MMOGA-EA FC25
Seite 5 von 23 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 224
  1. AW: EM 2016 Diskussionsthread

    #41
    Komplett im ***** Avatar von Brokkoli
    Registriert seit
    30.03.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.043
    Danke
    2.711
    Erhielt 1.588 Danke für 1.123 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 826
    Vergeben: 169

    0 Nicht möglich!

  2. AW: EM 2016 Diskussionsthread

    #42
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.606
    Vergeben: 746

    Standard AW: EM 2016 Diskussionsthread

    Wer sich als patriotisch definiert, grenzt Andere aus.
    Fußballfans Fahnen runter!
    Was für ein ******

    Zu den anderen beiden Sachen sag ich lieber gar nichts, solche Menschen haben es nicht mal verdient, irgendwo Aufmerksamkeit zu bekommen... geistige Unterschicht, was will man da erwarten...

    0 Nicht möglich!
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  3. AW: EM 2016 Diskussionsthread

    #43
    Master of Education
    Registriert seit
    12.02.2010
    Beiträge
    10.552
    Danke
    2.267
    Erhielt 1.236 Danke für 910 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 536
    Vergeben: 447

    Standard AW: EM 2016 Diskussionsthread

    Total schwierig. Ich kann die Kritik am (Party-)Patriotismus verstehen und die Auswirkungen sind ja auch wissenschaftlich untersucht. Aber die Grüne Jugend macht in ihrem Post doch schon den Fehler, Patriotismus mit Nationalismus nicht zu differenzieren, was einfach rein sachlich falsch ist. Bei dem Diskurs verhalten sich einfach beide Seiten ziemlich unrühmlich und auch undifferenziert.
    Wenn ich jetzt an mein (nicht vorhandenes) Auto diese Außenspiegeldeutschlandflaggen anbringe, bin ich mir recht sicher, dass ich damit nichts nationalistisches verbinde oder meine Einstellungen gar nationalistischer würden. Bei vielen anderen sieht das aber sicher anders aus (siehe Studien dazu). Aber es ist dann eben eine Pauschalisierung, Patriotismus mit steigendem Nationalismus gleichzusetzen.
    Also es sollte bei dem Thema mehr um Aufklärung und einen reflektierten Umgang gehen und weniger um ein Verbot oder eine Unterdrückung. Das Thema ist nicht eindimensional, sondern muss einfach differenziert betrachtet werden. Aussagen wie die der Grünen Jugend oder auch dieses "Catch the flag" der Antifa lösen aber (auch bei mir) mehr Trotzreaktion als Reflexion aus.

    Ich finde z.B. im Kontext der Nationalmannschaft und der EM den Umgang und die Reaktionen auf Gaulands Äußerung sehr positiv. Ich habe von keiner Seite aus Zustimmung mitbekommen (was nicht heißt, dass es sie nicht gab), dafür aber einige ironisch darauf anspielende Plakate im Stadion gegen Gauland. Darüber hinaus bietet die deutsche Nationalmannschaft auch ein gutes Vorbild als 'bunt gemischte' Gruppe. Also steht die Nationalmannschaft und Fußball für mich durchaus für Weltoffenheit ("Die Welt zu Gast bei Freunden") und auch Integration. Andererseits gibt es dann eben diese *****.löcher, die sich "für ihr Vaterland prügeln", die das nicht-Mitsingen der Hymne negativ auslegen oder eben im Deutschlandtrikot rassistisch aktiv werden.

    Das Problem ist für mich also nicht der Patriotismus an sich, sondern das Problem der Tendenz zum Umschlagen in Nationalismus.

    P.S.
    Von mir aus darf es übrigens auch gerne zusätzlich Kontinentalmeisterschaften geben, bei denen also eine Auswahl Europas gegen die Südamerikas oder so spielt. Wäre interessant und nicht auf Nationen bezogen

    0 Nicht möglich!
    StarLeague B04 (4-3-3): Leno - Baines, Toprak, Tah, Carvajal - Weigl, Castro, Tolisso- Brandt, Fekir, Berardi
    Ersatz: Mielitz, Wendell, Savic, Bender, Kampl, EMCM, Correa

  4. AW: EM 2016 Diskussionsthread

    #44
    Only Skill ... Avatar von LiLCheesy91
    Registriert seit
    30.04.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.998
    Danke
    1.515
    Erhielt 1.792 Danke für 1.662 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 27
    Vergeben: 1

    Standard AW: EM 2016 Diskussionsthread

    Bisher bin ich schon etwas enttäuscht über die EM ... mal abgesehen von den ganzen Randalierenden, wären auch ein paar Tore mal eine nette Abwechslung. Bisher eher ernüchternd das ganze

    0 Nicht möglich!

  5. AW: EM 2016 Diskussionsthread

    #45
    Stammuser
    Registriert seit
    25.12.2011
    Beiträge
    17.800
    Danke
    4.738
    Erhielt 4.179 Danke für 3.729 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 762
    Vergeben: 26

