0

Tops |
Erhalten: 5.619 Vergeben: 746 |
Es ist schwierig da den Unterschied zu erklären, klar... mit Stolz mein ich wahrscheinlich auch nicht das gleiche wie du in dem Fall... aber mal anders (und sicher auch etwas provokant gefragt): Wieso sollte ich bei der EM kein Deutschlandtrikot tragen dürfen oder sollen, nur weil wir ne verfehlte Flüchtlingspolitik oder inkonsequente Energiewende haben?Allerdings nicht im Sinne von "Ich bin Deutscher, ich bin was besseres" oder "Ich hab was besonderes erreicht dadurch, dass ich Deutscher bin".
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 1.282 Vergeben: 398 |
Das hast du wirklich schön formuliert
Ich bin auch unglaublich froh, dass das in diesem Land geht. Bin deswegen aber nicht auf das Land stolz. Ich wäre deswegen gerne auf die Gesellschaft hier stolz, aber leider machen mir das immernoch zu viele (und v.a. eine leider wieder steigende Anzahl) Vollidioten unmöglich.
Das ist halt Definitionssache und ich kann auch absolut deine Position verstehen![]()
#JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Tops |
Erhalten: 826 Vergeben: 169 |
Ich werde hier niemandem was verbieten und jedem steht es frei, so zu feiern wie er oder sie es will. Solange du klar zwischen Deutschland als Land und der deutschen Nationalmannschaft differenzieren kannst, kann ich damit auch noch leben. Nur sobald es in die Richtung geht á la 'Wir hauen die Ukrainer weg', habe ich ein ganz gewaltiges Problem damit.
Einen perfekten Weg gibt es wohl nicht, für mich wäre es aber am schönsten, wenn man die EM und den Fußball feiern könnte - ohne mit Fahnen durch die Straßen zu laufen, das alles emotional zu überhöhen und sich einfach über diese tolle Sportart freuen zu können![]()
Tops |
Erhalten: 760 Vergeben: 79 |
Nach der WM 2006 fanden es alle super, dass wir wieder Deutschlandfahnen zeigen dürfen. Jetzt sind sie der Teufel.
Ich denke 99 Prozent aller sehen sowas als Teamflagge und unterstützen die Mannschaft, nicht das Land. Finde auch an Phrasen wie "die Ukrainer weghauen" nichts verwerfliches, in der Liga "hauen" wir auch Bremen und Berlin "weg". Es ist Sport. Nicht mehr, nicht weniger, und der eine übrige Prozent wird das sicher nicht für Millionen andere ändern.
Finde diese Schein-Debatte völlig überflüssig und, sorry, auch dämlich, und wir sind mit Sicherheit das einzige Land, in dem das überhaupt jemals ein Thema wird. Erzähl mal Italien und England, sie dürfen keine Flaggen mehr zeigen.
Aber vielleicht bin ich da auch der falsche für. Ich werde jeweils keine Fahnen und Trikots tragen - weil ich mit der Die Mannschaft nichts anfangen kann.![]()
Viz-E (14.06.2016)
Tops |
Erhalten: 762 Vergeben: 26 |
Ganz ehrlich was ist das für eine kranke Diskussion? Ich meine als Fan und Deutscher Staatsbürger, Egal ob mit schwarzen, weißem oder grünen Nachbarn darf ich doch wohl mein Team anfeuern und das selbstverständlich auch mit Deutschland Fahnen. Und nur weil man eine Fahne am Auto hat oder im Garten ist man ja kein Nazi. Ich bin kein Nazi, habe aber trotzdem einen gewissen Nationalstolz. Ich bin stolz ein deutscher zu sein und in diesem Land leben zu dürfen. Ich bin größtenteils Stolz auf unser Land. Wir bauen die besten Autos, betreiben erfolgreich Sport und Fußball ist sowieso unser Ding.
Klar ist nicht alles gut in Deutschland, aber das hat ja nichts mit Sport zu tun. Leute denkt echt mal darüber nach was ihr hier teilweise schreibt. Gehts noch? Ist ja nicht euer Ernst.
Tops |
Erhalten: 536 Vergeben: 447 |
Doch, ist mein Ernst, denn es resultieren Probleme aus dieser Haltung. Es ist mein Ernst, weil es Studien dazu gibt, dass nationalistische Einstellungen während dieser Veranstaltungen bei manchen steigen. Und weil auch rassistisch motivierte Straftaten wohl während des letzten WM-Finales (?) häufiger waren.
Und auch, weil ich das Konzept von Nationen tatsächlich teilweise überholt finde. Es ist schon was dran, dass es etwas albern ist, stolz auf die elf Männer zu sein, die im deutschen Nationaldress spielen, nur weil sie im deutschen Nationaldress spielen. Der Siegtorschütze Mustafi hat seine vielleicht prägsamsten Jahre nicht mal in Deutschland verbracht, sondern wurde im Ausland zum Weltklassespieler. Und Niedersachsen oder auch Sachsen tragen momentan keinen Spieler zur deutschen Nationalmannschaft bei - zumindest wurde keiner dort geboren. Also sind die Bundesländer gar nicht repräsentiert in der dann ja gar nicht mehr gesamtdeutschen Nationalmannschaft. Und die Ausbildung der Spieler haben wir uns auch in Deutschland von anderen Ländern abgeschaut, so wie diese sich etwas von uns abgeschaut haben. Die Ausbildung der Bayernakteure im Nationalteam ist sogar ganz entscheidend von Guardiola geprägt momentan. Er trägt also mehr zu der EM-Leistung bei als du und ich - und das als Spanier. Kroos profitiert gleichzeitig davon, in der heute besten Liga der Welt zu spielen. Auch die spanische Liga hat also ihren Anteil an den Erfolgen der Nationalmannschaft. Das ist die Globalisierung, die wiederum eine Entgrenzung der Nationen zur Folge hat.
