem Verkehr zieht.
Eine wilde Partie bot sich den Zuschauern gegen Hannover 96. Zunächst war Ingolstadt klar besser und alles sah nach Gregoritsch Premierentreffer nach einem Sieg für den FCI aus. Doch dann stellte der FCI in der zweiten Hälfte das Fussballspielen ein und die 96er übernahmen das Geschehen. Füllkrug und Fossum bestraften die Nachlässigkeiten im Ingolstädter Zweikampfverhalten und drehten die Partie. Erst in der Nachspielzeit gelang Benjamin Verbic der wichtige Ausgleich. Das vierte Remis im fünften Spiel zeigt, dass der FCI auch in dieser Saison hart arbeiten muss um seine Punkte einzufahren.
Der FCI überrascht den Favoriten aus Leverkusen mit einer tollen Moral. Nach frühen Rückstand durch Bender bissen sich die Schanzer zurück in die Partie und konnten am Ende einen nicht unbedingt eingeplanten Dreier holen. Endlich traf auch Larry Kayode wieder. Der Nigerianer war zuletzt drei Spiele ohne Treffer geblieben. Für das Highlight sorgte aber Loris Benito. Der Linksverteidiger, der eigentlich nicht für seine Torjägerqualitäten bekannt ist, startete in der 56.Minute ein fulminantes Solo. Er entwischte Calhanoglu an der Seitenlinie, düpierte den Ex-Schanzer da Costa an der Sechszehnergrenze, ließ Tah am Elfer stehen und schlenzte den Ball ins lange Ecke. Ein Traumtor zum Traumstart. Der FCI prechst auf Platz 6 der Tabelle vor und ist weiter ungeschlagen.
Borussia Dortmund spielt momentan in einer eigenen Liga. Das musste auch der FC Ingolstadt so hinnehmen. Das gelbschwarze Offensivfeuer brannte volle neunzig Minuten im Signal-Iduna-Park. Am Ende konnten die Schanzer mit dem 0:2 noch zufrieden sein. Das überragende Sturmduo Fures Mori und Aubameyang erzielten die Treffer für den Meister der vergangenen drei Jahre. Wer auch immer diesen BVB stoppen soll, der FCI wird es nicht sein. Es war der siebte Sieg der Borussen in Folge mit dem man bereits fünf Punkte auf sich und dem zweitplatierten Leverkusen bringt. Und nach dem Spiel gab es noch eine Hiobsbotschaft für den FCI. Der Freude über die DFB-Pokalauslosung ein Heimspiel zu haben, wich einen kurzen Augenblick später die Ernüchterung - Na klar! Der BVB kommt in den Audi-Sport-Park.
Geändert von Der Kölner (09.02.2017 um 14:08 Uhr)
Black_Tiger (10.02.2017)
Tops |
Erhalten: 6.310 Vergeben: 1.563 |
Die neue Saison bei den "Schanzern"... gegen die Berliner Hertha gab es zum Auftakt ein 1:1 Unentschieden im Audi-Sportpark und bei VfB Stuttgart konnte man 2:0 gewinnen... es folgten drei Unentschieden am Stück gegen die Nordlichter, jeweils 0:0 gegen den FC St. Pauli und beim SV Werder Bremen, sowie 2:2 gegen Hannover 96... die Werkself von Bayer 04 Leverkusen sickte man mit 2:1 nach Hause... und erst am 7. Spieltag gab es die erste Niederlage beim 0:2 im Signal Iduna Park bei Borussia Dortmund... mit diesem Saisonstart kann man beim FC Ingolstadt 04 durchaus zufrieden sein... erwähnenswert ist sicherlich der Start des BVB mit 7 Siegen aus 7 Spielen... unglaublich!
Viel Erfolg für die nächsten Partien![]()
Der Kölner (09.02.2017)
Tops |
Erhalten: 556 Vergeben: 100 |
wieder einmal ein toller teil...zurecht nominiert und zurecht meine Stimme bekommen
dieses mal wieder etwas neues in der Story...persönliche Ziele finde ich hervorragend...Petkovic hat den Mund ganz schön voll genommen...mal sehen ob er seine Ankündigung war machen kann...tolle Siege gegen Stuttgart und Leverkusen...einige Unentschieden...und die obligatorische Niederlage gegen den BVB...mich persönlich freut es, dass Gregoritsch getroffen hat...vlt explodiert er bei dir...in der tabelle bist du mittendrinnen statt nur dabei...schon heftig wie die Bayern wieder abkacken...verstehe vollkommen, dass du da angefressen bist...ist in England ja das selbe wenn Liverpool oder city wieder mal gegen den Abstieg spielen....![]()
Der Kölner (09.02.2017)
Tops |
Erhalten: 614 Vergeben: 122 |
Dir fällt immer wieder was neues ein, ,finde ich sehr schön. Die persönlichen Ziele finde ich interessant, noch interessanter wäre es, wenn ein externer (Leser halt) dir Ziele für Spieler aufdrücken würde. So würde das ganze vielleicht noch dynamischer rüber kommen. Ansonsten: Ingolstadt spielt einen feinen Saisonstart und du kannst Siege gegen den VfB und auch Leverkusen feiern, welches uns natürlich sonders schmecken wirdGegen Pauli und Hannover wären Siege drin gewesen, jedenfalls vor dem Spiel. Jedoch laufen beide Spiele dann völlig unterschiedlich ab.