    Standard AW: EM 2016 Diskussionsthread

    Echt so Cheesy. Echt wenig Tore bisher. Wenn man sieht das unser Spiel gestern das erste mit 2 Differenz war. Hoffe ja auf Belgien Italien später

    0 Nicht möglich!

  6. AW: EM 2016 Diskussionsthread

    #46
    Fußballgott Avatar von Steve-0
    Registriert seit
    29.11.2008
    Beiträge
    10.278
    Danke
    2.180
    Erhielt 2.279 Danke für 1.852 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.282
    Vergeben: 398

    Standard AW: EM 2016 Diskussionsthread

    Das hier ist eine sehr gute Abhandlung zum Thema Party-Patriotismus, wie ich finde.
    Patriotismus während der Fußball-EM: Schwarz-rot-kompliziert - SPIEGEL ONLINE

    meine Meinung: Patriotismus ist nicht automatisch gleich Nationalismus, aber es ist schon recht nah dran und ich will mich persönlich nicht in diese Richtung begeben.
    Ich kenne aber z.B. auch genug Leute, die mit mir auf die Anti-Pegida Demos gegangen sind und am 1. Mai auf Anti-Nazi Demos und jetzt zur EM das Deutschland Trikot auspacken und z.B. die Autospiegel mit Socken dekorieren. Es ist also per se nichts schlimmes daran

    Ich persönlich kann damit gar nichts anfangen. Mein Vater ist etwas älter und ist im vorletzten Kriegsjahr geboren und in den 60ern erwachsen geworden. In meiner Erziehung gab es keinen Patriotismus und durchaus Ressentiments gegen das Zeigen von Nationalsymbolen. Das fand ich eine Zeit lang (so EM 08, WM 10 - da war ich 15 bzw 17) eher lächerlich, bin aber inzwischen sehr glücklich darüber. Gerade in Zeiten von erstarkenden nationalistischen Gruppen (Pegida, AfD) habe ich ein echtes Problem mit Deutschlandfahnen vor Häusern und an Autos (Wobei ich die schon immer absolut lächerlich fand).
    Patriotismus ist für mich die leichteste Art des Stolzes, da man dafür nichts leisten muss. Ich persönlich kann auf mein Heimatland nicht stolz sein.

    0 Nicht möglich!
    Geändert von Steve-0 (13.06.2016 um 18:37 Uhr)
    #JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz

  7. Folgender Benutzer sagt Danke zu Steve-0 für den nützlichen Beitrag:

    fabi98 (13.06.2016)

  8. AW: EM 2016 Diskussionsthread

    #47
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.606
    Vergeben: 746

    Standard AW: EM 2016 Diskussionsthread

    Zitat Zitat von tibo Beitrag anzeigen
    Total schwierig. Ich kann die Kritik am (Party-)Patriotismus verstehen und die Auswirkungen sind ja auch wissenschaftlich untersucht. Aber die Grüne Jugend macht in ihrem Post doch schon den Fehler, Patriotismus mit Nationalismus nicht zu differenzieren, was einfach rein sachlich falsch ist. Bei dem Diskurs verhalten sich einfach beide Seiten ziemlich unrühmlich und auch undifferenziert.
    Wenn ich jetzt an mein (nicht vorhandenes) Auto diese Außenspiegeldeutschlandflaggen anbringe, bin ich mir recht sicher, dass ich damit nichts nationalistisches verbinde oder meine Einstellungen gar nationalistischer würden. Bei vielen anderen sieht das aber sicher anders aus (siehe Studien dazu). Aber es ist dann eben eine Pauschalisierung, Patriotismus mit steigendem Nationalismus gleichzusetzen.
    Also es sollte bei dem Thema mehr um Aufklärung und einen reflektierten Umgang gehen und weniger um ein Verbot oder eine Unterdrückung. Das Thema ist nicht eindimensional, sondern muss einfach differenziert betrachtet werden. Aussagen wie die der Grünen Jugend oder auch dieses "Catch the flag" der Antifa lösen aber (auch bei mir) mehr Trotzreaktion als Reflexion aus.

    Ich finde z.B. im Kontext der Nationalmannschaft und der EM den Umgang und die Reaktionen auf Gaulands Äußerung sehr positiv. Ich habe von keiner Seite aus Zustimmung mitbekommen (was nicht heißt, dass es sie nicht gab), dafür aber einige ironisch darauf anspielende Plakate im Stadion gegen Gauland. Darüber hinaus bietet die deutsche Nationalmannschaft auch ein gutes Vorbild als 'bunt gemischte' Gruppe. Also steht die Nationalmannschaft und Fußball für mich durchaus für Weltoffenheit ("Die Welt zu Gast bei Freunden") und auch Integration. Andererseits gibt es dann eben diese *****.löcher, die sich "für ihr Vaterland prügeln", die das nicht-Mitsingen der Hymne negativ auslegen oder eben im Deutschlandtrikot rassistisch aktiv werden.

    Das Problem ist für mich also nicht der Patriotismus an sich, sondern das Problem der Tendenz zum Umschlagen in Nationalismus.

