MMOGA-EA FC25
Ergebnis 21 bis 30 von 37

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: TSV 1860 München - Einmal Löwe, immer Löwe

    #6
    Profispieler Avatar von SpeedyGonzales
    Registriert seit
    07.10.2013
    Beiträge
    191
    Danke
    98
    Erhielt 106 Danke für 94 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4
    Vergeben: 0

    Standard AW: TSV 1860 München - Einmal Löwe, immer Löwe


    Eine abwechslungsreiche Saison ging zum Schluss dann doch noch glimpflich für die Löwen aus und man musste sich keine Gedanken um ein mögliches Relegationsspiel machen, sodass die Spieler rechtzeitig in den Urlaub gehen konnten.

    Während die Spieler die Sonnenstrahlen genießen konnten, arbeiteten im Hintergrund die Verantwortlichen in den oberen Chefetagen jedoch wieder an der neuen Spielzeit - ganz nach dem Motto: Nach der Saison ist vor der Saison. Und so stellte das Trainerteam um Daniel Bierofka den Sommerfahrplan zusammen.




    22. Juni - Erstes Trainig:
    An einem Mittwoch im Juni war es dann soweit: Daniel Bierofka lud zum ersten Training der neuen Saison ein und überraschend viele Fans strömten an die Grünwalder Straße, um die Mannschaft zu begutachten. Ein besonderes Augenmerk lag dabei natürlich auf die zahlreichen Neuzugänge, die erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Besonders Autogramme von Bebé und Dusan Svento waren beliebter Nebeneffekt für die kleinen Zuschauer. Bei strahlendem Sonnenschein hinterließen aber auch die anderen Neuzugänge einen ersten ordentlichen Eindruck.

    Ilie Sanchez (verlängerter Urlaub) und Rodnei (Rückenprobleme) fehlten entschuldigt - ansonsten war der Kader bei strahlendem Sonnenschein komplett. Einige lockere Aufwärmübungen, sowie Torschüsse und Passvarianten wurden an diesem frühen Nachmittag eingelernt. "Wir haben viele neue Spieler im Kader, die Jungs müssen sich erstmal finden und Abläufe kennenlernen", so Coach Bierfoka nach der neunzigminütigen Einheit.




    Beherzter Griff zur Pfeife: Löwen-Coach Daniel Bierofka


    25.Juni/29. Juni: Die ersten Testspiele:

    Vor der Abfahrt ins Trainingslager in die Steiermark, standen Ende Juni bereits die ersten beiden Testspiele für die neue Löwenmannschaft auf dem Programm. Der Bayernligist SV Seligenporten begrüßte die Sechzger in der heimischen M.A.R.-Arena. Daniel Bierofka konnte so seine Mannschaft erstmals im ernsteren Spielbetrieb beobachten.

    Aufstellung: Ortega (46. Eicher) - Rankovic, Mauersberger (46. Rodnei), Pöllhuber (46. Uduokhai), Steinhart - Degenek, Lacazette - Simon (46. Plattenhardt), Perdejaj (46. Janjic), Rama (46. Svento) - Karger (46. Mölders)

    Der SV Seligenporten schaffte in der vergangenen Spielzeit den Aufstiegin die Regionalliga und will sich dort in den kommenden Jahren etablieren. Nun gab es das Kräftemessen mit der Elf von Daniel Bierofka. Der Coach der Löwen setzte auf einige Neuzugänge: Rankovic, Pöllhuber, Steinhart und Perdejaj durften erstmals im hellblauen Leibchen auflaufen und ihren ersten Eindruck hinterlassen. Und dies gelang vor allem dem 24-jährigen Fanol Perdejaj hervorragend. Der Neuzugang vom FSV Frankfurt brachte die Löwen nach sechs Minuten mit einem platzierten Flachschuss aus 24 Metern mit 1:0 in Führung. Nach einer halben Stunde schürte er dann sogar den Doppelpack und vollendete eine gelungene Kombination über Simon und Karger mit dem 2:0. Der Regionalligist kämpfte zwar wacker, 1860 war aber klar feldüberlegen und erhöhte in Person von Nico Karger noch vor der Pause auf 3:0. Im zweiten Durchgang wechselte Bierofka dann ordentlich durch: Dusan Svento und Zlatko Janjic kamen zu ihrem Debüt und auch die beiden U19-Spieler Luca Plattenhardt und Ohis Felix Uduokhai durften eine Halbzeit lang ran. Ein Treffer sollte auch noch fallen - nach einer starken Flanke von Janjic, köpfte Sascha Mölders zum 4:0-Endstand ein.

    0:1 Perdejaj (6.)
    0:2 Perdejaj (31.)
    0:3 Karger (43.)
    0:4 Mölders (78.)


    Vier Tage nach dem gelungenen Auftakt in Seligenporten, wartete der Landesligist FC Gerolfing auf die Sechziger. Daniel Bierofka nutzte die Chance und gab den Spielern den Vorzug, die in Seligenporten noch draußen blieben. So standen mit David Yelldell, Rückkehrer Ilie Sanchez, Joe Dodoo, Bebé, Mehdi Terki und Danny Blum gleich sechs Neuzugänge in der Startelf

    Aufstellung: Yelldell (46. Ortega) - Kagelmacher, Schindler, Yegenoglu (46. Aigner), Wittek - Ilie Sanchez (46. Skodic), Degenek (46. Lacazette) - Dodoo (46. Claasen), Terki (46. Janjic), Bebé - Blum (46. Mugosa)