Und was habe ich persönlich als "Deutscher" schon mit der Autoindustrie zu tun. Wenn ich persönlich Autos bauen müsste, wären die Abgaswerte besser, weil sie einfach nicht fahren würden
Gleichzeitig kann ich damit aber auch leben und spiele das Spiel sogar mit, solange es dabei nicht um Ausgrenzung geht und niemandem schadet (was aber nur mit einem reflektierten Umgang möglich ist). Ich sehe sogar einige positive Aspekte, die ich dabei gerne betone (die Integrationskraft von Fußball allgemein z.B.) und hoffe, dass bei einer solchen Großveranstaltung Werte vermittelt werden (wie z.B. durch den Spot der UEFA/FIFA gegen Rassismus).
Meint ihr denn, robby und RealHSVer, dass man die steigende Anzahl rassistisch motivierter Taten während der WM einfach ausblenden und ignorieren kann, wenn die Diskussion doch so lächerlich ist. Und was sagt ihr zu der Studie, nach der nationalistische Einstellungen während solcher Veranstaltungen bei einigen steigen?
Ich könnte mir auch eine Situation vorstellen, in der ich stolz auf Deutschland (sprich die Gesellschaft, die Politik und die Wirtschaft) wäre (wenn man es so nennen will): wenn die "Willkommenskultur" sich dauerhaft durchgesetzt hätte und die AfD verschwunden wäre. Wenn es keine Anschläge auf Flüchtlingsheime gäbe, sondern noch mehr ehrenamtliche Helfer. Wenn nicht mehr die Frage im Mittelpunkt stände, ob wir die Menschen, die hierher kommen, alle integrieren können, sondern wie wir es gemeinsam schaffen können. Das wäre eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, bei dessen Erfüllung ich gewissermaßen stolz wäre auf dieses Land.
StarLeague B04 (4-3-3): Leno - Baines, Toprak, Tah, Carvajal - Weigl, Castro, Tolisso- Brandt, Fekir, Berardi
Ersatz: Mielitz, Wendell, Savic, Bender, Kampl, EMCM, Correa
Tops |
Erhalten: 39 Vergeben: 256 |
ich denke patriotismus ist so lange ok wie man auch die anderen nationen respektiert und das sieht man gerade beim fußball oder auch anderen sportarten immer wieder. da heißt es nicht, wunder-deutschland mit 2:0 gegen lausige ukrainer weiter, sondern deutschland gewinnt 2:0 gegen überraschend starke ukrainer. solange sich jeder respektiert ist es kein problem die flagge zu hissen, was ich nur schade finde ist das man bis auf hier und da mal eine türkische flagge kaum andere flaggen sieht.
Tops |
Erhalten: 762 Vergeben: 26 |
Und du meinst die Mehrtaten nach der WM haben etwas mit unserem Sieg zu tun? Selten so einen Blödsinn gelesen. Das liegt einfach daran, das die Leute immer unzufriedener mit der Politik und ihrem Leben sind. Und durch solche Dinge werden rechts und links natürlich gestärkt, weil sie denen genau das erzählen was sie hören wollen. Sorry aber wenn ich deinen Text lese kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Viz-E (14.06.2016)
Tops |
Erhalten: 2.598 Vergeben: 380 |
Okaaaayyyyyy....was ist den hier für eine Diskussion am Start. Ich laufe aktuell auch mit einem Österreich Shirt rum. Mach dass aber immer wieder mal. Ist für mich so als ob ich mein Juve Shirt anhabe. Und ja ich bin stolz auf Österreich. Und wenn ich sage “Wir hauen die Ungarn weg“ meine ich die Fussballmanschaft an sich. Nicht das Land. So wie wenn ich sage wir hauen die Bayern weg. Hat nichts mit einer Antipathie gegenüber dem Freistaat Bayern zu tun.
B2T
Heute startet Österreich ins Turnier. Wenn wir weiter kommen wollen sollte ein Sieg her. Obwohl ich auch mit einem Unentschieden leben könnte
Star League - Inter Mailand
TW Handanovic 88 - RIV Skriniar 86 - IV de Vrij 85 - LIV Godin 87 - ZDM Brozovic 83 - RZM Nainggolan 84 - LZM Eriksen 87 - RM Cuadrado 83 - LM Kostic 83 -RS Lukaku 86 - LS Icardi 86
Bank: Radu - Bastoni - Lazaro - Tonali - Barella - Sensi - Martinez
Tops |
Erhalten: 6.335 Vergeben: 1.563 |
Was für ein dummes Gelaber von einigen hier im Forum... da kann man sich echt nur noch an den Kopf packen... bin da voll und ganz bei RealHSVer![]()
Viz-E (14.06.2016)
Lesezeichen