Der Kölner (09.02.2017)
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Klasse Idee. Wenn dir da ein bestimmter Spieler und ein bestimmtes Ziel vorschwebt dann schicke mir doch eine PN. Mir wäre es sogar lieber wenn ich mir die Ziele nicht selber suchen muss. Sachen, die ich nicht beeinflussen kann sind immer super. Also gerne her damit.
Danke für deine Stimme. Das ehrt mich wirklich sehr. Ich finde es auch total super, dass die persönlichen Ziel gut ankommen. Wobei ich sagen muss, dass dieser Verusch hier eher aus der Not geboren ist. Ich hätte das besser ausarbeiten können. Ich habe das eben fix in fünf Mnuten zwischengeschustert um nicht stumpf sieben Spieltag am Stück durchzujagen. Aber die Idee will ich in jedem Falle verfolgen. Das hatten eigentlich alle Stories von mir an Bord. Gregoritsch hat eine Zeit gebraucht. Der spielt sich eigentlich zu behäbig für mein Konterspiel, ähnlich wie Petkovic. Aber ich stehe auf diese Stürmertypen. Was soll ich machen? Dadurch wandert Gregoritsch aber bei mir von ZOM über ST bis hin zu LM. Aber verzichten will ich auf ihn nicht. Hatte schon zwei Pfosten-Standars, schießt gute Ecken und wenn er den Ball am Fuß hat ist der schon eine Bereicherung. Mal schauen ...
Der BVB ist echt hardcore. Erstmal hauen die alles weg, aber auch im 1gegen1 sind die fast nicht zu knacken. Überragend sind bei denen Sahin und Weigl im Mittelfeld. Das ist schon abnormal was die an Angriffen abfangen. Und torgefährlich sind die auch noch. Dann noch Reus und Aubameyang. Hinten drinne Subotic und Bender. Und wenn nix mehr geht kommt Drmic von der Bank. Der ist mittlerweile auch ein echtes Monster bei denen geworden. Aber ich habe ja (hoffentlich) noch 11 Jahre um sie zu kriegen
Berechtigte Kritik. Ich hatte ja schon geschrieben, dass Leute wie Verbic, Zakaria und Krafth eher aus der Not geboren sind. Die etablierten Bundesligaspieler sind leider nicht zu bezahlen. Die Aufwertungen scheinen in anderen Ligen anders zu laufen. Die Spieler bekommt man auch nach drei Jahren noch als 74er oder 75er für 4-7 Millionen in Schweden,Italien,Schweiz etc. In der Bundesliga sollst du für vergleichbares schnell 10-12 Millionen zahlen. Ich hätte auch viel lieber deutsche Spieler geholt und werde das auch in der nächsten Transferphase wieder versuchen, aber dieses mal war es so gut wie unmöglich.
Bei Gregoritsch und Hübner schaue ich dann schon, dass die ingame wirklich keine Einsätze haben. So mache ich mir die Transfers, nur mit Blick auf die Karriere, realistisch. Sonst könnte ich mit dem FCI wohl bald niemanden mehr verpflichten. Wer will schon beim FCI kicken oder wann ist der richtige Zeitpunkt in die Provinz zu wechseln?
Geändert von Der Kölner (09.02.2017 um 14:17 Uhr)
Tops |
Erhalten: 5.579 Vergeben: 746 |
Wow, grafisch gefällt mir das ganze sehr gut, sieht wirklich top aus, auch mit den drei Infos immer unterhalb des Scoreboards. Sportlich ist der Saisonstart für dich ja auch äußerst positiv verlaufen mit nur einer Niederlage aus den ersten sieben Partien. Das mit den persönlichen Zielen finde ich eine sehr gute Idee und hilft sicher dabei, die Story realistisch zu halten![]()
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Der Kölner (09.02.2017)
Lesezeichen