    Der FC Gerolfing erwies sich an diesem Nachmittag als dankbarer Sparing-Partner für die Münchener Löwen. Danny Blum eröffnete nach fünf Minuten den Torregen, Mehdi Terki erhöhte wenig später per tollem Distanzschuss auf 2:0. Blums zweiter Treffer nach 22 Minuten ließ schon erahnen, in welche Richtung das Spiel gehen könnte. Ilie Sanchez besorgte nach 43 Minuten den Halbzeitstand von 4:0. Im zweiten Durchgang testete Bierofka dann weitere Spieler - unter anderen auch die beiden U19-Spieler Lukas Aigner und Daniel Skodic. Ein anderer Youngster - Maximilian Wittek - traf nach Wiederanpfiff zum 5:0, Mugosa machte wenig später das halbe Dutzend voll. Obwohl Gerolfing ohne Chance blieb, war die Stimmung im kleinen Langer-Stadion fantastisch. Mugosa, Wittek und nochmal Mugosa trafen in der Schlussphase noch zum 9:0. Und dann fiel auch noch der vielumjubelte Ehrentreffer für die tapferen Gastgeber: Janker überlief gleich vier Münchener und drosch den Ball aus kurzer Distanz unter die Latte. Den Schlusspunkt setzte dann aber wieder der Zweitligist: Skodic schlenzte das Leder vom Strafraumeck zum 10:1-Endstand in die Maschen.

    0:1 Blum (5.)
    0:2 Terki (12.)
    0:3 Blum (22.)
    0:4 Ilie Sanchez (43.)
    0:5 Wittek (52.)
    0:6 Mugosa (55.)
    0:7 Mugosa (70.)
    0:8 Wittek (72.)
    0:9 Mugosa (84.)
    1:9 Janker (88.)
    1:10 Skodic (90+2.)




    Traf doppelt in Gerolfing: Maximilian Wittek


    1. -10. Juli: Trainigslager in Bad Waltersdorf (Steiermark)



    Die beiden Testspiele gegen die unterklassigen Vereine aus Seligenporten und Gerolfing wurden mit Bravour gemeistert, nun ging es für die Elf von Daniel Bierofka ins Trainingslager in die österreichische Steiermark. Das Hotel Falkensteiner dient den Löwen als Unterkunft - das Gasthaus bietet neben zwei Sportplätzen auch ein erholsames Wellness- und Ernährungsprogramm. Die perfekte Vorbereitung also für Mölders, Wittek und Co. Im Rahmen des zehntägigen Trainingslagers, stehen natürlich auch Testspiele auf dem Programm. Am 5. Juli ging es zum unterklassigen Club DSV Leoben, bevor es drei Tage später gegen den österreichischen Erstligisten Sturm Graz erstmals so richtig ernst werden wird.

    5. Juli - Testspiel gegen den DSV Leoben

    Der DSV Leoben spielte jahrzehnte lang im österreichischen Profigeschäft mit und kann als echter Traditionsverein bezeichnet werden. Im Jahr 2009 ging der Verein dann allerdings pleite und musste Konkurs anmelden. Mittlerweile kickt der Klub in der Steirischen Liga und ist weit entfernt davon, irgendwann wieder ganz oben zu spielen. Das Freundschaftsspiel gegen 1860 München sorgte dafür endlich wieder für ein wenig Geldfluss.

    Aufstellung: Eicher - Rankovic, Yegenoglu, Rodnei (46. Pöllhuber), Steinhart - Ilie Sanchez, Lacazette (46. Degenek) - Claasen, Terki, Svento (46. Rama) - Mugosa (46. Karger)

    Spielerisch taten sich die Münchener in diesem Spiel relativ schwer, was aber auch den miesen Platzverhältnissen im Sportpark Bad Waltersdorf lag. Der Rasen glich einem Acker, Trainer und Spieler beider Klubs stimmte das nicht gerade freudig. "Das war heute nicht wirklich schön anzusehen, da musste man ja fast Angst haben, dass sich irgendwer schwer verletzt", bewertete 60-Coach Daniel Bierofka den schlechten Rasen. Eine schwere Verletzung blieb glücklicherweise aus, aber auch Torraumszenen waren Mangelware. Claasens erster Schuss aus der zweiten Reihe segelte nur knapp am Gehäuse der Leobener vorbei, wenig später verpasste Mugosa erneut nur um wenige Zentimeter das 1:0. Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit konnten die Löwen ihre optische Überlegenheit dann in eine Führung ummünzen: Terki ließ zwei Gegenspieler stehen und schickte dann Mugosa in die Gasse. Aus kurzer Distanz traf der Stürmer zur Führung. Für den zweiten Durchgang nahm Bierofka einige Wechsel vor, spielerisch ging jedoch weiter nicht viel. In der 70. Minute landete dann eine unglückliche Kopfballabwehr der Leobener genau vor den Füßen von Milos Degenek und der 22-Jährige vollendete zum 2:0. Den Endstand besorgte dann der starke Mehdi Terki in der Nachspielzeit. 3:0 hieß es am Ende, das erste ernste Testspiel gegen Sturm Graz kommt aber erst noch.

    0:1 Mugosa (40.)
    0:2 Degenek (70.)
    0:3 Terki (90+1.)

    0 Nicht möglich!
    Geändert von SpeedyGonzales (24.05.2016 um 23:22 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu SpeedyGonzales für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (25.05.2016)

Ähnliche Themen

  1. [Trainerstory] Frank Löwe - Von der Regionalliga in den Profifußball
    Von D4nc9Rx1900 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.10.2015, 22:04
  2. Afewerki Bitangaro - Der afrikanische Löwe
    Von forza juve im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 10.10.2012, 14:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate