0

Tops |
Erhalten: 36 Vergeben: 2 |
Der Unterschied, ob man mit einem Topteam spielt oder "nur" einem Team aus dem unteren Drittel ist mir auch schon extrem aufgefallen.
Ich habe mal aus Spaß eine Karriere mit Manchester United gestartet, da ich unbedingt mit Ibra spielen wollte.
Schon zu Beginn hat man einfach gemerkt wie bei identischen Einstellungen ein ganz anderes Spielgefühl aufgetreten ist.
Die Spielzüge liefen wesentlich flüßiger und ebenso war es einfach mal schöne Distanztore zu erzielen.
Von der Atmosphäre in der Premier League mal ganz zu schweigen.
Meine eigentliche Karriere habe ich allerdings mit Deportivo Alaves in Spanien gestartet und auch hier muss ich nach mittlerweile 3 Jahren sagen, dass sich spielerisch
einiges getan hat.
Am Anfang war es so, dass ich durch schnelles Umschaltspiel versucht habe zu Torchanchen zu kommen.
Mittlerweile habe ich eine Mannschaft die es auch erlaubt auf Ballbesitz zu spielen, außer natürlich gegen die großen Teams.
Wo wir gerade bei großen Teams sind:
Genau diese enttäuschen mich doch.
Am Anfang der Karriere habe ich gegen Barca oder Real deutliche Niederlagen kassiert.
Gegen Barca gab es sogar mal ein 0:6.
In der abgelaufenen Saison hat man einfach gemerkt, dass beide kaum Druck nach vorne ausgeübt haben und hinten teilweise so offen standen, dass sich reihenweise Gelegenheiten ergaben.
Erst zum Ende des Spiels zogen sie dann richtig an und ich hatte richtig Probleme.
Dagegen gab es gegen gleichwertige Mannschaften, wie Eibar Spiele bei denen ich keine Chance hatte.
So verlor ich gegen Eibar in der Hinrunde mit 1:4 und kam auch im Rückspiel nicht über ein 0:0 hinaus.
GAD777 (09.01.2017)
Lesezeichen