0

Tops |
Erhalten: 410 Vergeben: 2 |
So, auch ich bin schon in den Planungen für FIFA 18, 17 ist es für mich eigentlich schon gewesen, habe jetzt seit einem Monat genau 7 Spiele gemacht, was schon einiges aussagt. Werde, wenn ich die Konsole mal wieder anmache mal vergleichen, was ich in 16 und 17 gezockt habe, denke aber, dass da ein gewaltiger Unterschied zu erkennen sein wird.
Bei FIFA18 wird es definitiv wieder eine Story von mir geben, auch wenn Köln Spaß gemacht hat und ich mir sowas als Fun-KM durchaus vorstellen kann, eine Story muss für mich einfach in Spanien sein.
Interessante Teams dafür gibt es genug, hier mal meine Reihenfolge, wie das momentan bei mir aussieht:
1.: Girona CF: Erstmals in La Liga, das Team ist für mich einfach ungemein sympathisch, dazu haben die seit 3-4 Jahren so unglaubliches Pech, wenn es um den Aufstieg geht (u.a. noch zu scheitern nach einem 3:0 Auswärtssieg im Hinspiel des Playoff-Finales), dazu würden sich da so einige Möglichkeiten ergeben: in den ersten Jahren wird finanziell nicht viel drinnen sein, Spieler aus Barcelona (Espanyol oder FC) zu leihen wäre hier ein großer Punkt, um sich eine Truppe zusammenstellen zu können, die nicht sofort wieder absteigt, ebenso werde ich, wie auch bei den anderen Teams sehr viel auf die Jugend setzen.
Vorteil: ich habe mich einiges mit Girona beschäftigt und könnte da Nebenstories ohne Ende bringen, das Team wäre sicherlich sehr interessant für eine Story und wohl im RL Abstiegskandidat Nr.1 (Sommertransfers muss man abwarten, aber allzu große Sprünge werden nicht möglich sein), aber die Stärke ist das Kollektiv, Erfolge wird man über den Kampf bekommen (ähnlich wie Eibar)
Nachteil: Sollte 18 ähnlich wie 17 sein und es quasi lächerlich leicht sein, die Gegner zu dominieren, könnte es hier sehr schnell unrealistisch werden, wenn sich das Team gut spielt. Auf Dauer wird es aber nicht umgänglich sein, dass mein Girona Titel holt, dazu macht es einem FIFA einfach nicht schwer genug und Girona in der EL oder CL scheint mir auf das RL gesehen ziemlich unrealistisch. Trotzdem ist Girona mein Favorit zur Zeit.
2.: València CF: Wäre halt ein größeres Team, welches aber derzeit so in der Krise ist, dass es interessant wäre, da etwas aufzubauen. Auch wenn es zur Zeit nicht so aussieht, könnte es aber durchaus sein, dass València B in die Liga Adelante aufsteigt und ich so zusätzlich die Möglichkeit habe, Spieler von dort hochzuziehen. Und die Nachwuchsabteilung von València zählt zu den besten Spaniens.
Vorteil: Original-Stadion, unzählige bekannte Spieler, schnelle Erfolge wären keinesfalls unrealistisch, wenn man sieht wie schnell Atlético Madrid zu den absoluten Top-Clubs gestoßen ist mit Simeone wäre sogar ein EL-Sieg oder CL-Finale nicht unrealistisch.
Nachteil: siehe Girona, wenn FIFA zu leicht ist, könnte das schnell eintönig und ein kompletter Durchmarsch werden.
3.: Recreativo Huelva: Das würde etwas komplett anderes werden, da Huelva aktuell nur in der 3.Liga spielt. Sollte der Fall eintreten, dass entweder València B (0:1 im Playoff-Final-Hinspiel gegen Albacete) oder Barcelona B (wahrscheinlicher, 4:1 Auswärtssieg im Playoff-Final-Hinspiel gegen Racing Santander) in die 2.Liga aufsteigen, würde ich die Spieler von dort zur ersten Mannschaft transferieren und mir einen eigenen Kader sozusagen 'basteln'.
Dabei würde ich die erste Saison simulieren (2017/18, wo Huelva ja eigentlich in der Segunda B ist), sie dann 'aufsteigen' lassen und mit der Spielzeit 2018/19 starten.
Der Kader würde dabei zum größten Teil aus realistischen (zu 75% Zweitligaspielern) bestehen, deren Vertrag 2018 ausläuft. Dazu ein paar Leihspieler (am ehesten von FC Sevilla, Betis Sevilla, wegen der Nähe) oder Reservisten von anderen Erstligisten. Schwerpunkt würde auch hier auf der Jugend liegen.
Vorteil: Huelva ist der älteste Club Spaniens und leider finanziell schwer angeschlagen, ich würde in den ersten sagen wir 3-4 Jahren ausschließlich Leihspieler oder ablösefreie holen, dabei soll das Gehalt der Neuzugänge nicht höher sein als das des Topverdieners des Teams. Stelle mir das als interessantes Projekt vor.
Nachteil: ihr würdet vermutlich kaum einen Spieler kennen, ebenso weiß ich, wie einfach es in der Segunda División in FIFA ist, sodass ich dort wohl nicht lange bleiben würde und ein Aufstieg für einen Verein, der zur Zeit leider eher um den Verbleib in der 3.Liga kämpft, wäre sowas halt ziemlich unrealistisch.
4.: CD Teneriffa: Unabhängig davon, ob sie nächste Saison erstklassig oder nicht spielen (Playoff-Finali sind am 21. & 24.6.) wäre CD Teneriffa sicherlich eine interessante Wahl, hat durchaus auch gute Erfolge vorzuweisen (UEFA-Cup Halbfinale 1997 mit Jupp Heynckes als Trainer), dazu einige bekannte ehemalige Spieler (Robert Enke, Oliver Neuville, Fernando Redondo, Roy Makaay) und war insgesamt 13 Saisonen erstklassig. Gute Qualität im Verein, mit dem Trainer kamen die Erfolge zurück, denke, dass die wohl bald, wenn nicht dieses Jahr, zurück in La Liga kehren werden.
Vor- und Nachteile: ähnlich wie bei Girona: man wird eher wenig Spieler kennen, dazu könnte ein zu leichtes FIFA und schnelle Erfolge das ganze schnell unrealistisch werden lassen.
Lg, Richard.
Lesezeichen