    P.S.
    Von mir aus darf es übrigens auch gerne zusätzlich Kontinentalmeisterschaften geben, bei denen also eine Auswahl Europas gegen die Südamerikas oder so spielt. Wäre interessant und nicht auf Nationen bezogen
    Sehr guter Beitrag wie ich finde, top!

    Ich persönlich bin stolz darauf, Deutscher zu sein. Allerdings nicht im Sinne von "Ich bin Deutscher, ich bin was besseres" oder "Ich hab was besonderes erreicht dadurch, dass ich Deutscher bin". Ich bin stolz darauf, Fan von einer Nationalmannschaft zu sein, in der ein albanischer Moslem das 1:0 schießt, ein dunkelhäutiger aus Berlin weltklasse auf der Linie klärt und ein blonder Ur-Bayer aus Kolbermoor auf Vorlage eines türkischstämmigen aus Gelsenkirchen in der Nachspielzeit das 2:0 erzielt.

    0 Nicht möglich!
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  9. AW: EM 2016 Diskussionsthread

    #48
    Fußballgott
    Registriert seit
    06.10.2010
    Beiträge
    23.847
    Danke
    2.835
    Erhielt 3.155 Danke für 2.578 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.670
    Vergeben: 1.426

    Standard AW: EM 2016 Diskussionsthread

    Boah bist Du abartig marc. Wie kannst Du sowas denn nur schreiben? Gelsenkirchen, is ja ekelhaft

    0 Nicht möglich!

  10. AW: EM 2016 Diskussionsthread

    #49
    Stammuser
    Registriert seit
    25.12.2011
    Beiträge
    17.800
    Danke
    4.738
    Erhielt 4.179 Danke für 3.729 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 762
    Vergeben: 26

    Standard AW: EM 2016 Diskussionsthread

    Zitat Zitat von marc Beitrag anzeigen
    Sehr guter Beitrag wie ich finde, top!

    Ich persönlich bin stolz darauf, Deutscher zu sein. Allerdings nicht im Sinne von "Ich bin Deutscher, ich bin was besseres" oder "Ich hab was besonderes erreicht dadurch, dass ich Deutscher bin". Ich bin stolz darauf, Fan von einer Nationalmannschaft zu sein, in der ein albanischer Moslem das 1:0 schießt, ein dunkelhäutiger aus Berlin weltklasse auf der Linie klärt und ein blonder Ur-Bayer aus Kolbermoor auf Vorlage eines türkischstämmigen aus Gelsenkirchen in der Nachspielzeit das 2:0 erzielt.
    Besser kann man es nicht schreiben.

    0 Nicht möglich!

  11. Folgender Benutzer sagt Danke zu RealHSVer für den nützlichen Beitrag:

    marc (13.06.2016)

  12. AW: EM 2016 Diskussionsthread

    #50
    Komplett im ***** Avatar von Brokkoli
    Registriert seit
    30.03.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.043
    Danke
    2.711
    Erhielt 1.588 Danke für 1.123 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 826
    Vergeben: 169

    Standard AW: EM 2016 Diskussionsthread

    Ich habe mit dem 'Stolz' auf Deutschland und Patriotismus (mindestens) zwei Probleme:
    Zum einen ist der Grad zwischen Party-Patriotismus und Nationalismus nicht sonderlich groß - rassistisch motivierte Gewalt nimmt während solcher Turniere erwiesenermaßen zu, Menschen dürfen ungeniert Hitlergrüße zeigen und die erste Strophe singen. Sicher ist das nicht der Großteil der Fußballfans, aber der Nährboden für solche Taten ist definitiv der angeblich so unverkrampfte Patriotismus. Ich bin unglaublich großer Fußballfan und freu mich auch, wenn Mannschaften gute Spiele abliefern und von allen Teams fiebere ich dann wohl doch am meisten mit dem Deutschen mit - dazu brauche ich aber keine Fahne, kein Trikot, keine schwarz-rot-goldene Blumenkette.
    Und zum anderen kann ich nicht ganz nachvollziehen, wieso man gerade in diesen vier Wochen stolz auf Deutschland sein soll? Zumindest ich finde vieles, was Deutschland ausmacht, das Jahr über beschissen: Eine verfehlte Flüchtlingspolitik, eine grauenhafte Sozialpolitik, eine ungerechte Steuerverteilung, eine inkonsequente Energiewende, darauf kann und will ich nicht stolz sein, wieso jetzt zur EM? Nur weil da elf Spieler, die zufällig aus dem gleichen Land kommen, ein bisschen besser Fußball spielen können als andere?
    Also wenn man sonst wirklich nichts hat, kann man stolz auf das eigene Land sein

    0 Nicht möglich!

  13. Folgender Benutzer sagt Danke zu Brokkoli für den nützlichen Beitrag:

    Trotsche (14.06.2016)

Seite 5 von 23 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread
    Von raúl im Forum Managerstory des Monats
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 23:32
  2. Diskussionsthread
    Von raúl im Forum Managerstory des Monats
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 15:53
  3. Diskussionsthread
    Von Viz-E im Forum FPL-Cup 2011 (1vs1)
    Antworten: 182
    Letzter Beitrag: 26.07.2011, 11:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate